Bronies.de
Militärputsch Türkei - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Militärputsch Türkei (/showthread.php?tid=25131)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 09:57

Dann muss er sich mal was abgucken, habe eben übrigens gehört, dass Mario Gomez (31) wegen der aufgeheizten politischen Lage in der Türkei den Spitzenclub Besiktas Istanbul verlässt. Wird bestimmt nicht der letzte sein. Vielleicht wird Erdogan sogar die Sportwelt säubern, zuzutrauen ist es ihm.


RE: Militärputsch Türkei - Adama - 21.07.2016, 09:58

Kim Jong Un wird von seinen Leuten auch ernstgenommen, wenn du den nicht ernst nimmst bist du (noch) sicher schneller Tot als in der Türkei.


RE: Militärputsch Türkei - Whitey - 21.07.2016, 10:05

Die Türkei will ja jetzt auch mit Griechenland über die Auslieferung von den Putschisten verhandeln. Ich hoffe ja, die Griechen sagen einfach nein und geben denen Asyl.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 10:08

Und unser lieber Trump, hat sich auch mal zum Putsch und seinen Folgen geäußert:

Inmitten einer turbulenten politischen Weltlage, mit einem Putschversuch in der Türkei und nach diversen Terror-Anschlägen, wiederholt der Republikaner einen Tag vor seiner wichtigsten Rede beim Parteitag, dass er vom Weißen Haus aus den türkischen Präsidenten Recep Erdoğan für dessen Beschränkung der Bürgerrechte, die Massenverhaftungen politischer Gegner und das harte Vorgehen gegen Journalisten nicht kritisieren würde. (Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/republikaner-parteitag-trump-als-praesident-wuerde-ich-erdogan-keine-ratschlaege-geben-1.3088179)


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 21.07.2016, 10:48

@Firebird
Naja, deine Darstellung hört sich an, als ob Trump Erdogans Tun indirekt unterstützt.
Tatsächlich hat er sinnentsprechend gesagt, dass die USA nicht in der moralischen Position sind der Türkei Ratschläge zu erteilen.
Abgesehen davon ist ja der Strategiewechsel, weg vom Weltpolizisten, eine von Trumps Kernpositionen.

Sich in die inneren Belange der Türkei einzumischen ist aber, aus aussenpolitischen Sicht, sowieso unklug.
Die Türkei ist für den Natoblock zu wichtig, hat darum Narrenfreiheit. Ist leider so...
Erdogan hat zudem einen sehr starken Rückhalt beträchtlicher Teile der Bevölkerung und ist "demokratisch gewählt". Würde man versuchen ihn abzusetzen, würde das wohl in einem Bürgerkrieg enden.
Der fehlgeschlagene Putsch war wohl die letzte Chance gewesen, das halbwegs sauber über die Bühne zu bringen.

Lustig übrigens, dass Cruz Trump die Unterstützung verweigert. Wenn die GOPs und Hardliner lieber Hillary auf den Thron sehen würden, sagt das schon einiges aus.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 12:43

Ich denke ja, Erdogan hat sich da ein fettes Eigentor geschossen. Die Toursimusbranche wird leiden, wenn nicht sogar zusammenbrechen und an ihr hängen 2 Millionen Jobs.


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 21.07.2016, 12:59

Das wohl definitiv... gut für Griechenland.


RE: Militärputsch Türkei - Ayu - 21.07.2016, 14:28

Im Vergleich zu den zukünftig fehlenden Steuergeldern, die durch das Feuern von so vielen Leuten enstehen, ist der Verlust des Einkommens durch die Tourismusbranche auch wieder harmlos.
Aktuell sieht es sowieso so aus als wolle er die Türkei vom Rest der Welt abkapseln bis die nach seinen Vorstellungen vorstellungen vom Islam radikalisiert ist, wundert mich auch nicht mehr wieso ihm einige als eigentlichen Chef des IS bezeichnen.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 14:36

Dann soll Erdogan die Augen aufmachen, Isolationismus hat noch nie geklappt, weder heute noch historisch in den letzten 100 oder mehr Jahren.

China, hat es bis zum Ende des Kaiserreiches versucht, am Ende wurde es von innen zerfressen

Japan, bis zu den Eroberungswellen vor den Weltkriegen auch Isolationismus, endete mit dem 2. Weltkrieg.

USA, hat im 1. Weltkrieg auch nicht geklappt, der Krieg machte nicht halt vor den USA

Nordkorea, was hat der Isolationismus dort gebracht? Hungersnöte.

Will Erdogan, dass es seinem Land genauso dreckig geht?


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 21.07.2016, 14:45

Ich glaube nicht, dass sich die Türkei isolieren will. Ganz im Gegenteil, sie wollen DIE Großmacht im mittleren Osten werden. Unglücklicherweise weiß Erdogan, dass ihm Makropolitisch derzeit keine Grenzen gesetzt sind, wegen den Gräben die zwischen Russland und der Nato aufbrechen und das nutzt er geschickt aus.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 15:01

Habe eben gelesen, was Erdogan nun darf und das ist ein sehr großer Machtgewinn für ihn:

Eine Auswahl von Maßnahmen, die die Führung des Landes beschließen kann: Ausgangssperren, Einschränkung und Verbot des Fahrzeugverkehrs, Versammlungs- und Demonstrationsverbot, Durchsuchungen, Evakuierung bestimmter Gegenden, Kontrolle des Verkehrs zu Land, See und Luft, Verbot von Zeitungen, Magazinen oder Büchern, Kontrolle oder Verbot von Rundfunkausstrahlungen.

Auch wenn es Dinge gibt, die er (noch?) nicht darf.

Rechte, die unangetastet bleiben: Niemand darf gezwungen werden, seine Religionszugehörigkeit, sein Gewissen, seine Gedanken oder seine Meinung zu offenbaren, oder deswegen bestraft werden. Strafen dürfen nicht rückwirkend verhängt werden. Auch im Ausnahmezustand gilt die Unschuldsvermutung: Niemand ist schuldig, bevor ein Gericht ihn nicht verurteilt hat.

Ich bin bei dieser Verbotsliste eher nicht überzeugt, ich mein, religiöse Minderheiten werden in der Türkei zum Teil schon vor dem Ausnahmezustand verfolgt/missachtet, was kommt dann jetzt? Und Unschuldsvermutung? Naja, die vielen Prozesse gegen Erdogangegner lassen daran echt Zweifel aufkommen. Und ich bin sicher, mit ner Gesetzesänderung könnte er auch rückwirkend die Putschisten bestrafen. Die Macht dazu hat Erdogan ja jetzt.

(Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-was-erdogan-im-ausnahmezustand-darf-a-1104000.html)


RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 21.07.2016, 15:51

@Nightshroud: Ich würde gerne mal klar stellen, dass Erdogan demokratisch gewählt wurde. Punkt aus. Ich verstehe nicht warum die Leute das immer so in Anführungszeichen setzte. Bei den ersten Wahlen hatte die AKP 49% oder so und weil keine Koalition zustande kam, gab es Neuwahlen mit 52% für AKP. Das Problem ist einfach, es gibt keine gescheite Alternative in der Türkei.

Die Kurdische Partei bzw. dessen Vorsitzender haben, so weit ich mich erinnern kann, positives über die PKK gesagt. Was heißt, dass viele Türken sie nicht mehr unterstützen. Da die Kurden auch nicht eine Politische Lösung erwarten distanzieren sie sich auch von der Kurdischen Partei.

Die größte "linke" Partei ist die Kemalistische CHP dessen Vorsitzender nicht viel Zulauf bekommt. Warum weiß ich nicht.

Dann gibt es noch die rechsextreme MHP, die weil sie rechtsextrem sind halt nicht so viel zulaufe bekommt. 10% oder so.

Alle anderen Parteien sind einfach nicht relevant. Wenn halt unter der AKP Krankenversicherung kommt und viele an Infrastruktur und Sachen in deiner Unmittelbaren Umgebung verbessert wird, dann ist über 52% nicht unrealistisch. Natürlich könnten 2-3%, mehr oder weniger, auch verändert worden damit die AKP über 50% kommt aber da sage ich das gleiche wie die Amerikaner zu der Aushändigung Gülens. Beweise es erstmal.

Auch
(21.07.2016)Nightshroud schrieb:  Der fehlgeschlagene Putsch war wohl die letzte Chance gewesen, das halbwegs sauber über die Bühne zu bringen.

Sauber? Das währe definitiv nicht sauber gewesen. Das Erdogan getötet worden währe, da bin ich mir zu 100% sicher. Seiner Anhänger in der Partei währen wahrscheinlich auch getötet oder verhaftet worden. Weitere schritte würde es bestimmt auch geben. Ne Säuberung gebe es nach einem erfolgreichen Putsch auch. War auch beim letzten erfolgreichen Putsch 1980 auch so. Wenn du ihn sauber los werden willst, dann muss das per Wahl machen oder ihn unter druck setzten, dass er zumindest einige der Gesetzte wieder einführt bzw. manche wieder absetzt. Auch wenn ich gegen Erdogan bin, bin ich jemand der sagt, dass man nicht darüber richten darf, ob ein Mensch leben darf oder nicht.

Ich denke Erdogan ist klug genug, um zu wissen das eine Abschottung nicht klappt. Ich denke eher das er versucht Anhänger-treue einzustellen und da das gerade etwas schwer ist und er nicht noch mehr gegenwehr braucht, hat er es einfach kurzerhand schließen lassen. Die Türken sind zwar meist gebildet aber leider sind sie dumm. Er hat nicht so sehr angst vor den gebildeten, sondern von den Westlich orientierten. Viele junge Leute sind Weltoffener und erforschen daher auch den Westen für sich. Vor denen hat er wohl Angst.

Das er so viel Zulauf bekommt ist auch verständlich. Wenn jemand um die 50 ist oder so hat die Person jetzt über 6 Militärputsche hinter sich und nach einem Militärputsch stürzt ein Land einfach den Bach runter. Klar, weil alles über den Haufen geworfen wird um es neu aufzubauen. Darauf hat man nicht noch einmal bock darauf und will daher Stabilität und wird daher konservativer.

Ich habe noch von meiner Schwester gehört, dass wohl die Soldaten die geschickt wurden den Befehl bekommen haben das es Bombenanschläge geben sollte. An den jeweiligen Punkten. Sprich die Soldaten wussten nichts von einem Putsch und haben nur die Befehle von den über sich bekommen, welche wohl den Putsch geplant hatten. Hab keine Ahnung von wo sie das her hat aber meine Schwester achtet eigentlich sehr stark bei sowas von wo es kommt und ob es wahr sein kann. Ich sehe das als eine weitere plausible Möglichkeit was passiert ist, ohne beweise aber nicht mehr.

Ich wollte das gestern schreiben, konnte aber nicht weil ich Geburtstag hatte und zu meiner Schwester musste.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 21.07.2016, 15:59

@BloodBlade66:

Du schreibst, es gibt keine Alternative zu Erdogan und dass die anderen Parteien einfach nicht relevant seien, da entweder radikal oder mit PKK in Verbindung zu bringen.

Klar ist Erdogan demokratisch gewählt, das will ich hier nicht abstreiten, habe ich nie, aber er hat doch eine Mitschuld, dass es keine Alternative mehr gibt anstatt ihm. Ich meine, er hat doch seit geraumer Zeit Gegner und auch Opposition so klein gehalten, ja geradezu mundtot gemacht, dass er die einzige Alternative ist, die man wählen kann. Das kannst du gewiss nicht abstreiten.


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 21.07.2016, 16:07

@BloodBlade66: Keine Sorge, bei Merkel hätte ich auch "demokratisch gewählt" geschrieben...

Zitat:Sauber? Das währe definitiv nicht sauber gewesen.
"Sauber" in der Relation gesehen, also ohne Bürgerkrieg. Demokratisch wird man Erdogan nicht mehr los, keine Chance, dafür hat er sich zu tief im Staat verankert.


RE: Militärputsch Türkei - KeiserinSkadi - 21.07.2016, 16:35

Es gibt kein gut in böse, besonders in der Türkei.
Wir können uns nur darauf einigen das die Folgen des gescheiterten Putsches dramatisch sind und die Türkei wohl kaum wieder Demokratisch wird. Und bevor jetzt einer Sagt das Erdogan gewählt wurde, das spielt keine Rolle, nur weil Merkel jetzt gewählt wurde hat sie auch kein Recht hier eine Diktatur ein zu richten.
In einer Demokratie werden nicht 48% von 52% unterdrückt und aus ihren Ämtern geworfen.
Stalin, Hitler, Mao, Kim Jong Il, hätten vermutlich alle Demokratische Wahlen gewonnen, zumindest am Anfang ihrer Amtszeit.

Die AKP will ein Islamisch ausgerichtetes Land. Die Jugend soll nicht Säkular sondern Islamisch erzogen werden etc. Etwas was man definitiv nicht Befürworten kann, wir brauchen kein weiteres Saudi Arabien.
Anfangs sah sie noch wie eine Gemäßigte Alternative aus die das Kurden Problem Friedlich lösen will.
Innenpolitisch hat die AKP auch vielen Leuten in der Türkei durch Sozial Gesetze geholfen.
Erdogans Politik hat sich teilweise Richtung Kemalismus entwickelt was den Umgang mit Kurden angeht.

Die CHP ist die Kemalistische Partei. Sie ist nicht nur Säkular und Sozial Demokratisch sondern auch Nationalistisch. Minderheiten wie Kurden werden unterdrückt. Sie gelten dennoch als eher Linke Partei.

Die HDP ist auch eine Linke Partei, sie ist im Gegensatz zur CHP aber Pro Kurdisch. Sie steht im gewissen Zusammenhang mit der PKK.

Die PKK ist eine "Terrororganisation". Sie kämpfen mit Waffengewalt für die Unabhängigkeit der Kurden in der Türkei. Sie sind eng verbunden mit den entsprechenden Organisationen im Irak, Syrien und Iran.
Die Kurden im Irak und Syrien werden sogar offiziell von Deutschland und den USA im Kampf gegen Daesh unterstützt.

Die Türkei Bombardiert angebliche PKK Stellungen in Syrien und im Irak, sie Bombardieren also quasi unsere Verbündeten und es ist ziemlich wahrscheinlich das Daesh von der AKP direkt unterstützt wird.
Die Türkei ist Hauptkunde für Daesh Öl und gibt deren Kämpfer Rückzugmöglichkeiten in Türkischem Gebiet.
Die Türkei unterstützt auch direkt und offiziell Organisationen die mit der Al-Nusra verbündet sind.

Ein Erfolgreicher Putsch in der Türkei wäre ein schwerer Schlag für die Islamisten in Syrien und dem Irak gewesen auch wenn es den Kurden vermutlich nur indirekt geholfen hätte.
Das scheitern des Putsches hat der Stabilität in der Region nicht geholfen sondern geschadet.
Es droht sogar das die Türkei aus der Nato fliegt. Das könnte massiv negative Folgen für die Türkei haben.
Inwiefern ein Putsch sich auf die Region ausgewirkt hätte ist schwer zu sagen.


RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 22.07.2016, 00:39

@Firebird: Um ehrlich zu sein, hat Erdogan nicht viel damit zu tun gehabt. Die AKP ist nicht seit neustem an der Macht sondern schon seit langem. Seit 2002 sind sie die stärkste Partei und Regieren praktisch alleine bzw. nur leicht eingeschränkt. Seit 2007 haben sie immer um die 50% bei den Wahlen. Außer bei der ersten Wahl letzten Jahres, da kamen sie "nur" auf 40% aber bei der Neuwahl auf 52% oder so.

Seit dem Präsidialsystem ist er auf Gegnerjagt. Davor auch schon etwas aber nicht so stark wie danach. Um ehrlich zu sein musste er damals nicht großartig viel gegen die anderen Parteien machen. Die haben sich eigentlich selber gefickt. Ich habe damals die Politik nicht wirklich verfolgt aber wenn ich beim Essen dann zugehört habe, hießt es eigentlich bei den Gegner fast immer nur: "Erdogan ist scheiße." oder "Erdogan ist blöd." oder auch "Erdogan hat das und das gesagt." Während Erdogan bei seinen Wahlreden gesagt hat, was er machen will. Wenn deine Wahlrede daraus besteht, dass du einen Gegner "dissen" tust,  während der Gegner seine Wahlversprechen rausredet, dann kann man sich nicht wundern, warum er so viele Wähler bekommt. Auch wenn es nur Wahlversprechen sind.

@Nightshroud: Warum den das?

Bürgerkrieg... kann man so nicht sagen. Es könnte einen geben oder nicht. Wir haben genug beispiele das beweist, dass ein Putsch einen Bürgerkrieg nach sich ziehen kann. Demokratisch kann man ihn loswerden. Wenn die Bevölkerung aufhören wird ihn zu wählen und/oder wenn seine Amtszeit aufhört... wenn das nicht vorher geändert wird natürlich... Aufs beste hoffen und optimistisch bleiben [Bild: pc-tunsee.png]


(21.07.2016)KeiserinSkadi schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Richtig. Gut und Böse sind zwei unterschiedliche Ansichten. Egal ob der Putsch erfolgreich währe oder nicht. Es ist/währe dramatisch danach. Das sie nicht mehr Demokratisch werden kann, muss nicht sein. Unter Erdogan vielleicht nicht aber ihn wird es ja nicht für immer geben. Das stimmt schon aber viele sagen das, weil viele ausländische Personen sagen, dass es nicht demokratisch sei. Also seine Wahl. Seine Wahl WAR/IST demokratisch. Wie demokratisch diese ablief und sonstiges, ist eine andere Sache. Hitler wurde auch damals Demokratisch gewählt.

Das es einem nicht das Recht gibt eine Diktatur bzw. aktuell sieht es ja mehr in Richtung einer Monarch aus, einzuführen, ist absolut klar. Wobei ich mich frage. Was währe, wenn über 50% der Bürger bei einer Wahl für eine Diktatur währen als eine Demokratie? Zählt das dann noch als demokratische Wahl, weil ein Prinzip der Demokratie ist sie zu schützen und die Leute "zur Freiheit zu zwingen". Von Voltair war das glaube ich.


(21.07.2016)KeiserinSkadi schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Deswegen wurden sie ja so stark und oft gewählt. Weil auch viele Kurden die AKP gewählt haben, weil sie vieles für Kurden getan hat. Waffenstillstand mit PKK, Aufhob des Kurdischensprach-verbotes, offizieller Kurdischer Sender, aufbaue im Osten der Türkei (stark besiedelte Gebiete von Kurden) etc. Die AKP und Erdogan waren nicht immer die Machthungrigen die sie heutzutage sind. Wie gesagt hat Erdogan sogar den Entwurf für Islamische Regeln oder Scharia als Gesetzte einzuführen abgelehnt. Er hat aber das Kopftuchverbot in Schulen und öffentlichen Ämtern aufgehoben.


(21.07.2016)KeiserinSkadi schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Die PKK ist offiziell und international eine Terrororganisation. Da muss man auch keine Anführungszeichen setzten. Warum man sich immer noch schwer tut sie beim Namen zu nennen, verstehe ich nicht. Ich höre oft genug "Verbotene Arbeiterpartei" statt einfach zu sagen, Terrorgruppe. Ich bin nicht gegen Kurden, Gott mir ist es absolut scheiß egal wer oder was du bist, solange du Nett und freundlich bist mag ich dich, sondern gegen Terroristen die unschuldigen schaden tun. (Terroristen können auch Gruppen sein, die eigentlich für die Bürger in einem Polizeistaat kämpfen und Zivilopfer vermeiden. Das ist dann was anderes für mich)  

(21.07.2016)KeiserinSkadi schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Nein da hast du was Falsch im Kopf oder mitbekommen. Die Türkei bombardiert Stellungen der PKK ja. Doch kämpfen nicht die PKK gegen die Daesh sondern die Peschmerga. Sind auch Kurden aber nicht die PKK. Ob diese mit bombardiert werden, kann gut sein und kann ich auch nicht abstreiten aber "eigentlich" zielt die Türkei auf die PKK. Das mit den Rückzugsmöglichkeiten höre ich gerade zum ersten mal. Von wo hast du das gehört? Außer du meinst, dass sie Versorgt werden in der Türkei. Weil da verweise ich auf das Genfer abkommen, dass JEDER, egal ob Feind oder Freund, das Recht hat auf Medizinische Versorgung. Das mit Al-Nusra habe ich nur von den "Feinden" der Türkei gehört. Offiziell habe ich da nichts finden können. Eine Quelle hier währe auch super ^^.

(21.07.2016)KeiserinSkadi schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Ein Putsch währe für fast jeden ein schwerer schlag. Das Land währe für die nächsten Jahre destabilisiert. Unruhen, Unsicherheit, etc. Das Problem bei einem Putsch. Egal wie es ausgeht, es ist immer scheiße danach. Weil nach sowas wird gegen die jeweiligen Gegner vorgegangen und die die am Meisten darunter leiden, sind die Bürger. Ob die NATO die Türkei rauswirft ist für mich unklar. Immerhin sind sie verdammt wichtig wenn die NATO etwas im Nahen Osten machen will. Wenn es nicht so währe, dann währen sie wohl schon längst draußen. Was ziemlich scheiße ist um ehrlich zu sein.


RE: Militärputsch Türkei - HeavyMetalNeverDies! - 22.07.2016, 03:20

Wikileaks hat wohl AKP-eMails veröffentlicht. Anonymous hat darauf hingewiesen. Das Video war nach 6 Stunden nicht mehr vorhanden, allerdings gibt es da ja mehrere Kanäle wo es hochgeladen wurde.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 22.07.2016, 10:28

(22.07.2016)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wikileaks hat wohl AKP-eMails veröffentlicht. Anonymous hat darauf hingewiesen. Das Video war nach 6 Stunden nicht mehr vorhanden, allerdings gibt es da ja mehrere Kanäle wo es hochgeladen wurde.

Mails sollen aber überwiegend eher nutzlos sein und nichts enthüllen.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 22.07.2016, 13:28

Sorry für den Doppelpost, aber das fand ich dann doch erwähnenswert. Offenbar will sich Erdogan weiter mit Russland gutstellen, da er angekündigt hat, die Piloten, die für den Abschuss des russchen Flugzeuges verantwortlich sind, zu verhaften. Offenbar will er auch prüfen, ob das was mit dem Putsch zu tun hat. Das ist ja mal sowas von weit hergeholt. Ich mein, die Ereignisse liegen 8 Monate auseinander.

Begründung: Die Gülen-Bewegung sei schuld am Abschuss gewesen, weil sie habe die Beziehungen Türkei-Russland habe stören wollen und da Erdogan Gülen als Strippenzieher des Putsches sieht, sieht er da auf einmal einen Zusammenhang zwischen Putsch und dem Abschuss.


RE: Militärputsch Türkei - ZerguhlX - 22.07.2016, 14:23

Nur weil zwei Ereignisse weit auseinander liegen, heißt das doch nicht das hinter ihnen nicht die selben Personen stehen.
Zeitliche Differenz ist in diesem Fall also wirklich kein Argument.

Trotz dem halte ich einen Zusammenhang für unwahrscheinlich, die Gülen-Bewegung hat wohl viel Einfluss, aber soviel das sie einen Jetabschuss und damit einen internationalen Zwischenfall herbeiführen kann, das scheint mir doch sehr weit hergeholt.

Solange Erdogan keine Stichhaltigen Beweise vorlegen kann, würde ich davon ausgehen das er für den Abschuss nur einen Sündenbock sucht, bzw. die Bewegung schlecht aussehen lassen will.