Bronies.de
Glaubt ihr an Gott? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Glaubt ihr an Gott? (/showthread.php?tid=8581)



RE: Glaubt ihr an Gott? - Hathagat - 18.07.2013, 17:36

Blue Sparkle schrieb:Also Bild machen ja, nur mit Gott gleichsetzen nicht.
Es sei denn es handelt sich um irgend ein Cruzifix; dann ist anbeten natürlich erlaubt RD wink


RE: Glaubt ihr an Gott? - Blue Sparkle - 18.07.2013, 17:43

Das Thema Inkonsequenz hatten glaube ich irgendwo schon einmal angesprochen^^


RE: Glaubt ihr an Gott? - iron_pony - 18.07.2013, 17:50

Ich glaube das mit dem Bildnis ist schon so gemeint wie es geschrieben steht.
Du sollst dir kein Gleichnis, Bild oder Vorstellung von Gott machen. Da es für den begrenzten menschlichen Verstand auch gar nicht möglich ist Gott als Gesamtheit zu betrachten. Folglich müssen alle Gleichnisse Gott betreffend nicht vollständig und somit falsch sein.
Ich glaube es ist auch eine vorbeugende Maßnahme damit "Gott" im Laufe der Zeit nicht auf ein bestimmtes Merkmal oder Verhalten beschränkt wird. Was hat denn das Bild in der sixtinischen Kapelle gebracht? Dass sich die meisten Menschen Gott als alten Mann mit Rauschebart vorstellen.

Übrigens: Das Kreuz wird nicht angebetet. Sollte es auch nie. Es soll uns als Mahnung und Erinnerung dienen.
Aber da sieht mann wieder was dabei heraus kommt wenn der Mensch sich ein Bildnis machen will und wie dieses in der Bedeutung mit der Zeit verändert werden kann.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Hathagat - 18.07.2013, 18:03

iron_pony schrieb:Das Kreuz wird nicht angebetet. Sollte es auch nie. Es soll uns als Mahnung und Erinnerung dienen.
Aber da sieht mann wieder was dabei heraus kommt wenn der Mensch sich ein Bildnis machen will und wie dieses in der Bedeutung mit der Zeit verändert werden kann.
Der Christ ist und bleibt im Herzen eben ein Heide Cheerilee awesome


RE: Glaubt ihr an Gott? - iron_pony - 18.07.2013, 18:59

(18.07.2013)Hathagat schrieb:  
iron_pony schrieb:Das Kreuz wird nicht angebetet. Sollte es auch nie. Es soll uns als Mahnung und Erinnerung dienen.
Aber da sieht mann wieder was dabei heraus kommt wenn der Mensch sich ein Bildnis machen will und wie dieses in der Bedeutung mit der Zeit verändert werden kann.
Der Christ ist und bleibt im Herzen eben ein Heide Cheerilee awesome
Wie meinst du das?
Irgendwie ja. Laut Bibel orientierte sich selbst Jesus stark an heidnischen Bräuchen und Feiertagen.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Chaosmagic - 18.07.2013, 21:59

Es heißt ja Gott hat uns nach dem Abbild von sich selbst erschaffen, was bedeutet dass Gott auch ein menschliches Erscheinungsbild hat.
Um ehrlich zu sein ergibt es vorne und hinten keinen wirklichen sinn und vieles widerspricht sich mit anderen Teilen :/


RE: Glaubt ihr an Gott? - Twonky - 18.07.2013, 22:17

Mensch da mir grad langweilig ist schreib ich auch malwieder rein :K

Doch ich denke schon die Religionslehrerin hatte recht damit ist gemeint man soll sich kein Kreuz mit Jesus drauf schnappen und es anbeten sondern Jesus selbst....Schließlich ist das ja Götzendienst

@Iron wo orientiert sich den Jesus stark an Heidnischen bräuchen und Feiertagen?...hab ich jetzt nochnie gehört...das die Kirche das Getan hat habe ich schon oft gehört aber das Jesus das getan hat nochnie.

@Chaosmagic Ob das nun Sinn ergibt oder net...naja wenn man an Gott glaubt ergibt es wieder Sinn von daher ist das wohl abhängig vom Blickwinkel...ansonsten das es sich gerne wiederspricht hat wohl auch damit zu tun das die Bibel oft übersetzungsfehlern und ähnlichem unterliegt...überleg mal wann Mose die ersten paar bücher geschrieben haben muss....


RE: Glaubt ihr an Gott? - Philli - 18.07.2013, 22:21

Nein ich glaube nicht (mehr) daran, eine zeitlang schon da habe ich mich mit dem Hinduismus beschäftigt. Twilight happy


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 18.07.2013, 22:53

(18.07.2013)Chaosmagic schrieb:  Es heißt ja Gott hat uns nach dem Abbild von sich selbst erschaffen, was bedeutet dass Gott auch ein menschliches Erscheinungsbild hat.
Um ehrlich zu sein ergibt es vorne und hinten keinen wirklichen sinn und vieles widerspricht sich mit anderen Teilen :/

Aber wieder wo anders heißt es: "Gott ist in Allem". Sind wir in Allem? Ich glaube eher nicht. Gott sieht damit gleichermaßen wie ein Schuhkarton als auch ein Joghurtbecher ein Fernseher, ein Mensch oder eine Gans aus. Auch ist Gott jeder Aggregatzustand zu selben Zeit, wenn er alles gleichzeitig ist. Toller Trick, nicht wahr? RD wink

Ich glaube übrigens nicht dass uns Gott nach seinem Abbild erschaffen hat, sondern viel mehr dass wir ein Teil von Gott sind, sofern eh ja ohnehin überall und in jedem ist.

David Hawkins Aussage ist wie folgt:
Spoiler (Öffnen)

Kann natürlich keiner sagen ob das stimmt. Schön und gut dass er sich als "erleuchtet" präsentiert aber seine Bücher sind zumindest extrem unterhaltsam zu Lesen weil da auch einiges an Wissenschaft einfließt, da David Hawkins ja im Bereich der Psychatrie und Bewusstseinsforschung ausgebildet ist.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Neop - 18.07.2013, 22:57

(18.07.2013)Blue Sparkle schrieb:  Das mit dem Bildnis glaube ich bezieht sich nicht auf das erschaffen eines solchen, sondern dessen Anbetung wie es die Israeliten mit dem goldenen Kalb oder was das war gemacht haben.
Also Bild machen ja, nur mit Gott gleichsetzen nicht.

Ich habe vor weniger als einem Jahr meine damalige Religionslehrerein nach dem Bildnisverbot gefragt. Sie hat das so wie du es geschrieben hast erklärt. Sagen wir es gibt zwei Völker. Das eine Volk hat ein Bildnis (das Kalb oder was auch immer) und sagt: "Das ist Gott. Wir haben Gott, aber das andere Volk hat ihn nicht".
War vielleicht anders Formuliert aber der Sinn sollte rüberkommen.
Weiß nicht ob sie das auch sagte oder ob das jetzt logische Schlussfolgerungen sind: Wenn das eine Volk jetzt das Bildnis, also Gott, dem anderen Volk vorenthält, könnte das unter Umständen unschön enden...


RE: Glaubt ihr an Gott? - Hathagat - 18.07.2013, 23:01

Chaosmagic schrieb:Es heißt ja Gott hat uns nach dem Abbild von sich selbst erschaffen, was bedeutet dass Gott auch ein menschliches Erscheinungsbild hat.
Nun, in seiner Ausprägung/Version als Jesus Christus hat Gott doch ein menschliches Erscheinungsbild. Wink

Twonky schrieb:Schließlich ist das ja Götzendienst
Du sagst das als wäre es etwas schlechtes Cheerilee awesome

Twonky schrieb:wo orientiert sich den Jesus stark an Heidnischen bräuchen und Feiertagen?
Das Wort "Heide" selbst ist heute noch etwas umstritten. Meist ist Heidentum jedenfalls die Religion, die in einer Gegend war, bevor (aus unserer Sicht) die Christen da waren. Insofern orientierte sich Jesus als Jude in einer jüdischen und damit "heidnischen" Gegend durchaus an heidnischen Bräuchen und Feiertagen denke ich Derpy confused

HeavyMetalNeverDies! schrieb:Aber wieder wo anders heißt es: "Gott ist in Allem".
Natürlich geht das, da Gott nur der Band-Name des Trios Sohn-Vater-Geist ist. Vielleicht ist der fleischgewordene Sohn nicht in allem, aber vielleicht der astrale Vater oder der Geist; der "christliche Spirit" - jedenfalls aus Sicht eines Christen. Twilight happy
Somit wären zumindest Teile Gottes in allem.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Gorsh - 18.07.2013, 23:08

Für mich ist Gott die Kraft die jeder von uns in sich trägt. (Die MAACHT xD) Mehr kann ich eigentlich schwer dazu sagen. Für mich war Glaube schon immer ein Teil des Lebens und ich bestreite es ungern (nicht in dem Sinne ich sage dass andere Religionen/Lebenseinstellungen schlecht sind nur ich höre es ungern wenn mir jemand versucht einzureden das sei vollkommener Schrott). Für mich ist es aber nicht Falsch wenn jemand die Meinung sagt es geht nur um wiederholendes Beschweren. Weiter möchte ich das Thema persönlich nicht vertiefen, da es meiner Meinung nach ein sehr privates Thema ist und da sollte jeder wissen was er selber möchte und ich weis nicht ob das Internet der beste Ort für sowas ist.


RE: Glaubt ihr an Gott? - Philli - 18.07.2013, 23:14

Also ich sehe das so, die Natur und alles an sich ist schon Göttlich genug warum an etwas glauben? die Welt das alles ist schon so interessant und Atemberaubend. Wie sich alles entwickelt hat, das Universum das alles bringt mich immer wieder zum staunen.

Die Natur ist für mich einfach Göttlich [Bild: 01-twilightsmile.png]


RE: Glaubt ihr an Gott? - Twonky - 18.07.2013, 23:17

(18.07.2013)Hathagat schrieb:  
Twonky schrieb:wo orientiert sich den Jesus stark an Heidnischen bräuchen und Feiertagen?
Das Wort "Heide" selbst ist heute noch etwas umstritten. Meist ist Heidentum jedenfalls die Religion, die in einer Gegend war, bevor (aus unserer Sicht) die Christen da waren. Insofern orientierte sich Jesus als Jude in einer jüdischen und damit "heidnischen" Gegend durchaus an heidnischen Bräuchen und Feiertagen denke ich Derpy confused

Derpy confused
Das dann Heidnisch zu nennen....ein weiter Sprung find ich...Jesus war ja selbst Jude und ich kann mich net erinnern das er gesagt hat er wolle das Judentum abschaffen und das Christentum zu erschaffen...im grunde wollte er das Judentum revolutionieren....ach naja wie auch immer ich dachte mit Heidentum wäre eher was anderes als das Judentum gemeint, wenn man das Judentum als Heidnisch ansieht dann stimmt das wohl Jesus hat sich stark daran orientiert RD laugh


RE: Glaubt ihr an Gott? - Gorsh - 18.07.2013, 23:17

Mir gefällt deine Anschauungsweise Philli ^^


RE: Glaubt ihr an Gott? - Hathagat - 18.07.2013, 23:20

Philli schrieb:Also ich sehe das so, die Natur und alles an sich ist schon Göttlich genug warum an etwas glauben?
Nunja, also im Heidentum - dem germanischen zumindest - wird die Natur selbst auch als das göttlichste überhaupt angesehen. Nur glauben wir, dass hinter den Erscheinungen und Kräften der Natur eben Götter stecken, die selbst wie wir auch Teil der alles umfassenden Natur sind. Twilight happy


RE: Glaubt ihr an Gott? - Philli - 18.07.2013, 23:28

(18.07.2013)Gorsh schrieb:  Mir gefällt deine Anschauungsweise Philli ^^

Danke... nja ich denke viel darüber nach, habe ich schon immer hab immer nach Antworten gesucht. Und ich habe so manches erlebt, und wenn ich alles in allem mal betrachte kommt man darauf. Die Menschen suchen sich immer etwas, auf all das und denken sich etwas dazu "da muss doch was sein dem ich das zu verdanken habe" und ich habe es für mich gefunden, es ist das alles das Leben an sich die Natur und ich ist ein ist ein Teil davon.

Ich bedanke mich bei der Natur und bin froh ein Teil zu sein von einem Großen Ganzen. Twilight happy

Edit:
Spoiler (Öffnen)

Ja, ich weiß ich habe mich auch etwas damit beschäftigt mit der Germanischen Mythologie und ihre Götter dazu. Die ich auch sehr faszinierend finde, sie sind sehr Naturverbunden. Twilight smile


RE: Glaubt ihr an Gott? - Andromachus - 19.07.2013, 08:19

Ich glaube an keine Götter. Es würde mein Weltbild nur unnötig verkomplizieren. Und meine Lebenserfahrung sagt, daß es fast immer sinnvoll ist, die einfachsten Modelle anzunehmen und sie erst dann zu erweitern/auf etwas anderes umzusteigen, wenn sie unzureichend werden.

Oder anders gesagt: Was soll ich mich mit Dingen beschäftigen die weder mein Leben beeinflussen noch kulturell bereichern?


RE: Glaubt ihr an Gott? - Hathagat - 19.07.2013, 11:49

Andromachus schrieb:Oder anders gesagt: Was soll ich mich mit Dingen beschäftigen die weder mein Leben beeinflussen noch kulturell bereichern?
Also das Heidentum hat mein Leben durchaus grundlegend beeinflusst und mich kulturell sehr bereichert. AJ hmm


RE: Glaubt ihr an Gott? - HeavyMetalNeverDies! - 19.07.2013, 12:28

(19.07.2013)Hathagat schrieb:  
Andromachus schrieb:Oder anders gesagt: Was soll ich mich mit Dingen beschäftigen die weder mein Leben beeinflussen noch kulturell bereichern?
Also das Heidentum hat mein Leben durchaus grundlegend beeinflusst und mich kulturell sehr bereichert. AJ hmm
So seh ich das generell. So ziemlich jede Kultur hat einen religiösen Ursprung. Auch beeinflussen tut Glauben auch. Ich denke mal Andromachus hat sich eben nie damit beschäftigt.