Bronies.de
Ôkami / Ôkamiden - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Ôkami / Ôkamiden (/showthread.php?tid=6775)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 01.11.2012, 21:38

Hmm, sieht auf jedenfall so aus, ganz bestimmt sogar. Hätte nie gedacht, dass die Kleeblätter eine Anspielung für irgendwas wären. Ich habe sie nur mit Ammy ausgebuddelt und Blühen lassen. Das ist ja mal echt interessant,was hier so ans Licht kommt. Pinkie happy

Die Ähnlichkeit ist jedenfalls verblüffend Cheerilee awesome

Spoiler (Öffnen)



RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 01.11.2012, 21:40

Wahrscheinlich steckt irgendwo in dem Spiel auch noch eine Verschwörungstheorie RD laugh


RE: Ôkami / Ôkamiden - Koyo - 01.11.2012, 21:59

Den Spielstand mit den Perlen hab ich aber auch nicht mehr, dann müsst ihr auch nicht mehr neidisch sein. Cheerilee awesome Musste leider damals meine PS2 verkaufen und meine Memory Card mit dem Spielstand hab ich beim Umzug verloren. -.- Aber das Item was man dafür bekommt ist eh langweilig, dann macht das Spiel keinen Spaß mehr. ^^


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 01.11.2012, 22:00

Verrat's bloß nicht.
Aber bei mir persönlich geht's nicht wirklich um das Item, das man erhält, sondern eher um das Gefühl, alles geschafft zu haben.
Ich bin in Spielen immer tierisch perfektionistisch. Twilight: No, Really?


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 02.11.2012, 17:14

Das kann ich gut verstehen. Pinkie happy

Ich versuch auch, nicht nur in Okami, Spiele auf 100 % durchzuspielen. Beim suchen einzelner Gegenstände nehme ich jedoch lieber fremde Hilfe in Anspruch, wenn die Items in Verstecke sind auf denen kein Mensch - äh - Pony jemals kommt.^^

Wie findet ihr eigentlich die Karma-Transformer?


RE: Ôkami / Ôkamiden - Koyo - 02.11.2012, 17:24

Okay, das kann ich verstehen mit den 100 Perlen. ^^

Du meinst die verschiedenen Hundeformen, oder?
Ich finde die alle schrott, bis auf den weißen Wolf und der Shiranui Form. Schade jedoch bei der Form ist, dass sie diese komischen weißen Streifen nicht hat.
Die sehen einfach alle total bescheuert aus. Und diese realistische Form passt nicht in das Okamischema, finde ich. Für mich ist Ammy ein Wolf, und kein Hund. Twilight: No, Really?


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 02.11.2012, 17:25

Die find ich toll.
Also... eigentlich bin ich nur auf den Husky-Transformer scharf, den ich beim Durchspielen auf der PS2 nicht erhalten habe - wieso auch immer Twilight: No, Really?
Wüsste gern, wie man an den Karma-Transformer rankommt.

Außerdem finde ich das Statuen-Design, Shiranui-Design und das des schlichten, weißen Wolfes noch recht schön. Letzteres ist besonders schick, wenn die Göttlichkeit auf maximaler Stufe ist und man wie ein einziger, göttlicher und zugleich todbringender Marshmallow leuchtet Twilight happy


RE: Ôkami / Ôkamiden - Koyo - 02.11.2012, 17:34

Ich hab das Spiel ungefähr 3-4x durchgespielt und hatte dann alle Formen. Ich wüsste nicht, dass ich irgendwas besonderes getan hätte. (Außer nicht zu sterben Cheerilee awesome )


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 02.11.2012, 17:44

Ich find's cool, dass sie den Prototypen, also die 3D-Form, als letztes eingebaut haben. Ist ein krasser Kontrast im Spiel aber Ammy sah damit wie ein echter Wolf aus. Cheerilee awesome
Bekommt man die nicht sowieso, wenn man das Spiel durch hat? Dachte ich jedenfalls.

Aber das muss man dem Spiel hoch anrechnen: es ist unheimlich schwer überhaupt draufzugehen. Ich meine man kann im Kampf die Waffe wechseln oder sich mit heiligen Knochen vollpumpen bis die Energie voll ist, maximale Anzahl 99 Stück, glaube ich. Und nach dem durchspielen darf man die Waffen behalten, die man erhalten hat, bis auf die letzte von Shiranui was eigentlich schade ist. Das macht das Spiel zwar viel zu leicht aber was soll's? Pinkie happy


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 02.11.2012, 18:52

Ja, aber ich finde es eigentlich ganz angenehm, dass es nicht so ein schweres Spiel ist, wie beispielsweise Demon's Souls oder Ninja Gaiden (xD). Es hat seinen ganz eigenen Charme, einen außergewöhnlichen Stil und muss deshalb nicht mit einem besonders schwierigen Gameplay protzen.
Dennoch fände ich es auch nicht allzu schlimm, wäre die maximale Anzahl an tragbaren Gegenständen etwas knapper bemessen.

Und stimmt, die 'reale' Version von Shiranui war... wuschah! Cheerilee awesome
Mit der lauf ich auch richtig gern herum.

Hm... dann werde ich es wohl auch einfach mal ein paar Mal durchspielen (was dauern kann... auch, wenn man weiß, wie jeder Gegner zu knacken und jedes Rätsel zu bewältigen ist, so hat man doch sehr lang etwas von dem Storyverlauf, wie ich finde) und irgendwann werde ich dann auch den Husky-Transformer haben.

Welches waren eure liebsten Items, die ihr bei Kiba kaufen konntet?
Ich fand die Tafel, mit der man über Wasser laufen und sich wie Jesus - nur in flauschig - fühlen kann toll, das Glöckchen, mit dem Dämonenrollen von einem fern bleiben und (selbstredend) das Item (weiß leider gerade nicht, was es war... ein Kätzchen?), mit dem Geld zu einem herangezogen wird.
Die Matte, mit der man für Geld seine Gesundheit regenerieren konnte, besaß ich zwar auch (einfach der Vollständigkeit halber), aber aufgrund der, wie von HopplaDoodle beschriebenen, 99 heiligen Knochen, habe ich sie nie benötigt. Pinkie happy


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 02.11.2012, 21:39

Kiba war doch dieser Dämonenzahnhändler, oder?

Der Typ hatte einfach nur praktische Sachen. Die Katze zog ja nicht nur Geld an, sondern auch alle anderen Gegenstände, die die Gegner fallen lassen. (sowas könnte ich täglichen Leben auch gebrauchen...^^) Somit muss man sie nicht alle einsammeln und riskieren, dass die Hälfte wieder verschwindet.

Die Wassertafel, (Name entfallen Derpy confused ), ersetzte das nervige schwimmen und Seerosenzaubern mit Windeinlage. So konnte man nach Lust und Laune einfach übers Wasser rennen. Erinnert mich an das Spiel in Kindertagen:
'Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?',
'30.000 Meilen tief',
'Wie kommen wir darüber?',
'Rennt einfach rüber, das passt schon.' Jawoll. Pinkie happy

Wenn man kein Bock auf's Kämpfen hat, ist das Glöckchen schon nützlich, aber auch nur wenn man es eilig und keine Zeit dafür hat, wenn es um Zeit geht.

Und die Matte war recht unnütz, doch damit schoss der Knuffigkeitsfaktor noch etwas höher. Schon wie Ammy aussieht, wenn sie mitten auf einen von Dämonenrollen verseuchtes Shinshu Feld ein Nickerchen macht, ist einfach 'Daaaw'. Cheerilee awesome

Ich weiß nicht, aber hat er nicht auch noch das Goldtintenfass verhökert? Absolutes muss im Spiel. So wurde die Tinte nicht so schnell verbraucht. Also die Tinte füllte sich jedenfalls schnell wieder nach, soweit ich weiß.


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 02.11.2012, 21:44

Ja, das goldene Tintenfass musste wirklich immer dabei sein.
Ich kann's noch nicht kaufen und bin jetzt schon total genervt. Wie verwöhnt man ist, wenn man das Spiel schonmal durch hatte Cheerilee awesome


RE: Ôkami / Ôkamiden - Koyo - 02.11.2012, 21:45

Uff, ich hab schon länger nicht mehr gespielt und weiß gar nicht mehr, was ich bei dem gekauft habe. Ich hatte bestimmt aber auch alles, weil wohin sonst mit dem Zähnen?

Aber gerade spontant fiel mir das Dojo ein.
Wie findet ihr es, dass man Ammy als Angriff ein explodierendes Häufchen beibringen kann? Und das sie auf Gegner pinkeln kann? Allein die Idee ist ja zum brüllen komisch. RD laugh


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 02.11.2012, 21:51

Ja...da habe ich erstmal einen kleinen Facepalm gemacht, aber was die Hundekrieger können, kann Ammy noch besser. Typisch Japan eben, irgendwie.^^

Und jetzt macht die Bezeichnung 'Tretmine' endlich mal einen Sinn. XD


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 02.11.2012, 21:55

Ich hab mich damals gemeinsam mit meinem Vater, der mir immer zugesehen hat, einfach nur weggeschmissen. Wirklich typisch Japaner. :
Und auch die Namen für diese Attacken... goldener Zorn oder was war das? RD laugh

Ich find's aber cool, dass der Meister seinen Kopf dreht, je nach dem, ob man nur normal mit ihm spricht oder man eine neue Technik erlernen will.


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 02.11.2012, 22:06

Goldener Zorn und Braune Wut. Schon die Namen sind epic. Pinkie happy

Der Meister war auch wieder typisch. Aber das ganze Spiel hat eben seinen eigenen verrückten Charme, den wir kennen und lieben.

Was dem Spiel aber auch noch ausmacht, sind die kleinen Lebensweisheiten was es vermittelt. Zum Beispiel die Szene mit Issun und Kokari, wo ihn Issun sagt, er solle mit allen was er macht mit Leidenschaft angehen und einfach Spaß dabei haben. Das ist das, was das Spiel für mich zu etwas Besonderem macht.

Was haltet ihr von den kleinen Lebensweisheiten?


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 02.11.2012, 22:11

Ich empfinde sie als essentiell.
Ich fühle durch eben diese Dinge bei einem Spiel mit. Dadurch wird es zu einem Spiel, dem ich das Prädikat "pädagogisch wertvoll" aufdrücken würde.
Das Spielt vermittelt zwar nicht wie MLP, aber ähnlich. Freundschaft, Durchhaltevermögen, Stolz, Courage und nicht zuletzt Liebe - all diese und noch weitere Dinge werden dort angepriesen.

Die "schlimmste" Stelle ist und bleibt für mich, wo Issun sich von Ammy trennt... ich weine jedes Mal bitterlich.


RE: Ôkami / Ôkamiden - Ceres - 03.11.2012, 00:02

Leider hab ich keine eigene PS2, also komm ich nur selten in den Genuss einer Runde Ôkami aber ich freue mich jedes Mal Heart Ich LIEBE die Grafik! Und die Story. Und die ganze Aufmachung. Irgendwann wird mein Haushalt auch über eine PS2 verfügen und dann werd ich es endlich mal komplett durchspielen.

Ôkamiden für den DS wollt ich natürlich dann auch unbedingt mal spielen und hab es, für meine Verhältnisse, unheimlich schnell durchgespielt, hab aber auch jede freie (und nicht ganz so freie) Minute damit verbracht. Die Steuerung auf dem DS war natürlich um einiges bequemer, aber trotzdem genauso reizvoll. Nanami und Kagu mochte ich als Partner am liebsten. Aber Kuni natürlich auch. Am Ende konnt ich die Tränen auch nicht mehr zurückhalten. Und es passiert echt selten, dass ein Spiel mich so rührt.


RE: Ôkami / Ôkamiden - HopplaDoodle - 03.11.2012, 09:47

Ôkamiden wollte ich auch die ganze Zeit gern spielen. Leider habe ich bis jetzt keine Gelegenheit gehabt mir einen DS zu kaufen. Zum Glück geht der Preis bei den DS Light zurück. Das Spiel ist zwar auf Englisch, aber ich glaube, wenn ich meine unterdurchschnittlichen Englischkenntnisse aufmöbeln will, muss ich Englische Spiele bzw. Spiele auf Englisch zocken. Habe ich von nem Mitazubi, der zockt seine Spiele seit Jahren ausschließlich auf Englisch und hat dementsprechend etwas Ahnung.^^

Aber ich habe mir mal eine Szene angeschaut, bei der gezeigt wird, wie Chibiterasu (ich glaube so heißt sie) in der Mondhöhle mit einem kleinen Waka auf dem Rücken geschlendert ist. Sah auf jeden Fall interessant aus. Muss...Spiel...haben...wollen...


RE: Ôkami / Ôkamiden - Silky Skene - 03.11.2012, 09:58

Der kleine Knirps heißt aber nicht Waka, wenn ich mich recht erinnere.
Lass dich überraschen. RD wink
Da sind einige Wendepunkte enthalten. Wieder ein Spiel, bei dem ich sogar mehrmals zu Tränen gerührt war.

Und was das Spielen von Games auf Englisch anbelangt, kann ich nur zustimmen. Ich habe einfach Schwierigkeiten mit der englischen Grammatik und spiele deshalb auch viele Dinge auf oder sehe Disneyfilme auf Englisch.
Es hilft wirklich, was Grammatik und Vokabeln anbelangt. Man lernt unterschwellig und muss sich das nicht so ätzend in den Kopf hämmern -.-°