Bronies.de
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243)



RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 15.10.2014, 15:40

Und es ist nun mal erwissen das die Züge schon lange davor ausgefallen sind


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Morasain - 15.10.2014, 15:41

(15.10.2014)Black Owl Immortal schrieb:  
(15.10.2014)Lauron schrieb:   ERST lesen DANN über die böse Gdl urteilen die ja an allen schuld sein soll !

Sehr unabhängige Quelle muss ich sagen.

Ninja.

@Odinsson: Also, ich verstehe das richtig: Ihr wollt dem Fahrgast möglichst viel Ärger bereiten, damit der sich bei der Bahn beschwert, damit die euren Job verbessern... sehe ich das richtig?

Was mir grade noch einfällt: Wie sollen denn andere Arbeitszeiten realisiert werden? Gibt es genügend Personal, um das aufzufangen, oder erwartet man tatsächlich, dass die Bahn jetzt massenhaft neue Mitarbeiter einstellt? Ich meine, ich weiß das natürlich nicht, aber ich vermute jetzt mal ganz gewagt, dass das kein Beruf ist, auf den großartiger Andrang herrscht - oder?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Simaris - 15.10.2014, 15:47

Ich für meinen Teil bin gar nich gegen die GDL und die Streiks, Selbst wenn ich heute betroffen gewesen wäre (Ich fahre mit Bahn, aber lokaler Nahverkehr, der wird hier diesmal nicht mitbestreikt), und wenn wärs auch egal, da es auch noch Busverbindungen gibt... würde mich wundern wenn die auch von den GDL Streik betroffen wären.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 15.10.2014, 15:57

(15.10.2014)Morasain schrieb:  @Odinsson: Also, ich verstehe das richtig: Ihr wollt dem Fahrgast möglichst viel Ärger bereiten, damit der sich bei der Bahn beschwert, damit die euren Job verbessern... sehe ich das richtig?

Was mir grade noch einfällt: Wie sollen denn andere Arbeitszeiten realisiert werden? Gibt es genügend Personal, um das aufzufangen, oder erwartet man tatsächlich, dass die Bahn jetzt massenhaft neue Mitarbeiter einstellt? Ich meine, ich weiß das natürlich nicht, aber ich vermute jetzt mal ganz gewagt, dass das kein Beruf ist, auf den großartiger Andrang herrscht - oder?

Darum erwähnte ich, das die 2 Std Arbeitszeitverkürzung und die begenzung auf 50 Überstunden utopisch und nicht durchführbar wäre. Dies würde dazu führen das die Bahn über jahre hinweg Zugausfälle und verspätungen in kauf nehmen müsste. Und soetwas, darf nicht im sinne einer Gewerkschaft sein. Die Ausbildung zum Lokführer dauert min 9Monate und da ist die durchfallquote sehr hoch sowie die Qualität mangelhaft. Sonst dauert sie als IHK ausbildung 3 Jahre.
Und natürlich, kann man sich keine Lokführer vom Mark nehmen, die gibt es nicht. Im gegenteil, es dürfte kaum ein Eisenbahnverkehrsunternehmen geben, das zu wenig Lokführer hat.

Darum sind diese 2 Punkte warlich utopisch und maximal als Verhandlungsbasis zu sehen.

Anders sind die Ruhezeiten Regelungen zu sehen. Da müssen nur Dienstpläne angepasst und Flexibler gestaltet werden.

Und naja, so gesehen wird der Kunde als druckmittel verwendet. Das wird aber nie einer Laut aussprechen und ist meine persönliche meinung. Im Endeffekt gehts vorrangig darum das, dass Unternehmen umsatzeinbußen bzw mehrkosten hat.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 15.10.2014, 16:05

(15.10.2014)Black Owl Immortal schrieb:  
(15.10.2014)Lauron schrieb:   ERST lesen DANN über die böse Gdl urteilen die ja an allen schuld sein soll !

Sehr unabhängige Quelle muss ich sagen.

Dann nehmen wir die Bahn eben selbst als Quelle und noch einen Pressebericht. Auch wird in den Medien berichtet das es einen Notfallplan gibt, das der Fahrplan bereits vor dem Streik ausgedünnt wird.

Im Radio hatten sie eben auch einen Fahrgast Interviewt der auch genau das bestätigte, aber behauptete, die GDL würde sich nicht an die vorgegebenen Zeiten halten sondern schon früher streiken.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Morasain - 15.10.2014, 16:08

(15.10.2014)Odinsson schrieb:  Und naja, so gesehen wird der Kunde als druckmittel verwendet. Das wird aber nie einer Laut aussprechen und ist meine persönliche meinung. Im Endeffekt gehts vorrangig darum das, dass Unternehmen umsatzeinbußen bzw mehrkosten hat.

Dankesehr. Darauf wollte ich hinaus. Wenn Menschen jetzt schon als Druckmittel verwendet werden, will ich nicht wissen, wie eure Streiks in 50 Jahren aussehen.

Schlagzeile: Zugführer bedroht Passagiere mit Bombe für 1% mehr Gehalt"


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 15.10.2014, 16:13

(15.10.2014)Morasain schrieb:  Dankesehr. Darauf wollte ich hinaus. Wenn Menschen jetzt schon als Druckmittel verwendet werden, will ich nicht wissen, wie eure Streiks in 50 Jahren aussehen.

Schlagzeile: Zugführer bedroht Passagiere mit Bombe für 1% mehr Gehalt"

Streiks werden, sofern sie statt finden in den kommenden 10-15 Jahren immer härter ausfallen. Eben weil die Bahn aus zeiten wo sie noch Staatlich war Beamte hat die nicht Streiken dürfen und folglich immer weniger werden.



Und wie erwähnt, wäre es nur die Geldforderung, wäre das schon längst vom Tisch. Die Bahn weigert sich wehement über die Zugbegleiter usw zu Verhandeln.


AW: RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Demon Hoove - 15.10.2014, 16:26

(15.10.2014)Odinsson schrieb:  
(15.10.2014)Simaris schrieb:  
Zitat:Noch besser, ist wenn ich um 4Uhr Feierabend hab und am nächsten Tag um 4Uhr wieder Anfangen darf. Exakt 24std übergang. Zeitlich ok, aber wie soll man da schlafen? Und soetwas hat man leider Öfters schonmal.

Von 5 Uhr bis 13 Uhr Pennen... kein Problem.
Kenne das auch von Bäckern bloß gehen die halt nur früher ins Bett um um 3 Uhr ihre Arbeit anzutreten.

Als normaler Arbeitnehmer habe ich nur 16 h bis ich wieder Arbeiten muss, wenn ich meine Reisezeiten noch mit einrechne weniger als 15h.

24h wären da schon Luxus für mich. XD
Ja okay. Haste 8 Std gearbeitet. Und hastn Nachmittag und Abend zeit. Und kommst hundemüde zur 10Std schicht um 4Uhr? ^^ Oder um 3 Uhr, ka.

Darum sind 24std übergänge einfach sch****, ich hab 14-16std viel lieber RD wink
Kontinuierliche wechselschicht i bechde.
12 Stunden Arbeit, 24 frei, 12 Stunden Nachtschicht und 2 Tage frei. Kommt man auf bloß 140 bis 150 Stunden Arbeit im Monat und hat massiv Geld durch Feiertage und Nachtdienst. Ich fände dies optimal für jede Branche in der man durchgängig schafft.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 15.10.2014, 16:30

(15.10.2014)Demon Hoove schrieb:  Kontinuierliche wechselschicht i bechde.
12 Stunden Arbeit, 24 frei, 12 Stunden Nachtschicht und 2 Tage frei. Kommt man auf bloß 140 bis 150 Stunden Arbeit im Monat und hat massiv Geld durch Feiertage und Nachtdienst. Ich fände dies optimal für jede Branche in der man durchgängig schafft.
Äh, hää?

Wenn das so Laufen würde, würde das kein Mensch Lange mit machen RD wink

Man kann davon reden, das dies vieleicht 1-2mal im Monat so ist. Aber das ist egal wie oft, soetwas, das du gezwungen bist ewig lang wach zu bleiben und damit eine gefahr da zu stellen oder deine Freizeit zwischen den diensten völlig auf zu geben und so wach zu bleiben das du vor dem Dienst Schläfst.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 15.10.2014, 17:08

(15.10.2014)Morasain schrieb:  Ich meine, ich weiß das natürlich nicht, aber ich vermute jetzt mal ganz gewagt, dass das kein Beruf ist, auf den großartiger Andrang herrscht - oder?

Negativ, das ist der Fall. Woher ich das weiß?

Durch Information eines "Recruters" (Ein "Vorsortierer" für Bewerbungen - Ja, ich habe mich bevor es zu den Streiks kam bereits als TF Beworben) weiß ich, dass grade bei der DB Regio (Das ist der bestreikte Nahverkehr) es zu viele Bewerbungen gibt. Ironisch dabei ist, dass man mir geraten hat, dass ich mich bei DB Schenker Rail (also dem Güterverkehr) bewerben solle. Und diese Informationen sind von JULY 2014.

Es besteht kein Mangel an Bewerbern als "Quereinsteiger", es ist eher ein aussortieren der Bewerber der Fall weil es zu viele gibt.

Bevor jemand mich jetzt auch angreifen will: ich weiß auf was ich mich einlasse. Aber es ist besser als beim Aktuellen Arbeitgeber, der Mobbing merklich "dulded" weil nix dagegen passiert (auch wenn ich das gemeldet hatte). Und Btw, ich weiß was Hart arbeiten heisst - genauso auch schichtdienst sowie "Springer". Hab ich alles schon hinter mir.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Derpy De Hooves - 16.10.2014, 00:56

Wenn du die Chance hast als TF oder beim Schenker zu arbeiten dann ergreife sie.
Bahner sind die meisten eigentlich sehr nette Leute und halten auch zusammen, so meine Erfahrungen, ich hab immer mal auf Überstunden gepfiffen das war mir egal wir hatten unseren Spaß. Bei der Bahn zu arbeiten, finde ich, ist kein Fehler und mit den Kollegen kommt man immer klar, selbst wann man sie nur im Pausenraum sieht.
Wir IT'ler sind sowieso alle bekloppt und haben unseren eigenen Spaß immer gehabt, vorallem mit denen im Westen hatten wir immer unseren Spaß.

Aber bei was für einem Arbeitgeber bist du das der Mobbing duldet? [Bild: cl-sb-concern.png]
Da kann man doch inzwischen schon klagen oder nicht? Bevor die "Mobbing" erfunden haben konnte man ja rechtlich gesehen dagegen nichts machen.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 16.10.2014, 01:00

(16.10.2014)Derpy De Hooves schrieb:  Wenn du die Chance hast als TF oder beim Schenker zu arbeiten

Ähhhhm........wie meinen? Tf kannst du auch bei Schenker werden.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Derpy De Hooves - 16.10.2014, 01:05

Ich denke er meinte den TF bei der Regio Bahn und nicht direkt bei Schenker
Hatte doch verschiedene gemeint oder bin ich schon wieder zu müde zum Lesen?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 16.10.2014, 01:09

Tf (Triebfahrzeugführer) kannst du bei beiden Bereichen werden. Aber für weitere Fragen, verweise ich dich mal auf unseren FT.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - AppleScar - 16.10.2014, 01:15

Ich finde es unterste Schiene, das die Lokführer es so hinstellen, das sie den härteste Job der Welt hätten. Nehmen wir als beispiel die Rettungssanitäter. Mich überfährt ein Auto bin natürlich schwer verletzt, der Krankenwagen kommt natürlich auch wenn es Wochenende/Feiertag oder Mitten in der Nacht. Lokführer meinen sie verdienen zu wenig 2300€(Brutto) verdienen sie. Was sind mit den leuten sie Soziale berufe ausüben wie z.b. jetzt der Rettungssanitäter der nur ca.1900€(Brutto) verdient. (Die löhne sind vom internet Big Grin ).
Nicht desto trotz Streiks sind in Maßen okay aber nicht wenn sie z.b. den Bahnverkehr lahm legen, es gibt menschen die sind Darauf angewiesen und müssen zur arbeit

___________________________________________________

Hab mich verschrieben ^^ habs verbessert Brutto statt Netto


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Derpy De Hooves - 16.10.2014, 01:16

Jo klar, bin aus zwar aus der IT komm aber trotzdem noch auf die Straße RD laugh
Nur meinte er ja das er ein Angebot bekam als TF bei der Regio und dann das er zu Schenker gehen kann/soll deswegen meinte ich egal was er solls tunda macht man keinen Fehler mit.
Kenne die Schenker meist nur als Straßenlast in Form von LKW bei uns gibts keinen Güterverkehr mehr das würde ja alles verlagert oder wird unsichtbar gestaltet wenn keiner mehr hinschaut.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 16.10.2014, 01:18

Nun, TF als "Quereinsteiger" ist einfach nur TF - Egal ob bei DB Regio, DB Schenker Rail, DB Fernverkehr, DB Netz... man jat jedesmal nur anderes "Transportgut".

Ich selbst kenne ja nicht nur TF Persönlich, sondern auch einige FDLs ... allesamt ein witziger haufen. genauso wie damals während meiner Lehre in der Werkstatt (Btw, DB Fernverkehr [Instandhaltung] - also deren Werkstatt - hat sich auch nach mir erkundigt... nur so nebenbei, das ging auch über einen Recruter).

Das mit dem anderen Arbeitgeber ist ein Fall für sich. Da wird's wohl wenn's dumm läuft Krieg geben - denn vieles lief da nicht so wie es sollte, und das dazu noch für einen Familienbetrieb... eine Schande is das, aber die sollen sich nen anderen Deppen suchen. Mehr schreib ich hier nicht dazu, denn das wäre OT. Klagen kann man gegen Mobbing, aber wenn es nur Psychisch ist, hat man keine Beweise - und dann bringt auch eine Klage nichts. Shrug

Aber das sollte nicht das Thema dieses Threads sein - das ist nach wie vor eine Diskussion auf sachlicher Basis zum Streik, also sollten wir es dabei belassen.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 16.10.2014, 01:19

Wie sieht das eigentlich mit Streikbrechern aus? AJ hmm


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 16.10.2014, 01:28

In wie Fern?
Meinst du damit Lokführer der EVG bzw Beamte? oder meinst du damit Private die im auftrag der DB fahren ?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Crash Override - 16.10.2014, 01:30

bzw. GDL-ler, die dennoch fahren... so hätte ich das gedeutet.

Meh, ich wollte doch [Bild: pc-asleep.png]...