Bronies.de
Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? (/showthread.php?tid=11597)



RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Nic0 - 16.09.2016, 18:01

Lasst mal eure übergroßen Bilder in Zukunft in einem Spoiler. Besonders, wenn sie nicht wirklich was mit dem Thema zu tun haben.
Das muss ich nun wirklich nicht für euch machen.



RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Jandalf - 16.09.2016, 18:53

(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  Nein, soweit ich weiß werden alle Leistungen gestrichen - sowohl die 400 Euronen die frei verfügbar sind, als auch das Geld für Bude und Krankenversicherung. Dass es die Essensmarken gibt, erzählen die Ämter den meisten Empfängern nicht. Wenn sie es nicht durch Zufall irgendwie erfahren haben, wissen sie nichts davon.

Kurz nachgelesen. Das stimmt genau so. Hartz IV ist noch asozialer als ich dachte. Vor allem das wegkürzen von Versicherungsbeiträgen bei bestehender Versicherungspflicht. Die darf man dann danach auch noch nachzahlen. Die Linke ist grade ein Stück wählbarer geworden :/


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Adama - 16.09.2016, 18:55

Wobei das eigendlich aus meiner Sicht nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sein sollte, hat eigendlich jemand schonmal versucht dagegen zu klagen?


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Space Warrior - 16.09.2016, 21:29

Laut der Entscheidung des Landgerichts Gotha sind diese Sanktionen verfassungswidrig, weil in der Verfassung steht, dass der Staat die Würde der Menschen schützen muss, wozu auch gehört, denen die es benötigen, einen menschenwürdigen Lebensunterhalt zu zahlen.

Die Initiative "Sanktionsfrei" setzt sich dafür ein, diese Abzüge abzuschaffen: https://sanktionsfrei.de/

Übrigens sind die meisten verhängten Strafen bereits rechtswidrig, allerdings legt kaum ein Betroffener Beschwerde ein. Es gab sogar schon einen Fall, wo Sanktionen gegen ein 15-jähriges Mädchen angedroht wurden.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Ghoststone - 17.09.2016, 17:39

(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  Nach der Logik dürfte man gar nicht mehr wählen gehen. Und selbst dann unterstützt man die Kandidaten, die man nicht gewählt hätte, wenn man denn gewählt hätte, indirekt da deren Stimmenanteil dann prozentual größer ausfällt. Aber es gibt immer Nebeneffekte, die man nicht mag und kein Kandidat wird alle Einstellungen die man selber hat, zu 100% teilen.

Ich bin überzeugter Nicht-Wähler. Und das nicht aus Faulheit, sondern weil ich das ganze politische System in Deutschland verachte. Den meisten geht es wohl nur darum, sich ihren Posten da oben warmzuhalten und auf Kosten des Steuerzahlers ihr wohlhabendes Leben zu finanzieren. Zumindest ist das mein Eindruck. Die erhöhen auch alle paar Nase lang ihre Diäten und hängen dauernd mit anderen Reichen und gehobenen Leuten rum. Außerdem ist Politik nie ganz frei von Ideologien. Da blendet man auch gerne mal die Realität aus, nur um seinen Vorstellungen gerecht zu werden.

Tut mir leid, aber ich habe das vertrauen in der Politik schon lange verloren und werde mich auch nicht mehr daran beteiligen. Ich bin politikverdrossen.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - LightningGear - 17.09.2016, 17:46

(17.09.2016)Ghoststone schrieb:  
(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  Nach der Logik dürfte man gar nicht mehr wählen gehen. Und selbst dann unterstützt man die Kandidaten, die man nicht gewählt hätte, wenn man denn gewählt hätte, indirekt da deren Stimmenanteil dann prozentual größer ausfällt. Aber es gibt immer Nebeneffekte, die man nicht mag und kein Kandidat wird alle Einstellungen die man selber hat, zu 100% teilen.

Ich bin überzeugter Nicht-Wähler. Und das nicht aus Faulheit, sondern weil ich das ganze politische System in Deutschland verachte. Den meisten geht es nur darum, sich ihren Posten da oben warmzuhalten und auf Kosten des Steuerzahlers ihr wohlhabendes Leben zu finanzieren. Die erhöhen auch alle paar Nase lang ihre Diäten und hängen dauernd mit anderen Reichen und gehobenen Leuten rum. Außerdem ist Politik nie ganz frei von Ideologien. Da blendet man auch gerne mal die Realität aus, nur um seinen Vorstellungen gerecht zu werden.

Tut mir leid, aber ich habe das vertrauen in der Politik schon lange verloren und werde mich auch nicht mehr daran beteiligen. Ich bin politikverdrossen.

Hast du für irgendeine deiner völlig abstrusen Aussagen auch nur den Anschein eines Beweises?

In meinen Augen gibt es absolut keine Entschuldigung dafür, NICHT wählen zu gehen. Egal ob man "faul", "politikverdrossen", "unüberzeugt" oder "vom System enttäuscht ist". Dass absolute direkte Demokratie eine Scheißidee ist, sehen wir nahezu jeden Tag.
Ebenjenes achsoschlimme System gibt einem alle paar Jahre entweder lokal, auf Länder- und Bundesebene die Möglichkeit, seine Repräsentanten zu wählen. Dass bei ~50 Millionen potentiell Wahlberechtigten die Wahl nicht immer so ausfällt, wie einem das gefällt, ist einfache Statistik. Dennoch unter der Haltung, dass die eigene Stimme ja "keine Unterschiede machen würde" zu leben ist schlicht und ergreifend, in meinen Augen, armselig.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Ghoststone - 17.09.2016, 18:04

(17.09.2016)LightningGear schrieb:  
(17.09.2016)Ghoststone schrieb:  
(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  Nach der Logik dürfte man gar nicht mehr wählen gehen. Und selbst dann unterstützt man die Kandidaten, die man nicht gewählt hätte, wenn man denn gewählt hätte, indirekt da deren Stimmenanteil dann prozentual größer ausfällt. Aber es gibt immer Nebeneffekte, die man nicht mag und kein Kandidat wird alle Einstellungen die man selber hat, zu 100% teilen.

Ich bin überzeugter Nicht-Wähler. Und das nicht aus Faulheit, sondern weil ich das ganze politische System in Deutschland verachte. Den meisten geht es nur darum, sich ihren Posten da oben warmzuhalten und auf Kosten des Steuerzahlers ihr wohlhabendes Leben zu finanzieren. Die erhöhen auch alle paar Nase lang ihre Diäten und hängen dauernd mit anderen Reichen und gehobenen Leuten rum. Außerdem ist Politik nie ganz frei von Ideologien. Da blendet man auch gerne mal die Realität aus, nur um seinen Vorstellungen gerecht zu werden.

Tut mir leid, aber ich habe das vertrauen in der Politik schon lange verloren und werde mich auch nicht mehr daran beteiligen. Ich bin politikverdrossen.

Hast du für irgendeine deiner völlig abstrusen Aussagen auch nur den Anschein eines Beweises?

In meinen Augen gibt es absolut keine Entschuldigung dafür, NICHT wählen zu gehen. Egal ob man "faul", "politikverdrossen", "unüberzeugt" oder "vom System enttäuscht ist". Dass absolute direkte Demokratie eine Scheißidee ist, sehen wir nahezu jeden Tag.
Ebenjenes achsoschlimme System gibt einem alle paar Jahre entweder lokal, auf Länder- und Bundesebene die Möglichkeit, seine Repräsentanten zu wählen. Dass bei ~50 Millionen potentiell Wahlberechtigten die Wahl nicht immer so ausfällt, wie einem das gefällt, ist einfache Statistik. Dennoch unter der Haltung, dass die eigene Stimme ja "keine Unterschiede machen würde" zu leben ist schlicht und ergreifend, in meinen Augen, armselig.

Brauch ich einen Beweis? Es ist meine Wahrnehmung. Ich hasse Politik und werde mich da raus halten. Ende der Geschichte.

Und nein, ich habe nicht die Haltung ''Es macht keinen Unterschied'', sondern ich habe die Haltung, das es mir egal ist, was in nächster Zeit passiert. Ich überlasse anderen die Entscheidungen und wenn es mir hier zu Bunt werden sollte, ziehe ich halt weg.

Hört sich hart an, aber ich habe es bereits aufgegeben. Das politische Klima in diesem Land ist völlig vergiftet. Ich will damit einfach nichts mehr mit zu tun haben.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Laylilay - 17.09.2016, 18:47

Es gäbe die Partei der Nichtwähler für dich. Eine Partei die gegründet wurde, damit unzufriedene etwas wählen können um auszudrücken dass sie unzufrieden sind. Die Partei kann laut Satzung nicht regieren und vertreten entsprechend auch nichts. Auf diese Weise verfällt deine Stimme nicht und unterstützt damit jenen gegen die du rebellieren möchtest


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - RipVanWinkle - 17.09.2016, 19:34

Langsam glaub ich auch, dass das gar keine wo schlechte Idee ist. Gefühlt hat man nur noch die Wahl zwischen Pest, Cholera und thermonuklearer Vernichtung.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - LightningGear - 17.09.2016, 19:36

(17.09.2016)RipVanWinkle schrieb:  Langsam glaub ich auch, dass das gar keine wo schlechte Idee ist. Gefühlt hat man nur noch die Wahl zwischen Pest, Cholera und thermonuklearer Vernichtung.

Als ob es wirklich so schlimm wäre. Twilight: No, Really?


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - RipVanWinkle - 17.09.2016, 19:39

Ich sag ja, gefühlt. XD
Bin aber mit keiner Partei wirklich einverstanden.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Lord Zymix - 17.09.2016, 19:41

Wenn man meint, wählen bringt nix, dann bitte trotzdem die AfD wählen! Pinkie approved
Wenn man nicht wählt, gibt man automatisch den anderen Parteien auch eine Stimme. FS grins


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Adama - 17.09.2016, 20:03

Was zur Hölle macht die AFD anders als die Soziale Ungleichheit noch mehr zur verstärken und andere Dinge in der Art?


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Lord Zymix - 17.09.2016, 20:09

Die Leute aufregen [Bild: cl-rd-laugh.png]
Achja, und den Klimawandel leugnen


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Adama - 17.09.2016, 20:15

Und warum sollte man sie dann wählen und nicht die Linke oder wenigstens die SPD?


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Lord Zymix - 17.09.2016, 20:17

(17.09.2016)Adama schrieb:  Und warum sollte man sie dann wählen und nicht die Linke oder wenigstens die SPD?
Spoiler (Öffnen)
Weil die SPD immer nur ja sagt, und bei einer Koalition alles mitmacht.
Und die Linke nicht weil sie keinen aufregt [Bild: FP-tongue.png]

Aber wenn der AfD Spuk vorbei ist, wähle ich die Linke.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Adama - 17.09.2016, 20:22

Ohne die SPD in der Koarlition hätten wir nicht:
Mindestlohn
Einschränkung leiharbeit
Steinmeier als Außenminister (Umgang mit Russland)
Diskussion über TTIP und CETA
Lebensleistungsrente

Manchmal muss man Kompromisse eingehen wenn man etwas verändern will, den zentralen Punkt ihres Wahlkampfes, den Mindestohn, hat sie schonmal durchgekommen.
Natürlich ist eine Groko nie gut, aber wenn die SPD wenig Prozente hat gibt es keine Möglichkeit mehr etwas anders zu machen.


Und zu den linken : Protestwähler halt. Und eine Starke Linke+ SPD ärgern die CDU viel mehr als eine starke AFD.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Lord Zymix - 18.09.2016, 01:47

(17.09.2016)Adama schrieb:  Und zu den linken : Protestwähler halt. Und eine Starke Linke+ SPD ärgern die CDU viel mehr als eine starke AFD.
Linke und SPD wäre schon gut, da dann die Punkte von "die Linke" durchkommen würden.

Aber bei einer starken AfD regt sich halt jeder auf. Die Linke, SPD, Grüne, CDU etc.. Man sieht in den Medien wie diese Parteien die AfD "anfauchen".

Wenn man heutzutage einmal Kritik an einer Religion, oder an dem Verhalten von "manchen" Flüchtlingen auslässt, ist man sofort ein "Nazi"/ Rassist etc. und gehört auf den Mond geschossen. Die Menschen verschliesen die Augen und sehen die Realität nichtmehr. Mehr Security / Polizei wegen Flüchtlingen? Ach was, alles wegen Terrorgefahr (Nein, nicht nur wegen Terrorgefahr). Irgend ein Anschlag oder andere Straftat "Alles Einzelfall".

Video von Guido Reil (Hart aber Fair) (Öffnen)



RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - emosewA - 18.09.2016, 03:32

(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  [...]
Aber egal, wenn die AfD an die Macht kommt werden ohnehin alle Sozialleistungen komplett abgeschafft.

Um mal etwas Ontopic zu sein, hier die Vorstellung der AfD bezüglich dem Arbeitslosengeld:

Zitat:Die AfD will eine „Aktivierende Grundsicherung“ als Alternative zum Arbeitslosengeld II (sogenanntes „Hartz IV“). Dabei schmilzt der staatliche Unterstützungsbetrag der Grundsicherung mit wachsendem Einkommen immer weiter ab, bis ab einem bestimmten Einkommen Einkommensteuer zu entrichten ist, statt einen staatlichen Unterstützungsbetrag zu erhalten. Das erzielte Einkommen soll nicht wie bisher vollständig mit dem Unterstützungsbetrag verrechnet werden. Stattdessen verbleibt dem Erwerbstätigen stets ein spürbarer Anteil des eigenen Verdienstes. Dadurch entsteht Arbeitsanreiz. Wer arbeitet, wird auf jeden Fall mehr Geld zur Verfügung haben als derjenige, der nicht arbeitet, aber arbeitsfähig ist (Lohnabstandsgebot). Missbrauchsmöglichkeiten sind auszuschließen.

Leider ist das Programm der AfD hier wie in vielen Bereichen sehr schwamming. Mich würde ein genaues Konzept mit allen definierten Konstanten sehr interessieren. Aber ich denke dafür ist es wohl noch zu früh, so lange existiert das Programm selbst ja noch nicht mal.


RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen? - Space Warrior - 18.09.2016, 14:58

(17.09.2016)LightningGear schrieb:  In meinen Augen gibt es absolut keine Entschuldigung dafür, NICHT wählen zu gehen.
Und was ist, wenn man mit keinem der Kandidaten zufrieden ist? Und mit niemandem im geringsten übereinstimmt? Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber falls es theoretisch mal bei wem so ist, wäre das sehr wohl ein triftiger Grund.
Und komm mir nicht mit "das kleinere Übel wählen". Wer jemanden wählt, ernennt ihn zu seinem politischen Repräsentanten, wie du selber geschrieben hast, und dafür eignet sich ein "Übel", egal wie klein, nicht.

Zitat:Dass absolute direkte Demokratie eine Scheißidee ist, sehen wir nahezu jeden Tag.
In der Schweiz und den USA läuft direkte Demokratie ganz gut. Probleme und Komplikationen gibt es keine, aber Vorteile. Z.B. werden Steuern besser eingesetzt, wenn die Bewohner ihrer Stadt selber darüber abstimmen und Gesetze werden öfter eingehalten, wenn darüber abgestimmt wurde.
Falls du jetzt mit Minarettverbot, Brexit und Co. als Gegenargumente kommst: Das sind halt schlechte Entscheidungen, und die gibt es in jedem System, auch in der repräsentativen Republik oder absoluten Monarchie, der Technokratie, Aristokratie etc. In der direkten Demokratie aber nicht öfter als anderswo. Es hat nur den Anschein, denn Folgen der Volksentscheide sind oft gravierender als die meisten Fehlentscheidungen der Parlamente, weil bis jetzt Volksabstimmungen meistens nur bei wichtigen Themen durchgeführt werden.

(17.09.2016)RipVanWinkle schrieb:  Langsam glaub ich auch, dass das gar keine wo schlechte Idee ist. Gefühlt hat man nur noch die Wahl zwischen Pest, Cholera und thermonuklearer Vernichtung.
Das liegt daran, dass sich die meisten nur auf die bekannte, etablierten Kandidaten und Parteien beschränken. Bei der letzten deutschen Bundestagswahl sind 50 Parteien angetreten und in US-Präsidentschaftswahl gibt es mehr Kandidaten als nur zwei.

(18.09.2016)emosewA schrieb:  
(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  [...]
Aber egal, wenn die AfD an die Macht kommt werden ohnehin alle Sozialleistungen komplett abgeschafft.
Um mal etwas Ontopic zu sein, hier die Vorstellung der AfD bezüglich dem Arbeitslosengeld:
Spoiler (Öffnen)
Leider ist das Programm der AfD hier wie in vielen Bereichen sehr schwamming. Mich würde ein genaues Konzept mit allen definierten Konstanten sehr interessieren. Aber ich denke dafür ist es wohl noch zu früh, so lange existiert das Programm selbst ja noch nicht mal.
Das klingt eigentlich ganz gut. Sonst ist es bei Sozialhilfe eigentlich oft, dass die Betroffenen sie komplett verlieren, wenn sie arbeiten, und mit einer Arbeit oft nicht wirklich mehr haben.
Allerdings haben AfD-Mitglieder auch schon was anderes gesagt. Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, die AfD würde Zwangsarbeit einführen wollen, auch wenn das gegen die Menschenrechte verstößt. o.O