Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - derGarrulus - 02.06.2016, 21:13

Alterschwede. Spike's Stimme ist nun Kyle aus South Park xDDDDD Das ich das noch erleben darf xD


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Ayu - 04.06.2016, 09:20

Baumliebchen (Baumknutscher war dennen wohl zu Hippy-Beleidigend) als Name für Treehugger ist merkwürdig. Ich hätte es verstanden wenn lauter Baumwitze vorgekommen wären aber so? Was ein Tree ist weiß auch ein Kleinkind.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - AyanoKorohama - 04.06.2016, 09:23

(04.06.2016)Ayu schrieb:  Baumliebchen (Baumknutscher war dennen wohl zu Hippy-Beleidigend) als Name für Treehugger ist merkwürdig. Ich hätte es verstanden wenn lauter Baumwitze vorgekommen wären aber so? Was ein Tree ist weiß auch ein Kleinkind.
Vor allem sie ändern sonst fast nie die Namen oder wenn dann nur so, dass es kaum auffällt (Bab Seed -> Basi) und jetzt kommt sowas. [Bild: pc-lannoy2.png]


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - faithfire - 04.06.2016, 09:37

ansich war ja alles in ordnung aber ja, warum eigennamen geändert werden, wo lag das problem bei treehugger, den smooze haben die ja behalten wo ich doch auf Der Schleim eingestellt war.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - IronMetal - 04.06.2016, 10:08

Ok, Baumliebchen ist ja mal sowas von bescheuert und unnötig. Ich verstehe echt nicht wieso die hin und wieder Namen eindeutschen. Ok, bei der Mähnen-Irren gings noch, aber Baumliebchen klingt einfach nur dumm. Der Name hat ja G1 Charakter (so wie Apfelschnitchen anstelle von Applejack).  Facehoof  Twilight: No, Really?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 04.06.2016, 12:38

Folge noch nicht gesehen. Aber ja, man hätte einfach Treehugger lassen sollen.

In im deutschen ist "Baumdrücker", "Baumliebhaber" u. ä. halt schon etwas abwertend gegen Veganer und Ökoaktivisten belegt.

Wie wurde den "the Smooze" gennant? Wurde der Name überhaupt übersetzt?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Killbeat - 04.06.2016, 12:40

(04.06.2016)daMatt schrieb:  Folge noch nicht gesehen. Aber ja, man hätte einfach Treehugger lassen sollen.

In im deutschen ist "Baumdrücker", "Baumliebhaber" u. ä. halt schon etwas abwertend gegen Veganer und Ökoaktivisten belegt.

Ist das Treehugger nicht auch?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 04.06.2016, 12:42

(04.06.2016)Killbeat schrieb:  
(04.06.2016)daMatt schrieb:  Folge noch nicht gesehen. Aber ja, man hätte einfach Treehugger lassen sollen.

In im deutschen ist "Baumdrücker", "Baumliebhaber" u. ä. halt schon etwas abwertend gegen Veganer und Ökoaktivisten belegt.

Ist das Treehugger nicht auch?
Nun ja, schon. Aber es geht einfach um das verwendete "Baumliebchen" im deutschen, das halt genutzt wurde zur "einigermaßen sinnvollen" eindeutschung des Namens.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sunset - 04.06.2016, 14:30

Mir hätte Treehugger komplett gereicht. Baumliebchen ging garnicht Facehoof
Die Folge war gut aber der deutsche Name war einfach nur ein Witz Twilight: No, Really?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 04.06.2016, 15:23

Hmm, in der Griffonstone Folge. Ich hätte immer schwören können, in Staffel 1 wurde Gilda noch von Sandra Schwittau gesprochen. Aber laut Synchronkartei als auch der Credits dieser Episode nach war es Peggy Sander.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Ayu - 04.06.2016, 23:12

Wie im Thread zur Folge erwähnt liegt es wohl daran dass in so ziemlich allen Sprachen, die nicht englisch sind, Treehugger's Name geändert wurde damit auch 3 jährige Discord's Baumwitze verstehen und es werden wohl nicht immer direkte Übersetzungen gegangen sein weil Hasbro ja auf jeden wichtigeren Pony-Namen ein Copyright beanspruchen lässt, zu Baumliebchen gab es da offensichtlich noch keines bei 3 Ergebnissen wenn man den Namen zur Ausstrahlung der Folge gegoogelt hat.

Das mit Gilda's Stimme ist mir übrigens überhaupt nicht aufgefallen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 22.06.2016, 17:18

Weiß jemand, wo es die 100. Episode auf deutsch ansehen kann? Ist nicht mehr in der Disney Channel Mediathek verfügbar. FS sad


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Nezumi - 22.06.2016, 17:33

Soweit ich weiß, sind diese nur eine Woche verfügbar - kann mich aber irren.

Habe letzten Samstag die zwei Folgen verpasst, leider bekam ich immer Fehlermeldungen, als ich sie mir in der Mediathek anschauen wollte - aber auch andere Serien hatten wohl das Problem.

Sonntags konnte ich sie mir anschauen...aber die habe ich vorher schon im TV sehen können. XD


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BlackT0rnado - 22.06.2016, 17:35

(22.06.2016)daMatt schrieb:  Weiß jemand, wo es die 100. Episode auf deutsch ansehen kann? Ist nicht mehr in der Disney Channel Mediathek verfügbar.  FS sad

xx.nightmaremoon.xx  Pinkie approved


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Scootadash - 22.06.2016, 18:30

(22.06.2016)daMatt schrieb:  Weiß jemand, wo es die 100. Episode auf deutsch ansehen kann? Ist nicht mehr in der Disney Channel Mediathek verfügbar.  FS sad
Wird am 24.7. widerhohlt und dürfte dann auch wieder eine Woche in der Mediathek sein.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 22.06.2016, 20:01

Alles klar, danke Ihr beiden.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - mrx1983 - 22.06.2016, 20:32

(04.06.2016)Nagisa schrieb:  Mir hätte Treehugger komplett gereicht. Baumliebchen ging garnicht Facehoof
Die Folge war gut aber der deutsche Name war einfach nur ein Witz Twilight: No, Really?

jetzt sind es nicht mehr nur haustiere, jetzt fängt man schon an die pony namen zu übersetzen.
ziemlich lächerlich, selbst wenn es für irgendeinen witz gemacht wurde.
und wie schon erwähnt, ist das ganze nichtmal konsistent, mal wird ein name übersetzt und mal nicht.
es ist einer der gründe warum ich mit der deutschen synchro nicht warm werde.
selbst wenn die synchro eigentlich ganz gut ist, aber das schmäht das ganze einfach.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Ayu - 22.06.2016, 21:02

Wie schon zig mal erwähnt hat das rein garnichts mit der deutschen Synchro zu tun, die Namen die im Deutschen übersetzt werden wurden das auch bei sämtlichen anderen Dubs aufgrund der Vorhaben von Hasbro.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Os Donnerhuf - 09.07.2016, 06:45

Als ich vor etwas mehr als 1 Jahren auf Netflix einen Einblick in die Serie haben konnte, sah ich sie zu nächst auf deutsch. Um ungeachtet des Originals empfand ich die Synchro in der ersten Staffel als solide aber ausbau fähig. Mit der zweiten und dritten Staffel wurde es besser und besser. Mit der vierten Staffel merkte ich einen leichten Qualitätsschwanck. Was ich bis jetzt von der Fünften Staffel halten soll weis ich noch nicht so recht. Der Sprecherwechsel von Spike, als auch das Rubina Nath (geb. Kuraoka) nicht mehr auch Rarety singt ist für mich ein abfall im Gesamtbild der Synchroqualität. Dafür kann aber weder das Synchronstudio noch die Sprecher was. Ich sehe das Problem in erster Linie bei Disney. Aber was solls, ich schau mir die Synchro immer noch gerne an.
Gruβ Os Donnerhuf


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 09.07.2016, 09:43

Rubina Nath singt Rarity nicht mehr selbst?

Ist mir gar nicht aufgefallen, ehrlichgesagt. Wer ist es denn jetzt, wird das in den Credits erwähnt?