Bronies.de
ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern (/showthread.php?tid=19434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 18.11.2015, 23:15

Tja, wieder eine weniger der Privatbahnen... Glücklicherweise ist die SWEG hier groß, hat mit der SWEG selbst, sowie der BSB und der OSB viele Fahrzeuge (u.a. auch den Busverkehr, der bis in den KVV reicht - Beweise können u.u. nachgereicht werden, falls benötigt; zumindest die "rollenden beweise") - u.a. NE81 (9; die meisten, die noch in Süddeutschland existieren), RS1 (AdTranz & Stadler; insgesamt 52), 442er (Talent 2 - aber nur 2) sowie über 300 Busse.

Einige der Linien werden nur über die SWEG bzw. deren tochterfirmen abgewickelt - u.a. die Europabahn, die Harmersbachtalbahn, die Achertalbahn sowie die Renchtalbahn (alle 4 nicht oder nicht vollständig elektrifiziert). Wenn die Pleite gehen, dann gibt's zwischen Rastatt und Freiburg erhebliche Probleme im ÖPNV.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 19.11.2015, 21:22

Bin ganz gespannt auf die Twindexx-Mittelwagen ^^

Die scheinen noch das alte Nah.SH-Design zu haben:

[Bild: berfhrungingrlitz31.0jkkcj.jpg]


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 19.11.2015, 21:36

Warum sollen die Twindex rot werden? ??

Irgendwie sehen die grünen wagen aus wie alte 764 dosto


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 19.11.2015, 22:00

Die roten sollen m.W.n. nach Berlin kommen - also irgendwann mal. Das Bild auf Nahverkejr Hamburg ist auch wohl älter. Kein Plan, wieso man nicht das finale Design berücksichtigt Shrug

Die grünen sind halt das alte Nah.SH Corporate-Design. Und da kannste halt wunderschön das DB-Logo drauf sehen. Ich bin ejer gespannt, wie es innen ausschauen wird. Immerhin hat das Corporatedesign ja auch Richtlinien für den Innenraum ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 20.11.2015, 02:23

Fährst du Bayern schaust du dich Agilis an Und du verstehst


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 06.12.2015, 01:28

Und wieder hab ich nen Leeren Stellplatz beseitigt - wird zeit, dass ich neue Gleise verlege... denn diesmal (auch wieder - wie auch beim VT98 - sehr Günstig von ner Börse ergattert; dazu noch'n Modell mit Sonderausstattung) War es etwas "Größeres" - VT 628; natürlich so, wie es sich gehört: in Mintgrün - Weiss (und nicht im Neumodernen Verkehrsrot).

Die Sonderausstattung hatte damals nicht jedes Modell: den 5* HochLeistungsAntrieb (auch HLA genannt), aber das ganze auf Analoger Basis - keine Mehrzug-Decoder oder ähnliches. Einzig eine Regelelektronik, die man einstellen kann - Beschleunigung und Abbremsung, sowie auch die Höchstgeschwindigkeit lässt sich da einstellen. Eben Etwas, was das vollständig Analoge Modell mit 3-Pol Anker nicht hatte (mit dem 5* HLA kann man Butterweich anfahren; leider bringt mir das nix, da eine Analog-Lok sofort mit Höchstgeschwindigkeit losdüst, sobald ich den Gleisstrom anschalte - da Digital Dauerstrom am Gleis Anliegen hat).

Bilder usw. Kommen Morgen - dann bau' ich da nochmal was auf und Teste ne runde.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 06.12.2015, 01:42

Welche Bauserie hat er den?
2 3 oder 4?
0 und 1 waren nur minzig unterwegs


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 06.12.2015, 16:27

Leider nur 628.2 - also der "standard" - 628er. Mir wäre er ja als 629er (Powepack / Wellblechindianer) lieber, aber man kann sich das nicht aussuchen. Und zu so einem umbauen (mit 2 Steuerwagen im schlepp, als anhängsel) is schlicht zu aufwändig, da man dann wieder einen spezialdecoder benötigt, der 2 Motoren ansteuern kann (sowas such' ich nebenher auch noch, denn als einzigen ICE steht der Experimental 410.0 auf dem Programmplan - der hat 2 Motoren; als einziger - alle anderen, sei es 401, 402, 403, 406, 407, 410.1 und egal ob Piko, Märklin, Fleischmann oder Roco - alle anderen haben nur einen Motor).

aber wieder zum 628 zurück - ich hatte ja bilder versprochen:

VT 628 (Öffnen)

Bei mir ist er aber nicht gefahren - alleine, weil er eben noch analog ist. Sonst hätt ich Bilder mit "Lichtwechsel" gemacht (also mal rot und mal weiß).


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.12.2015, 00:29

Also ich bin erstaunt und beeindruckt von manch einer Aussage die Herr Richter trifft ! Fettes Daumen hoch !


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 07.12.2015, 00:42

Da kann man nur sagen: dieser Mann verdient Respekt.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.12.2015, 00:55

Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Allein Tarif für Lokführer zusammen mit der Aussage " billiger geht nicht "

Oder was meinst freund Bisty so gerne will" Lokführer ersetzen geht nicht !"
Oder seine Wünsche für Personal auf jeden Zugteil und ja da stimme ich ihm zu wen der Besteller das nicht zahlt, Dan geht das nicht ! Ausser man will pleite gehen


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Zugfreak - 07.12.2015, 01:10

(07.12.2015)Lauron schrieb:  Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Allein Tarif für Lokführer zusammen mit der Aussage " billiger geht nicht "

Oder was meinst freund Bisty so gerne will" Lokführer ersetzen geht nicht !"
Oder seine Wünsche für Personal auf jeden Zugteil und ja da stimme ich ihm zu wen der Besteller das nicht zahlt, Dan geht das nicht ! Ausser man will pleite gehen

Ich bin sehr gespannt. In Großbritanien hatten sie ja die East Coast Main Line Franchise. Das Sub-Unternehmen haben die pleite gehen lassen. https://en.wikipedia.org/wiki/National_Express_East_Coast#Demise


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 07.12.2015, 12:34

Egal bei was, irgendwo muss man abstriche machen. aber alles kürzen - da machen viele nciht mit; ich nenn' da nur mal die Leihlokführer, die auch die Gleiche arbeit verrichten, dafür aber nicht das bekommen, was die anderen am ende haben.

"es" müsste ein verbot bekommen, jegliche Schuenengebundene Haltestellen und Bahnhöfe zu betreten - mal sehen, wie ihm das schmeckt. Soll er doch, wenn er es woanders besser findet, dahin auswandern... ich komm vom Thema ab.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 12.12.2015, 00:42

Is' mir egaal!






RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 12.12.2015, 09:15

Spam Bitte in den dafür vorgesehenen Bereich posten, danke!


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 12.12.2015, 13:21

Bitte? Das ist PR für die BVG, ich find es genial ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 12.12.2015, 17:23

Und für andere ist's Mist, weil man sowas nicht braucht. Pack's dann wenigstens in nen Spoiler - denen zuliebe, die mit nem Mobiltelefon herumrennen und hier reinschauen.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 12.12.2015, 21:30

Wieso Mist? :I


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 12.12.2015, 22:12

Weil das kein schwein, geschweige denn Verkehrsbetrieb braucht?



Wenn Besonders Belustigte Mitarbeiter eines Vehrkehsbetriebes machen, dann haben sie entschieden zu viel zeit - zeit, die sie wohl beim Arbeiten vernachlässigen. Ob das der Fall ist, bleibt dahingestellt.

Wenn das Fans machen, dann sollten sie das besser bleiben lassen - denn nicht jeder mag sowas. Da kannste noch solange fragen - mich interessiert das nicht um's verrecken. Genausowenig wie mich interessieren würde, wenn irgendwelche Verkehrsbetriebe neuerdings eine Musikkapelle in einer der Straßenbahnen während der Fahrt auftreten lasst.

Für mich is eine Tram / U-bahn / S-Bahn / Bus ein reines Beförderungsmittel - dafür braucht's keine "Werbung".


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 12.12.2015, 22:26

Why?