Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Awesome Rainbow - 03.02.2012, 11:39

(03.02.2012)Jame schrieb:  Ich finde die sendung in english eindeutig besser als die deutsche Synchro.
(Pinkie Pies stimme ist viel zu tief) Und spikes stimme ist auch nicht so der renner.

Sie hat aber auch die Snyro sprecherin, die sich am meisten mühe macht...


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 03.02.2012, 19:40

Interessant ist auch, dass die Bezeichnung "Schönheitsfleck" konsequenterweise von den älteren Generationen übernommen wurde.

Aufgeregt wird sich wegen dieses Wortes sicher nur, weil es nicht so exotisch klingt wie "Cutie Mark".

Und mal ernsthaft: Für die Amis hat "Cutie Mark" garantiert den gleichen Charme wie für uns "Schönheitfleck".


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 03.02.2012, 20:45

(03.02.2012)Twisted Heart schrieb:  nachdem ich mehrere episoden (auf eng) am stück gesehn habe, geht mir AJs texanischer rancher-akzent auf den sack.

Das hab ich bisher auch noch nie gehört das jemand AJ im englischen nicht mag ^^
Mir persönlich ist der Akzent extrem wichtig weil er total zu AJs Charakter passt und sie einfach süß klingt damit Wink

"What the Hay?!".....oder "Whats wrong, sugarcube?".....oder "uhh, nelly!" sowas gefällt mir einfach ^^




RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buddy - 03.02.2012, 20:53

(03.02.2012)Buchi04 schrieb:  
(03.02.2012)Twisted Heart schrieb:  nachdem ich mehrere episoden (auf eng) am stück gesehn habe, geht mir AJs texanischer rancher-akzent auf den sack.

Das hab ich bisher auch noch nie gehört das jemand AJ im englischen nicht mag ^^
Mir persönlich ist der Akzent extrem wichtig weil er total zu AJs Charakter passt und sie einfach süß klingt damit Wink

"What the Hay?!".....oder "Whats wrong, sugarcube?".....oder "uhh, nelly!" sowas gefällt mir einfach ^^

Ich muss zugeben, die erste Staffel habe ich in Deutsch und dann in englisch gesehen und nach ca. 2 Stunden ging mir AJ´s Stimme so dermaßen auf die Nerven. Jetzt in Staffel 2 möchte ich nicht mehr drauf verzichten! Ich glaube man darf den Fehler nicht machen und sich zuerst die deutschen Folgen angucken obwohl diese besser sind als viele sagen ^^



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Midori (†) - 03.02.2012, 21:27

Ich hab YaY gewählt.
Eigentlich hätte ich lieber gesagt, die synchro ist voll okay, nur in der Originalsprache ist es einfach besser. RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sleya - 03.02.2012, 22:12

(03.02.2012)Buchi04 schrieb:  
(03.02.2012)Twisted Heart schrieb:  nachdem ich mehrere episoden (auf eng) am stück gesehn habe, geht mir AJs texanischer rancher-akzent auf den sack.
.

Das hab ich bisher auch noch nie gehört das jemand AJ im englischen nicht mag ^^
Mir persönlich ist der Akzent extrem wichtig weil er total zu AJs Charakter passt und sie einfach süß klingt damit Wink

"What the Hay?!".....oder "Whats wrong, sugarcube?".....oder "uhh, nelly!" sowas gefällt mir einfach ^^

Mir geht AJ Stimme im englischen auch schnell auf den Sack. Akzent hin oder her aber das ist übertrieben. Sry muss einfach gesagt werden nach ner Zeit steht mir der Akzent zum Hals ...


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 03.02.2012, 22:23

Komisch, scheint ja mehreren so zu gehen :/
Übertrieben find ichs überhaupt nicht....sie ist halt ne Farmerin ^^
Vielleicht liegts auch daran das viele die in Englisch ungeübt sind AJ einfach nicht verstehen (ein Freund von mir sieht sich nie OT an weil er das englische "gebrabbel" (wie er es nennt ^^) nicht aushält Wink )?!?
Es geht mMn im deutschen definitiv was verloren dadurch das AJ "ganz normal" spricht.....das passt einfach nicht zu ihr.

Aber ich bin mir halbwegs sicher dass es darauf ankommt welche Version man ZUERST gesehen hat! Vielleicht würde ich dann auch anders zur deutschen Synchro stehen :/




RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 03.02.2012, 23:24

Ich habe auch zuerst die englische 1 Staffel gesehen und seit der deutschen Synchro gefällt mir die deutsche AJ viel besser. Sie ist einfach viel verständlicher ohne Akzent.
Bin auch nicht der Meinung, dass durch das Akzent-Fehlen etwas von ihrem Charakter verloren geht. Gibt genug andere Dinge die sie ausmachen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rawrgna - 03.02.2012, 23:40

Also ich bin ein riesen Fan der englischen AJ. Der Akzent kommt im Englischen einfach klasse rüber und ist auch nach meiner Meinung wirklich schön anzuhören. Nur bezweifle ich wirklich, ob eine Umsetzung von AJ's Akzent ins Deutsche den gleichen sympathischen Effekt hat. Wobei ich Plattdeutsch immer noch recht interessant fände oder wie wäre es mit Badisch oder Schwäbisch.Ja, wir haben schon ein paar klasse Dialekte hier.Pinkie happy

Wie haben es eigentlich die anderen Synchros gemacht? Auch dialektfrei oder mit Dialekt?

Ich finde die deutsche AJ in Ordnung, jedoch halte ich sie von den Mane6 am Schwächsten gesprochen. Was nicht gleich schlecht bedeutet, aber nach meiner Meinung hat sie Potential nach oben für die zweite Staffel.



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dante - 04.02.2012, 03:11

Ich konnte mir nicht einmal das Intro ansehen, ohne aus dem Raum zu laufen... eine so schlechte Synchro ist schon fast peinlich. Jeder Xbeliebige YouTuber bekommt das besser hin.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DerMajk - 04.02.2012, 10:10

(04.02.2012)Dante schrieb:  Ich konnte mir nicht einmal das Intro ansehen, ohne aus dem Raum zu laufen... eine so schlechte Synchro ist schon fast peinlich. Jeder Xbeliebige YouTuber bekommt das besser hin.

Wie ich schon sagte, das Intro ist qualitativ Lichtjahre von der Seriensyncro entfernt.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 07.02.2012, 18:56

Hey!

Ich glaub ich weis nun warum mich die deutsche Fassung so "stört"......die Stimmen sind wie gesagt ganz ok, aber mir ist heut zum ersten mal aufgefallen das in der deutschen Fassung alle wie Kinder klingen.....irgendiwe haben die synchronsprecher anscheinend versucht ihre Stimmen halbwegs jung klingen zu lassen :/

Da hat die englische mehr "Power"! Aber ich hab mir grad "Schönheitsfleckengeschichten" (cutie mark chronicals) auf D angesehen und finde sie machen ihren job ganz gut....dennoch bleib ich bei der Umfrage bei *Nnnnnnnope*, da es bei weitem nicht die beste Synchro ist und sie mMn mit der englischen nicht mithalten kann :/



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sleya - 07.02.2012, 23:35

(04.02.2012)Dante schrieb:  Ich konnte mir nicht einmal das Intro ansehen, ohne aus dem Raum zu laufen... eine so schlechte Synchro ist schon fast peinlich. Jeder Xbeliebige YouTuber bekommt das besser hin.

Bist du dir sicher xD?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Psyko - 08.02.2012, 19:24

Mal 'ne Frage nebenbei...wo muss ich einen theard erstellen, wenn ich eine EIGENE deutsche Syncro machen will? (also von wegen...´wer mitmachen will soll sich hier "bewerben"´ und so Tongue )


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 09.02.2012, 13:41

Mir fällt da noch was ein dass ich schade finde, und zwar dass sich "somepony" und "everypony" nicht wirklich übersetzen lässt.
Also, es lässt sich meiner Meinung nach gar nicht Übersetzen :/
"Jedes Pony" hat zwar genau die gleiche Bedeutung, aber ich liebte von Anfang an schon das Kofferwort aus everybody und pony Wink
Hmmm...obwohl...ich glaub das ist kein Kofferwort :/


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rechaon - 09.02.2012, 13:53

Jederpony und Irgendpony müsste doch eigentlich gut gehen. Klingt zwar erstmal leicht dämlich; aber das tun Somepony und Everypony eigentlich auch. Wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 09.02.2012, 21:48

Wie bei so ziemlich jeder ausländischen Serie, die bei uns importiert und dann synchronisiert wird: ich mag beide Versionen! Und es ist auch so, dass mir bei jeder Serie manche Stimmen in Deutsch besser gefallen und umgekehrt. Beispielsweise finde ich Fluttershy in Deutsch etwas besser, die englische Stimme klingt irgendwie uninspiriert, zumindest manchmal. Deutlich besser im Deutschen ist Spike und die großartige Rarity, dagegen ist der Rest in Englisch etwas besser. Es ist ziemlich übertrieben, wenn man sagt die deutsche Synchro ist Mist o. ä. - die deutsche Synchro ist ehrlich gesagt auf einem ziemlich hohen Niveau, gerade wenn man bedenkt, dass es eigentlich eine Kinderserie ist. Deutsche Synchros gehören mit zu den besten auf der Welt, wir haben da schon einen verdammt hohen Standard, da einfach fast alles synchronisiert wird. Ich habe auch schon englische Muttersprachler getroffen, die meinten die deutsche Stimme von z. B. Charlie Sheen klinge besser das Original. So viel dazu! Ich sehe und mag beide Versionen und nehme so das jeweils beste mit - aus beiden Welten! Love and Tollerate! Außerdem sollte man nicht vergessen, dass die Stimme jeweils selbst nicht original sein muss, solange sie zum Charakter passt. Und das tun sie bei MLP:FiM - sowohl in englisch wie in deutsch - einfach alle.

Die Übersetzungen in der deutschen Version finde ich auch ziemlich gelungen und ich bin heilfroh, dass sie sich nicht bis aufs Letzte am Original gehalten haben. Ich bin ein Fan von freien Übersetzungen und z. B. die Texte der Lieder sind meiner Meinung nach hervorragend in der deutschen Ausgabe (z. B. At the Gala, Hush Now Quiet Now). Etwas abfallen tut irgendwie nur Winter Wrap Up, und da auch nur dieses unsägliche "Winter-Ade-Tag", das im Song zu "Winter-D-Tag" wird. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Übersetzungen nach den ersten Folgen deutlich besser geworden sind, also die Übersetzer bemühen sich ja. Kleine Flüchtigkeitsfehler wie Fuß statt Huf sind hinnehmbar, da sie nicht oft vorkommen. Nochmals: das ist eine Kinderserie und Kinder werden sich an sowas eh nicht stören, wahrscheinlich werden sies noch nicht mal bemerken. Mir gefällt auch sehr, dass sie für Cutie Mark "Schönheitsfleck" genommen haben (anscheinend gabs das schon in den älteren Generationen?) Ich finde das eine ziemlich putzige Übersetzung, die Sinn macht und lustig ist, ähnlich wie das Original. Soviel zum Thema. Wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Buchi04 - 11.02.2012, 13:04

Zitat:Die Übersetzungen in der deutschen Version finde ich auch ziemlich gelungen und ich bin heilfroh, dass sie sich nicht bis aufs Letzte am Original gehalten haben. Ich bin ein Fan von freien Übersetzungen
Ich normalerweise auch, solange der Witz darunter nicht leidet....sowie in der Diamanddogs Folge :/

http://www.bronies.de/showthread.php?tid=454&pid=128122#pid128122


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DelLagos666 - 11.02.2012, 16:09

Also ich bin mit der deutschen Syncro voll und ganz zufrieden Pinkie happy
Auch wenn es kleine Fehler gibt, aber Nopony is perfect.

Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Syncro der 2. Staffel.
Wie lange wird es eigentlich (grob geschätzt) noch dauern bis die 2. Staffel auf deutsch erscheint Lyra astonished ?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rainbow Delta - 11.02.2012, 19:34

(11.02.2012)DelLagos666 schrieb:  Wie lange wird es eigentlich (grob geschätzt) noch dauern bis die 2. Staffel auf deutsch erscheint?

Es geistert die Information herum, dass es in der Zeit kurz nach Ostern soweit ist.