Bronies.de
Genial Daneben! - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Forenspielchen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Genial Daneben! (/showthread.php?tid=5977)



RE: Genial Daneben! - Daylight - 05.11.2013, 05:21

Vor 1900, es geht nicht um Lebensmittel, Körperpflege, Mondnazis, Feinde zu bekämpfen oder Zahlungsmittel...

Es ist aber zu beachten, dass Butter auch flüssig sein kann und Handel geht in die richtige Richtung...hmm, puh.

Ich werfe mal die Konservierung von sonstetwas in die Runde, vielleicht hat es ja auch damit was zu tun (Händler mussten früher ja viel reisen) AJ hmm


RE: Genial Daneben! - Private - 05.11.2013, 10:20

(05.11.2013)Daylight schrieb:  Ich werfe mal die Konservierung von sonstetwas in die Runde, vielleicht hat es ja auch damit was zu tun (Händler mussten früher ja viel reisen) AJ hmm
Sehr gute Richtung. Wobei Konservierung vielleicht nicht ganz das richtige Wort ist.


RE: Genial Daneben! - Private - 06.11.2013, 15:40

Braucht ihr noch 'nen Tipp? Happy


RE: Genial Daneben! - Daylight - 06.11.2013, 16:17

Ein Tipp...noch nicht, das Raten macht mir noch Spaß Twilight happy
Also, wenn Konservierung nicht das richtige Wort ist, vielleicht Lagerfähigkeit verbessern oder Haltbarkeit erhöhen (mit Hilfe flüssiger Butter?)?


RE: Genial Daneben! - Private - 06.11.2013, 17:09

(06.11.2013)Daylight schrieb:  vielleicht Lagerfähigkeit verbessern
Das geht schon eher in die richtige Richtung!


RE: Genial Daneben! - IronMetal - 06.11.2013, 20:08

Hat man früher bestimmte Lebensmittel oder andere dinge (z.B. Geräte, Metalle, Werkzeuge, Waffen) in Butter eingeölt, damit diese nicht ... keine Ahnung, gerostet haben oder verfault sind (macht das überhaupt sinn RD laugh)? AJ hmm

Oder damit Lebensmittel nicht an etwas haften bleiben bzw. einfacher zu verschieben waren?


RE: Genial Daneben! - Private - 06.11.2013, 21:11

Nein, auch nicht Twilight happy
Ich sagte, Lagerfähigkeit sei eine gute Richtung, trifft's aber auch noch nicht ganz.
Nicht Lager, sondern...


RE: Genial Daneben! - IronMetal - 06.11.2013, 22:19

Hat es was mit Transport zu tun? Derpy confused


RE: Genial Daneben! - Private - 06.11.2013, 23:02

(06.11.2013)IronMetal schrieb:  Hat es was mit Transport zu tun? Derpy confused
Ja!


RE: Genial Daneben! - Colora Paint - 06.11.2013, 23:09

Öhm... Die Butter diente als Transportmittel und war Lagerfähig... Wie kann man das zusammen rechnen, um das Erbegnis zu erhalten!?
...
...
Wurde die Butter in weicher und harter Form als Transport- und Lagermittel genutzt?


RE: Genial Daneben! - Daylight - 06.11.2013, 23:57

Sie war tiefgefroren und diente aus Kühlmittel für den Transport (Butterbarren)? RD laugh

Oder schmolz die Butter zuerst, wenn was zu Kühlendes transportiert wurde und verhinderte so das Erwärmen der Ware? (Ok, das klingt wirklich nach Verschwendung [Bild: pc-deannoy_fixed.png])


RE: Genial Daneben! - Private - 07.11.2013, 10:42

Colora Paint: Wenn du so fragst - in harter Form.
Daylight: Nein, mit Kühlung hat's nichts zu tun.


RE: Genial Daneben! - IronMetal - 07.11.2013, 14:33

Wurden die Butterklötze zwischen die zu Transportierende Wahre gelegt um ein Zusammenstoßen zu verhindern?
Oder wurden die in Kisten gelegt um zu verhindern das die Wahre an die Kastenwand kommt und kaputt geht?


RE: Genial Daneben! - Private - 07.11.2013, 16:08

Iron Metal, du hast's fast!
Ich sag mal nur, mit deiner Antwort hieße der Spruch nicht "Alles in Butter!" sondern "Alles an Butter dran!" oder "Zwischen Butter" oder so.


RE: Genial Daneben! - MovieTrash - 07.11.2013, 16:44

Die Ware wurde mit Butter umhüllt, um vor stoßen geschützt zu sein?!Derpy confused
Also z.B. wurden Fässer und Kisten mit der Ware vollgemacht und dann der Rest mit flüssiger Butter aufgefüllt, die dann erkaltete und auch verhinderte, dass die waren in der vepackung hin und her rutschen, oder?!


RE: Genial Daneben! - Private - 07.11.2013, 17:52

(07.11.2013)MovieTrash schrieb:  Die Ware wurde mit Butter umhüllt, um vor stoßen geschützt zu sein?!Derpy confused
Also z.B. wurden Fässer und Kisten mit der Ware vollgemacht und dann der Rest mit flüssiger Butter aufgefüllt, die dann erkaltete und auch verhinderte, dass die waren in der vepackung hin und her rutschen, oder?!
Und was für Ware? Twilight smile


RE: Genial Daneben! - IronMetal - 07.11.2013, 18:46

Uff, das kann vieles sein. Metalle? oder sehr wertvolle dinge (Gold oder ähnliches)? Eventuell Glas? Derpy confused


RE: Genial Daneben! - Private - 07.11.2013, 18:50

Glas wurde so sicherlich auch transportiert, aber nicht hauptsächlich.
Wofür sorgt denn so eine Prozedur?


RE: Genial Daneben! - Daylight - 07.11.2013, 18:52

Ach, und ich dachte schon, dass wäre die komplette Lösung...AJ hmm

Also, dann wähle ich mal...Keramik? Vielleicht pflegt das Fett...oder so? [Bild: 01-derpytongue2.png]


RE: Genial Daneben! - Private - 08.11.2013, 09:49

(07.11.2013)Daylight schrieb:  Ach, und ich dachte schon, dass wäre die komplette Lösung...AJ hmm
War's auch fast. Ich wollte nur noch wissen, welche Ware.
Zitat:Also, dann wähle ich mal...Keramik? Vielleicht pflegt das Fett...oder so? [Bild: 01-derpytongue2.png]
Und das lass ich so gelten. Porzellan war's im Prinzip hauptsächlich.

Aber ansonsten, praktisch genau so wie MovieTrash sagt:
Das Porzellan wurde verpackt, die Kisten mit flüssiger Butter aufgefüllt, und die hat man aushärten lassen. So konnte das kostbare Porzellan - und bestimmt auch Glaswaren, die ja damals ebenfalls sehr teuer waren - sicher und bruchfrei selbst mit ungefederten Karren über unbefestigte Wege transportiert werden.
Und wenn es dann heile beim Empfänger ankam, dann war natürlich "alles in Butter!"
(Die Butter konnte dann einfach wieder erwärmt werden, um das Porzellan rauszuholen.)