Bronies.de
Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere (/showthread.php?tid=20875)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Nic0 - 14.12.2014, 08:57

Das müsst ihr nun wirklich nicht im Spoiler verstecken. Twilight happy

Weitere Filme des Tolkien-Universum werden wir in den nächsten Jahren vermutlich nicht sehen. Die ganzen Lizenzen liegen nämlich bei den Nachkommen von J.R.R. und die hassen Peter Jackson. Die würden lieber aller Bücher verbrennen als ihm das Silmarillion zu überlassen. Die sind nur auf ihr eigenes Geld aus und können es gar nicht leiden, wenn ihnen das Filmgeschäft dieses streitig macht, obwohl sie sebt gar nichts zu den Büchern beigetragen haben.

Dazu muss man aber auch sagen, dass das Silmarillion nochmal ein ganz anderes Niveau hätte als die anderen, allein schon auf Grund der Komplexität.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Malte279 - 17.12.2014, 00:39

Ich habe den letzten Teil des Hobbits am vergangenen Freitag gesehen. Als großer Tolkien Fan habe ich mich schon beim ersten Hobbit Film dazu entschlossen ihn so weit ich kann als möglichst losgelöst von der Buchvorlage und nicht mit der Erwartungshaltung etwas von der Qualität des Herrn der Ringe zu sehen.
Mit der Einstellung kann ich mir die Filme ansehen und sie für das was sie sind bewerten ohne darüber in die gleiche Krise zu stürzen wie viele Tolkien Fans die ich kenne und deren Reaktionen zwischen Whining und Flutterrage schwanken.
Was ich den Filmen (allen dreihen aber leider beim letzen noch mal besonders) trotzdem übelnehme ist dass die Orks da fast nur als reines Kanonenfutter dargestellt werden. Wenn (schon im Zweiten Film) die Elfen da eine merkwürdige Mischung aus Balett auf im Fluss treibenden Holzfässern und Völkermord hinlegen und Legolas selbst bei einer Behandlung die ihm eigentlich alle Knochen brechen müsste mit einem Nasenbluten davon kommt (und darüber dass er Nasenbluten hat sehr erstaunt ist) dann wirkt es einfach übertrieben und es kommt kaum noch eine bedrohliche Stimmung auf.
Zwar waren einige der Ergänzungen von Handlungen die im Buch nur angedeutet wurden (Dol Guldur) sehr interessant, aber viele direkte Änderungen der Handlung gegenüber der Buchvorlage erschienen mir persönlich sehr unnötig während andere Interessante Aspekte aus dem Buch (z.B. die Figur Beorn) weitestgehend herausgekürzt wurden.
Spoiler (Öffnen)



RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - PinkChaos - 27.12.2014, 22:54

Ich schau mir den Film morgen abend mit meiner besten Freundin an. Im Originalton! Twilight happy Das Kino in meiner City hat sich nun auch endlich dazu entschlossen, große Blockbuster auch im OT zu zeigen. Der letzte Hobbitfilm z.B. lief nicht im OT, was mich damals ziemlich angekotzt hat. Octavia angry Nun hat sich das ja zum Glück geändert, bin gespannt wie er ist. Ich mochte Teil 1 und 2 schon gerne, von daher dürfte die "Das ist nicht wie im Buch" Thematik mich nicht stören. Mir grauts allerdings schon vor Smaugs Tod. FS sad Mir scheiß egal, das er böse und ein Arsch ist, ich LIEBE diesen Drachen.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Nic0 - 28.12.2014, 16:59

Ich hatte schon beim Lesen des Buches alle meime Hoffnungen darin gesetzt, dass Smaug am Ende gewinnt. Nach dem 2. Film habe ich extra ein T Shirt mit ihm drauf gekauft und jetzt ist er tot. So sad. FS sad


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - DerWächter/mmmm - 28.12.2014, 17:30

Hab den Film auch letztens endlich mal gesehen gehabt. Direkt vor Weihnachten eigentlich schon ^^

Und ich fand ihn eigentlich echt gut. Klar, die Orks waren einfach...zu langweilig, weil einfach zu schwach dargestellt, aber ansich war der Film überzeugend. Und das obwohl er ja doch recht weit von der Buchvorlage entfernt war. Ich kenne genug Leute, die sich da ja tierisch drüber aufgeregt haben, aber mich hats schon bei den ersten beiden Teilen nicht gestört.
Solange der Film im Endeffekt trotzdem gut ist, sollen sich die Drehbuchautoren gerne austoben. Dann ists halt ne freie Verfilmung, Spaß machts trotzdem den zu gucken ^^

Was ich allerdings auch nen bisschen schade fand ist, dass Smaug so früh schon gestorben ist. Klar, nach dem Punkt an dem das Ende des zweiten Teils gesetzt worden war, war nicht mehr viel Stoff für Smaug, aber ich denke man hätte noch nen kleines bisschen mehr drauß machen können. Aber was solls. Cool war Smaug auf jeden Fall...und allein schon fast ein Grund den Film zu sehen. Auch wenn er nur nen paar Minuten überlebt hat ^^


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - PinkChaos - 31.12.2014, 18:46

(28.12.2014)zer0x schrieb:  Ich hatte schon beim Lesen des Buches alle meime Hoffnungen darin gesetzt, dass Smaug am Ende gewinnt. Nach dem 2. Film habe ich extra ein T Shirt mit ihm drauf gekauft und jetzt ist er tot. So sad. FS sad

Lass dich drücken, mir geht´s genauso. Ich komm auch gerade aus dem Hobbit und ich hatte echt einen riesigen WTF? Moment als Smaug nach knapp 15 Minuten ins Gras gebissen hat. AJ surprised Ich meine, COME ON! Die führen doch sonst Szenen aus bis zum Krümmelkacken, aber das wurde super kurz gehalten? Verarschen die mich?! Die waren im ersten Teil länger in diesem scheiß Spinnenwald, als das Smaug hier zusehen war. Mir war klar, das er wohl nicht sehr lange in Teil 3 bleiben wird, aber das die den noch vor dem Einblenden des Titels morden. Facehoof Und Smaug.... FS sad Ich wollte sehen, wir er ein paar Dreckssäcke killt, mir egal ob der böse war oder nicht, ich wollte den richtig ordentlich Randale machen sehen. Bin davon echt etwas enttäuscht. 15 Minuten! What the actual f***?!

Dafür habe ich heute von meiner Freundin nachträglich zwei tolle Weihnachtsgeschenke bekommen: Eine Smaug Spardose und eine Thermosflasche ebenfalls mit Smaug drauf. Cheerilee awesome Cheerilee awesome


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - HeavyMetalNeverDies! - 01.01.2015, 01:16

Ist schon genial wenn man im Thread-Titel "Die Schlacht der fünf Haare" (ver)liest. RD laugh


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Whitey - 01.01.2015, 01:33

(28.12.2014)zer0x schrieb:  Ich hatte schon beim Lesen des Buches alle meime Hoffnungen darin gesetzt, dass Smaug am Ende gewinnt. Nach dem 2. Film habe ich extra ein T Shirt mit ihm drauf gekauft und jetzt ist er tot. So sad. FS sad

Ich finds gut. :I

"Gute" Drachen sind nunmal kitschig, overpowered und Mary Sue.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Nic0 - 01.01.2015, 02:19

There are no Bad Dragons, only good Dragons controlled by bad people. Octavia angry

Smaug hat den Zwergen ja ihre gerechte Strafe zukommen lassen. Was horten sie auch das ganze Gold und wollen nichts von ihren Reichtümern teilen?Shrug


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Whitey - 01.01.2015, 02:21

Drachen sind große Flugechsen, wenn du mich fragst. Ein für mich gut gemachter Drache ist nicht wirklich intelligent, sondern einfach ein schuppiges Tier.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - DerWächter/mmmm - 01.01.2015, 02:52

Naja...intelligente Drachen sind aber im wesentlich cooler.
Weil gefährlicher und so ^^

Aber gute Drachen sind bis auf Ausnahmen echt eher...naja blöd ^^


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Whitey - 01.01.2015, 03:08

(01.01.2015)DerWächter/mmmm schrieb:  Naja...intelligente Drachen sind aber im wesentlich cooler.
Weil gefährlicher und so ^^

Aber gute Drachen sind bis auf Ausnahmen echt eher...naja blöd ^^

Das ist ja das Problem. Sie sind ZU cool. Drachen werden in der Regel als uralt, weise, klug, magisch und nahezu unverletzbar dargestellt. Das ist gut für ein bedrohliches Monster, weil der Held dann viel hat, was er überwinden muss, aber sobald man das selbe Prinzip auf einen Protagonisten oder Ähnliches anwendet, wird daraus eben bloß noch eine Mary Sue, die man nicht mehr ernst nehmen kann, weil Protagonisten nicht so stark sein dürfen. Vor allem, weil es in der Regel keine Nachteile hat, ein Drache zu sein, wie beispielsweise bei Werwesen jedweder Art oder Vampiren. Das ist einfach schlechtes "Writing" und schadet der Story.

Rule of cool darf niemals maßgeblich die Geschichte beeinflussen.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Nic0 - 01.01.2015, 09:19

Aber Smaug war nun wirklich nicht zu übermächtig. Er war viel zu leicht zu reizen, hat sich schnell vom Gold verleiten lassen und es hat nur einen einzigen gut gezielten Pfeil gebraucht ihn zu töten. Es kommt ja nicht nur auf die körperliche Überlegenheit an.

Außerdem könnte man demnach auch Sauron, die Adler oder sogar Legolas als OP bezeichnen. Schließlich sind die auch gnadenlos übermächtig im Gegensatz zu allen anderen.

Außerdem basiert Fantasy nun mal darauf sich einem übermächtigen Fein zu stellen und dieses zusammen oder mit einer List zu besiegen. Das ist Teil des Genres. Dass Drachen dort häufiger zum Einsatz kommen, weil sie eben genau in dieses Schema hinein passen, finde ich nicht wirklich verkehrt.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - Whitey - 01.01.2015, 09:37

(01.01.2015)zer0x schrieb:  Aber Smaug war nun wirklich nicht zu übermächtig. Er war viel zu leicht zu reizen, hat sich schnell vom Gold verleiten lassen und es hat nur einen einzigen gut gezielten Pfeil gebraucht ihn zu töten. Es kommt ja nicht nur auf die körperliche Überlegenheit an.

Das ist ein fairer Punkt, aber das sind genau genommen nur Charakterschwächen und keine natürlichen Nachteile, die er hat um seine Macht auszugleichen.

(01.01.2015)zer0x schrieb:  Außerdem könnte man demnach auch Sauron, die Adler oder sogar Legolas als OP bezeichnen. Schließlich sind die auch gnadenlos übermächtig im Gegensatz zu allen anderen.

So mächtig ist Sauron gar nicht, aber die Adler sind auch so ne Art göttliche Avatare. Klar sind die OP, weil sie genau wie die Zauberer göttliche Macht haben. Deswegen treten diese Charaktere ja in der Regel auch nur am Rande auf, als Berater wie Gandalf oder Deus Ex Machina wie die Adler.

(01.01.2015)zer0x schrieb:  Außerdem basiert Fantasy nun mal darauf sich einem übermächtigen Fein zu stellen und dieses zusammen oder mit einer List zu besiegen. Das ist Teil des Genres. Dass Drachen dort häufiger zum Einsatz kommen, weil sie eben genau in dieses Schema hinein passen, finde ich nicht wirklich verkehrt.

Das hab ich doch gesagt. Nur wenn der Drache dann gewinnen würde, hat man entweder ein negatives Ende oder der Drache war eigentlich der Protagonist und beides ist imo problematisch.


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - PinkChaos - 01.01.2015, 21:36

(01.01.2015)Whitey schrieb:  "Gute" Drachen sind nunmal kitschig, overpowered und Mary Sue.

Gute? Wo war die Rede davon, das jemand will, das der "gut" ist? Ich wollte ihn nur noch mehr Scheiße kaputt hauen und Leute killen sehen! RD laugh Oder meintest du mit "gut" jetzt eher so was wie "stark"?

Egal, jedenfalls wurde er zu schnell gekillt, das hätten die auch noch im 2 Teil erledigen können, wenn er eh nur noch für 15 Minuten on Screen war. Was ich aber geil fand war
Spoiler (Öffnen)
Smaugs deutsche Stimme missfällt mir nach wie vor. Ich bin es so gewöhnt Smaug auf englisch reden zuhören, das ich erstmal wirklich geschockt war, als er den Mund aufgemacht hat. Ich dachte nur: "WTF? Ach so....ich guck es ja auf Deutsch. Twilight: No, Really? "


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - DerWächter/mmmm - 02.01.2015, 00:23

(01.01.2015)Whitey schrieb:  Das hab ich doch gesagt. Nur wenn der Drache dann gewinnen würde, hat man entweder ein negatives Ende oder der Drache war eigentlich der Protagonist und beides ist imo problematisch.
Was ist das Problem mit nem negativen Ende?
Wäre wenigstens mal was anderes...weil jeder Film hat nen Happy End. Und das ist halt langweilig.

Aber davon abgesehen liegt es auch immer an der Umsetzung durch den Autoren/Drehbuchautoren, wie Mary Sue mäßig ein Drache wird. Wenn man wirklich gut ist, kriegt man es auch hin das der Drache keine Mary Sue ist. Bzw dass er nicht OP ist. Wobei das zugegeben schon echt ne Kunst ist ^^


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - zimb3l - 02.01.2015, 00:25

Das Problem ist, dass man das Ende vom 3. Hobbit Teil schon aus dem ersten Herr der Ringe kennt...


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - DerWächter/mmmm - 02.01.2015, 00:29

(02.01.2015)LightningDark schrieb:  Das Problem ist, dass man das Ende vom 3. Hobbit Teil schon aus dem ersten Herr der Ringe kennt...
Wo ist das denn ein Problem? Ich fand das richtig gut gemacht eigentlich .-.

Aber wo du vom Ende sprichst, ist mir gerade nen kleiner Logikfehler aufgefallen .-.
Zumindest der Teil, dass Legolas sich auf die Suche nach Aragorn machen soll. Weil....zwischen dem Hobbit und LotR ja nicht unbedingt wenig Zeit vergangen ist. So alt war Bilbo nämlich im Hobbit noch nicht. Und...dementsprechend müsste Aragorn entweder ähnlich langsam altern wie die Elfen, oder aber er hätte in LotR der Logik folgend eeeeetwas älter sein müsse ^^


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - zimb3l - 02.01.2015, 00:34

Es müssten eigentlich so um die 70 Jahre vergangen sein. Kommt drauf an wie alt Bilbo bei den Hobbit-Teilen war (Anfang des ersten LotR ist er ja 111).

Und auf das mit dem negativen Ende geh ich Morgen(/später) ein ^^

Ps. In LotR gibt es keine Elfen RD wink


RE: Der Hobbit 3 - Die Schlacht der fünf Heere - DerWächter/mmmm - 02.01.2015, 00:44

(02.01.2015)LightningDark schrieb:  Ps. In LotR gibt es keine Elfen RD wink
Jein.
Im Deutschen stimmts. Abe im Englischen sinds Elves...also eigentlich Elfen. Warum auch immer die das im Deutschen mit Elben statt Elfen übersetzt haben ^^
Aber eig haste Recht, hab mich nur vertippt ^^