Bronies.de
Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 37 Mitglieder] - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 37 Mitglieder] (/showthread.php?tid=20976)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - brony95 - 10.01.2015, 15:57

Ich habe mal eine Frage an Euch, ich hoffe ihr gewährt mir auch als Nichtmitglied eine Antwort.
Vor kurzem bin ich durch zwei Musicals auf zwei Klassiker gestoßen, nämlich "Dr. Jacky und Mr. Hyde" und "Der Graf von Monte Cristo". Jetzt zu meiner Frage. Würdet iher diese Bücher lesen und was habe ich von ihnen zu erwarten?


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - WrightGerman - 10.01.2015, 17:35

(10.01.2015)brony95 schrieb:  Ich habe mal eine Frage an Euch, ich hoffe ihr gewährt mir auch als Nichtmitglied eine Antwort.
Vor kurzem bin ich durch zwei Musicals auf zwei Klassiker gestoßen, nämlich "Dr. Jacky und Mr. Hyde" und "Der Graf von Monte Cristo". Jetzt zu meiner Frage. Würdet iher diese Bücher lesen und was habe ich von ihnen zu erwarten?

Darf ich fest davon ausgehen, dass du die MLP-Version von diesen zwei Musicals gesehen hast? Dadurch bin nämlich ich zumindest auf diese beiden Bühnenwerke gekommen xD. Der Graf von Monte Christo - The Musical hängt bei mir übrigens im CD-Schrank. Natürlich die englische Fassung Twilight smile

So, du wurdest getwilighted, mein Freund RD wink
Jetzt zur wesentlichen Frage: Also, ich denke, dass der Graf von Monte Christo (ohne das ich das Buch selbst gelesen habe) durchaus eine etwas zähe Lektüre sein dürfte, einfach weil es sich um eine Geschichte dreht, die sehr von Verrat, Intriegen und Rache, aber auch Liebe und ihre Tücken handelt. Allein das Geflecht aus Beziehungen ist sehr verblüffend.
[Bild: Beziehungsdiagramm_Graf_von_Monte_Christo.svg]

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde kann ich mir hingegen als einen sehr guten Schwung zwischen Krimi und Thriller vorstellen und es reizt mich wirklich, dass Buch zu lesen. Ich denke auch, es dürfte Einsteigerfreundlicher sein, da die Rollen klarer definiert sind.

Beides sind sehr hochgepriesene Werke. Ich denke, auch wenn sie nicht dein Fall sind, könntest du dennoch mit ihrer Anwesenheit in deinem Bücherregal prahlen  RD wink


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - Wasabi Woman - 10.01.2015, 17:42

"Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" sollte man auf jeden Fall mal gelesen haben! Ist auch wirklich kurz und verständlich, wie WrightGerman schon sagte.

"Der Graf von Monte Christo" ist ja eigentlich genau so bedeutend für die Literatur. Da würde ich dir empfehlen, dir eine möglichst unkastrierte Version anzuschaffen, teilweise wurden einige Abschnitte weggekürzt, die mmn. zum Verständnis der Handlung beitragen. Ist halt ein äußerst komplexes Werk (eigentlich überhaupt nicht mein Fall XD), aber genau das macht es ja so besonders.


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - Cloud Striker - 10.01.2015, 17:50

Ich weiß noch, auf meinem Kindle hatte ich Dracula und Frankenstein in der ungekürzten englischen Originalfassung. Mann, DAS war noch Literatur damals.


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - brony95 - 10.01.2015, 18:06

Danke für die Infos! Und ja ich bin durch die MLP Videos auf die Bücher aufmerksam geworden. Vorher habe ich sie nur vom Namen her gekannt.
So wie ihr es beschrieben habt, werde ich mir zuerst "Dr. Jekyll und Mr.Hyde" holen.


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - I. M. Legion - 19.01.2015, 17:44

Oh Mann oh Mann. Ich habe den Thread in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt.[Bild: pc-fblush.png]
Wird Zeit, hier etwas Staub wegzuwischen. Pinkie approved

(10.01.2015)Discord94 schrieb:  Das ist der Autor der Reihe "Artemis Fowl", einer IMHO absolut genialen Science-Fantasy-Anthologie(Hoffe, ich benutze das Wort richtig, zu müde zum Googeln).
(10.01.2015)Discord94 schrieb:  Auf jedem Fall lese ich gerade wieder was von ihm, ein SciFi-Roman namens "WARP-Der Quantenzauberer". Mit Zeitreisen und allem Drum und Dran ^^
Ich mag SciFi eigentlich nur in Form von Filmen. Geschrieben kann ich wenig damit anfangen. Es gibt aber eine Ausnahme: und das sind die Romane, die im Warhammer 40.000-Universum spielen. Neben Das Lied von Eis und Feuer, lese ich parallel zurzeit das hier:
[Bild: hq6nayo3.jpg]
Wirklich actionreicher Stoff, in dem das Blut fontänenhaft spritzt und Körperteil nur so herumfliegen.[Bild: cl-pp-crazy.png]

(10.01.2015)WrightGerman schrieb:  
(10.01.2015)brony95 schrieb:  Ich habe mal eine Frage an Euch, ich hoffe ihr gewährt mir auch als Nichtmitglied eine Antwort.
Vor kurzem bin ich durch zwei Musicals auf zwei Klassiker gestoßen, nämlich "Dr. Jacky und Mr. Hyde" und "Der Graf von Monte Cristo". Jetzt zu meiner Frage. Würdet iher diese Bücher lesen und was habe ich von ihnen zu erwarten?

Darf ich fest davon ausgehen, dass du die MLP-Version von diesen zwei Musicals gesehen hast? Dadurch bin nämlich ich zumindest auf diese beiden Bühnenwerke gekommen xD. Der Graf von Monte Christo - The Musical hängt bei mir übrigens im CD-Schrank. Natürlich die englische Fassung Twilight smile

So, du wurdest getwilighted, mein Freund RD wink
Jetzt zur wesentlichen Frage: Also, ich denke, dass der Graf von Monte Christo (ohne das ich das Buch selbst gelesen habe) durchaus eine etwas zähe Lektüre sein dürfte, einfach weil es sich um eine Geschichte dreht, die sehr von Verrat, Intriegen und Rache, aber auch Liebe und ihre Tücken handelt. Allein das Geflecht aus Beziehungen ist sehr verblüffend.
[Bild: Beziehungsdiagramm_Graf_von_Monte_Christo.svg]
Wow, das scheint ja wirklich eine verdammt komplexe Lektüre zu sein. Derpy confused  RD laugh


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - WrightGerman - 19.01.2015, 18:01

(19.01.2015)I. M. Legion schrieb:  Wow, das scheint ja wirklich eine verdammt komplexe Lektüre zu sein. Derpy confused  RD laugh

Ich habe mir den dazugehörigen Film einmal angeschaut: Monte Cristo. Selbst für eine Länge von 2 Stunden, wirkt er erstaunlich gekürzt. Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster, dass man aus diesem Film locker hätte einen zweieinhalb stündigen Zweiteiler hätte machen können Lyra astonished


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - brony95 - 19.01.2015, 18:22

Ich habe "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" jetzt durch. Das Buch war an sich wirklich gut, nur fand ich etwas kurz und Dr. Jekylls Motive sehr zweifelhaft.


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - Rainbow_Dash1990 - 19.01.2015, 18:30

Ein Bild meiner Bücher werde ich jetzt mal nicht Posten, das sind eindeutig zu viele.
Mangas hab ich inzwischen auch einige gesammelt, müssten nur mal in ein extra Regal oder so, aber allein Inuyasha nimmt schon einiges an Platz weg und genau dieser Platz fehlt mir eindeutig Twilight: not bad

Aber ja. Ich lese viel. Zu viel.

Eintragen bitte :3

Zur Zeit lese ich nix bestimmtes, zuletzt hab ich das Buch "Ein Geschenk von Bob" gelesen und die letzte Mangareihe war "Doubt".

Ich warte auf das neue Bob-Buch, falls es eins gibt .__.


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 19 Mitglieder] - I. M. Legion - 19.01.2015, 18:40

(19.01.2015)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Eintragen bitte :3
Aber gerne. :3  Willkommen.^^


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 20 Mitglieder] - NOWANACHTSCHATTEN - 03.02.2015, 12:20

Hallo Liebe Freunde des Lesens und der Literatur ich habe eine frage an euch und zwar habe ich heute ein video gefunden in dem ein Buch gezeigt wird ihr kommt meine frage an euch was ist das für ein Buch? und um was geht es da eigentlich? AJ hmm

ihr ist das video.




mfg NOWA RD salute


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 20 Mitglieder] - WrightGerman - 03.02.2015, 17:34

Nun, Amazon sagt dazu:
Zitat:Black Metal, die in jeder Hinsicht extremste Ausgeburt des Heavy Metal, wird wahrscheinlich als die unheilvollste Musikform überhaupt in die Geschichte eingehen. Kurz bevor sich Jesu Geburtstag zum zweitausendsten Mal jährte, verübten Jünger des Black Metal Anschläge auf über 100 Kirchen, Friedhöfe und andere christliche Einrichtungen.
In seinem eskalierenden "Kampf gegen das Christentum" überzog der Black Metal Skandinavien, Deutschland, Osteuropa und Amerika mit Suizid, Mord und Brandstiftung.

Den Autor selbst kenne ich nicht, er soll aber (nach eigener Recherche) sehr in die Kontroversen geraten sein, nicht zuletzt, wegen faschisticher und rechtsextremer Meinungsäußerung in Interviews und seinen Büchern (unter anderem auch in Lords of Chaos, also das Buch, nach dem du fragst).

Wikipedia sagt jedenfalls in groben Zügen, dass das Buch durchaus rechtsextremistische Züge aufweist. Wer sehr nach dem christlichen Glauben erzogen wurde, wird mit diesem Buch jedenfalls nicht warm werden. In jedem Fall werden sehr umstrittene Themen wie Satanismus, Okultismus, (Black-)Metal und antikatholische Bewegungen sehr in den Mittelpunkt gestellt. Ich denke, man kann das Buch mit ein wenig Interesse mal in die Hand nehmen, aber von dem, was ich bislang aus eigener Nachforschung herausgefunden habe, bin ich nicht besonders überzeugt. Twilight: not bad


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 20 Mitglieder] - Cookie Tree - 04.02.2015, 17:42

Hallo Leseratten!  Pinkie happy

Meine Literaturvernarrtheit hat damit begonnen, dass mir immer viel vorgelesen wurde, ich dann mit und schließlich selber gelesen habe. Erst natürlich die einfachen und liebenswerten Kinderbücher, Pferdebücher, Mädchenbücher, aber dann habe ich (mit 10 Jahren ca) ein Buch von den drei Fragezeichen vorgelesen bekommen und war sofort davon begeistert. Ich meine, hey, die sind doch Kult! Smile
Diese Bücher lese ich also schon seit Jahren immer wieder gern (Warum gibt es eigentlich kein "Drei ???"-Fanclub? O.o ) und somit entwickelte sich das Krimi als mein Lieblingsgenre.
Dann habe ich aber irgenwann zum Geburtstag den "Erdbeerpflücker" von Monika Feth geschenkt bekommen, der mich als erster Thriller total mitgerissen hat. Nun lese ich also hauptsächlich Thriller (aber nicht die richtig bösen, eher die, in denen es um die Psyche geht, wunderbar  Pinkie happy ) und habe vor Kurzem Sebastian Fitzek entdeckt.
Gelesen habe ich von ihm leider erst den "Augensammler", aber "Das Kind" (auch der Film war gut!), "Der Seelenbrecher" und "Amok Spiel" habe ich gehört (Simon Jäger ist perfekt in den Hörbüchern).
Auch Simon Beckett gefällt mir sehr, sehr gut. (allerdings erst gelesen: "Der Hof" und "Obsession")

Im Moment lese ich "Ich finde dich" von Harlan Coben. Habe die 100er Marke knapp überschritten und bin sehr gefesselt. (Was mache ich eigentlich hier? xD )

Ansonsten lese ich auch viele, viele andere Bücher - von klassisch ("Die Physiker" - Friedrich Dürrenmatt), über modern ("Harry Potter"-Reihe) bis hin zu ausgefallen ("Mensch auf Raten" - Boileau/Narcejac).

Vielleicht hat ja der ein oder andere bis zum Ende durchgehalten  Pinkie happy

Würde mich freuen in den Fanclub aufgenommen zu werden.  Twilight smile


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 20 Mitglieder] - I. M. Legion - 04.02.2015, 20:19

(04.02.2015)Cookie Tree schrieb:  Würde mich freuen in den Fanclub aufgenommen zu werden.  Twilight smile
Und ich freue mich über jedes neue Mitglied. Pinkie happy  Sei hiermit aufgenommen. RD wink

Zitat:ein Buch von den drei Fragezeichen vorgelesen bekommen
Ach ja, die drei ??? ...[Bild: twilight_sparkle_cute.png]
Da werden sofort Kindheitserinnerung wach. Ich habe sie zwar nie als Buch gelesen, aber die ganzen Hörspiele oft bis zum Gehtnichtmehr angehorcht. Twilight smile  


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - Cookie Tree - 04.02.2015, 20:31

Yippie yeah!!  Pinkie happy PARTEY!!

(04.02.2015)I. M. Legion schrieb:  Ach ja, die drei ??? ...[Bild: twilight_sparkle_cute.png]
Da werden sofort Kindheitserinnerung wach. Ich habe sie zwar nie als Buch gelesen, aber die ganzen Hörspiele oft bis zum Gehtnichtmehr angehorcht. Twilight smile  

Die Hörspiele sind auch wunderbar! Allerdings werden die neueren meiner Meinung nach zunehmens schlechter. Die werden teilweise unnötig in die Länge gezogen  Twilight: No, Really?
Ich finde es sogar ein wenig schade, dass die Hörspiele generell bedeutender sind als die Bücher. So allgemein.
Aber ich höre sie sehr gern zum Einschlafen  Twilight happy


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - I. M. Legion - 04.02.2015, 20:39

Zitat:Die Hörspiele sind auch wunderbar! Allerdings werden die neueren meiner Meinung nach zunehmens schlechter. Die werden teilweise unnötig in die Länge gezogen Twilight: No, Really?
Das finde ich auch. Die die ich ab und zu manchmal anhöre, sind Teil einer antiken Sammlung von Hörspielkassetten aus den 80`ern. Einfach kultig.[Bild: cl-ts-clap.png]


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - Rainbow_Dash1990 - 04.02.2015, 21:07

Simon Jäger ist unter anderen die deutsche Synchronstimme von Heath Ledger und Sephiroth in KH und dem Film FF 7: Advent Children.

Interessiert zwar keine Sau und passt nicht zum Thema, aber ich wollte es erwähnen RD laugh


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - Cookie Tree - 04.02.2015, 21:12

Hätte ich es nicht schon gewusst, würden mir jetzt meine Augen raus- und die Ohren abfallen RD laugh


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - NOWANACHTSCHATTEN - 04.02.2015, 23:41

(03.02.2015)WrightGerman schrieb:  Nun, Amazon sagt dazu:
Zitat:Black Metal, die in jeder Hinsicht extremste Ausgeburt des Heavy Metal, wird wahrscheinlich als die unheilvollste Musikform überhaupt in die Geschichte eingehen. Kurz bevor sich Jesu Geburtstag zum zweitausendsten Mal jährte, verübten Jünger des Black Metal Anschläge auf über 100 Kirchen, Friedhöfe und andere christliche Einrichtungen.
In seinem eskalierenden "Kampf gegen das Christentum" überzog der Black Metal Skandinavien, Deutschland, Osteuropa und Amerika mit Suizid, Mord und Brandstiftung.

Den Autor selbst kenne ich nicht, er soll aber (nach eigener Recherche) sehr in die Kontroversen geraten sein, nicht zuletzt, wegen faschisticher und rechtsextremer Meinungsäußerung in Interviews und seinen Büchern (unter anderem auch in Lords of Chaos, also das Buch, nach dem du fragst).

Wikipedia sagt jedenfalls in groben Zügen, dass das Buch durchaus rechtsextremistische Züge aufweist. Wer sehr nach dem christlichen Glauben erzogen wurde, wird mit diesem Buch jedenfalls nicht warm werden. In jedem Fall werden sehr umstrittene Themen wie Satanismus, Okultismus, (Black-)Metal und antikatholische Bewegungen sehr in den Mittelpunkt gestellt. Ich denke, man kann das Buch mit ein wenig Interesse mal in die Hand nehmen, aber von dem, was ich bislang aus eigener Nachforschung herausgefunden habe, bin ich nicht besonders überzeugt. Twilight: not bad


danke für die info WrightGerman Pinkie happy und sorry für die späte antwort ich hatte das ihr total vergessen. Facehoof

mfg NOWA RD salute


RE: Fanclub: Lesen und Literatur allgemein [z. Zt. 21 Mitglieder] - WrightGerman - 05.02.2015, 05:02

Zitat:danke für die info WrightGerman  Pinkie happy und sorry für die späte antwort ich hatte das ihr total vergessen.  Facehoof

mfg NOWA  RD salute

Kein Problem. Pinkie happy