Bronies.de
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243)



RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - J-C - 18.05.2015, 21:02

(18.05.2015)Leon schrieb:  
(18.05.2015)Crash Override schrieb:  Dann, meine lieben und liebenden, gibt's nix mehr zu lachen. Wer sich also nicht informiert, wie er wohin kommt, der wird sich vielleicht ab 21.5. kurzfristig erstmal umsehen müssen.
Ich finde es äußerst lächerlich, dass hier die GDL-Fans sich regelmäßig darüber "freuen", wie sehr vibn den Streiks die Bahnfahrer betroffen sind. Ein Streik ist ein Konflikt zwischen Arbeitgeber und -nehmer und dient nicht dazu, die Kunden zu schädigen.

Naja, wären die Kunden nicht betroffen wären, würde sich die DB womöglich einen Schiet drum scheren, was die GDL möchte.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MianArkin - 18.05.2015, 21:02

Vor dem letzten Streik hat die Bahn alle ihre Sparpreise vor dem Streik aus dem Verkauf genommen.
Weiß grad nicht wie es jetzt ist, aber da der Streik nun bekannt ist läuft es wohl wie Vorletzte Woche:
Die meisten Sparpreise waren binnen Stunden nach Ankündigung vergriffen, und kurze Zeit später hat die Bahn die Restlichen Angebote aus der Ansicht getilgt.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Leon - 18.05.2015, 21:07

(18.05.2015)J-C schrieb:  Naja, wären die Kunden nicht betroffen wären, würde sich die DB womöglich einen Schiet drum scheren, was die GDL möchte.
Achte auf meine Formulierung oben.
Dass Kunden geschädigt werden, passiert natürlich. Es sollte aber auf jeden Fall als unvermeidbare Folge angesehen werden und nicht als Selbstzweck. Wer sich "freut" dass Bahnfahrer nicht fahren können, ist ein Idiot.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - kommo1 - 18.05.2015, 21:10

(18.05.2015)Leon schrieb:  
(18.05.2015)Crash Override schrieb:  Dann, meine lieben und liebenden, gibt's nix mehr zu lachen. Wer sich also nicht informiert, wie er wohin kommt, der wird sich vielleicht ab 21.5. kurzfristig erstmal umsehen müssen.
Ich finde es äußerst lächerlich, dass hier die GDL-Fans sich regelmäßig darüber "freuen", wie sehr vobn den Streiks die Bahnfahrer betroffen sind. Ein Streik ist ein Konflikt zwischen Arbeitgeber und -nehmer und dient hauptsächlich nicht dazu, die Kunden zu schädigen.
And the carousel is turning.....

Wie oft denn noch? Der Kunde wird immer in Mitleidenschaft gezogen, da die Wertgenerierung nunmal direkt am Kunden stattfindet. Da kann die Gewerkschaft (egal welche) tun was sie will.

Freuen tu ich mich nicht über den Schaden am Kunden, sondern über die Unnachgiebigkeit der Gewerkschaft. Keiner hier hat behauptet, dass die Kunden den Schaden verdient haben.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Nic0 - 18.05.2015, 21:12

(18.05.2015)J-C schrieb:  Naja, wären die Kunden nicht betroffen wären, würde sich die DB womöglich einen Schiet drum scheren, was die GDL möchte.

Das Ziel eines Streiks ist es aber nicht den Kunden zu schaden, sondern dem Arbeitgeber von der Wichtigkeit von der Wichtigkeit des Arbeitnehmers zu überzeugen. Der Kunde ist da nur ein Mittel.

Wer streiken geht um den Unbeteiligten zu schaden oder so etwas befürwortet, der hat es gar nicht verdient, dass eine Gewerkschaft seine Rechte vertritt.

Edit: Ninja'd


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Conqi - 18.05.2015, 21:13

(18.05.2015)kommo1 schrieb:  
(18.05.2015)Leon schrieb:  Ich finde es äußerst lächerlich, dass hier die GDL-Fans sich regelmäßig darüber "freuen", wie sehr vobn den Streiks die Bahnfahrer betroffen sind. Ein Streik ist ein Konflikt zwischen Arbeitgeber und -nehmer und dient hauptsächlich nicht dazu, die Kunden zu schädigen.
And the carousel is turning.....

Wie oft denn noch? Der Kunde wird immer in Mitleidenschaft gezogen, da die Wertgenerierung nunmal direkt am Kunden stattfindet. Da kann die Gewerkschaft (egal welche) tun was sie will.

Dass der Kunde geschädigt wird, ist natürlich unvermeidlich, aber das war nicht seine Aussage.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Solaire - 18.05.2015, 21:18

(18.05.2015)J-C schrieb:  Das "lokführerende Proletariat"...

Ich bin zwar selber immernoch Gymnasiast (könnte sich ja in paar Minuten geändert haben, man weiß ja nie Trollestia ), aber hallo? Ohne Lokführer ginge hier erstmal nix. Und redet mir nicht von Automatisierung, sowas dauert Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, bis sowas anständig klappt.

Bis dahin? Fernbusse?

Müsste man dort wohl die Stehplätze einführen... und Dachplätze... und Trittbrettplätze, wenn's welche gibt RD laugh

Also beleidige lieber nicht die Lokführer - sie sitzen am längeren Hebel ^^

Davon ab, dass sie nicht so blöde sind wie du denkst, nein das sind nicht die Hauptkunden der Bildzeitung!

Und ob du's glaubst oder nicht, selbst als Fahrgast kann man tatsächlich für sowas Verständnis aufbringen!

Nein! - Doch! - Ohh!

Ui, meine Güte. Ich weiß nicht für wie doof und verblendet du mich hältst, Jan, aber ich kann dir versichern, das war ein Witz. (Ich bin ja nicht bisty Applelie )
Ich stelle mich keineswegs über die Lokführer, weder noch glaube ich an Marx' "Geschichte des ewigen Klassenkampfes". Beides dämlich.

Ja, die GDL-Dudes können teilweise recht nervig sein, aber erstens bin ich ohnehin nicht wirklich stark von deren Streiks betroffen und zweitens halte ich den Kampf der GDL, vor Allem unter Berücksichtigung des kommenden Tarifeinheitsgesetzes der Bundesregierung, symbolisch für wichtig. Ich zitiere mal, extra für dich, einen Post von mir, der noch nicht allzu lang her ist, in der Hoffnung dieses Missverständnis beseitigen zu können:

(09.05.2015)Concord Dawn schrieb:  Von daher: Mein Eindruck eines gespaltenen Meinungsbildes über den Streik bleibt.
[...]
Ich befürworte die GDL-Streiks, für die Privatisierung der Bahn, samt der Konsequenzen, können die in der Gewerkschaft organisierten Arbeiter ja Nichts.



RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Leon - 18.05.2015, 21:21

(18.05.2015)kommo1 schrieb:  Freuen tu ich mich nicht über den Schaden am Kunden, sondern über die Unnachgiebigkeit der Gewerkschaft. Keiner hier hat behauptet, dass die Kunden den Schaden verdient haben.
Du nicht. Das ist gut.
Würden das alle tun, gäbs viel weniger gehate hier.
(Jetzt aber genug Meta.)


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - kommo1 - 18.05.2015, 21:22

Bezüglich des Tarifeinheitsgesetzes. Was will der Bund eigentlich machen, wenn die Herrschaften von der GDL tortzdem weiterstreiken? Die Bahn kann es sich ja trotzdem nicht leisten die alle zu entlassen. Bußgelder und Knast gehen bei der Menge auch nicht.

@Leon: Wer hat denn behauptet der Kunde hätte den Schaden verdient? Das Argument ist doch, dass sie es ertragen sollen, solange der Streit anhält. Mehr doch nicht.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 18.05.2015, 21:31

(18.05.2015)Leon schrieb:  
(18.05.2015)Crash Override schrieb:  Dann, meine lieben und liebenden, gibt's nix mehr zu lachen. Wer sich also nicht informiert, wie er wohin kommt, der wird sich vielleicht ab 21.5. kurzfristig erstmal umsehen müssen.
Ich finde es äußerst lächerlich, dass hier die GDL-Fans sich regelmäßig darüber "freuen", wie sehr von den Streiks die Bahnfahrer betroffen sind. Ein Streik ist ein Konflikt zwischen Arbeitgeber und -nehmer und dient hauptsächlich nicht dazu, die Kunden zu schädigen.

Soso, werden wir jetzt auch noch Frech?

Ich hab es "locker" geschrieben, weiss aber was ich damit geschrieben habe - denn die EVG könnte dafür sorgen, dass da nix mehr geht - und dann steht in Deutschland der Bahnverkehr, auch wenn die GDL fahren würde. es gäbe nur vereinzelt Züge, die fahren könnten - mehr aber nciht.

Ich freue micht nicht dafür, dass es wieder nen Streik gibt oder wieviele betroffen sind - das tut keiner der GDL-Ler - wir betonen nur, dass man sich eben umsehen muss. Mehr nicht. Auch wenn diese Leier nun zum Zig-Tausendsten mal betont wird...

(18.05.2015)Leon schrieb:  
(18.05.2015)J-C schrieb:  Naja, wären die Kunden nicht betroffen wären, würde sich die DB womöglich einen Schiet drum scheren, was die GDL möchte.
Achte auf meine Formulierung oben.
Dass Kunden geschädigt werden, passiert natürlich. Es sollte aber auf jeden Fall als unvermeidbare Folge angesehen werden und nicht als Selbstzweck. Wer sich "freut" dass Bahnfahrer nicht fahren können, ist ein Idiot.

Ich hab bisher nicht einen Post drüber gelesen, dass sich irgendjemand drüber freut, dass die Bahnfahrer nicht fahren können. Daher meine Frage - mit verweis drauf, dass beweise erbracht werden sollten - Wo hast du das gelesen?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Leon - 18.05.2015, 21:37

(18.05.2015)kommo1 schrieb:  Das Argument ist doch, dass sie es ertragen sollen, solange der Streit anhält. Mehr doch nicht.
Genau da liegt der Kanckpunkt. Wenn man Streikt und man weiß, dass es ziemlich direkt Auswirkungen auf die Kunden hat, bzw. man sogar damit spielt, um Druck auf den Arbeitgeber auszuüben, darf man sich nicht darüber beschweren, wenn die Kunden sauer sind sondern muss das als Auswirkung akzeptieren.
Dass im konkreten Fall sich die Kunden nicht "wie erhofft" bei der Bahn beschweren, dass die Mitarbeiter nicht arbeiten, sondern ein großer Teil auf der Seite der Bahn und gegen die GDL ist, ist in diesem Fall Pech.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Nic0 - 18.05.2015, 21:43

(18.05.2015)Crash Override schrieb:  Ich hab bisher nicht einen Post drüber gelesen, dass sich irgendjemand drüber freut, dass die Bahnfahrer nicht fahren können. Daher meine Frage - mit verweis drauf, dass beweise erbracht werden sollten - Wo hast du das gelesen?

Das war wohl der Offensichtlichste:

Spoiler (Öffnen)

Anspielungen gab es noch einige.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - LittleMissDevil - 18.05.2015, 21:47

Ganz ab von der Schadenfreude im Bahn vs. Fernbustopic dafür, dass ich einige Stunden im Stau versackt bin RD wink


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 18.05.2015, 21:50

Ok, den seh' ich als Beweis. Anspielungen allerdins nicht - somit handelt es sich nicht um die Aktion von GDL-Fanmitgliedern, sondern um eine einzelne Person. Zumindest stelle ich damit nicht gleich 8 weitere Personen auf eine Stufe mit dieser - wie es von einem anderen gemacht wurde.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Spreepony - 18.05.2015, 22:08

Das hier ist das Netz der S-Bahn Berlin während des Streiks:
[Bild: KZtO2db.jpg]

Was mir mal so unter den Nägeln brennt...
Warum zeigt man bei einem sofort unbefristeten Streik der Kindergärtner Verständnis pur, auf die Lokführer aber wird bei befristeten Streiks eingedroschen wie sau?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 18.05.2015, 22:12

Weil die Kindergärtner nicht alle sondern nur Familien mit Kinder bis etwa 5-7 Jahre behindern, während die GDL alles behindert


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Leon - 18.05.2015, 22:13

Vielleicht liegt es daran, dass von der Bahn wesentlich mehr betroffen sind, oder dass der aktuell angekündigte Streik bereits der neunte ist, oder dass viele der Meinung sind, dass die Forederungen der GDL überzogen sind, oder...


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - LittleMissDevil - 18.05.2015, 22:17

Der Streik der GDL ist insgesamt deutlich präsenter, weil er häufiger aufgetreten ist (falls nicht real zumindest gefühlt).


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Meganium - 18.05.2015, 22:36

(18.05.2015)Spreepony schrieb:  Was mir mal so unter den Nägeln brennt...
Warum zeigt man bei einem sofort unbefristeten Streik der Kindergärtner Verständnis pur, auf die Lokführer aber wird bei befristeten Streiks eingedroschen wie sau?
Sympathien. Es sind meistens die Sympathien.

Vor einigen Jahren (2005-2006?) gab es ebenfalls mehrere Streiks der Fluglotsen (nicht der Piloten!), die sehr medienpräsent waren. Zwar nicht so sehr, wie die jetzigen Bahnstreiks, aber trotzdem präsent.
Als Alternative mussten Urlauber, Geschäftsmänner, etc. die lahme Bahn verwenden. Hier krähte, meines Wissens nach, auch kein Hahn hinterher. Wäre für manche anscheinend heutzutage sowieso ein Unding - schließlich gäbe es in diesem Fall keine gescheite Alternative...

Zur gleichen Zeit, oder sogar etwas früher, aber sowas würde ja niemanden betreffen, also ist es hier nicht relevant, war die IG Metall massivst auf eine Streikwelle gegangen. Da war, wenn ich mich recht erinnere, auch irgendein ranghohes Mitglied beteiligt, der viel Unmut von der Bevölkerung, wie auch von den Mitgliedern der IG Metall, einkassieren musste.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - ZerguhlX - 18.05.2015, 22:51

(18.05.2015)Spreepony schrieb:  Was mir mal so unter den Nägeln brennt...
Warum zeigt man bei einem sofort unbefristeten Streik der Kindergärtner Verständnis pur, auf die Lokführer aber wird bei befristeten Streiks eingedroschen wie sau?

Tut man nicht, bei der FAZ gab es auch einen Artikel gegen die streiks der Erzieher.
Ich halte den Streik der Erzieher auch nicht für gerechtfertigt, vor allem nicht wenn man bedenkt das Feuerwehrmänner/frauen, SoldatenInnen und Polizisten weniger bekommen obwohl die ihr leben riskieren.

Edit.: Könnte aber auch daran liegen das mehr leute bei Verdi sind und die deshalb mehr zuspruch bekommen.