Bronies.de
Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Fanart (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! (/showthread.php?tid=13881)



Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! - Rabenvogel - 01.08.2013, 21:57

Also,
Ich habe bis jetzt noch nie zu irgendwas FanArt Erstellt.
(Im Kindergarten, hab ich mal ein Bild zur Seesamstraße und in der Grundschule eins zu Godzilla gemalt,,, aber das zählt nicht.)

Nun,
Auch wenn ich Miniaturen bemale, und Modelle baue...

Ich habe leider Kein Talent für Papier.
Überhaupt nicht. Ich verzweifle schon dabei eine Zeitung um zu blättern ohne sie total zu versauen! Derpy confused

Aber... was sollts... für den Scootaloo Fanclup brauch ich ein Fanart zum Posten.
(Es tut mir so leid Scoot was ich dir angetan habe Facehoof )

Also mein Allererster versuch:
Ja ich habe vergessen den Bodenständer für Scoot blau zu färben

Spoiler (Öffnen)


OH NEIN ! Auf Din A5 ist das doch schon ... zu feingliedig für jemand mit echten Hufen wie mich.
ICH HAB mich auch noch NIE mit Papiermodellen befast...

Spoiler (Öffnen)

Ich werde natürlich versuchen mich immer wieder zu verbessern

PS; Das gekrakelte sind Klebelinien

Version 1.1 wird ich mal richtig mit Skalpell ausschneiden und mir ne Anleitung für scharfes falten suchen....


RE: Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! - Hajawalla13 - 01.08.2013, 22:02

Ich find das an sich ne hübsche Idee
Aber was du da geklebt hast...[Bild: cl-aj-awkward.png]
Nen Tipp meinerseits: verbinde die "Räder", also die runden Teile mit den eckicgen. Mach sie gleich im Bausatz nebeneinander dass man sie gleich zusammen ausschneiden kann. Das erspart viel unnötigen Klebstoff an der Hand.

Aber wirklich, schöne Idee. Das Endprodukt kleb ich mich zusammen.


RE: Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! - Rabenvogel - 01.08.2013, 22:17

Ich bin auch für Version 1,1 oder 1.2 am überlegen ob es wirklich 4 Räder sein müssen oder nicht nur 2 Walzen sein können.

Die große Baustelle ist zur zeit einfach das T-Kreuz und wie ich die Stangen verbinde...

Ich habe da zwar ne Idee weiß aber nicht ob das geht.
Der Neue Plan ist die Röhre für die Stange T-Förmig direkt an den Lenker zu bringen, wobei dann die Flasche von der Linken Lenker Röhre Parallel zur Stange geht, und weil die Stange sich dann mit ihre Fläsche zu einer Seite weckdehnt und die andere dann eben nach oben .... alles in einem Stück.

Es währ für mich natürlich viel leichter wenn ich auf dickerer Pappe drucken könnte


RE: Scootaloo Bausatz 1. Versuch überhaupt! - sallycar - 02.08.2013, 08:38

Ich finde den Bausatz eine Gute idee . Es schaut zusammen geklebt richtig gut aus. Und ich bin schon neugierig wie die Version 1.1 & 1.2 ausschaut RD wink