Bronies.de
Wann ist ein Mann ein Mann? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Wann ist ein Mann ein Mann? (/showthread.php?tid=3366)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Gray - 03.05.2012, 19:28

Zitat:Also wenn eine männliche Person ihr primäres Geschlechtsteil zum Beispiel durch einen Unfall verliert, dann ist sie kein Mann mehr? Und was ist besagte Person dann? Eine Frau? Oder ein Delfin? Mann oh Mann, Kinners...

ein Eunuch


Frauen an den Herd?
Ne lieber nicht, Männer kochen besser.

Ach ja das wichtigste: du bist ein Mann wenn du ordentlich Auto fahren kannst Twilight happy


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Sephe - 03.05.2012, 19:29

Verdammt, ich fahre nichtmal Auto. Sad


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Buddy - 03.05.2012, 19:33

Ab wann ist ein Mann ein Mann?

Ich glaube das kann man kaum sagen.
Viele denken ein echter Mann hat einen Bart, pinkelt im Stehen, trinkt viel Bier und macht sich im Haushalt nicht krum.
Wenn es danach geht bin ich eine Frau xD !!!
Ein Mann ist ein Mann wenn er sich so fühlt. Es gibt doch viele die sich im falschen Körper fühlen. Wobei wir wieder bei der Penis Theorie wären ^^


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - doublemoth - 03.05.2012, 19:36

Big Macintosh! Eeyup
Muss ich mehr sagen?!

Jetzt mal im Ernst: Es wird zwischen Mann und Frau immer unterschiede geben, die nicht nur rein körperlich sind. Dies ist schon aufgrund der Hormone so. Wobei es auch immer Überschneidungen geben wird und sich einige Frauen eher wie Männer und einige Männer wie Frauen benehmen.

Aber eine allgemeine Formel für den "Mann" gibt es da nicht. Deswegen nehme ich da auch einfach mal die biologische Antwort: XY


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Wondi - 03.05.2012, 19:40

(03.05.2012)Perrydotto schrieb:  Die Zeiten, wo(...) Leute angeblich berechtigt für geschlechtsunübliche Interessen ausgelacht wurden sind zum Glück vorbei.

In diesem Punkt irrst du dich aber gewaltig. Höchst bedauerlicher Weise...


Ansonsten fehlt mal wieder die Suche nach der Definition und den Rahmenbedingungen bzw. der Grundlage.
Wenn man von der Biologie ausgeht, dann ist selbstverständlich jedes männliche Individuum ein Mann.
Wenn einem bewusst ist, dass es Menschen gibt, die zwar biologisch einhundertprozentig einem Geschlecht zuzuordnen sind, sich aber diesem nicht zugehörig fühlen, dann kann ich von der Biologie ansich nicht mehr zwanghaft ausgehen.
Oder aber ich bestimme eine gewisse Wertevorstellung, die den Mann definiert. Oftmals werden hier körperliche und geistige Ideale angeführt.

Ich bin der Meinung, dass der Standpunkt, dass man dem Geschlecht zugeordnet werden sollte, dem man sich persönlich zugehörig fühlt, der vernünftigste ist. Allerdings sollte man dann den Begriff "Geschlecht" nicht im biologischen, sondern "seelischen" Zusammenhang erwähnen.

Ist dieses Thema nicht vielleicht auch ein Kandidat für den persönlicheren Bereich?



RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Gebirges - 03.05.2012, 19:41

(03.05.2012)whoopie schrieb:  Aaaachtung. Viele männliche Bilder!
Spoiler (Öffnen)
Hehe das ist echt gut das Bild^^

Meinung ist, dass es in unseren heutigen Gesellschaft überhaupt keine richtigen Männer mehr gibt, weil das Wort "Mann" für mich eine Art Titel ist, diesen Titel konnte man früher durch Taten ergattern und wo ist das heute noch möglich?
Erobern als Beispiel, geht nicht mehr. In den Krieg ziehen ist auch nicht mehr männlich, sondern blanker Selbstmord.

Und diese ganzen Möchtegerne mit ihren ach so tollen Muskeln mögen zwar stark sein, aber sie mücken nur und können nichts vollbringen, was von Wert ist, deshalb sind das keine Männer.

- Gebirges


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Maix - 03.05.2012, 19:53

Vote für das Kind im Manne!

Ne aber um mal ernsthaft zum Thema zu kommen: eigentlich wurde zwar so ziemlich schon alles dazu gesagt, aber es darf ja schließlich jeder seine Meinung dazu aüßern. Twilight happy

Ich finde die Frage kann man eigentlich nicht wirklich beantworten, wenn man sich wie ein Mann fühlt dann ist man eben einer und gut ist. Eine klare Formel dafür gibt es eben nicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden können, als was er/sie sich fühlt.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Shire horse - 03.05.2012, 19:54

Jau ein Mann hat schon aus etwas mehr als bloßen Muskeln zu bestehen, wohl wahr.
Heute ist das mit der Rollenverteilung wirklch etwas tricky. Damals war es definitv strikter.
Kenne kaum noch junge Frauen die freiwillig daheim bleiben würden und kochen.
Sie wollen sich beruflich verwirklichen so wie jeder (oder die meisten) Kerle auch.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Sephe - 03.05.2012, 20:19

Zumal das zu tun, was man will, und sich vom klischee-Kerl zu differenzieren, vieeel schwerer (Was ja dann eigentlicher männlicher wäre) ist, als einfach mitzumachen, was alle machen.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - ThisCrookedVulture - 03.05.2012, 21:06

(03.05.2012)Souvereign schrieb:  Bob Dylan hat sogar mal ein Lied darüber geschrieben.
Spoiler (Öffnen)

Ehrlich? Für mich ist das kein Lied über Mann-Sein, sondern Mensch-Sein. Im Englischen wird ja Man sowohl mit Mensch als auch mit Mann übersetzt. Und das ist schon eine interessantere Frage: Wann ist ein Mensch ein Mensch? Die Frage "Wann ist ein Mann ein Mann" grenzt nur das andere Geschlecht aus. Und das wollen wir ja nicht, oder? (:

Ansonsten: Es ist auch schon ein Unterschied, ob man selbst empfindet, ein Mann zu sein, oder ob andere denken: "Ja, du bist ein Mann!". Ich könnte sagen: Ein Mann ist ein Mann, wenn er denkt, er ist ein Mann, mit Zustimmung anderer.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Morasain - 03.05.2012, 21:14

Meiner Meinung nach ist ein Mann erst dann ein Mann, wenn er sich so fühlt. Es kommt nicht auf den Charakter an, es kommt nicht auf Äußerlichkeiten an, sondern NUR auf den eigenen Gedanken. Und bestimmte Tugenden, die ich aber eigentlich bei jedem vernünftigen Menschen erwarten würde, z.B. Loyalität.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - rainbowdash28 - 03.05.2012, 22:09

Ich kann auch nur sagen:
Ein Mann ist ein Mann wenn er sich so fühlt! Und das selber akzeptiert und weiß.

Rein aber vom Wort her ist jeder ein Mann der eben männlich ist, aus. Das Wort ist so definiert

wikipedia.org schrieb:Ein Mann ist ein erwachsener Mensch männlichen Geschlechts.
( Und ja ich zitiere gerne Wikipedia, denn da werden schon einige Fragen beantwortet. Cheerilee awesome )

Wie hoch aber die Männlichkeit ist das kann bei Personen verschieden ausfallen.
Denn die Männlichkeit ist der Wert der sich ändern kann wie männlich ist eine Person, wie sehr sieht man es ihm an, aber selbst da muss ich das obere sagen wenn er sich so fühlt soll er ein Mann sein da habe ich nichts daran herumzuschrauben ;].


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Sheogorath - 03.05.2012, 22:16

Wenn er von der Gesellschaft und von sich selbst als gültiger Mann wahrgenommen wird.
Das passiert wohl durch möglichst viele Eigenschaften, die kulturell als "männlich" gelten, und möglichst wenig von den "weiblichen".


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Angelo - 03.05.2012, 22:20

Ein Mann ist ein Mann, wenn er über ein X und Y Chromosom verfügt und die uns bekannten männlichen Körpermerkmale aufweist. Letzteres kann man ja heutzutage größtenteils verschwinden lassen, was einen Mann auch auf gewisse Weise zum "Nicht-Mann" macht, nur bleibt man ausgehend vom Ersteren sein Leben lang ein Kerl.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Morasain - 03.05.2012, 22:21

Sagte der Brony.

Es ist doch völlig egal, wie die Gesellschaft einen sieht. Und wenn ein Mann auch mal seine feminine Seite ausleben will, bittesehr! Wenn er sich als Mann sieht, ist doch alles okay.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Sheogorath - 04.05.2012, 00:14

(03.05.2012)Morasain schrieb:  Sagte der Brony.

Es ist doch völlig egal, wie die Gesellschaft einen sieht. Und wenn ein Mann auch mal seine feminine Seite ausleben will, bittesehr! Wenn er sich als Mann sieht, ist doch alles okay.

Beantwortet aber immer noch nicht die Frage, was das Wort "Mann" nun bedeutet...

Und ich denke, man sollte sich nicht zu sehr auf die Akzeptanz seitens Gesellschaft verlassen, solange die Teilnahme an dieser nicht optional ist.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Whitey - 04.05.2012, 00:24

Ich würde fast wirklich sagen, ein Mann ist man, wenn man sich als solcher definiert. Selbst wenn man keinen Penis hat kann man sich dennoch als Mann fühlen. Und wenn man erstmal darüber nachdenkt, was genau einen Mann ausmacht, landet man schnell im Klischee. Wirklich eine schwierige Frage, vermutlich könnte man darüber Jahrelang philosophieren.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Silver - 04.05.2012, 00:28

(03.05.2012)Bronie Ed schrieb:  [Bild: 1195429492695860760pfeil_links_christian...vg.med.png]

This! RD laugh


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - InvaderPsi - 04.05.2012, 00:45

Heutzutage gehen die Vorstellungen da anscheinend ja gewaltig und drastisch auseinander. ^^

Naja, meiner Ansicht nach ist jetzt ein Mann, der nicht unbedingt den Klischees entspricht, nicht automatisch "kein Mann mehr"... oO Ich bin auch sehr tolerant, was Sexualität usw. angeht, habe einige Freunde, die schwul/bi sind, gleichzeitig kenne ich auch Frauen, die lesbisch/bi sind... Ist alles nicht meine Welt, aber ich akzeptiere es und stören tut es mich auch nicht. Soll und kann jeder für sich selbst entscheiden und da hat auch niemand Vorschriften zu machen...

Ebenso bin ich der Ansicht, dass jeder sein Äußeres und genauso seine Aktivitäten und die Art, wie er auftritt, frei bestimmen kann. Man sollte deshalb niemanden vorher verurteilen oder sich von ihm abgrenzen, solange das Verhalten im gesellschaftlichen Rahmen bleibt, ist alles völlig okay...

Anders jedoch ist es natürlich, wenn es um den Partner geht. Da mag es ein wenig altmodisch klingen, aber ich favorisiere schon die Ansicht, dass Männer Frauen beschützen sollten und mag es so garnicht, wenn jemand dann ein feminines Auftreten an den Tag legt. (Was wie gesagt nicht diskriminierend klingen soll - als Kumpel oder so stört mich das keines Wegs, das ist ja was ganz anderes.) Ich empfinde es nunmal als männliche Eigenschaft, die Partnerin zu beschützen und sich vor sie zu stellen, hoffe, das kommt nun nicht merkwürdig rüber.

Zudem definiert sich die Männlichkeit für mich auch dadurch, dass man reif ist und seine Entscheidungen auch durchdenkt - wer seine Meinung stetig ändert und sich nicht vernünftig verhält, fällt für mich noch unter die Kategorie Kind/Junge, das ist nunmal so. Ich kann es nicht leiden, wenn jemand keine klaren Linien hat, nicht zu seiner Denkweise/Persönlichkeit stehen kann und sich überall dazu tut. Das finde ich extrem unmännlich...
Von daher würde ich behaupten, dass ich das mehr an der gefestigten Persönlichkeit festmache, als an Äußerlichkeiten.


RE: Wann ist ein Mann ein Mann? - Ponyaner - 05.05.2012, 01:58

Diese Frage haben schon andere aufgeworfen.

Spoiler (Öffnen)