Bronies.de
BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde (/showthread.php?tid=21340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Whitey - 26.01.2015, 19:30

Habs schon editiert damit du mich nicht wieder melden kannst weil du keine Argumente hast.

Ist dein plakatives Bild vllt ne Argumentation? Mach dich nicht lächerlich.

Erst auf Teufel komm raus Leute provozieren und sich dann beschweren. Facehoof


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:32

Ich hab das Bild als Verdeutlichung gepostet.
die offene Hand ist nunmal ein Symbol für "Gib mir, ich brauch das!".

Und meine Argumente stehen oben.
Du kannst doch lesen? ^-^


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - DASPRiD - 26.01.2015, 19:32

(26.01.2015)Killbeat schrieb:  
(26.01.2015)DASPRiD schrieb:  Zum überleben braucht man aber keine ganze Wohnung, da reicht auch ein 100 Euro WG-Zimmer Wink

zu überleben kann man auch in einer höhle wohnen. es geht hier nicht um überleben, sondern um menschenwürdige dinge und es ist nicht jeden zuzumuten in einer WG wo man nur ein Zimmer hat zu leben.

Meiner Meinung kann man Sozialschmarotzer, die nicht arbeiten *wollen* auch in ein Wohnheim stecken.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Triss - 26.01.2015, 19:37

Man könnte auch mal auf meine Argumente eingehen. Sad

Und was eine Straftat ist und was nicht, kann sich durchaus ändern.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Meganium - 26.01.2015, 19:38

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  Aber dann bräuchte keiner mehr arbeiten, weil sich jeder dann eine entsprechende Behausung suchen würde und dann den hier tut:
[Bild: iStock_000014064507Small.jpg]
Weißt du dann, was passieren könnte, wenn keiner mehr Lust hat, zu arbeiten? Ich kann dir sogar versichern: Selbst wenn jeder Geld in den Hintern geschoben bekommt, und keiner mehr Arbeiten muss, es wird Leute geben, die arbeiten werden.

PS: Da sind Haare auf dem Bild. Lyra eww


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 26.01.2015, 19:41

Der Thread hat ja auf sich warten lassen.
Als ich das erste mal von BGE gehört habe dachte ich, das sei populistischer Schwachsinn, man kann doch nicht jeden faulen Sack Geld in den Arsch schieben. #Unfair #Schmarotzer #MeineWohlVerdientenSteuergelder
Wie soll das überhaupt realisierbar sein, jeden Deutschen n paar hundert Euro vom Staat kassieren zu lassen?

Wenn man sich dann ein bisschen mit den Thema beschäftigt klingt das doch schon viel besser und plausibel.
Die Realisierung geht auf extrem vielen Arten, keine Lust darauf jetzt genau einzugehen, aber unter der Prämisse, dass wir nicht auf einmal 50% Arbeitslose kriegen: Ja, das ist sehr gut finanzierbar, vermutlich sogar besser als das momentane System.
Die Vorteile liegen auch auf der Hand:
- Jeder Bürger hat das nötige Geld um ein menschenwürdiges Leben zu führen
- Bedürftige haben es deutlich einfacher und angenehmer. Keine lästige Bürokratie, kein "vorm Amt ausziehen", kein teilweise echt unwürdiges rechtfertigen und deutlich weniger Stress. Mehr Zeit sich auf die wesentlichen Aspekte zu konzentrieren: Wieder n Job finden.
- Das Amt wird genauso entlastet und kann sich deutlich mehr darauf konzentrieren den Leuten zu helfen
- Drecksjobs werden endlich besser. Der Arbeitgeber wird gezwungen Arbeitsbedingungen zu bessern, Gehälter fairer zu gestalten etc.
- Man muss sich nicht in totschuften in Jobs die man nicht machen kann (am besten unter schlechteren Bedingungen als Hartz 4, dazu könnte ich einiges erzählen)

Gerade diese ganze Menschenunwürdige Rechtfertigungskacke wär endlich weg, was sich das Arbeitsamt teilweise erlaubt ist unglaublich.

Jaja, Kontra gibts natürlich auch:
- EVENTUELL!!! explosiv viele Schmarotzer. Ich glaube ehrlich gesagt nicht dran, ja vielleicht werden es etwas mehr, aber viele denke ich nicht. Die wenigsten wollen von Hartz4 leben. Nicht nur wegen Geldmangel, man dürfte auch keinen fick auf seinen sozialen Ruf geben. Bestimmt gibt es Schmarotzer, aber das wird sich vermutlich so halten, dass man es doch irgendwie tolerieren kann. Arbeitswillige Hartzer wiederum haben bessere Möglichkeiten wieder eine Arbeit aufzunehmen.
- Einwanderungsboom, strittig das als unbedingt schlecht darzustellen. Lässt sich außerdem durch regeln. Erfordert aber auf jeden Fall Aufmerksamkeit und kann durchhaus problematisch sein.
- Umsetzungsrisiko. Sehe ich auch vollkommen ein und stimme dem auch zu. Die genauen Auswirkungen lassen sich einfach nicht abschätzen, ob es finanziell ebenbürtig ist, kann nicht genau bestimmt werden. Die Anzahl der Schmarotzer nicht 100% bestimmbar. Arbeitsmotivation etc etc., alles Aspekte die Risiken bergen.

Neutral:
-Umstrukturierung der Einnahmen. Das könnte durchhaus geschehen, die Steuern müssen vollkommen neu verteilt werden, niedriglohnjobs mit Grundsatz verrechnet. Genaue Auswirkungen hängen natürlich vom Modell ab, aber eine Umverteilung von Vermögen richtig arm kann ich mir durchhaus vorstellen. Fände ich persönlich gut, aber manch anderer siehts wieder anders.


Also ja, die Idee dahinter finde ich super, allein aus humanitären Gründen würde ich es stark befürworten, aber auch finanziell wirkt es auf mich sinnvoller. Eine Umsetzung ist ohne vorherigen Studien natürlich undenkbar, einfach aufgrund der Risiken. Aber ja, ich stehe hinter BGE.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:42

(26.01.2015)Meganium schrieb:  Weißt du dann, was passieren könnte, wenn keiner mehr Lust hat, zu arbeiten? Ich kann dir sogar versichern: Selbst wenn jeder Geld in den Hintern geschoben bekommt, und keiner mehr Arbeiten muss, es wird Leute geben, die arbeiten werden.

PS: Da sind Haare auf dem Bild. Lyra eww

Aber ist das nicht sauunfair den Leuten, die arbeiten gehen? [Bild: pc-phuh.png]


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 26.01.2015, 19:45

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  
(26.01.2015)Meganium schrieb:  Weißt du dann, was passieren könnte, wenn keiner mehr Lust hat, zu arbeiten? Ich kann dir sogar versichern: Selbst wenn jeder Geld in den Hintern geschoben bekommt, und keiner mehr Arbeiten muss, es wird Leute geben, die arbeiten werden.

PS: Da sind Haare auf dem Bild. Lyra eww

Aber ist das nicht sauunfair den Leuten, die arbeiten gehen? [Bild: pc-phuh.png]
Für die paar wenigen kann man auch seinen Stolz runterschlucken und ihnen das Recht auf Leben gönnen.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:46

(26.01.2015)Herr Dufte schrieb:  Für die paar wenigen kann man auch seinen Stolz runterschlucken und ihnen das Recht auf Leben gönnen.

Wenn das dann tatsächlich wenige sind, kann ich da sogar dahinter stehen, ja.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Meganium - 26.01.2015, 19:47

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  Aber ist das nicht sauunfair den Leuten, die arbeiten gehen? [Bild: pc-phuh.png]
Es würde sich einfach eine Art Zweiklassengesellschaft etablieren. Alle, die zumindest ein Dach überm Kopf haben, aber mit dem Mindesten leben, und evtl. auf Luxus verzichten müssen, und andere, die sich Kinobesuche, Saunaabende, Reisen, seinen Verein, etc. etc. leisten können.

Kurzum: Wer nicht arbeitet, darf faul sein. Dann kann er auch auf den Luxus verzichten. [Bild: cl-rd-happy.png]


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 26.01.2015, 19:48

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  
(26.01.2015)Herr Dufte schrieb:  Für die paar wenigen kann man auch seinen Stolz runterschlucken und ihnen das Recht auf Leben gönnen.

Wenn das dann tatsächlich wenige sind, kann ich da sogar dahinter stehen, ja.

Es werden zwangsläufig wenige sein müssen, weil sonst immer weniger Geld da ist und immer mehr der Regelsatz gestrichen werden muss. Davon abgesehen, glaube ich, dass auch bei Hartz4 Satz nur die wenigsten Arbeit verweigern.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 26.01.2015, 19:48

(26.01.2015)DASPRiD schrieb:  Meiner Meinung kann man Sozialschmarotzer, die nicht arbeiten *wollen* auch in ein Wohnheim stecken.
glücklicherweise leben wir nicht mehr in so einer welt


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:49

(26.01.2015)Meganium schrieb:  Es würde sich einfach eine Art Zweiklassengesellschaft etablieren. Alle, die zumindest ein Dach überm Kopf haben, aber mit dem Mindesten leben, und evtl. auf Luxus verzichten müssen, und andere, die sich Kinobesuche, Saunaabende, Reisen, seinen Verein, etc. etc. leisten können.

Kurzum: Wer nicht arbeitet, darf faul sein. Dann kann er auch auf den Luxus verzichten. [Bild: cl-rd-happy.png]

Hmmm... AJ hmm das wäre sogar was, womit ich einverstanden wäre, ja.

Übrigens möchte ich mich für meinen aggressiven Unterton auf den letzten beiden Seiten entschuldigen.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn mir ein völlig fremder Mensch Dinge andichtet.
Ich hoffe das ist damit okay. [Bild: cl-ts-awkward.png]


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Meganium - 26.01.2015, 19:50

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  Hmmm... AJ hmm das wäre sogar was, womit ich einverstanden wäre, ja.

Übrigens möchte ich mich für meinen aggressiven Unterton auf den letzten beiden Seiten entschuldigen.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn mir ein völlig fremder Mensch Dinge andichtet.
Ich hoffe das ist damit okay. [Bild: cl-ts-awkward.png]
Das kann Whitey sowieso nicht mehr lesen, weil er dich auf der Igno hat.^^'


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:53

Ist mir schon klar, aber ich entschuldige mich generell bei allen Teilnehmern der Diskussion.
Ich mag es nicht, wenn Diskussionen persönlich werden. So sollte das nicht sein.^^

@Killbeat - und wenn das bei jemandem nachgewiesen so ist?
Z.b. ich kannte jemanden (gut das ist ein einziger, aber für diesen einen einzigen würde das dann ja greifen), der sein ganzes Geld versoff und sich dann sogar noch über das Amt lustig gemacht hat, dass die ihm das zahlen und er praktisch nix mehr machen braucht.
Für solche kann man das doch anwenden? Oder ist das verkehrt?


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - ... - 26.01.2015, 19:54

Das ist total falsch, denn das geht gegen die Würde eines Menschen.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Dr.Wandschrank - 26.01.2015, 19:54

Der Betrag und die Größe der Wohnung welche man durch ALG2 bezahlt bekommt hängt von allgemeinen  Wohnungsmarkt des Wohnortes ab. In Gegenden wo Wohnungen teurer sind ist der Betrag der vom Arbeitsamt übernommen wird auch höher. So oder so werden höchstens ca 50m² übernommenen.

ALG2 beträgt derzeit etwas weniger als 400€. Davon muss man aber immer noch selber Strom, Internet und Wasser zahlen. Kommt man auch nur einem Termin oder Auffordern des Arbeitsamtes nicht nach und das ohne Grund, bekommt man für 3 Monate 40€ weniger und das kann sich stapeln.

Vom ALG2 kann man sich nicht durchfüttern lassen.
Für Strom,Internet wird man mindestens 80€ zahlen müssen.
Und 320€ sind nichts. Hat man dann noch einen Handyvertrag und/oder ist Raucher ist es noch weniger.
Man muss auf verdammt viel verzichten.


@Lihannanshee
Glaubt du jemand der das wenige Geld versäuft ist glücklich mit seinem Leben? ^^


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 26.01.2015, 19:56

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  @Killbeat - und wenn das bei jemandem nachgewiesen so ist?
Z.b. ich kannte jemanden (gut das ist ein einziger, aber für diesen einen einzigen würde das dann ja greifen), der sein ganzes Geld versoff und sich dann sogar noch über das Amt lustig gemacht hat, dass die ihm das zahlen und er praktisch nix mehr machen braucht.
Für solche kann man das doch anwenden? Oder ist das verkehrt?

dafür gibt es sanktionen. ihn aber in so ein heim abzuschieben ist gegen die menschenwürde, egal ob es sowas getan hat.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Lihannanshee - 26.01.2015, 19:57

@...: Ich meine mit Wohnheimen sowas wie WGs, also halt schon. ... schön.
Jetzt nicht hässlich und assi oder so. ö-ö

@Wandi - Dass man viel verzichten muss stimmt.
Aber ich sähe das nur noch als eine größere Motivation an. RD salute

Zum Versaufen; er wars. RD laugh


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 26.01.2015, 20:02

(26.01.2015)Lihannanshee schrieb:  @...: Ich meine mit Wohnheimen sowas wie WGs, also halt schon. ... schön.
Jetzt nicht hässlich und assi oder so. ö-ö

wenn man obdachlos wäre ja, aber nicht wenn man schon ein dach übern kopf hat. jeder mensch hat das recht auf freie Entfaltung der persöhnlichkeit und in einem wohnheim wo man hin gezwungen wird und wo man sich das zimmer mit zwei anderen teilen muss (und das muss man, ich kenne solche heime) geht das nicht.