Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 11.02.2013, 14:38

Eine Folge fehlt, 2.22 Fluttershy Hurricane. Eigentlich sehr schade, immerhin eine sehr beliebte Folge...FS sad

Nächsten Donnserstag kommt nochmal die Hochzeitsdoppelfolge (Valentinstag), wann die fehlende Folge nachgeholt wird, ist leider nicht bekannt..


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - NetKane - 11.02.2013, 15:05

Hab Nick mal wegen der fehlenden Episode angeschrieben, wenn die Antwort kommt, lasse ich es euch wissen.
Vielleicht wurde sie ja nur vergessen aber kann natürlich auch sein, das sie so sehr beschädigt war, das eine Reparatur nicht möglich war… was wir nicht hoffen wollen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - sallycar - 14.02.2013, 00:43

Habe gerade verschiedene TV programme durchgeschaut und es sieht so aus . Als würden bis Anfang März keine MLP FiM auf Nick gezeigt werden. Whining


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 14.02.2013, 00:48

(14.02.2013)sallycar schrieb:  Habe gerade verschiedene TV programme durchgeschaut und es sieht so aus . Als würden bis Anfang März keine MLP FiM auf Nick gezeigt werden. Whining

Ganz ehrlich, das wundert mich nicht. Wer den Sender versteht, kann nicht von dieser Welt sein. Das Schlimmste daran ist, dass nur EINE Episode der zweiten Staffel fehlt und scheinbar nicht ausgestrahlt wird. Würde sie wenigstens ausgestrahlt werden, dann ist es nicht ganz so tragisch.


RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 14.02.2013, 06:23

Die eine Folge kommt schon noch. Seht es positiv: So haben wir nach dem Ende von Staffel 3 doch noch etwas, auf das wir uns freuen können. Big Grin


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - ReisKocherPilot - 14.02.2013, 09:22

(14.02.2013)sallycar schrieb:  Habe gerade verschiedene TV programme durchgeschaut und es sieht so aus . Als würden bis Anfang März keine MLP FiM auf Nick gezeigt werden. Whining

Also auf nickelodeon lief grade "Hochzeit in Canterlot - Teil 2" (mal wieder RD wink )


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - sallycar - 14.02.2013, 11:59

War auf der Homepage von Nick . Und es soll an irgendeinen Montag eine Folge um 9:40 sein , nur blöd das kein datum da beisteht.
Spoiler (Öffnen)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Spark - 14.02.2013, 15:28

Ich hab nick.de auch schon angeschrieben eine antwort kann man vergessen


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Bl4cky - 17.02.2013, 10:14

Ich bin mal ehrlich ich habe ziemlich viele Folgen davon auf Deutsch geguckt und ich fand es ziemlich ungewohnt, als ich mir die originalstimmen angehört habe jedoch werde ich mir alle Folgen mit den Originalstimmen angucken


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - NetKane - 18.02.2013, 17:31

So den, hatte je letzte Woche Nick wegen „Hurricane Fluttershy“ mal angeschrieben und heute die Antwort bekommen. wie versprochen, hier die Antwort:

Hallo Lars,

vielen Dank für deine Mail. Leider können wir aus technischen Gründen die Folge 2/22 erst im nächsten Wiederholungsdurchlauf der 2. Staffel zeigen. Dieser beginnt am 08.04.2013. Wir bitten um Ihr Verständnis!



Liebe Grüße,

das Nickelodeon-Team


Spät aber immerhin wird sie doch noch gesendetPinkie happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 18.02.2013, 17:45

Also das nenne ich doch mal eine positive Nachricht. Was das für technische Gründe genau sind, werden wir wohl nie erfahren, aber mir sind sie egal, solange ich die Episode zu sehen bekomme. Und ja, lieber spät als nie.

Danke, dass Du Nick diesbezüglich angeschrieben hast.

RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - TheCrystalBlood - 18.02.2013, 19:03

Ich weiß das dieses Theam schon zziemlich ausgelutscht ist,aber ich muss heute mal für die Deutsche Synchro 'ne Lanze brechen.
Die Synchronsprecher sind zum größten Teil sehr erfahren,vorallem die Mane6.Klar,in den ersten Folgen war man total platt wenn man sich davor immer das Orginal angeschaut hat,da es ziemlich ungewohnt war nun völlig andere Stimmen zu hören.Aber wenn man sich weitere Folgen anschaut findet man die Synchro immer besser,denn die Sprecher sinken tiefer in die Charaktere ein und man hat sich schon längs an die Neuen Stimmen gewöhnt.Ich verstehe auch das viele es total scheiße finden das Applejack keinen Akzent hat,aber darüber kann man locker hinweg sehen,meiner Meinung nach.
Wie schon erwähnt sind die Sprecher der Mane6 mehr oder weniger erfahren.
Nehmen wir und mal jeden einzelnd vor:
Twilight Sparkle: Die Sprecherin heißt Julia Meynen und hat schon vielen Schauspielern ihre Stimme gelihen.Und sie hat auch in vielen Animes synchronisiert und auch in Kinderserien.Und ja,sie hat auch ein paar Barbie Filme synchronisiert.
Applejack: Gesprochen von Lydia Morgenstern und sie synchronisiert auch schon länger,seit 2004 um genau zu sein.Ebenfals lieh sie vielen US-Schauspielerinnen und auch Kinderserien ihre Stimme,und sie macht ihre Sache gut auch wenn der Akzent fehlt.
Rarity:Rubina Kuraoka spricht Rarity einfach großartig und sie ist schon seit 1998 im Geschäfft.Am meisten verbinde ich ihre Stimme mit Carly von iCarly.
Fluttershy:Julia Stoepel spricht das sehr schüchterne Pony sehr überzeugend.Sie sprricht sehr viele Rollen in Kinderserien und ist einer meiner Favoriten mit Rarity.
Pinkie Pie:Gesprochen von Jennifer Weiß ist einer der Frischsten Synchronsprecherin aber sie schafft es die Figur von Pinkie sehr gut einzufangen.Sie hat außerdem eine zweite Stimme für die Songs ,aber darüber werde ich später was sagen.
Rainbow Dash:Sie wird von Giuliana Jakobeit gesprochen.Sie ist eine der wenn nicht die Erfahrenste Sprecherin,da sie schon seit 1992 Synchronisiert.Die Synchro ist wirklich sehr gut und bringt den Charakter richtig durch.
Ich weiß,dieser Beitrag ist schon verdammt lang aber über jemannden muss ich noch reden.Nähmlich die Stimme von Spike.Gesprochen wird der Kleine Drache von Hannes Maurer,der sowohl für Gus von Disneys Große Pause als auch für Steve aus American Dad bekannt ist,jedenfals füür mich.Er ist ebenfals sehr gut und verdient es auch erwähnt zu werden.

Okay,nun komme ich zu meiner Vermutung warum die Deutsche Synchro so unbeliebt ist.Was ist ein großer und wichtiger Teil der Serie? Genau,die Songs.Egal wie gut die Normale Synchro ist,die meisten Lieder sind ziemlich schlecht,was vorallem daran liegt,das die meisten Sprecherinnen eine zweite Stimme haben.Aber was ist daran so schlimm? Nun ja,man verbindet eine Stimme meistens mit einem Charakter und seinen Eigenschaften ,und wenn auf einmal eine andere Stimme für diese Figur auftaucht ist wieder dieses Ungewohnte Gefühl zurück und es ist ziemlich seltsam wenn sich bei den Songs die Spech-Stimme und Sing-Stimme abwecheld.Dadurch verlieren die Songs ziemlich an ihrer Quallität und ganz klar das schlechteste an der Deutschen Synchro.

Oh Mann! Dieser Beitrag ist wirklich sehr lang geworden und ich konnte alles ausdrücken was ich wollte.Verdammt! Ich hätte auch einfach einen Link ewinstellen können zu nem Video wo ich das hirer einfach reinlabern könnte.Aber ich hoffe ihr versteht nun meine Meinung und gebt der Deutschen Synchro eine Chance.Und bei den Songs...spullt einfach vor oder schaltet einfach um fals es einer der Schlechten Songs ist.
TheCrystalBlood


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 19.02.2013, 14:45

(18.02.2013)TheCrystalBlood schrieb:  Klar,in den ersten Folgen war man total platt wenn man sich davor immer das Orginal angeschaut hat,da es ziemlich ungewohnt war nun völlig andere Stimmen zu hören.Aber wenn man sich weitere Folgen anschaut findet man die Synchro immer besser,denn die Sprecher sinken tiefer in die Charaktere ein und man hat sich schon längs an die Neuen Stimmen gewöhnt.

Das stimmt, ich selbst schau mir derzeit auch mal wieder die erste Staffel an und finde sie nun besser weil mir die Stimmen bekannt sind Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Derpfire - 24.02.2013, 00:01

Ich finde die deutsche Synchro außer einigen wenigen Stimmen nicht so übel wie erwartet, aber kann mir bitte jemand sagen, warum man die deutsche Synchro dem Originalen vorziehen sollte? Ich verstehe nicht...


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 24.02.2013, 02:56

Derpfire,

wäre zum Beispiel "Kein Englisch können" ein Grund?

Wer kein Englisch kann, wird nichts mit dem Original anfangen können.

Ich zum Beispiel ziehe die deutsche Synchro vor, da es mich mittlerweile nur noch nervt, dass die deutsche Synchro so nieder gemacht wird, was sich hier durchaus gebessert hat, dass muss ich sagen, und die englische im Gegenzug so hoch gelobt wird fast schon zu arg. Dass sie gelobt wird, kein Thema, aber sie ist nicht das "non plus ultra",
Mir wird regelrecht der Spaß an MlP versaut, was nicht heißt, dass ich gar nicht mehr das Original schaue, aber so wirklich motiviert bin ich nicht mehr.

Außerdem gefällt mir auch vieles auf Deutsch, teilweise sogar besser als im Original. Das ist auch ein Grund weshalb man die deutsche Synchro bevorzugen könnte.

Es gibt schon genug Gründe, weshalb. aber ob sie jeder nachvollziehen kann, ist eine andere Frage.


Edit: Manchmal bin ich echt so dämlich, wie ich aussehen mag. Bei dieser Diskussion ist es sehr dumm beim Schreiben "Deutsche Synchro" und "Original" zu verwechseln. Daher den Edit oben hervorgehoben.

RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Morasain - 24.02.2013, 05:08

(24.02.2013)BronyMirco schrieb:  Derpfire,

wäre zum Beispiel "Kein Englisch können" ein Grund?

Das ist kein Grund. MLP ist erstens sehr, sehr einfach, und zweitens gibt es genug Fansubs.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 24.02.2013, 07:57

@ BronyMirco
Das mit der Motivation und dem Gefallen diverser Dinge ist auch bei mir so.
Die deutschen Mane 6 gefallen mir alle, entweder gleich dem Original (Pinkie, Fluttershy, Rarity) oder sogar mehr (AJ, RD, Twilight). Auch die Nebencharaktere sind toll wie die Bürgermeisterin und Discord FS grins
Und mittlerweile ertappte ich mich dabei wie ich die englischen Episoden nur noch schaue um der Aktualität wegen und danach mich unglaublich auf die deutsche Synchro der Episode freue.

(24.02.2013)Morasain schrieb:  
(24.02.2013)BronyMirco schrieb:  Derpfire,

wäre zum Beispiel "Kein Englisch können" ein Grund?

Das ist kein Grund. MLP ist erstens sehr, sehr einfach, und zweitens gibt es genug Fansubs.

Natürlich ist das ein Grund.
Auch wenn das Englisch an sich relativ einfach ist aber denkt mal an Applejacks Akzent und die diverser anderer Charaktere. Manche reden auch recht undeutlich.

Fansubs? Also ernsthaft, da lehne ich mich lieber zurück und höre die Synchro als dass ich die Augen auf den unteren Bildteil kleben muss um dann einiges im Bild zu verpassen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 24.02.2013, 09:39

(24.02.2013)Frostfell schrieb:  @ BronyMirco
Das mit der Motivation und dem Gefallen diverser Dinge ist auch bei mir so.

[...]

Und mittlerweile ertappte ich mich dabei wie ich die englischen Episoden nur noch schaue um der Aktualität wegen und danach mich unglaublich auf die deutsche Synchro der Episode freue.

Wow, sowas in der Art höre/lese ich zum ersten Mal, hätte nicht Gedacht, dass es sowas ein zweites Mal gibt. Brohoof

(24.02.2013)Frostfell schrieb:  
(24.02.2013)Morasain schrieb:  
(24.02.2013)BronyMirco schrieb:  Derpfire,

wäre zum Beispiel "Kein Englisch können" ein Grund?

Das ist kein Grund. MLP ist erstens sehr, sehr einfach, und zweitens gibt es genug Fansubs.

Natürlich ist das ein Grund.
Auch wenn das Englisch an sich relativ einfach ist aber denkt mal an Applejacks Akzent und die diverser anderer Charaktere. Manche reden auch recht undeutlich.

Fansubs? Also ernsthaft, da lehne ich mich lieber zurück und höre die Synchro als dass ich die Augen auf den unteren Bildteil kleben muss um dann einiges im Bild zu verpassen.


Danke, dem habe ich nicht mehr viel hinzuzufügen.

Ja, das Englisch in der Serie ist einfach, aber das heißt nicht, dass es jeder verstehen muss. Es gibt auch totale "Nullen", die es partout nicht auf die Reihe kriegen mit dem Englisch. Das ist so.

Da wären Fansubs schon eine Möglichkeit, aber ich persönlich halte nicht viel davon, da sie, meiner Meinung nach, zu ablenkend sind. Jedem ergehts dabei anders, aber es geht auch hauptsächlich darum ,was Gründe sein können, um die deutsche Synchro (und ja jeder sieht das anders, aber es gibt auch welche, die es so sehen.). Da gibt es genug individuelle Gründe.

Und kein "Englisch können" und ist da einer. Vielleicht nicht für mich, aber für andere.

RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 24.02.2013, 09:41

(24.02.2013)BronyMirco schrieb:  Ich zum Beispiel ziehe das Original vor, da es mich mittlerweile nur noch nervt, dass die deutsche Synchro so nieder gemacht wird, was sich hier durchaus gebessert hat, dass muss ich sagen, und die englische im Gegenzug so hoch gelobt wird.

Das ist doch schade. Dabei bist du doch so ein Fan der deutschen Synchro! Nur, weil andere die deutsche Synchro madig machen ist das doch kein Grund, sie nicht mehr anzusehen :/


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 24.02.2013, 09:49

Ach verdammt. Mist. Ich habe mich verschrieben.

Ich sollte so spät nicht mehr schreiben, wenn ich übermüdet bin.

Ich meinte das vollkommen andersrum. Ich bevorzuge die deutsche Synchro dem Original.

Danke MaSc, dass Du es erwähnst. Es ergibt auch so keinen Sinn, da ich ich ja noch schrieb, dass ich das Original so gut wie nicht mehr schaue, weil es mir kaum noch Spaß macht. Hätte im Umkehrschluss bedeutet, dass ich MlP an sich nicht mehr schauen würde.

Da lese ich schon Korrektur und sehe es nicht. Facehoof

Wird sofort editiert.

/Offtopic ende. Tut mir leid dafür.

RD salute