Bronies.de
Apple O. Microsoft? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Apple O. Microsoft? (/showthread.php?tid=10705)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Apple O. Microsoft? - Adama - 16.04.2013, 22:44

eine exprescard ist kein adapter sondern eine erweiterungskarte das ist ein großer unterschied...

es ist direkt am maibard angebunden und außerdem kann es zum teil eingebunden werden


RE: Apple O. Microsoft? - HeavyMetalNeverDies! - 16.04.2013, 22:48

(16.04.2013)CloudsdaleCompanion schrieb:  Expresscard Peripherie sind keine Adapter sondern Erweiterungen. Außerdem hat das T520 wie schon gesagt Firewire. Zudem sehe ich ThinkPads eher als Linux Geräte.RD laugh

(16.04.2013)Adama schrieb:  eine exprescard ist kein adapter sondern eine erweiterungskarte das ist ein großer unterschied...

es ist direkt am maibard angebunden und außerdem kann es zum teil eingebunden werden

don't use your Thinkpad without thinking RD wink

http://de.wikipedia.org/wiki/Adapter


RE: Apple O. Microsoft? - Adama - 16.04.2013, 22:50

dann ist die firewire Schnitstelle auch ein adapter... genauso wie dein grafikarten ausgang... alles über PCI angebunden... das sind keine adapter


RE: Apple O. Microsoft? - CloudsdaleCompanion - 16.04.2013, 22:55

Ed heißt ja nicht umsonst Expresscard Erweiterungsschacht.RD laugh

Aber wie Adama schon sagte, ein USB Anschluss ist der Theorie nach auch ein Adapter.


RE: Apple O. Microsoft? - HeavyMetalNeverDies! - 16.04.2013, 23:02

(16.04.2013)Adama schrieb:  dann ist die firewire Schnitstelle auch ein adapter... genauso wie dein grafikarten ausgang... alles über PCI angebunden... das sind keine adapter

Spoiler (Öffnen)

Ist Onboard - keine Adaption. RD wink

Oder anders ausgedrückt: Adapter ist nur das was du dazwischen tun musst wenns nicht auch so geht. RD laugh


RE: Apple O. Microsoft? - Adama - 16.04.2013, 23:04

Wlan ist also auch uber adapter? Oko... Wusste ich gar nicht!


RE: Apple O. Microsoft? - HeavyMetalNeverDies! - 17.04.2013, 14:06

Irgendwie bin ich stark versucht einen iMac 27 zu kaufen... Dmit wäre ich dann schon bei drei mal Apple.

Und das als ehemaliger hater der vor ein paar jahren geschworen hat sich NIEMALS etwas von Apple zu kaufen. Facehoof


RE: Apple O. Microsoft? - Adama - 17.04.2013, 16:47

Irgentwie bin ich stark im versuch mir ein X201 zu holen... Damit wären es schon 3 bei den Thinkpads

Und das als jemand der früher alles von Apple haben wollte und bei windows nur billiglaptops gekauft hätte!


RE: Apple O. Microsoft? - CloudsdaleCompanion - 17.04.2013, 17:34

Und ich will ein zweites X300 haben obwohl ich schon eins habe.RD laugh

Ja, so sehr liebe ich das Teil.


RE: Apple O. Microsoft? - HeavyMetalNeverDies! - 17.04.2013, 17:45

(17.04.2013)Adama schrieb:  Irgentwie bin ich stark im versuch mir ein X201 zu holen... Damit wären es schon 3 bei den Thinkpads

Und das als jemand der früher alles von Apple haben wollte und bei windows nur billiglaptops gekauft hätte!

Wie ich immer sage: Alles im Universum hat ein Gleichgewicht. RD wink


RE: Apple O. Microsoft? - Adama - 17.04.2013, 17:56

@cloudi

das ist doch sinloss oder? wie wäre es mit nem 201!

301 ist noch zu teure... wobei es schon geil ist


@HMND

anscheinend schon


RE: Apple O. Microsoft? - CloudsdaleCompanion - 17.04.2013, 18:01

Ganz sinnlos nicht, dann könnte ich eines davon mit dem AFFS Panel austatten. Außerdem liebe ich das X300 so sehr, ich könnte mir ewig viele davon kaufen.

Wenn's nur irgendwie möglich wäre würde ich das Ding für immer verwenden wollen.


lal - L - 17.04.2013, 18:29

Deadend


RE: Apple O. Microsoft? - Fluttercrash - 02.05.2013, 18:15

"Was findet ihr besser?"
Derpy confused


RE: Apple O. Microsoft? - Rainbow Scratch - 28.12.2013, 20:09

Also ich finde MS um Welten besser als Apple, da Apple einfach überteuert ist, was die Smartphones betrifft, obwohl dies ein eher schlechter Vergleich ist, da die Surface Tablets auch ganz schön happig sind.
An Apple gefällt mir auch nicht, dass das so ein geschlossenes System ist (Ich meine eher das, dass man keine Musik/Videos etc. auf einem Apple Produkt per Bluetooth oder so übertragen kann)


RE: Apple O. Microsoft? - DUMBA55_BRONY - 29.12.2013, 01:07

Also Appel sowieso nicht, Gründe dafür habt ihr hier genug, die muss ich nochmal Erläutern.
Was MS und Linux betrifft, es kommt drauf an was man machen will. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.


RE: Apple O. Microsoft? - Mikami-Katze - 02.01.2014, 12:28

Eindeutig MS [Bild: cl-rd-dealwith.png]

Sie haben zwar nicht Alles richtig gemacht (z.B. Vista verhunzt) aber um ein Windows-OS kommt man kaum herum. Und ich will da auch nicht herum kommen. Hab's zig mal mit Linux probiert und nach ein-zwei Wochen wieder abgebrochen. Hackintosh hatte ich auch mal laufen, immerhin 4 Wochen. Ich bin und bleibe im Windows-Lager und seit Windows 8.1 samt passendem Windows Phone bin ich echt zufrieden.


RE: Apple O. Microsoft? - DAWn. - 02.01.2014, 23:00

Windows für größeres Arbeiten, Linux für office/Schulanwendung. Mit osx kann ich nichts anfangen.

Der große Vorteil von windows gegenüber Linux und mac ist für mich die Treiber- und Hardwarekompatibilität, da ich viel beispielsweise mit Lichtsteuerungs- oder softwareinterfaces arbeite, und natürlich gaming. PC Marke Eigenbau, versteht sich Cheerilee awesome

Linux bzw. Ubuntu wiederum findet sich auf meinem Laptop, ein neu aufgesetztes u310, das ich für die schule verwende. Office läuft, und noch dazu: it's free!
Ubuntu bietet alles, was ich für schule oder surfen brauche, einschließlich teamviewer, Skype, chrome etc, somit sind eigentlich alle Anforderungen die ich an meinen laptop hätte erfüllt~


RE: Apple O. Microsoft? - Piet.Lu - 02.01.2014, 23:16

Wie mein Musiklehrer anno dazumal vollkommen richtig zu sagen pflegte:
Apple (also iOS):
Rechner:"Ich habe das und das erkannt, wollen Sie etwa das und das machen?"
Nutzer: Ja, genau das wollt ich machen!
Windows:
Rechner: "Ich habe das und das erkannt, Sie wollen ganz bestimmt das machen."
Nutzer: Nein, eigentlich nicht. Jetzt muss ich selbst alles einstellen.
Linux;
Rechner: "Bevor ich hier irgendwas falsches erkenne und einstelle, mach es lieber selbst, Nutzer"
...

Persönlich präferiere ich Linux, also Ubuntu 13.10 bzw. 12.04 (freu mich schon auf die LTS 14.04)...
Das erfüllt einfach alles, was ich mit dem Rechner machen will und das mit Bravur...
mit einem Windows-System hätte ich auf gleicher Hardware nicht so seine geringe Hardwareauslastung und Bootzeit und und und...


RE: Apple O. Microsoft? - Andromachus - 03.01.2014, 11:44

Microsoft stellt Betriebssysteme und Office-Suiten her, Apple ist in erster Linie Hardwarehersteller und Systemintegrator (OSX ist praktisch ein BSD).

Hier vergleicht man also sprichwörtlich Äpfel mit Birnen.

Davon abgesehen ist Windows on x86 so ziemlich das aufwendigste, was man sich antun kann. Lediglich bei Spielen und einigen Spezialanwendungen ists alternativlos.