Bronies.de
Paradoxien die Brainfucker für zwischendurch :D - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Paradoxien die Brainfucker für zwischendurch :D (/showthread.php?tid=17139)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Herrmannsegerman - 24.02.2014, 18:00

UHHH Ich hab was:

Wie heißt es richtig?
Der gerade Kurve, die gerade Kurve, das gerade Kurve?

Sie saßen aufrecht stehend da und waren schweigend ins Gespräch vertieft.

Und eins aus dem waren Leben: Warum kann ich Google googlen?


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Meganium - 25.02.2014, 20:24

Die gerade Kurve.

Jede Funktion in der Mathematik wird "Kurve" genannt, und eine Kurve der Gleichung y=ax+b ist geradlinig/linear, also eine gerade Kurve. Big Grin


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Scootadash - 25.02.2014, 22:25

(25.02.2014)Meganium schrieb:  Die gerade Kurve.

Jede Funktion in der Mathematik wird "Kurve" genannt, und eine Kurve der Gleichung y=ax+b ist geradlinig/linear, also eine gerade Kurve. Big Grin

Da muss ich widersprechen, nicht jede Funktion ist eine Kurve: Eine Kurve ist eine stetige Funktion von einem Intervall in einen topologischen Raum. Im Spezialfall, dass dieser topologiesche Raum eine Untermannigfaltigkeit des |R^n ist und die Kurve immersiert und zweimal stetig differenzierbar ist, können wir eine Krümmung definieren. Ist diese Krümmung konstant 0, sprechen wir von einer geraden Kurve. Ansonsten ist die obige Lösung "Die gerade Kurve" natürlich richtig.
Ach ja: Wer gerade kein Wort verstanden hat, kein Problem, schreib euch einfach an der nächsten Uni ein, studiert ein paar Jahre Mathematik und belegt die Veranstaltung Differentialgeometrie. Da lernt man das genau.


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Herrmannsegerman - 26.02.2014, 17:06

Macht mich halt fertig weil ich nicht studiert hab Whining

Aber "Der gerade, nicht gerade verlaufende Teil eines Verkehrsträgers" klingt halt so Umständlich


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Richelieu88 - 28.02.2014, 10:50

"Ich bin kein Hipster. Das ist mir zu Mainstream."

"Kein Ideal zu haben ist ebenfalls ein Ideal."


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Mr.Brawl - 28.02.2014, 18:02

wenn man weiß das man nichts weiß dann weiß das man nichts weiß

auch n schönes Paradoxon Big Grin


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Jummer - 28.02.2014, 18:29

Mehr Käse=Mehr Löcher

Mehr Löcher= Weniger Käse

also heißt das mehr Käse=Weniger Käse Wink


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Richelieu88 - 28.02.2014, 22:23

Hab ich zwar schon im Philosophie- und Zitate-Threat eingetragen. Aber was soll´s, das hier ist auch recht putzig:

"Die Welt ist rund, und zwar so rund, dass die Schulen des Optimismus und des Pessimismus seit Anbeginn darüber streiten, ob sie richtig herum oder auf dem Kopf steht." Derpy confused
G. K. Chesterton


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Luzifer - 28.02.2014, 22:37

Wenn ich in der Zeit zurück reise und mein Großvater umbringe, dann wäre ich nie geboren worden um in der Zeit zurück zu reisen und mein Großvater umzubringen. Demnach hätte ich ihn nie umgebracht und würde existieren, so dass ich mein Großvater umzubringen kann. AJ hmm


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Richelieu88 - 28.02.2014, 22:44

"Zurück in die Zukunft"-Version: Zurück in die Vergangenheit reisen und das Date der Eltern vermiesen.

Hab ehrlich gesagt bis heute nicht kapiert, wie man in dem Film die Sache mit dem Paradoxon so einfach umgehen konnte, dass der Junge eigentlich sofort hätte verschwinden müssen Twilight: No, Really?


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Colora Paint - 28.02.2014, 22:46

(28.02.2014)Richelieu88 schrieb:  "Zurück in die Zukunft"-Version: Zurück in die Vergangenheit reisen und das Date der Eltern vermiesen.

Hab ehrlich gesagt bis heute nicht kapiert, wie man in dem Film die Sache mit dem Paradoxon so einfach umgehen konnte, dass der Junge eigentlich sofort hätte verschwinden müssen Twilight: No, Really?

Indem sie es verlangsamen ._.


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - ... - 28.02.2014, 22:49

(28.02.2014)Luzifer schrieb:  Wenn ich in der Zeit zurück reise und mein Großvater umbringe, dann wäre ich nie geboren worden um in der Zeit zurück zu reisen und mein Großvater umzubringen. Demnach hätte ich ihn nie umgebracht und würde existieren, so dass ich mein Großvater umzubringen kann. AJ hmm

Ich denke, genau aus diesem Grund kann man nicht in die Vergangenheit reisen (Nein Antanica, das geht wirklich nicht).


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Meganium - 28.02.2014, 22:53

(28.02.2014)Jummer schrieb:  Mehr Käse=Mehr Löcher

Mehr Löcher= Weniger Käse

also heißt das mehr Käse=Weniger Käse Wink

Zu einfach gedacht.^^

Prozentual gesehen, verändert sich nur wenig., wenn man den Käse auf ein größeres "skaliert". Eigentlich sogar garnicht, aber wir gehen davon aus, dass neue Löcher entstehen. Selbst dann überwiegt prozentual gesehen der Käse- gegenüber dem Lochanteil. Wink


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Jummer - 28.02.2014, 23:19

(28.02.2014)Meganium schrieb:  
(28.02.2014)Jummer schrieb:  Mehr Käse=Mehr Löcher

Mehr Löcher= Weniger Käse

also heißt das mehr Käse=Weniger Käse Wink

Zu einfach gedacht.^^

Prozentual gesehen, verändert sich nur wenig., wenn man den Käse auf ein größeres "skaliert". Eigentlich sogar garnicht, aber wir gehen davon aus, dass neue Löcher entstehen. Selbst dann überwiegt prozentual gesehen der Käse- gegenüber dem Lochanteil. Wink

mehr löcher sind es trotzdem Big Grin ich geh ja nur von der simplen grundlage aus,dass in einer 3m² scheibe käse mehr löcher sind als in einer 1cm². von prozentualen ist hier nirgends die rede. dann verbindet man noch diese erkenntnis mit simpler mathematik und vois la!


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Blue Sparkle - 28.02.2014, 23:34

(28.02.2014)... schrieb:  
(28.02.2014)Luzifer schrieb:  Wenn ich in der Zeit zurück reise und mein Großvater umbringe, dann wäre ich nie geboren worden um in der Zeit zurück zu reisen und mein Großvater umzubringen. Demnach hätte ich ihn nie umgebracht und würde existieren, so dass ich mein Großvater umzubringen kann. AJ hmm

Ich denke, genau aus diesem Grund kann man nicht in die Vergangenheit reisen (Nein Antanica, das geht wirklich nicht).

Es gibt für dieses Paradoxon noch eine andere Auflösung außer der Nichtdurchführbarkeit von Zeitreisen.

Angenommen du schaffst mit der Zeitreise eine neue Realität so würde deine eigene Vergangenheit erhalten bleiben, die der neuen Zeitlinie jedoch Verändert (vgl. die neuen StarTrek Filme).

So oder so müsstest du einen ganzen Sack voll Postulate der Physik brechen um das hinzubekommen. Einschließlich beider Sätze der Thermodynamik sowie so ziemlich alle Erhaltungssätze (wozu natürlich der 1. HSdThD auch gehört)


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Holla - 28.02.2014, 23:53

Wieso bezeichnet man ein Damenfahrrad welches keinen Eigentümer hat als herrenlos?

müsste es nicht Damenlos heissen


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Secret - 01.03.2014, 01:56

(16.02.2014)Triss schrieb:  Ich liebe das Ziegenproblem! Cheerilee awesomeCheerilee awesome

War immer mein Liebglings"paradoxon", obwohl es gar nicht so kompliziert ist, wie es sich manche machen.

Man muss nur eine Sache im Hinterkopf behalten:
Der Moderator kennt die Position des Preises.

Hätte man z.B. 100 Türen, hinter 99 Ziegen und hinter einem ein Auto, wäre die Chance, beim ersten Raten das Auto zu treffen, 1/100.

Nun öffnet der Moderator 98 Türen mit Ziegen.

Da die Chance, dass wir am Anfang richtig lagen, nur bei 1/100 stand, verlagern sich die 98/100 von den anderen Türen also auf andere die übrig Gebliebene. Also 1/100 zu 99/100.
Ebenso bei 3 Türen.

1/3 Chance bei der ersten, eine fällt weg und 1/3 auf die Tür, die mit übrig bleibt.

1/3 zu 2/3, obwohl es theoretisch 50% sein müssten.


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Meganium - 01.03.2014, 14:19

Für mich hieß das Ziegenproblem immer "Geh aufs Ganze", und der Jörg Dräger war die Ziege. Oder der vermisste Bruder von Bryan Ferry. AJ hmm


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Mew - 02.03.2014, 11:50

Ein Butterbrot landet immer auf der Seite mit der Butter: Fakt
Eine Katze landet immer auf ihren Pfoten: Fakt

Wenn man jetzt der Katze ein Butterbrot auf den Rücken schnallt und sie fallen lässt kollidieren zwei Naturgesetze und die Katze dreht sich unendlich oft in der Luft.

=> Perpetuum Mobile -> freie Energie -> Weltherrschaft -> profit.

oder? Derpy confused

//EDIT: Da gibts doch tatsächlich nen Wikipedia-Artikel zu RD laugh:
http://en.wikipedia.org/wiki/Buttered_cat_paradox


RE: Paradoxen die Brainfucker für zwischendurch :D - Secret - 02.03.2014, 12:01

Kann ein allmächtiges Wesen etwas erschaffen, was seine Allmacht aufheben würde?
Wenn ja, wäre es nicht allmächtig, da es etwas nicht kann.
Wenn nein, wäre es nicht allmächtig, da es etwas nicht kann.

Beispiel: Kann Gott einen Stein erschaffen, den er selbst nicht anheben kann?