Bronies.de
Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Die GEZ im neuen Gewand [Update] (/showthread.php?tid=8855)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Die GEZ im neuen Gewand - Whitey - 27.12.2012, 08:07

(27.12.2012)kommo1 schrieb:  
(27.12.2012)Whitey schrieb:  Aber davon Serien wie The Hub oder AMC zu haben können deutsche Sender ja nur träumen.
Ohja lasst uns alle auf amerikanisches System umschalten. Die ganzen Sendungen zwischen der Werbung nerven schon genug.Facehoof

Ich will ja nur dass die mit dem ganzen Geld mal was Vernünftiges machen. Wir könnten auch Millionen sparen wenn es nicht tausend regionale Sender, Radiosender und Spartensender gäbe.


RE: Die GEZ im neuen Gewand - Gisol888 - 27.12.2012, 11:52

ich finde es furchtbar, dass die GEZ machen kann was sie will und wir Deutschen wehren uns nicht...
die Franzosen wären bei deren Dreistigkeit längst auf die Straße gegangen! die sind auf die Straße gegangen, als das Rentenalter von 57 auf 60 erhöht wurde und bei uns erhöhen sies auf 67 und niemand rührt nen Finger. Will irgendjemand von euch allen ernstes bis 67 arbeiten!? die Politiker haben genug Geld die können verfrüht in Rente gehen.
Flutterrage

Anyway,
der Staat hat eine INFORMATIONSPFLICHT! und für diese Pflicht müssen wir auch noch zahlen. Ich rede jetzt gar nicht von den Extras oder so. Und alle die kein Radio, Fernseher, oder Auto haben aber einen Pc mit Internet müssen auch dafür zahlen, weil sie sich die Informationen theoretisch beschaffen könnten!

Das ist so dreist. Wir werden alle nur ausgenommen und niemand rührt nen Finger. Das ist meine Meinung zur GEZ. die kann dir Rechnungen schicken wies der passt, denn die GEZ sitzt am längeren Hebel. Du kannst nix, aber auch gar nix dagegen tun, und da die Deutschen seit dem Krieg alles mit sich machen lassen hat die GEZ freie Hand.
so das war meine Meinung! Bildet euch eine eigene und plappert net einfach die geldgeilen Politker nach! Bitte! Wir lassen uns einfach nur alles gefallen... und es nervt!

Gisol, zwar geldgeil aber mit ner eigenen Meinung 888


RE: Die GEZ im neuen Gewand - Flutter Dash - 27.12.2012, 13:04

@Gisol888:

Aha, und jeder der seine Steuern zahlt plappert den geldgeilen Politikern nur alles nach?
Zich Millionen in Deutschland nutzen das öffentlich-rechtliche Informationsangebot.

"Und alle die kein Radio, Fernseher, oder Auto haben aber einen Pc mit Internet müssen auch dafür zahlen, weil sie sich die Informationen theoretisch beschaffen könnten!"

Warum "theoretisch"? Geh auf SWR3.de und höre das Webradio, gehe auf zdf.de und schau dir die Sendungen in der Mediathek an, oder schaue die Nachrichten auf tagesschau.de. etc. p.p.

Was ist an dem Konzept, Geld für das Gemeinwohl zu zahlen, in einem Sozialstaat so schwer verständlich? Der Staat hat die Pflicht, Arbeitslose durchzufüttern. Und das machen sie mit dem Geld, das sie aus dem Gehalt der Arbeitenden rausschneiden. Und ich finde, dass man sich das eben gefallen lassen muss.

Natürlich kann man sich über die Finanzpolitik streiten, also in erster Linie Höhe und Vergabe von Steuergeldern. Aber das macht man in einer Demokratie auch auf demokratischem Wege.

Ich hätte auch gar nichts dagegen, dass die GEZ-Gebühren sinken könnten. Aber danke an alle, die sich weigern, zu zahlen, damit der Rest der Gemeinschaft mehr zahlen darf Rolleyes sehr solidarisch.

Aber: Verdammt! Ich muss ab nächstes Jahr nur noch halb so viel GEZ zahlen. Die machen was sie wollen! Das lasse ich mir nicht bieten, ich gehe direkt auf die Straße!


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Raibowshuy - 27.12.2012, 15:36

Es gibt neue Informationen bezüglich der GEZ-Neuregelung. Ich habe den Startpost um ein Update erweitert.


RE: Die GEZ im neuen Gewand - Gisol888 - 27.12.2012, 16:39

(27.12.2012)Flutter Dash schrieb:  Was ist an dem Konzept, Geld für das Gemeinwohl zu zahlen, in einem Sozialstaat so schwer verständlich? Der Staat hat die Pflicht, Arbeitslose durchzufüttern. Und das machen sie mit dem Geld, das sie aus dem Gehalt der Arbeitenden rausschneiden. Und ich finde, dass man sich das eben gefallen lassen muss.

Natürlich kann man sich über die Finanzpolitik streiten, also in erster Linie Höhe und Vergabe von Steuergeldern. Aber das macht man in einer Demokratie auch auf demokratischem Wege.
hmm nur habe ich von diesem demokratischen Weg nie was mitbekommen. Mir geh es jetzt auch nicht direkt um die Neuregelung, sondern einfach um die GEZ im allgemeinen. Was die da teilweise abziehen...
(27.12.2012)Flutter Dash schrieb:  Ich hätte auch
gar nichts dagegen, dass die GEZ-Gebühren sinken könnten. Aber danke an alle, die sich weigern, zu zahlen, damit der Rest der Gemeinschaft mehr zahlen darf Rolleyes sehr solidarisch.

Aber: Verdammt! Ich muss ab nächstes Jahr nur noch halb so viel GEZ zahlen. Die machen was sie wollen! Das lasse ich mir nicht bieten, ich gehe direkt auf die Straße!
XD RD laugh ok da würd ich auch net auffe Straße gehen Twilight happy
naja FS grins ich denke irgendwie das ist sone persönliche Macke: es gibt nur weiß und schwarz bei mir (nicht wörtlich nehmen: ich bin kein Rassist) nur Gut und schlecht; lieb und böse. Das ist eine sehr einseitge Weltsicht, an der ich dringend noch arbeiten muss. das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Ich seh immer nur entweder alles Gute oder Schlechte XD. Das muss sich dringend ändern RD salute

damn ich bin nicht perfekt Twilight: No, Really?

der unperfekte Gisol


Gebühren Einzugs Verarsche, nicht mit mir - Gray - 10.01.2013, 14:57

Es dürfte inzwischen bereits jeder wissen das die GEZ einen Zwangsbeitrag geschaffen hat.

Man wird hierbei entmündigt. Schließlich hat man kein Recht mehr darauf auf etwas zu verzichten.

Ich könnte für jeden im Forum ein Plüschie nähen, das macht dann pauschal von jedem Betrag X.

Die gleiche Aussage nutzt die GEZ.

Ich werde mich nicht verarschen lassen und daher hierbei mitmachen:
Klagen anstatt zahlen – Ab 2013 für kleines Geld

Nun würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören und auch zu der Aktion.

Die GEZ hat übrigens einen neuen Namen: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - InvaderPsi - 10.01.2013, 15:27

Die Themen wurden zusammengefügt.


RE: Die GEZ im neuen Gewand - Nimpi - 10.01.2013, 15:34

(22.12.2012)ConquerorDash schrieb:  
(22.12.2012)MaSc schrieb:  Es kann mir in der heutigen Zeit einfach niemand erzählen, dass er keinerlei Rundfunktgeräte (also weder Radio/TV/PC) bei sich daheim stehen hat.

Fernseher hab ich nicht, Radio auch nicht (ok mein Handy hat ne Radio-Funktion, die ich nie nutze) und was guck ich mir im Internet an, womit die ARD auch nur im Entferntesten was zu tun?

Radio hör ich internationales Zeug wie Everfree Radio über TuneIn, Filme oder ähnliches werden im Internet gekauft, meistens werden eh nur YouTube-Videos geschaut. Warum soll ich der GEZ für irgendwas Geld geben? Nur weil ich die theoretische Möglichkeit habe Radio zu hören oder irgendwas aus der Mediathek zu gucken? Ne danke.

durch die gebühren soll der erhält unabhängiger Medien gewährleistet bleiben, ich persönlich sehe gern arte, 3sat, ndr (niedersachse) und vorallem Kabarett und Satire die kein privater bisher in der Qualität bieten konnte.

Die Umstellung halte ich auch für richtig, so wird vieles einfacher.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Gray - 10.01.2013, 15:59

Währe doch eine tolle Option für Sky.

Sky sendet ab sofort unverschlüsselt und sagt einfach "Ihr könntet euch das ja anschauen".

Und schon muss jeder bezahlen.

Ich bezahle nur das was ich haben will. Wenn ich beim Bäcker mir ein Brot kaufe dann kann der Bäcker mir nicht noch mal 3 Euro für 3 Brezn berechnen, die ich bekommen KÖNNTE.

Die ÖR einfach verschlüsseln und gut ist. So wie es auch bei Sky, Kabel Deutschland, Entertain usw. ist.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Jandalf - 10.01.2013, 16:25

(10.01.2013)Gray schrieb:  Währe doch eine tolle Option für Sky.

Sky sendet ab sofort unverschlüsselt und sagt einfach "Ihr könntet euch das ja anschauen".

Und schon muss jeder bezahlen.

Ich bezahle nur das was ich haben will. Wenn ich beim Bäcker mir ein Brot kaufe dann kann der Bäcker mir nicht noch mal 3 Euro für 3 Brezn berechnen, die ich bekommen KÖNNTE.

Die ÖR einfach verschlüsseln und gut ist. So wie es auch bei Sky, Kabel Deutschland, Entertain usw. ist.

Ich muss da auch mal dringend ein paar Steuersenkungen beantragen. Ich interessiere mich beispielsweise nicht für Theater und Museen und trotzdem muss ich die mitfinanzieren. Und die ganzen Arbeitslosen sollen mal lieber nen Job suchen, warum soll ich dafür aufkommen? Kinder will ich auch nicht bekommen, warum soll ich das Kindergeld für andere Leute bezahlen?

Sozialstaat, ey wer hat sich den Unfug bloß ausgedacht?


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Gray - 10.01.2013, 21:08

Und welchen sozialen Wert haben deiner Meinung nach die ÖR?


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Jandalf - 10.01.2013, 21:41

(10.01.2013)Gray schrieb:  Und welchen sozialen Wert haben deiner Meinung nach die ÖR?

Vor allem unabhängige Nachrichten die jedem zugänglich gemacht werden. Aber auch Bildung und Kultur.

Mir gefällt das Programm von den ÖR zu großen Teilen auch nicht, das ist allerdings kein Grund sie abzuschaffen.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Nimpi - 10.01.2013, 22:26

(10.01.2013)Jandalf schrieb:  
(10.01.2013)Gray schrieb:  Und welchen sozialen Wert haben deiner Meinung nach die ÖR?

Vor allem unabhängige Nachrichten die jedem zugänglich gemacht werden. Aber auch Bildung und Kultur.

Mir gefällt das Programm von den ÖR zu großen Teilen auch nicht, das ist allerdings kein Grund sie abzuschaffen.

Ich geb dir da absolut recht , teilweise scheint es auch einfach schick zu sein gegen die ÖR zu motzen.

Ich find ebenfalls nicht alles gut aber wenn ich schonmal den Fernsehr einschalten fällen sicher 70% des gesehenem auf ard, arte, 3sat und ndr. Da ich z.B Serien meist online schau, und gerade im sommerkino lohnt sich auch mal ard zu sehen.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - KindlyViolence - 10.01.2013, 23:12

Spoiler (Öffnen)

Der Punkt mit unabhängigen Nachrichten hat sich seit diesem kleinen Telefonskandal auch wieder erledigt. Ich bin kein Fan der GEZ und war es auch nie.

Was läuft denn auf den ÖR Sendern die nicht auch N24 und NTV abdecken? Mir fällt jetzt nur die ZDF Geschichtsreihe mit halbwissen von Guido Knopp ein der sich seine halbgaren Weltkriegsdokus zusammenbastelt. Aber sonst spontan verschwenden diese netten Vereine Steuergelder en Mass für Tatort Fußball & co. Soll man doch SKY den spaß mit der BL lassen und jeder der nicht ohne leben kann aboniert eben den rotz von Sky.

Irgendwo hat sich die Sache mit der Unabhängigen Berichterstattung wie es im Rundfunkstaatsvertrag steht schon vor langer Zeit erledigt. Weshalb ich für meinen Teil der neuen GEZ viel Spaß wünsche, aber dann bitte weiterhin ohne mich.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Gray - 11.01.2013, 14:37

Unabhängige Medien...

Und daran glaubt Ihr noch?

Nichts gegen das Programm des ÖR, ich habe auch nie von einer Abschaffung der Sender gesprochen.

Aber ich will nicht für etwas bezahlen was ich nicht haben will und nicht brauche.

Um mich zu bilden und Kultur zu erleben gibt es genügend Möglichkeiten die allesamt auf einer freiwilligen Gebühr basieren. Ich werde nicht gezwungen mir eine Zeitung zu kaufen. Oder besser gesagt zu bezahlen und wenn ich will diese lesen.

Warum nicht wie bei Sky, Kabel Deutschland, Entertain usw. vorgehen und die Sender verschlüsseln?

Und sogar in diesem Forum kann man nachlesen wie toll die Beiträge des ÖR sind. Sucht mal nach WDR.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - AppleSnack - 11.01.2013, 15:06

Wat'n Glück, dass mir das erspart bleibt.

Man denke einmal an die ganzen Betriebe, die jetzt plötzlich für jeden Dienstwagen, Lieferwagen etc. zahlen dürfen. Das ist doch absolut irrsinnig. Mal davon abgesehen, dass diese Zwangsabgabe über einen Pauschalbetrag absolut krank ist.

In anderen Ländern gibt es teilweise eine Steuer dafür - die ich auch in Ordnung finde. Denn die Steuer wird einkommensabhängig fällig. DAS ist sozial - und nicht diese Zwangseintreibung.

Jeder Student, der sich so schon kaum über Wasser halten kann, darf nun diesen Scheiß bezahlen - es sei denn man wohnt noch bei den Eltern (was nunmal nicht immer möglich ist).


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Bardiel - 11.01.2013, 15:15

Siehe Rossmann: Statt wie bisher 40.000€/Jahr werden laut Medien durch die Neuregelung wohl über 200.000€ pro Jahr fällig. Klar, das man das nicht hinnehmen will.

(11.01.2013)Gray schrieb:  Warum nicht wie bei Sky, Kabel Deutschland, Entertain usw. vorgehen und die Sender verschlüsseln?

Freiwillig werden die das nie machen, weil sie genau wissen, dass ihnen dann mindestens 70% der Gelder flöten gehen würden.


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - JaneDoe - 11.01.2013, 15:25

(11.01.2013)AppleSnack schrieb:  Jeder Student, der sich so schon kaum über Wasser halten kann, darf nun diesen Scheiß bezahlen - es sei denn man wohnt noch bei den Eltern (was nunmal nicht immer möglich ist).

Dies. Legen mir den Müll auf die Miete um und ich habe nicht einmal einen Fernseher. Derpy confused


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - BlackT0rnado - 11.03.2017, 21:07

Ich bete das Fernsehen und Radio bald mal aussterben. Ich zahl den scheiss immer noch Dank meiner Eltern....


RE: Die GEZ im neuen Gewand [Update] - Dr.Wandschrank - 11.03.2017, 21:22

(11.03.2017)BlackT0rnado schrieb:  Ich bete das Fernsehen und Radio bald mal aussterben. Ich zahl den scheiss immer noch Dank meiner Eltern....

Den scheiss musst du so oder so zahlen, selbst wenn du in einer Höhle leben würdest.
Der Beitrag ist nicht mehr an Geräte gebunden sondern an Personen.
Auch ohne Handy, Internet, Radio und Fernsehen musst du den Betrag zahlen.