Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Pinkamina - 04.03.2012, 03:10

Ich find die deutsche synchro nicht so bombe aber die englische passt perfekt und ich liebe sie FS grins


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buddy - 04.03.2012, 11:47

(04.03.2012)Pinkamina schrieb:  Ich find die deutsche synchro nicht so bombe aber die englische passt perfekt und ich liebe sie FS grins

Dabei kommt es fast schon drauf an was man zu erst gesehen hat. Ich z.B. habe mich zuerst über die Deutsche erste Staffel hergemacht. Danach Folgten Staffel 1 und 2 in englisch. Wenn ich mir jetzt die Deutsche ansehe denke ich manchmal auch .... wie konnte mir das jemals gefallen.

Die deutsche Version ist gut für die jenigen die im Englischen nicht so fit sind.

Jedem das seine halt.

/) * (\


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Conqi - 04.03.2012, 16:59

Ich hab die ersten paar Folgen auch mal auf Deutsch gesehen und fand die Synchro gar nicht schlecht. Höt ich die Englische nicht gekannt, wär ich sicher auch damit zufrieden gewesen. Nur so ein paar Dinge wie Winter-Ade-Tag machen die Englische halt doch besser. Ansonsten find ich die deutsche Synchro nicht unbedingt sonderlich schlechter... eher anders.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BigN4prime - 05.03.2012, 15:46

Ich hab zuerst die Season 1 in Englisch gesehen und war von der deutschen Syncho nicht allzu begeistert. Vor allem die deutschen Songs fand ich teilweise schlecht übersetzt. Aber naja, jedem das seine.
Ich bleib bei der englischen Version Wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dai Senpai - 10.03.2012, 15:10

Ich finde die deutsche Synchro angenehmer zum hören und viel besser erzählt als die englische... ausserdem muss man da nicht immer die Untertitel mitlesen Twilight happy Und Fluttershy hört sich im deutschen noch niedlicher an als im Original RD wink



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 10.03.2012, 16:38

(10.03.2012)Die4Ever schrieb:  ausserdem muss man da nicht immer die Untertitel mitlesen Twilight happy Und Fluttershy hört sich im deutschen noch niedlicher an als im Original RD wink
Stimmt, FS finde ich im deutschen auch ganz gut...

Also das ist auch ein guter Grund die deutsche zu gucken.....(weil immer so viele fragen warum viele sich das "antun" können, auch ich damals) weil man einfach zu viel verpasst wenn man kein besonders gutes "Englisch-Hörverständniss" hat.

Ich liebe Negimaps Untertitel, da es immer zwei oder drei Sätze gibt die ich nicht verstanden habe beim ersten mal gucken.
Aber dannach gucke ich wieder nur ohne Untertitel, und zwar deshalb weil man 50% von der Episode verpasst wenn man die Subs mitliest :/

Aber eines würde mich schon noch interessieren und zwar:
Zitat:Ich finde die deutsche Synchro angenehmer zum hören und viel besser erzählt als die englische...

wie willst du feststellen können dass die deutsche Version besser erzählt wird, wenn du die englische nicht wirklich verstehst?!?

mfg







RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dai Senpai - 11.03.2012, 20:54

Ich hab mir heute nochmal die erste Staffel in Englisch angeguckt. Vom verstehen her war das so gemeint, dass ich nicht so ein perfektes Englisch spreche und somit ich bei komplizierten bzw schnellen Textpassegan mir das meiste zusammenreimen muss und deswegen ist es für mich im deutschen Schlüssiger :ZWINKER: dort kann ihc zuhören und noch nebenbei die Geschichte genießen ohne mirr mein Köpfchen zu zerbrechen Twilight happy



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - SKUNK412 - 13.03.2012, 02:24

Also für mich ganz klar ist die Original (englische) Synchronisierung am besten.
Bei dem Original finde ich einfach alles awesome! RD deals with it
Und bei der deutschen Version gibt es ein par Sache die mich total stören.
Z.b. der Gesang. Octavia angry
Die deutschen Lieder klingen manchmal so schrill oder zu eigenartig.
Auch die emotionale Aussprache kommt mir meist sehr monoton vor.
(Und dabei ist sie sehr wichtig bei Trickfilme)
Und manchmal finde ich sind die Synchronsprecher falsch zugeordnet/ausgesucht worden.
Bei Rainbow Dash z.b. kling mir die Stimme zu alt und bei Sweetie Belle irgendwie viel zu tief.
Naja und bei der Übersetzung sag ich mal nur NACKTER HINTEREN. Facehoof

Okay, ich muss aber auch sagen das es abgesehen von der Übersetzung auch Sachen gibt die mir gut gefallen.
Z.b. die Synchronstimme von Spike find ich total klasse.
Aber das muss und soll ja auch jeder für sich entscheiden ob man nun die Original, Deutsche oder beide Serien sich anschaut oder auch nicht. RD wink



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sounds of Harmony - 16.03.2012, 02:16

Brohoof, wollte mal meine Meinung sagen,

also hassen tu ich die deutsche Synchro nicht.. hätte schlimmer sein können,
nur leider liegt es immer daran, das in Deutschland Animes, Cartoons etc nicht gefördert werden,
hinzu kommen die für hier hohen Lizens kosten, dass was sich der Staat in die Tasche steckt...

Bei MLP stimmt es schon, dass der Original DUB besser ist, aber bei Animes übertreiben es viele... nen Freund aus Osaka sagte, dass viele Anime Studios Laien oder Koreaner als Sprecher nehmen..

Ich selber kann leider nicht so gut Englisch, sonst würde ich sie im Original Dub anschauen *weint* aber die englischen Stimmen find ich wirklich gut.

das wars mit meinem Senf ^^




RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Kretzig - 18.03.2012, 02:53

Also wenn ich kommentare lese wie "Ich habe die englische version zu erst gesehen und finde die Deutsche deswegen schlechter" dann würde ich demjenigen am liebsten jeden Nagel einzeln aus dem Huf ziehen.
Ist ja klar das wenn mann alles erst in englisch guckt oder es einfach nicht (mehr) gewohnt ist Sendungen/Serien in seiner Heimatsprache zu schauen, dass der erste Eindruck durch die englische variante geprägt wird.
Und der erste Eindruck ist ja der Wichtigste.
Ich bin mir sicher wenn diese Leute die sich so kritisch äußern die Deutsche variante zuerst oder häufiger sehen würden um sich (wieder) and die Deutsche sprache zu gewöhnen dann wären sie wahrscheinlich nicht so überkritisch wie es momentan der Fall ist!

Bei manchen habe ich das Gefühl das sie sich für die Deutsche sprache schämen! Besonders in den Diskussionsforen wo für die englischen Namen und Begriffe die in der Deutschen fassung vorhanden sind Vorschläge für mögliche übersetzungen gemacht werden, sehe ich meist ablehnung alá "Auf Deutsch klingt das sch****/lächerlich; Auf Englisch klingt es 'cooler'/mann soll es auf englisch belassen ".
Allerdings wird dabei vergessen das die sendung für ein Jüngeres Publikum gedacht ist und dieses unter umständen noch keine Englischkenntnisse hat.
Wenn es nach mir ginge würde ich alles übersetzen!
Z.b. die Ortschaften die ja an Amerikanische Städte angelehnt sind wie z.b. Philadelphia -> Fillydelphia, da gibt es auf Deutscher Seite auch einiges an 'rohmaterial' zum 'Ponyfizieren' wie z.b. Nordrheinwestfahlen -> Nordrheinwestfohlen; Stuttgart -> Stutengart; Bremerhaven -> Bremerhufen; oder etwas weiter hergeholt: Dortmund -> Dortmaul!O
der ganz neu erfunden: Stallstadt, Wolkenbruch (ne gute variante für Claudsdale find ich), Apfeltal, Trabingen oder Weideland!
Oder bei den Namen:
Rainbow Dash -> Regenbogenblitz/Wolkenflitzer (siehe Cäpt'n Balu und seine tollkühne crew Wink )/Himmelsstürmer
Applejack -> Apfelhans (wörtlich)/ Apfelschorle
Fluttershy -> Zierfalter/Tierlieb (abgewandelter vorschkag aus dem forum)
Rarity -> Edelschein
Pinkie Pie -> Rosarot
Twilight Sparkel -> Zwielichtfunke(/ln)/Dämmerung
Spike -> Stich/Igel
Für die nebencharacter gibt eas auch ne menge vorschläge hier im forum auf die ich jetzt nicht eingene werde!
Und Schönheitsfleckenclub kann auch Brandmalbande heißen (BMB)
Und es gibt noch so viel mehr beispiele und vorschläge für die Übersetzung!
Die Deutsche sprache gibt so viel her! Mann muss nur gründlich überlegen und man findet sicher noch möglichkeiten die um ein vielfaches besser sind als das was ich mal eben da aus meinen ideen und den der anderen hier im forum mal eben zusammengetragen habe!

Und nun um das ganze Topicgerecht zu machen:
Das einzige wo ich was and der deutsche synchro zu kritisieren habe ist das die Stimme von Rainbow dash nicht passt. Zumindest finde ich die 'rauere' und 'kratzigere' ('voicecracking' für die englischfetischisten Wink ) englische stimme besser. Ich würde aus Deutsche Sicht lieber Sandra Schwittau vorschlagen. Wenn sie ihre 'Bart simpson'-stimme ein wenig ins mädchenhafte/tiefere drücken kann würde das sicherlich der knüller werden Big Grin.
Unsere derzeitige synchronsprecherin hat allerdinsg die sexier stimme Wink zumindest wäre sie die wesentlich bessere Besetzung im Falle das es ein vertontes Ponyporno mit RD geben sollte.

Wie auch immer mögen sich die Deutsche synchro hasser allesamt in ihren gräbern wundrotieren.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 19.03.2012, 14:03

Fast vollständige Zustimmung an Kretzig, danke!! Twilight Cutie Mark


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dante - 19.03.2012, 14:28

Kreitzig. Nice. Zustimmung Big Grin


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - mockingbird - 20.03.2012, 14:55

Ich habe absolut nichts gegen die deutsche Synchro. Klar, die auf Englisch ist MLP meilenweit besser, aber hin und wieder finde ich es auch ganz nett, mir die Folgen auf Deutsch anzuschauen. Die deutsche Stimme von Rainbow Dash hat mich übrigens meisten gestört, da Keira Knightley dieselbe Synchronsprecherin hat und ich diese Frau auf den Tod nicht ausstehen kann.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Striken - 20.03.2012, 16:40

Ich gebs zu dass ich das ganze zu sehr generalisiere aber nachdem ich die deutsche Version von 'Hush now quiet now' gehört hab (Sweetie klingt älter als Fluttershy...) ist mir jegliche Lust auf die deutsche Syncro vergangen.

- Striken


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - ChibiFluttershy - 21.03.2012, 00:33

vorsichtig mein Komi dahinter schieb. FS sad Ich mag die englische Synchro auch ein bisschen mehr als die Deutsche. Aber eigentlich ist die Deutsche auch nicht so schlecht. FS grins


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - fim - 22.03.2012, 11:50

Gibt es nun schon eine offizielle Ankündigung, wann die zweite Staffel ausgestrahlt wird?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 22.03.2012, 13:08

(22.03.2012)Boss schrieb:  Gibt es nun schon eine offizielle Ankündigung, wann die zweite Staffel ausgestrahlt wird?
Nein!! Lies dir doch mal die letzten Seiten durch, dann weißt du, was Sache ist. Facehoof


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - malino - 22.03.2012, 22:35

ich bin auch en großer fan von den deutschen synchros
1: ich bin nicht gut in englisch
2.ich kann mir dan einfach die namen nicht merkenwie z.B. Schönhets fleckenclub kann man sich ganz leicht merken
3.ich finde die stimmen einfach nicht so klasse aber ich denke auch das das gewönugs sache ist
4. noch mal ich habe nur ne 3 in englisch


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - 404compliant - 23.03.2012, 14:00

(22.03.2012)Corus schrieb:  
(22.03.2012)Boss schrieb:  Gibt es nun schon eine offizielle Ankündigung, wann die zweite Staffel ausgestrahlt wird?
Nein!! Lies dir doch mal die letzten Seiten durch, dann weißt du, was Sache ist. Facehoof

ich hab mir mal den Spass gemacht, die letzten Seiten durchzugraben. Die letzte hier gepostete Antwort ist diese:

(11.02.2012)Rainbow Delta schrieb:  Es geistert die Information herum, dass es in der Zeit kurz nach Ostern soweit ist.
FacehoofFacehoof

Keine Ahnung, was in anderen Threads noch vergraben ist, aber laut Vorschau läuft die erste Staffel noch mindestens bis in den Mai hinein weiter wie bisher. Abgesehen von den zwei Wochen rund um Ostern, da fällt Mo-Fr 10:20 aus. Lyra eww



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Shariko - 24.03.2012, 15:15

Ich habe zuerst die deutsche Synchro der 1. Staffel gesehen und danach die englische Synchro mit deutschen Untertiteln der 2. Staffel.
Um mal ganz ehrlich zu sagen, für mich gibt es da keinen großen Unterschied. Die Stimmen sind in der deutschen Version genauso gut gewählt wie in der englischen, sie passen meiner Meinung nach alle sehr gut zu den Charakteren. Selbst die von Rainbow Dash, welche ja einige irgendwie als älter einstufen, wobei ich nicht finde, dass sie älter klingt. Ganz im Gegenteil, sie klingt für mich halt burschikos. Auch alle anderen wurden stimmlich gut getroffen. Also man kann sagen was man will, aber an MLP FiM wurde tolle Synchroarbeit geleistet, was man ja leider nicht von jeder Serie behaupten kann, egal ob Zeichentrick oder Real.

Was wohl eben ein Problem ist, was aber nicht schuld der Synchronsprecher ist, ist die Lippensynchronität. Das Gesprochene muss ja mit den Lippenbewegungen übereinstimmen, wobei es dann zu Übersetzungen kommt, die zwar vom Sinn her den Original nahe kommt, aber nicht mehr vom Wortwitz. Davon mal abgesehen, dass eben nicht alle Wortwitze aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt werden können. Teilweise, weil es eben mit der Lippenbewegung nicht übereinstimmt und teilweise, weil einige Wortwitze in der Übersetzung ihren Sinn verlieren. Und teilweise weil im Deutschen wieder andere Wortwitze geläufig sind als im Englischen.
Also so gesehen eine 100%ige Übersetzung mit deutscher Synchro ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit, weil man eben auf soviele Dinge achten muss, dass wenigstens der Sinn erhalten bleibt. Ansonsten gibt es da halt die Möglichkeit der Untertitel, die sich nicht an die Lippenbewegung halten muss und daher sehr genau übersetzt werden kann.

Naja, man kann es eben nicht allen recht machen. Hauptsache ist aber, dass die Synchroarbeit weiterhin auf hohem Niveau durchgeführt wird, dass es in der Richtung kaum Grund zur Beanstandung geben wird.