Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - SnoopyStallion - 05.02.2014, 08:53

also die deutsche synchro is im großen und ganzen ok. aber die stimmen von twilight, a.j. (Hier fehlt ja mal total der klasse dialekt...) und rainbow gefallen mir gar nicht. und der großteil der songs sind im englischen meiner meinung nach viel besser geworden.

aber die neuen folgen sehe und höre ich ja sowieso erst auf englisch. ^^ und da ich auch irgendwie englisch kann, genieße ich es so wie es kommt. die deutschen nachzügler kommen dann nurnoch als ergänzung dazu für mich.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 05.02.2014, 08:59

(04.02.2014)Falko4364 schrieb:  Naja deutsche Synchro habe ich mir ein weilchen angehört aber ich tendiere eher zu der englischen variante da die deutschen Stimmen sich, meiner meinung nach, kaum unterscheiden.

Lustigerweise ist das mit ein Grund, warum mir mittlerweile die englische Synchro nicht mehr so zusagt. Denn da haben mehrere Charaktere den gleichen Synchronsprecher und mir fällt das so dermaßen auf RD laugh


Pinkie-Fluttershy, Applejack-Rainbow, Rarity-Luna Eeyup


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - starfox - 05.02.2014, 09:13

Finde ich interessant dass das manche bei der englischen so raus hören. Hätte mir das niemand gesagt damals wäre es mir nie aufgefallen, da ich keinerlei Ähnlichkeit in den Stimmen wahrnehme. Selbst nachdem ich es wusste nicht.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 05.02.2014, 10:05

Wie ich damals vor bzw Beginn der Ausstrahlung der dt. Version schrieb. Lieber Applejack im deutschen keinen Dialekt bzw. Akzent verpassen, das würde nur unpassend wirken oder unfreiwillig komisch wirken. Seien wir mal ehrlich, eine bayrische, pfälzerische oder was der Geier was babbelnde Applejack??? Nee, ist schon besser so wie es ist. xD

Was das Original anbelangt, wenn eine Sprecherin mehrere Charakter spricht: Wenn man genau hinhört erkennt man schon, dass gewisse Nuancen klanglich übereinstimmen. Auch wenn man das mit den Sprecherinnen nicht weis.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Lihannanshee - 05.02.2014, 11:07

Also ich muss sagen, dass ich mit der deutschen Synchro anfing und sie sehr mag. Smile Im Vergleich zu anderen Serien ist die MLP Synchro wirklich gelungen. Twilight happy
Vor allem Twilight, Rarity und Pinkie gefallen mir wahnsinnig gut. Smile


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 05.02.2014, 13:22

Im falle von Pinkie Pie weiß ich sogar die synchron Sprecherin namens Jennifer Weiß Pinkie happy
Hab noch ein Interview verlinkt was ich mal irgendwo hier zufällig gefunden hab Big Grin
Find ich sehr interessant und muss sagen das Pinkie eine sehr schöne Stimme spendiert bekommen hat Pinkie approved


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 17.02.2014, 19:42

Mal eine kleine Frage btw. ist scootaloo eigentlich m oder w ?
(gibt halt einige wiedersprüche ...^^)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 17.02.2014, 20:10

(17.02.2014)Phoenixstorm schrieb:  Mal eine kleine Frage btw. ist scootaloo eigentlich m oder w ?
(gibt halt einige wiedersprüche ...^^)

Scootaloo ist weiblich, welche Widersprüche geistern denn rum?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 17.02.2014, 20:42

Also erstmal sieht Scooterloo in meinen Augen m aus vom gesamtbild Twilight happy und was mich dies zusatlich glauben lässt wäre z.B. S01xE23 (ca.19:50 Playtime) aber auch der Name als auch die Stimme (zumindest im Deutschen aber spike hat ja im eng. auch eine w syn. sprecherin AJ hmm)

Deswegen Frag ich kann ja sein das andere auch so sehen FS grins


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - CobraChristianity - 17.02.2014, 21:50

(17.02.2014)Phoenixstorm schrieb:  aber auch der Name

Der Name? Naja Applejack klingt aber auch nicht gerade Weiblich.

Also ich glaube sie ist ein Mädchen. In der Episode, wo Fluttershy auf die CMC aufpassen sollte(weiß nicht mehr welche Episode das genau war) hat Fluttershy sie ja auch als Mädchen angesprochen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 17.02.2014, 22:19

Und genau das meine ich ^^ immer wird mädels gesagt nicht nur dort obwohl ich das anders auffasse Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Silver Shine - 17.02.2014, 22:35

(05.02.2014)Phoenixstorm schrieb:  Im falle von Pinkie Pie weiß ich sogar die synchron Sprecherin namens Jennifer Weiß Pinkie happy
Hab noch ein Interview verlinkt was ich mal irgendwo hier zufällig gefunden hab Big Grin
Find ich sehr interessant und muss sagen das Pinkie eine sehr schöne Stimme spendiert bekommen hat Pinkie approved

Schade bei diesem Interview wurde nix über ihre MLP als Pinkie Pie gesagt, schade.FS sad


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 17.02.2014, 22:41

Gut, Pinkie durfte sozusagen ihre Stimme aus den vorhergehenden Generationen behalten, die durfte sie ja auch sprechen. Wobei man ja nicht weiß, wie sie die unterschiedlichen Pinkies bewertet und welche sie am Besten findet. Da wäre ein Interview sehr interessant. [Bild: pc-thinkie.png]

Zur Scootaloo-Frage:
Ich fürchte, das ist hier nicht der richtige Bereich für diese Frage, aber du musst dir die Schnauzen der Ponys ansehen, weibliche Ponys haben runde (Mane6, CMCs,...), männliche eckige (Big Mac, Button Mash, diese neuen dürren, Hoity Toity,...). Aber falls du die Frage noch weiter diskutieren willst, mache besser ein eigenes Topic auf RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 17.02.2014, 22:56

Nein passt schon wollte es nur kurz anschneiden FS grins ein ganzes topic wäre zu übertrieben AJ hmm ich halt einfach mal die augen auf Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Terran_wrath - 24.02.2014, 21:40

Ich habe ein paar der ersten Episoden in der deutschen Synchro gesehen und fand es anfangs extrem gewöhnungsbedürtig. Klar. Hab' ja vorher nur auf englisch geguckt und da assoziert man gewisse Charaktäre mit bestimmten Stimmen. Man hat allerdings auch gemerkt, dass die Sprecher Zeit brauchten um sich in ihre Charaktäre einzuarbeiten. AM Ende gefiel es mir ganz gut. ICh denke, ich werde bei Gelegenheit zusehen, dass ich mir alle verfügbaren Staffeln auf Deutsch reinfahre.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 24.02.2014, 22:45

Wie ich mittlerweile von Weatherhoof - der ja einen Recht guten Draht zu einigen Sprechern und Synchrostudio hat - erfahren hab, ist man dort durch Viacom angehalten worden, die Serie zielgruppengerecht zu synchroniesieren.

Und die Dialogregie als teilweise selbst am Facehoof ist, weil sie wissen, dass sie ein astreines Wortspiel im Original vor sich haben, es aber bei der Übersetzung aber oftmals bewusst "versauen" müssen dafür

Sehr, sehr schade finde ich. FS sad


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 24.02.2014, 23:29

(24.02.2014)daMatt schrieb:  ... erfahren hab, ist man dort durch Viacom angehalten worden, die Serie zielgruppengerecht zu synchroniesieren.
...

ehlich muss das den jeder satz die zielgruppegerecht sein ? ich mein heutzutage ist das alles ein wenig anders ... Derpy confused


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 25.02.2014, 06:42

"Zielgruppengerecht" ist genau so ein furchtbares Wort wie "familienfreundlich" Facehoof Unverständlich, im Original gehts doch auch -.-


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 25.02.2014, 07:53

die verantwortlichen leben halt noch hinter dem mond Facehoof ... man hat aber auch keine changse dem entgegen zu wirken Twilight: No, Really?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 25.02.2014, 12:09

Wenn ich mir dass dann so überlege, werden auf Nick dann sicher noch ganz andere Serien als MLP "zielgruppengerecht" zu Grunde synchronisiert.

"Die Pinguine aus Madagscar" beispielsweise. Kenn das Original nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es da wortspielmäßig wohl ähnlich aussehen dürfte wie bei MLP.