Bronies.de
Militärputsch Türkei - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Militärputsch Türkei (/showthread.php?tid=25131)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 04.08.2016, 18:22

Ich entziehe mich meiner Meinung und Stimme ZerguhlX und allen seinen Post's in dem Thread voll und ganz zu.
(18.07.2016)ZerguhlX schrieb:  Erdogan ist aber kein Diktator, er wurde demokratisch gewählt. Unsere guten und ehrlichen Politiker würden doch nie mit Erdogan zusammenarbeiten wenn dieser nicht auch ein guter ehrlicher Mensch und lupenreiner Demokrat wäre!
Zudem denke ich das Erdogan alles perfekt macht. Na klar muss man jetzt irgendwo "Abstriche" machen, doch er ist für sein Volk und demokratisch gewählt. Und wenn die Türkei das so möchte, sollen sie es so haben.
Ich fände es auch besser wenn wir so jemanden in Deutschland hätten, vllt. wird das ja noch was. Die Türkei sollte sich nicht zu sehr um den Westen und seiner Kapital-Masche kümmern und selber schauen wo sie bleibt. Das einzige dumme bei der Einführung der Todesstrafe wäre das die EU - Verhandlungen abgebrochen werden würden, obwohl es das Volk wollen würde. Zudem wird auch in den USA die Todesstrafe praktiziert, und darüber regt sich auch keiner auf.
Da die EU eh kein Geld für Flüchtlings-Unterbringung in der Türkei zahlt und nicht die angegebenen Flüchtlinge, die die EU aufnehmen müsste aufnimmt, sage ich er sollte sie einfach durchlassen. Wenn die EU meint Putschisten zu unterstützen, und die Leute, die für den Putsch verantwortlich waren nicht ausliefert, sollte einfach das Abkommen gestrichen werden.

Und die Regierung in Deutschland sollte sich mal eine "Scheibe" abschneiden. Wenn in Deutschland so ein Putsch gewesen wäre, wäre niemand auf die Straße gegangen. Es würden sich sicher nirgends auf der Welt ca. 10 000 - 40 000 Deutsche versammeln und gegen den Putsch demonstrieren.
Langsam finde ich das man in Deutschland von der Demokratie in der Türkei lernen kann.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 04.08.2016, 19:42

Wo bitteschön soll Deutschland von der Türkei in Sachen Demokratie lernen?

Wie man Meinungsfreiheit beschneidet ja geradezu abschafft?

Wie man Militär, Recht, Medien und Öffentlichkeit richtig gleichschaltet damit sie auf eine Person hört oder damit keiner es mehr wagt, zu widersprechen aus Angst?

Wie man die Opposition handlungsunfähig macht?

Wie man Leute inhaftiert ohne richtige Prozesse und Beweise?

Wie man aus einem säkulären Staat einen religiösen macht und somit die Trennung Staat Religion aufhebt?

Das ist keine Demokratie. Ja, Erdogan ist demokratisch gewählt, aber alles, was er gerade macht, hat nix mit Demokratie zu tun. Das Volk mag es wollen, aber wenn Grundrechte außer Kraft gesetzt werden oder nicht mehr gelten, ist das keine Demokratie mehr sondern wir haben einen Staat a la Nazi-Deutschland oder DDR .

Ich frage mich, ob das hierzulande wirklich jemand will und ob, wenn es erst soweit gekommen ist, all jene, die es wollten, glücklich sein werden?

Edit: Wenn du nur meinst, dass die Leute für ihre Demokratie einstehen und den Rest nicht mit einrechnest, stimme ich dir zu. Aber mehr kann man da nicht lernen


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 04.08.2016, 19:54

Spoiler (Öffnen)
Ich werde mal nacheinander auf deine Fragen eingehen.
1. In Deutschland wäre wie ich schon sagte keiner auf die Straße bei einem Putsch gegangen und hätte unsere Regierung vor den Putschisten beschützt. Auch im nachhinein hätten vermutlich keine Deutsche demonstriert etc.. Einfach weil Deutsche demonstrationsfaul sind und vieles über sich ergehen lassen. Nach dem Motto: Ich wähle mal 1 Tag lang kurz meine Partei und freue mich. Ende.
2. Meinungsfreiheit? Die haben wir hier in Deutschland nichteinmal. Wenn bei einer Demonstration von Türken nichteinmal Erdogan mit ihnen sprechen kann, kann man wohl kaum von Freiheit reden. Zudem sind die Sender in der Türkei nur geschlossen worden weil es entweder Gülen-Anhänger waren oder Propaganda/ Unwahrheiten erzählt haben.
3. Wenn das Volk von einer Person regiert werden möchte, muss man es gleichschalten. Einfach weil das Volk es so will. Und wenn man es nicht gleichschaltet wird man irgendwann nicht mehr gewählt und das Volk ist enttäuscht, weil man so wenig aus der Stimme, die ja in einer Demokratie viel Wert sein sollte, gemacht hat.
4. Die Opposition macht sich selber handlungsunfähig. Schau dir mal die Parteien in der Türkei an, die einzige die noch halbwegs ein richtiges Programm hat ist die AKP.
5. Vermutlich liegen Beweise vor. Bzw. zum Wohle der Allgemeinheit muss man wie ich schon sagte "Abstriche" machen.
6. Wenn die Bevölkerung es so möchte, warum nicht? Bei uns in Deutschland regiert ja auch die CDU, die christliche Werte vertritt. Und die hat sogar das Christentum im Namen. Hat übrigens auch schon BloodBlade66 gesagt.
7. Ist es nicht Ziel einer Demokratie das umzusetzen was das Volk möchte?
8. Die, die es wollten werden glücklich sein. Die, die es nicht wollten werden traurig sein. Aber das ist bei fast allem im Leben so. Einer freut sich darüber, andere nicht. Aber wenn sich bei einer Demokratie die Mehrheit freut, finde ich ist nichts verwerfliches daran.
(04.08.2016)Firebird schrieb:  Edit: Wenn du nur meinst, dass die Leute für ihre Demokratie einstehen und den Rest nicht mit einrechnest, stimme ich dir zu. Aber mehr kann man da nicht lernen
Genau das meinte ich. Es geht halt ums Prinzip.


RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 04.08.2016, 23:28

1. Bei dem punkt bin Ich mir nicht sicher aber ich glaube schon.

2. Nope. Es wurden viele Sender geschlossen die regierungskritische waren. Warum letztens die Leuten von den Nachrichten verhaftet wurde, weiß ich nicht einmal. Das haben die in den türkischen Nachrichten nicht einmal erklär gehabt, doch gehe ich von güllen Beschuldigungen aus.

3. Wenn das Volk gleichgeschaltet werden will, macht es das ganz einfach automatisch von selber. Wenn nicht, will es das nicht.

4. Der erste Teil stimmt teilweise. Die ganzen Parteien sind sehr damit beschäftigt Nationaltreu zu sein oder zumindest zu wirken. Das zweite Teil stimmt nicht. Die anderen haben schon ein Programm es gibt aber einige Sachen die sie unattraktiv machen. Die HDP ist an manchen Stellen pro-PKK, die Linken CHP haben einen nicht sehr beliebten Vorsitzenden (sagt auch meine Schwester die eine starke CHP Anhängerin ist), die MHP sind sehr rechts und ich gehe mal davon aus, dass sie halt nicht viel Zustimmung mit ihren Ansichten haben (warum genau diese nicht gewählt wird, weiß ich nicht. Müsste da mal etwas nachfragen und recherchieren wenn ich in Ankara bin). Die restlichen sind halt die üblichen kleinparteien die nicht die x% Hürde überwinden können.

5. Diese Abstriche müssen aber auf legalem Wege passieren ohne die Menschenrechte oder die Genfer Abkommen zu brechen.

6. Kann man eigentlich trotzdem nicht machen, weil es gegen die Grundgesetzes verstößt. Im Falle der Türkei sogar gegen das wofür der Staatsgründer Einstand. Die Bevölkerung weiß nicht was sie will, bis sie es hat. Selbes gilt für Kunden in einige Bereichen. Ich hatte gefragt gehabt, wieso eigentlich Parteien wie die CDU existieren können, wenn diese ja eigentlich christlich gestimmt ist und den christlich im Namen hat. Worauf ich immer noch keine Antwort bekomme habe übrigens. Da musst du aber nachlegen Lord Wink
Abgesehen davon, ist sie zwar christlich aber sie machen ja nicht nur Gesetze die christliche Werte unterstützt. Außerdem entheben sie nicht grundgesetze. Können Sie auch nicht.

7. Demokratie heißt “macht von Volk“ oder so ähnlich. Es gibt verschieden formen der Demokratie aber im Grundsatz Soll die Bevölkerung mit Wahlen darüber abstimmen Wer sie regiert. Dazu gibt es noch ein paar demokratische Werte die Geschütz werden müssen. Das ist die Pflicht eines Bürgers die Demokratie zu wahren und zu verteidigen.

8. Erster Teil Stimme ich wieder zu. Gewinner freuen sich, Verlierer nicht. Der zweite Teil hat aber keine Aussagekraft. Nur weil die Mehrheit sich freut, heißt das ja nicht das jeder sich freut. Wenn von 1.000.000.000 Menschen 500.000.001 Menschen sich über etwas freuen die anderen 499.999.999 aber nicht, heißt es die Mehrheit freut sich aber mehr auch nicht. Ob etwas gut oder schlecht für die Mehrheit oder alle ist, hat rein garnichts damit zu tun. Es sagt lediglich aus, dass die Mehrheit sich freut.

Zu deinem letzten Teil. Ja klar wenn das Volk mit Mehrheit für eine Diktatur stimmt und die grundgesetze entkräftet, dann ist das was die Mehrheit will. Wie ich aber schon vor einigen Posts gesagt habe, ist die Sache ob das Volk richtig oder falsch Entscheided etwas anderes (oder so ähnlich. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Am Handy mit schlechtem Internet auf dem Land dauert es ewig bis ich das finde)

Warum der plötzliche “Sinneswandel“?


RE: Militärputsch Türkei - Ayu - 04.08.2016, 23:44

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/tuerkei-tv-sender-haelt-gta-cheat-codes-fuer-putsch-nachricht-a-1106025.html
So viel zur Vertrauenswürdigkeit der türkischen Nachrichten.


RE: Militärputsch Türkei - MianArkin - 04.08.2016, 23:51

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  1. In Deutschland wäre wie ich schon sagte keiner auf die Straße bei einem Putsch gegangen und hätte unsere Regierung vor den Putschisten beschützt. Auch im nachhinein hätten vermutlich keine Deutsche demonstriert etc.. Einfach weil Deutsche demonstrationsfaul sind und vieles über sich ergehen lassen. Nach dem Motto: Ich wähle mal 1 Tag lang kurz meine Partei und freue mich. Ende.

Reine Spekulation.
Es gibt mehr als genug Proteste in Deutschland, wie kommen sie darauf das niemand dagegen Protestieren würde?
Etwa nur deshalb weil momentan keine Hunderttausenden Menschen gegen Merkel Demonstrieren?
Sie ist im Moment nicht Staatsgefährdent, ansich ist ihre Arbeit in Ordnung, nur sollte sie in manchen Fragen doch einmal mehr Rückrad zeigen.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  2. Meinungsfreiheit? Die haben wir hier in Deutschland nichteinmal. Wenn bei einer Demonstration von Türken nichteinmal Erdogan mit ihnen sprechen kann, kann man wohl kaum von Freiheit reden. Zudem sind die Sender in der Türkei nur geschlossen worden weil es entweder Gülen-Anhänger waren oder Propaganda/ Unwahrheiten erzählt haben.

Erdogan agiert momentan wie ein Hassprediger, er Stachelt seine Anhänger an und ruft Unterschwellig zur Gewalt gegen Kritiker auf.
Solche Personen sollten Prinzipiell in Deutschland Redeverbot bei Auftritten erhalten.
Zudem Motzt der gute Herr doch ständig rum das man sich aus den Angelegenheiten seines Landes Raushalten solle, weshalb meint er aber dann noch sich das Recht herrausnehmen zu dürfen in die Innenpolitischen Angelegenheiten anderer Länder hineinzuregieren?
Ein Auftritt von ihm in Deutschland, zusammen mit seiner Polemik und dem Aufruf zur Jagd nach Gülen-Anhängern, oder Personen die er auch nur für solche hält ist ein durchaus ernstzunehmender Eingriff in die Innenpolitik des anderen Landes und zudem eine durchaus Strafbare Handlung (aufruf zur Gewallt).

Sender berichten Unwahrheiten?
Wer bitte kann dies Beurteilen, etwa ausgerechnet Erdogan als "Betroffener"?
Erdogan versucht ledeglich sämmtliche Kritiker Mundtot zu machen, und seine Lieblingsmasche ist im Moment die Gülen-Keule.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  3. Wenn das Volk von einer Person regiert werden möchte, muss man es gleichschalten. Einfach weil das Volk es so will. Und wenn man es nicht gleichschaltet wird man irgendwann nicht mehr gewählt und das Volk ist enttäuscht, weil man so wenig aus der Stimme, die ja in einer Demokratie viel Wert sein sollte, gemacht hat.

Das Volk kann häufig aussergewöhnlich dumm argieren, manchmal verhalten sie sich einfach nur wie Blökende Schafe.
Wenn das Volk will das Minderheiten Abgeschlachtet werden so würde ich das "Volk" als Verrückt und Unzurechnungsfähig einstufen.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  4. Die Opposition macht sich selber handlungsunfähig. Schau dir mal die Parteien in der Türkei an, die einzige die noch halbwegs ein richtiges Programm hat ist die AKP.

Das ist leider war, gegen den Despoten benötigt es eine Geeinte Opposition.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  5. Vermutlich liegen Beweise vor. Bzw. zum Wohle der Allgemeinheit muss man wie ich schon sagte "Abstriche" machen.

Judenstern als Aufnäher, schonmal von gehört?
Vermutlich hat Erdogan den Putsch selbst Inszeniert, vermutlich vermuten vermeindliche Verleumder aber auch nur ins Blaue.
Zum Wohle der Allgemeinheit (also nicht nur zum wohle derer die einen Gewählt haben) sollte man keine Abstriche machen die ledeglich auf Annahmen beruhen.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  6. Wenn die Bevölkerung es so möchte, warum nicht? Bei uns in Deutschland regiert ja auch die CDU, die christliche Werte vertritt. Und die hat sogar das Christentum im Namen. Hat übrigens auch schon BloodBlade66 gesagt.

Solange die Deppen der CDU nicht versuchen das Morgendliche Gebet in die Öffentlichen Schulen einzubringen oder einen Passus wie "In Gottes Willen/unter seiner Führung" der Nationalhymne Anheften stellt die CDU primär nur eine Partei dar die nicht die Trennung von Staat und Religion aufzuheben versucht.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  7. Ist es nicht Ziel einer Demokratie das umzusetzen was das Volk möchte?

Was das ganze Volk möchte... ja.
Was nur die eigenen Anhänger möchten... nein.

(04.08.2016)Lord Zymix schrieb:  8. Die, die es wollten werden glücklich sein. Die, die es nicht wollten werden traurig sein. Aber das ist bei fast allem im Leben so. Einer freut sich darüber, andere nicht. Aber wenn sich bei einer Demokratie die Mehrheit freut, finde ich ist nichts verwerfliches daran.

In einer Demokratie.
Wenn jedoch diese Freuden gerade durch die Zerstörung dieser Demokratie Generiert wird (in der Vermeindlichen Stärkung ihres Geliebten Führers) so ist es durchaus Verwerflich.


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 05.08.2016, 00:10

An BloodBlade66
Spoiler (Öffnen)

An MianArkhin
Spoiler (Öffnen)



RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 07.08.2016, 20:23

Bei den Bildern heute bekam man schon leichtes Unbehagen, waren angeblich 3,5 Millionen Menschen bei der Demo in Istanbul und was bejubeln sie? Quasi das Ende ihrer Demokratie und einen autoritären Herrscher. Er mag sich selbst nicht als Diktator sehen, aber handeln tut er wie einer.


RE: Militärputsch Türkei - Killbeat - 07.08.2016, 20:37

Lass sie doch, sie wollen eine Diktatur. Er wurde ja vom Volk "demokratisch" gewählt.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 07.08.2016, 20:42

Ja, nur endet Erdogans Einfluss nicht in der Türkei, wir haben DTIB, Pro-Erdogan Demos und bald auch eine Pro-Erdogan-Partei. Der Typ gewinnt definitiv zu viel Einfluss.


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 07.08.2016, 21:01

Er ist halt ein starker Mann. Ich hoffe es wird bald eine Partei in Deutschland mit Anlehnung an die AKP gegründet. Mich würde es freuen wenn sie es in den Bundestag schafft [Bild: twilight_sparkle_cute.png]


RE: Militärputsch Türkei - MianArkin - 07.08.2016, 21:08

(07.08.2016)Lord Zymix schrieb:  Er ist halt ein starker Mann. Ich hoffe es wird bald eine Partei in Deutschland mit Anlehnung an die AKP gegründet. Mich würde es freuen wenn sie es in den Bundestag schafft [Bild: twilight_sparkle_cute.png]

Mich nicht.
Deren Führerkult müssen die nicht auch noch Exportieren.
Ansonnsten würde ich noch Hoffnung auf das BFG setzen, sodass solch eine Partei verboten wird (könnte man ja als Verfassungsfeindliche Terroristische Organisation einstufen AJ hmm ).


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 07.08.2016, 21:12

(07.08.2016)MianArkin schrieb:  
(07.08.2016)Lord Zymix schrieb:  Er ist halt ein starker Mann. Ich hoffe es wird bald eine Partei in Deutschland mit Anlehnung an die AKP gegründet. Mich würde es freuen wenn sie es in den Bundestag schafft [Bild: twilight_sparkle_cute.png]

Mich nicht.
Deren Führerkult müssen die nicht auch noch Exportieren.
Ansonnsten würde ich noch Hoffnung auf das BFG setzen, sodass solch eine Partei verboten wird (könnte man ja als Verfassungsfeindliche Terroristische Organisation einstufen AJ hmm ).
Warum? Ich denke nicht das eine an die AKP angelehnte Partei unbedingt verfassungswidrig sein muss.
Und eine Terroristische Organisation ist diese dann auch ganz sicher nicht.


RE: Militärputsch Türkei - Black Owl Immortal - 07.08.2016, 21:48

(07.08.2016)Lord Zymix schrieb:  Er ist halt ein starker Mann. Ich hoffe es wird bald eine Partei in Deutschland mit Anlehnung an die AKP gegründet. Mich würde es freuen wenn sie es in den Bundestag schafft [Bild: twilight_sparkle_cute.png]

Um die türkischen Interessen des Sultans im deutschen Bundestag zu vertreten?
Noch nicht mal Wien erobert haben, aber große Töne spucken.


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 07.08.2016, 22:01

Ich glaube er meint eher eine deutsche Variante, anstatt eine türkische Aussenstelle der AKP...

Naja, nach "Mutti" Merkel wäre mir etwas weniger "Führerkult" lieber...


RE: Militärputsch Türkei - Eazy - 07.08.2016, 22:16

Ich gehe seit wochen mal wieder auf diese Plattform, sehe hier wurden geschrieben und holy shit. Hatte den lieben Sultan und seine Aktionen glatt vergessen. :'D
Und hier kriecht nun ein Erdoganer rum der liebevoll rumheult wie undemokratisch es ist gegen einen "Demokraten" zu sein der so schöne demokratisch wichtige Werte wie Meinungs- und Pressefreiheit systematisch verfolgt und zerstört.
Und eine pro-Führerkultpartei haben wir doch schon lange lieber Lord Zymix, nennt sich NPD. Die will auch nen starken Mann, nur trägt der lieber Stiefel statt Schal.


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 07.08.2016, 22:22

(07.08.2016)Rocket Jumper schrieb:  Und eine pro-Führerkultpartei haben wir doch schon lange lieber Lord Zymix, nennt sich NPD. Die will auch nen starken Mann, nur trägt der lieber Stiefel statt Schal.
Ich meinte auch eine Partei die an die AKP angelehnt ist. Und die NPD würde ich niemals wählen, denen ihre Vorstellungen entsprechen nun halt nicht mehr dem 21. Jahrhundert. Zudem sahen "wir" ja wie soetwas geendet ist.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 07.08.2016, 22:25

Und Erdogans Vorstellungen entsprechen den deinen? Ende der Meinungsfreiheit, Ende der Gewaltenteilung, Gleichschaltung? Das hatten wir auch schon und zwar bei eben jenem Mann, den du ablehnst. Was unterscheidet also Erdogan von Hitler? Beide sind immerhin gewählt worden.


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 07.08.2016, 22:30

(07.08.2016)Firebird schrieb:  Und Erdogans Vorstellungen entsprechen den deinen? Ende der Meinungsfreiheit, Ende der Gewaltenteilung, Gleichschaltung? Das hatten wir auch schon und zwar bei eben jenem Mann, den du ablehnst. Was unterscheidet also Erdogan von Hitler? Beide sind immerhin gewählt worden.
1. Meinungsfreiheit? Wie schon gesagt die Sender die geschlossen wurden haben Propaganda und Lügen verbreitet / oder es waren eben Gülen-Anhänger die den Putsch unterstützt haben.
2. Gewaltenteilung? Ich sehe nicht das die sich auf dem Papier geändert hat. Zudem hat Erdogan selber gesagt das er kein Diktator ist. Er ging halt nur gegen Leute vor, die versuchten die Türkei mit einem Militärputsch in den Abgrund zu treiben.
3. Gleichschaltung? Davon sehe ich gar nichts. Türkische Sender usw. dürfen immer noch Kritik ausüben.

Zudem hört mal mit dem unnötigen Vergleich auf. Erdogan ist nicht/ und wird auch niemals wie Hitler handeln / sein.


RE: Militärputsch Türkei - Nightshroud - 07.08.2016, 22:30

Zitat:Und eine pro-Führerkultpartei haben wir doch schon lange lieber Lord Zymix, nennt sich NPD. Die will auch nen starken Mann, nur trägt der lieber Stiefel statt Schal.
Na klar, deshalb haben NPD Vorsitzende politisch eine so lange Lebensdauer....
Führerkult ist kein rein rechtes Phänomen. Findet man genauso stark bei der extremen Linken (Mao, Stalin, Lenin, Kim Il-sung, Fidel Castro, etc...) als auch bei Demokraten (Washington, Lincoln, Obama...).
Der Wunsch nach einem "starken" Vertreter der eigenen Nation ist nichts ungewöhnliches und psychologisch leicht nachvollziehbar.

Zitat:Ich meinte auch eine Partei die an die AKP angelehnt ist. Und die NPD würde ich niemals wählen, denen ihre Vorstellungen entsprechen nun halt nicht mehr dem 21. Jahrhundert. Zudem sahen "wir" ja wie soetwas geendet ist.
Aber die AKP entspricht "diesem" Jahrhundert?

Zitat:Zudem hört mal mit dem unnötigen Vergleich auf. Erdogan ist nicht/ und wird auch niemals wie Hitler handeln / sein.
Stimmt, nicht wie Hitler, eher wie Osama bin Laden.
Zitat Erdogan:
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“