Bronies.de
Fahrrad-Fahren-Thread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Fahrrad-Fahren-Thread (/showthread.php?tid=6212)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Sleya - 20.11.2015, 22:44

Ich fahr irgendwie gern Fahrrad, aber dann irgendwie auch nicht. Meine Beine sind nach ein paar Minuten einfach nur noch Pudding. Außerdem versteh ich beim Fahrrad nicht, wie man die Gänge benutzt. Ich fahr meistens immer mir dem gleichen, außer es geht Bergauf.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - 404compliant - 20.11.2015, 23:35

Um die Gangschaltung optimal zu nutzen, muss man sich erst mal selbst beobachten: Bei welcher Tretgeschwindigkeit fühle ich mich wohl? Langsam und kräftig, oder schnell bei niedrigerer Kraft? Wenn man diesen Punkt erst mal gefunden hat, kann man so schalten, dass man diesem Ideal nahe kommt, und kann auch eine 27-Gang-Schaltung ausnutzen.

Tritt man zu schnell, hoch schalten. Tritt man zu langsam, runter schalten. Tritt man eigentlich richtig, braucht aber viel Kraft, runter schalten und langsamer werden. Hat man trotz sehr schnellem Treten kaum Widerstand, hoch schalten und Gas geben. Oder einfach mal rollen lassen.

Viele machen den Fehler, zu lange in einem hohen Gang zu bleiben, und den Berg mit Kraft nehmen zu wollen. Lieber früh runter schalten und gleichmäßig schnell weiter treten.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Rennfahrer2 - 21.11.2015, 07:26

Ich kann leider überhaupt kein Fahrrad fahren.
Schande über mich.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Strawberry - 21.11.2015, 08:54

Ich fahre gerne Fahrrad aber seit wir umgezogen sind nicht mehr so oft.
Einerseits weil mein Sohn zu schwer geworden ist, früher habe ich ihn hinten im Kindersitz gehabt aber dafür ist er mittlerweile einfach zu schwer, selber Radfahren kann er noch nicht.
Habe es dann wenn vormittags gemacht wenn die Kinder nicht mehr da sind.
Aber es ist echt ätzend, weil ich das Fahrrad die Kellertreppe hochschleppen muss. Danach bin ich schon aus der Puste RD laugh
Ne so schlimm ist es nicht, aber ich bin auch nur Schönwetter-Fahrerin also zur Zeit ist da gar nichts mit Radfahren.


Früher bin ich viiiiiel Rad gefahren, das schlimme ist ja wenn man länger nicht mehr gefahren ist, man verlernt es nicht aber die Kondition ist total im Eimer. Twilight: No, Really?


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Adama - 27.12.2015, 23:29

Oh, es gibt einen Fahrradthread? :O

Ich kann etwas Fahrradfahren, aber nicht wirklich gut, so sachen wie etwas Schwierigere Pisten bringen mich dann doch schnell zum Absteigen aber wenigstens kenne ich meine Grenzen.

Ich fahre aktuell ein Cube Race One 2014
[Bild: cube_ltd_cc_27_5_29_2014.jpg]
Verändert zum Orginalzustand ist aktuell nur der Austausch der günstigen KMC Kette gegen eine Shimano XT (Nach verschleiß natürlich) sowie Klick Pedale (Shimano PD- T780).

Ich Fahre vorallem Wald und Feldwege, manchmal auch einen sehr sehr einfachen Trail. Damals stand die Entscheidung zwischen 27,5" und 29", ich kam vom 26", und bereue die Entscheidung zum 29" bis heute nicht, es fährt sich vorallem im leichten Gelände super, der merklich bessere Grip ist schon erstaunlich. (Interesannt wirds im Frühling wenn endlich ordendliche Reifen draufkommen, kann es kaum erwarten das die Rapid Bob runter und Racing Ralph draufkommen Pinkie approved )

Fährt hier eigendlich jemand Hochwertigere Laufräder? Ich hab noch die 08/15 Räder von Cube mit XT naben, bin aber am überlegen auf Hochwertige DT Swiss oder Mavic Laufräder umzusteigen, die sind jedoch leider so verdammt teuer, da wäre es schön wenn hier jemand schon erfahrungen damit hätte und was zu erzählen könnte!


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Nic0 - 28.12.2015, 06:48

(20.11.2015)404compliant schrieb:  Um die Gangschaltung optimal zu nutzen, muss man sich erst mal selbst beobachten: Bei welcher Tretgeschwindigkeit fühle ich mich wohl? Langsam und kräftig, oder schnell bei niedrigerer Kraft? Wenn man diesen Punkt erst mal gefunden hat, kann man so schalten, dass man diesem Ideal nahe kommt, und kann auch eine 27-Gang-Schaltung ausnutzen.

Dazu muss man aber auch sagen, dass für 99% der Radfahrer ein großer Teil der 21/27 Gänge immer redundant bleiben wird, da deren Übersetzung sich überschneidet und man sich abseits vom Profisport vermutlich nicht angewöhnen wird beispielsweise von 2/6 in 3/1 und dann in 2/7 zu schalten, weil es einfach viel zu umständlich ist.
Eher entscheidend ist der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Gang. Mir persönlich würden für den Straßengebrauch auch locker 8 Abstufungen reichen.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Adama - 28.12.2015, 10:26

Viele Gänge sind Redundant, aber du soltest der Schaltung zuliebe die Kette nicht "Schräg" stellen und solche Dinge. Für viele Leute wäre wohl auch eine Nabenschaltung mehr als genügend, die ist auch noch Wartungsarmer und Pflegeleichter als eine Kettenschaltung.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Herrmannsegerman - 28.12.2015, 11:29

Hach, das Fahrradfahren...

Seit ich meinen Führerschein habe steht mein Fahrrad unangetastet im Keller. Da fahre ich lieber Auto oder laufe wenn es nicht so weit ist.

Auch wenn mein Fahrrad eigentlich ziemlich gut ist, aber nachdem ich 2012 mal gemeint habe im Sommer eine Woche damit in die Arbeit fahren zu müssen und fast einen schweren Unfall gehabt habe verstecke ich mich lieber hinter Stahlblech. Da ist es auch trocken und warm.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - 404compliant - 28.12.2015, 22:36

Wie viele Gänge man braucht, hängt davon ab, in welcher Gegend man lebt. Im norddeutschen Flachland kommt man mit dem Standard 3-Gang Hollandrad hervorragend aus. Hier in den Mittelgebirgen auf Tour würde ich nur ungern wieder weniger als 24 Gänge haben wollen. Und mit dem Liegerad wünschte ich mir oft, ich hätte mehr als die vorhandenen 27 Gänge... (1. Gang ca. 6 km/h, 27. Gang ca. 40 km/h, da wäre in beide Richtungen noch Luft)


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - YuTendo - 29.12.2015, 00:32

Wir wohnen in eher in einer etwas hügeligen Gegend - Freunde von mir meinen immer (scherzhaft), das ich "im Wald wohne" [Bild: 01-rainbow_dash_pout.png] -naja...

So oder so kann man bei uns super Fahrrad fahren - um auf das Gangschaltungsthema zurückzukommen - ich denke mit einem einfach drei-Gang Rad ist man bei uns aber auf kurz oder lang hoffnungslos aufgeschmissen. Es ist zwar schon so, wie bereits erwähnt, das man in der Regeln nur zwischen bestimmten Gängen wechselt, aber zumindest in meinem Fall kommen häufiger je nach Steigung alle unteren Gänge zum Einsatz -je nachdem wie weit es noch ist, wieviel man sich verausgaben möchte etc.

Im Sommer fahre ich eigentlich regelmäßig/täglich -je nach Laune und Wetter. Tatsächlich überlege ich aktuell wieder mein Fahrrad fit zu machen, weil es doch einfach nich zu kalt ist und auch nicht glatt/gefroren ist -und damit kann man zumindest die Waldstrecken ganz gut fahren.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Osterwald92 - 07.05.2016, 23:09

Ja ich kanns, mit eines meiner liebsten Beschäftigungen.
Überhaupt finde ich, dass das Fahrrad die Nr. 1 der besten Erfindungen der Ponyheit (ne klingt doof) Menschheit ist.
Momentan fahre ich am liebsten mein olles 28er Omarad. Keine Gangschaltung, geringer Verschleiß, Ledersitzausstattung, modifizierte LED Belechtung und bequemes aufsatteln. Vor ner Weile erst ne 120km Tour damit absolviert.
Einfach nur solide, einfache Technik. Pinkie approved
Mein roter Renner (Öffnen)



RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Flutterboom - 07.05.2016, 23:16

Das manche ernsthaft nicht Fahrrad fahren können ist mir neu [Bild: cl-ts-shock.png]

Naja ich kanns.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Adama - 07.05.2016, 23:20

Das ist wohl was man einfache Technik nennt.

Mit Fixies kann ich hier in der Gegend einfach nichts anfangen, zuviele Berge.

Hast du auch ncoh Technisch aufwändigere Räder?


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Herrmannsegerman - 07.05.2016, 23:22

Ach, btw. Weiß hier jemand wie man hydraulische Fahrrad-Scheibenbremsen entlüftet? Mir wurde empfohle das mal zu tun......


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Adama - 07.05.2016, 23:56

Das Kommt auf dein Modell an, bei meiner gibt es z.b. eine entlüftungsschraube.

Kurzfristig hilft auch ein "pumpen" am Bremshebel bei Fahrtbeginn, ansonsten einfach die Dokumentation des Herstellers in Betracht ziehen.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Osterwald92 - 08.05.2016, 01:03

Zitat:Mit Fixies kann ich hier in der Gegend einfach nichts anfangen, zuviele Berge.

Hast du auch ncoh Technisch aufwändigere Räder?
MM wieder was gelernt,[Bild: mlp___twilight_sparkle_icon_by_pokenomno...5lorbn.gif] Fixies für Eingang-Fahrräder, noch nie gehört.
...
Na ja technisch aufwendiger wären da zum Bsp. meine "Fahrrad-Panzer", hat schon lange gedauert davon einen zu bauen. Schnief leider komme ich momentan (nie mehr?!) seid ich nen Job (Ausbildung) hab nich mehr dazu (keine unendlich langen Schulferien mehr).[Bild: fs-cry.png]
Meine kleine FP Abteilung (Öffnen)
Bei dem Seitenwagenteil und dem FP2 hats mir noch mein Vater geschweißt, dann konnte ichs allein schweißen.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Adama - 08.05.2016, 01:58

Fixie beschreibt eigendlich sogar noch mehr: Das weglassen des Freilaufes.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - 404compliant - 08.05.2016, 05:07

Epische Gefährte! Macht bestimmt Spaß, damit in einer Gruppe rum zu fahren, bei einer Critical Mass oder so.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - baratan - 08.05.2016, 08:50

Ich wusste auch nicht dass es Leute gibt die kein Fahrrad fahren können.
Ich kann nicht sagen dass ich es gerne mache, aber fahre trotzdem meistens mit dem Fahrrad zur Uni.
Fahrräder sind für mich einfach ein Transportmittel mit dem netten Nebeneffekt, dass man sich dabei auch noch sportlich betätigt.
Nur aus Spaß würde ich aber wohl kein Fahrrad fahren.


RE: Fahrrad-Fahren-Thread - Esobrony - 08.05.2016, 11:18

Im Sommer bzw. wenn es wärmer ist fahr ich öfters Fahrrad --hab aber kein professionelles Fahrrad  FS sad
Wenn ich mehr fahren würde --würd ich mir vielleicht ein Rennrad kaufen  AJ hmm
https://www.youtube.com/watch?v=Si56CI8hoE0