Bronies.de
Online und offline: Berichte über den Film - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Online und offline: Berichte über den Film (/showthread.php?tid=26735)

Seiten: 1 2 3


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Soulprayer - 11.10.2017, 09:42

Flutterrage Dieses Käseblatt kriegt von mir keinen Klick.

Und ... Flutterrage Flutterrage Flutterrage


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Chase - 11.10.2017, 10:36

Auch wenn die angegebenen Argumente ziemlicher Unsinn sind, ich hätte den Film eher FSK-6 geben, da er doch zeitweise relativ düster ist.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Peters In NorthEnd - 11.10.2017, 11:08

Rotten tomatoes liegt jetzt bei 56 %. Teils absurde Bewertungen die wie bei Bild zweifeln lassen ob die Leute sich das angesehen haben. Naja user Wertung liegt bei 89%. Also mal wieder sehr wenig wert solche reviews.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Crash Override - 11.10.2017, 12:31

Es gibt düstere Sektionen, und die sind nichtmal so selten, das stimmt. Aber das gleich mit dem Deutschland von 1943 zu vergleichen - sorry, da bekomme ich einfach den Zwang, den Journalisten erstmal zu schlagen bevor ich ne Frage Stelle.

Leider hab ich da keine Kommentar - Sektion gefunden; wen wundert es - würde die Existieren, würde der Axel-Springer-Verlag sicher erstmal zerrissen werden.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Purple Heart Bunny - 11.10.2017, 14:30

Ganz ehrlich, jetzt wo ich den Film gestern geschaut hatte, lese ich mir die Berichte zum Film gar nicht mehr durch. Da ich den Film einfach liebe, da interessiert es mich gar nicht mehr, was andere darüber schreiben. Es wird eben immer so sein, das jeder eine andere Meinung zu Filmen hat, das ist ganz normal. Da die Geschmäcker schon mal sehr unterschiedlich sind und auch weil, wie schon von vielen erwähnt, sich die meisten Journalisten gar nicht mit der Serie auskennen.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Railway Dash - 11.10.2017, 16:13

@Crash: schreib halt nen Leserbrief (bzw. Mail), da gibt es nur keine Garantie, daß er abgedruckt wird. Leserbrief, weil: ich hab vorhin eine Printausgabe gefunden, dort ist der Artikel heute absolut identisch genauso drin.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Pulse Wave - 11.10.2017, 20:28

Ich glaube, wenn wir die BILD mit Leserbriefen überhäufen würden, dann würden die noch auf den Dreh kommen, einen Freakshow-Artikel über Bronies zu machen (sofern sie Bronies finden, die da tatsächlich mitspielen).

Hat eigentlich schon jemand von euch den Derpy Hooves News-Artikel zur Filmwertung gelesen? Interessant sind da Referenzen auf vernichtende Kritiken von ahnungslosen Autoren und einige Gedanken zum Thema.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Crash Override - 11.10.2017, 21:10

@ Pulse Wave: die haben es bei einem Stammtisch schon einmal versucht, wurden aber einstimmig "abgelehnt". Keiner mag die BILD - und seit dem beitrag von dem Frühstücksfernsehen wissen wir ja, das sie nur auf genau das aus sind.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Ayu - 12.10.2017, 01:06

Ich hab das ganze mal übersetzt und meine englischsprachigen Freunde lachen sich den Arsch ab, als bräche die Apokalypse in nem Kino wegen MLP aus.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Peters In NorthEnd - 12.10.2017, 02:24

(11.10.2017)Crash Override schrieb:  Es gibt düstere Sektionen, und die sind nichtmal so selten, das stimmt. Aber das gleich mit dem Deutschland von 1943 zu vergleichen - sorry, da bekomme ich einfach den Zwang, den Journalisten erstmal zu schlagen bevor ich ne Frage Stelle.

Leider hab ich da keine Kommentar - Sektion gefunden; wen wundert es - würde die Existieren, würde der Axel-Springer-Verlag sicher erstmal zerrissen werden.

Vielleicht wären die Kinder weniger verstört wenn man in Papas Zeitung nicht nur über Mord und Totschlag lesen müsste. Jedenfalls haben die Kinder bei der deutschen Vorstellung die ich besuchte nicht einmal ängstlich reagiert. Einem wurde langweilig aber das war es auch schon. Außerdem hat der "Journalist" echt einen Augenschaden wenn er zwei S auf dem Sturmkönig sieht. Naja was will man erwarten.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Ayu - 12.10.2017, 17:18

Mal abgesehen davon kommt in fast jeden Kinderfilm irgendein Bösewicht vor der alle Versklaven will. [Bild: cl-pp-shrug.png]
(12.10.2017)Peters In NorthEnd schrieb:  Außerdem hat der "Journalist" echt einen Augenschaden wenn er zwei S auf dem Sturmkönig sieht.
Ich bin mir auch so ziemlich sicher dass der Typ den Film nicht angeschaut hat sondern nur den Trailer, Bomben kommen nämlich nirgendwo im Film vor aber aufgrund der diversen Szenenwechsel im Trailer könnte jemand glauben die Wüstenstadt sei dann das "zerbombte" Canterlot.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Crash Override - 12.10.2017, 17:23

Angeblich war er ja mit beiden Töchtern im Kino. naja... die lassen sich auch immer weiter raffinierteres einfallen, um glaubwürdig irgendwas zerreissen zu können, weil sie es nicht verstehen.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Railway Dash - 12.10.2017, 17:43

Ich bin ja fast versucht, zu sagen: er hat uns mit diesem Artikel doch sogar einen Gefallen getan AJ hmm

Nach dem Motto: “Mg Little Pony - ein knallharter Schocker, NUR für echte harte Männer, kein Kinderkram und erst recht nicht für kleine Mädchen geeignet!“ RD laugh Trollestia


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Crash Override - 12.10.2017, 17:55

SO kann man es auch sehen. Also, das es u.a. den Bronys zu verdanken ist, das es überhaupt soweit kam? AJ hmm

Dennoch - ich mag die Vergleiche mit dem '43er-Deutschland nicht. Muss man denn immer den Holocaust raushängfen lassen?

zumal der da nicht geschalten hat - der Film kam von den AMIS, und nicht den DEUTSCHEN. und "drüben" gibt's da u.a. auch mehr Sympathien für jene, die er angeblich darin gesehen haben will.

Wenn man da genauer drauf eingehen will, müsste man ja ZIG kinderserien aufzählen, in denen Gewalt auftaucht - u.a. He-Man and the Masters of the Universe, Darkwing Duck, Transformers, selbst in div. Disney-Filmen wie Aladin, Mulan oder Arielle. und die sind alle ebenfalls entweder ab 0 oder max. 4 jahre... Letztlich liegt es auch an der Erziehung, ob die Kinder bei dem kleinsten bisschen Gewalt anfangen rumzuspinnen oder nicht.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Nighty - 12.10.2017, 18:54

Ach naja man weiß ja mit wem man es zu tun hat.  Facehoof

Hier passt sich Springer aber an viele "moderne" Eltern an. Das Kind wird im SUV zur Schule oder zum Kindergarten gehelikoptert, darf mit nichts Negativem konfrontiert werden und erst recht kein Krümelchen Gewalt zu sehen bekommen.  RD laugh

Das sind dann auch Leute, die Grimms Märchen politisch korrekt umschreiben möchten, die böse Hexe bekommt Sozialstunden, ja ne ist klar.  Twilight: No, Really?


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Outcider - 12.10.2017, 21:51

Will auch meinen Senf beigeben. In meinem (ziemlich vollen) Kino hat kein einziges Kind geheult, nicht mal meine 4-jährige Begleitung, die sogar das erste mal in einem Kino war und weder die große Leinwand noch die lauten Boxen kannte. Ich musste sie nicht mal an die Hand nehmen, war ganz cool das Kind.

Wer Bild als Quelle für was auch immer nimmt ist selbst Schuld imho.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Lethrael - 12.10.2017, 22:01

Naja bei der Vorpremiere waren schon einige Schluchzer zu hören und erstaunte Ausrufe wie:
"Ich hätte nicht gedacht, dass es so gruselig ist."
Natürlich haben es alle bis zum Schluß angeschaut, aber ein paar jüngere mussten sich schon an ihre Eltern kuscheln.
Also war es schon wie ein Don Bluth Film zumindest bei der
Spoiler für jene die den Film noch nicht gesehen haben (Öffnen)
.
Also kann ich verstehen, dass man dabei ein wenig von dem FSK enttäuscht sein kann.
Aber ich hatte eh seit dem letzten Glühwürmchen FSK 0 Fiasko nichts mehr erwartet.


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Crash Override - 12.10.2017, 22:14

Wenn man so sehen will, geht der Journalist ja nicht einfach nur gegen den Film, sondern auch gegen die FSK-Beschränkung an, da die "zu nieder angesetzt wurde". Es wäre da durchaus möglich - ich weiss nicht, wie das genau funktioniert - das diejenigen, die die FSK 0 ausgegeben haben, sich den Film ebenfalls nicht angeschaut haben. Oder aber die bewerten den film auch anders; sieht man hier jetzt auch schon gut (die meisten schauen sich den so an, ohne herumzupiensen).[Bild: aj-shrug.png]


RE: Online und offline: Berichte über den Film - Herr Mahlzahn - 12.10.2017, 22:21

Ach das war ein Horrorfilm okay jetzt weiß ich das auch.
Und ja Storm King und seine Luftschiffe erinnern mich auch voll an Darth Vader.
Muss der so ein Müll schreiben, steht das so in seinem Vertrag oder was?


RE: Online und offline: Berichte über den Film - NyancatOpal - 12.10.2017, 22:23

Benutz ich blos die falsche Radiofrequenz oder warum läuft bei mir weder Sia's Rainbow noch Grahams "Off to see the world" ? Obwohl es hier schon jemand erwähnt hat es sei im Radio erschienen.