Bronies.de
Konzept: Equestrian Dawn - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: RPG-Ecke (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Forum: Archiv (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=51)
+---- Thema: Konzept: Equestrian Dawn (/showthread.php?tid=3227)

Seiten: 1 2


Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 30.04.2012, 17:41

Story:
Die Gründung Equestrias liegt noch nicht lange zurück; die erste Generation von Ponys, die nach dem ersten Hearthswarming Eve geboren wurde, erreicht gerade das Erwachsenenalter. Die junge Nation gedeiht gut, wenn auch nicht prächtig. Die Stämme der Pegasi, Einhörner und Erdponys überwinden allmählich ihre Vorurteile und wachsen zu einem gemeinsamen Volk zusammen.

Doch eine Bedrohung ist auf dem Vormarsch und droht, das Land schon so bald nach seiner Gründung ins Verderben zu stürzen...

Ausrichtung:
Das RPG soll eine klassische Abenteuergeschichte werden. Erstmal bekommen die Charaktere ein wenig Zeit, um sich miteinander und mit der Welt vertraut zu machen, aber irgendwann wird die Bedrohung ins Spiel kommen. Von der Atmosphäre her kann es schonmal recht düster werden, es soll jedoch nicht Grimdark werden. Es ist immernoch im kanonischen MLP-Universum angesiedelt und soll daher nicht zu sehr mit dessen Geist brechen. Als Faustregel gilt: Wenn es zu brutal ist, um in einem Disneyfilm vorzukommen, hat es in diesem RPG nicht zu suchen. Liebe, Krankheit, Verletzung und dunkle Kerker sind okay, solange sie sinnvoll eingebracht sind, Sex, blutige Verstümmelung und Folterexzesse nicht.

Welt:
Wie bereits erwähnt, spielt das RPG wenige Jahre nach der Gründung Equestrias. Celestia und Luna sind noch nicht geboren, von Discord oder den Elementen der Harmonie hat nie jemand gehört. Technologisch ist das Land auf dem Stand des frühen Mittelalters. Für frisches Wasser muss man zu einem Brunnen gehen, gekocht wird auf offenen Feuern, und Kerzen können sich nur die Reichen leisten. Schallplatten, Filmprojektoren und die Eisenbahn werden erst in ferner Zukunft erfunden werden.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das RPG in Canterlot oder einem kleinen Dorf spielen soll, tendiere aber zu Canterlot.

Charaktere:
Als Spezies sind nur Pegasi, Einhörner und Erdponys zugelassen.
Ich werde Charaktere ablehnen, die mir zu "böse" erscheinen. Sie müssen nicht perfekt sein, kleine Gemeinheiten wie Diebstahl, Lügen oder Beleidigungen sind okay, aber so Sachen wie Erpressung, Psychoterror und Morddrohungen sind den eigentlichen Bösewichten vorbehalten. Also bitte keine Grimdark-Antihelden!
Ebenfalls ablehnen werde ich totale Einzelgänger. Ihr müsst in der Lage und bereit sein, mit den anderen Charakteren zumindest grundlegend zu interagieren, denn davon lebt das Spiel. Wenn ihr eure eigene Geschichte mit nur eurem Charakter erzählen wollt, dann schreibt eine Fanfic, aber nicht in diesem RPG.

Postqualität:
Ihr solltet in der Lage sein, lesbare und verständliche Posts zu verfassen. Achtet auf Formatierung, schreibt wörtliche Rede in Anführungszeichen, Gedanken in kursiv, und lasst die Finger von verschiedenen Schriftarten, -größen und -farben.
Wichtig ist auch, dass ihr zwischen eurem Charakter und euch selbst unterscheidet. Traut euch, euren Charakter auch mal Dinge tun zu lassen, die ihr selbst in seiner Situation nicht tun würdet (sofern sie zum Charakter passen natürlich). Habt keine Angst, euren Charakter auch mal in Schwierigkeiten zu bringen. Solche Aktionen machen das Spiel für alle beteiligten glaubwürdiger, interessanter und spaßiger.
Noch eine Regel: Keine Traumszenen! Was euer Charakter träumt oder nicht träumt, darüber hat er keinen Einfluss, und somit fällt es in den Zuständigkeitsbereich des Spielleiters.

Bestünde generell Interesse an einem solchen RPG? Habt ihr Ideen oder Anregungen zur Welt? Noch ist das Konzept nicht vollständig ausgearbeitet, ich bin offen für Vorschläge.
(Bitte noch keine Charaktere posten, dafür mache ich einen Thread auf sobald es genug Interessenten gibt.)


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Atra Demonica - 30.04.2012, 17:47

Sowas in der Urzeit Equestrias hatte ich auch schonmal im Kopf. Besonders durch Silver Heart Twilight happy

Ich hab aber glaub ich genug RPs atm am laufen, sonst würde ich mich einschreiben!


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Perrydotto - 30.04.2012, 17:56

Ich würd mitmachen, da ich True Discord jetzt wieder auf die Spur gebracht hab und die zeitaufwändigsten Sachen beim Conventionorganisieren für mich durch sind. Hab auch schon einen Charakter parat Smile


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 30.04.2012, 21:16

Schade Atra, hätte dich gern dabeigehabt. Aber bis das RPG losgeht dauert es eh noch eine Weile, vielleicht ist True Discord bis dahin schon zu Ende.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Dante - 02.05.2012, 23:50

Ich wäre dabei. Mir gefällt die Idee.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Herr Dufte - 04.05.2012, 00:20

Ich find das Konzept recht interessant, würde mich auch gerne mitmachen.
So, jetzt aber mal eine kritische Frage: Wie sieht es mit Kämpfen aus? Sprich, planst du ein kampflastiges RPG? Denn darauf, hätte ich persönlich relativ wenig Lust. Einige Kampfszenen sind durchaus in Ordnung, aber wenn diese das Spiel dominieren Lyra eww


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Mactatus - 04.05.2012, 06:53

Ich würde mich auch melden *hand heb* uhuh uhh hier ich will


Konzept: Equestrian Dawn - Shining - 04.05.2012, 07:45

Ich find die Idee ganz interessant, hätte auch Interesse Wink


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 04.05.2012, 12:31

Nein, ich hatte nicht vor, das RPG kampflastig zu gestalten. Es wird wenige, dafür umso spannendere Kämpfe geben. Und ich werde mich bemühen, sie so zu gestalten, dass auch kämpferisch weniger bewanderte Charaktere sich sinnvoll einbringen können.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Plus1 - 07.05.2012, 08:46

Hätte auch Bock, hab nur noch keine richtig gute Charakteridee


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 07.05.2012, 14:23

Ich würde dann heute noch einen Anmeldethread eröffnen, in dem noch ein paar Regeln und Anmerkungen zur Welt stehen. Als Bewerbungszeitraum würde ich 3 Wochen veranschlagen, das RPG würde dann in etwa 4 Wochen starten. Einwände?


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Atra Demonica - 07.05.2012, 14:26

3 Wochen? Bis dahin ist True Discord aber bestimmt nicht vorbei denk ich. Schade, das wird mir sonst echt zuviel mit meinem RP zusammen. Vielleicht kann ich ja irgendwann nachkommen


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Shorty - 07.05.2012, 14:28

(07.05.2012)Zoon-li schrieb:  Ich würde dann heute noch einen Anmeldethread eröffnen, in dem noch ein paar Regeln und Anmerkungen zur Welt stehen. Als Bewerbungszeitraum würde ich 3 Wochen veranschlagen, das RPG würde dann in etwa 4 Wochen starten. Einwände?

Nö. RD wink

F*ck yea, das RPG klingt super gut. Allerdings stehe ich nicht so auf Mittelalter, aber es ist ein gutes Konzept. Also ich würde Mitmachen.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Herr Dufte - 07.05.2012, 19:32

Kleine Hintergrundfrage zu Canterlot:
Handelt es sich hier um eine "Stadt der Reichen", oder ist es eher Richtung Großstadt mit einigen Slums und speziellen Gebieten für die Höhergestellten vorzustellen?


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 07.05.2012, 20:52

In Canterlot sind alle Schichten der Gesellschaft vertreten. In und um den Königpalast leben fast ausschließlich die Reichen und Adligen (Einhörner und Pegasi), aber in den Außenbezirken leben auch viele Erdponies, von denen die allermeisten eher schlecht bezahlten Arbeiten nachgehen, für die der Adel sich zu fein wäre.

Hab das so auch nochmal zu den Infos im Bewerbungsthread hinzugefügt.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Charles - 09.05.2012, 02:36

Ich wäre auch interessiert, aber ich kann und darf es mir gerade zeitlich einfach nicht erlauben. Wahrscheinlich könnte ich erst ab August/September einsteigen. Das ist dann schon viel zu spät, oder?


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 09.05.2012, 13:18

August/September ist wahrscheinlich zu spät, ja. Ich weiß noch nicht genau, wie lange das RPG dauern wird, aber vermutlich nicht so lange.
Wenn du dann Zeit hast und das RPG noch am laufen sein sollte, meld dich einfach nochmal, dann werd ich sehen, ob ich dich noch einbringen kann.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - KeiserinSkadi - 09.05.2012, 19:47

Idee gefällt mir. Ich werde vielleicht mit machen, falls ich Zeit habe.

Canterlot gab es früher doch gar nicht. Als Luna verbannt wurde war eine andere Stadt (die jetzt im Wald liegt) Hauptstadt, bzw. dort war der Palast.
Und da das RPG noch früher als 1000 Jahre vor MLP spielt dürfte es Canterlot nicht geben.


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Herr Dufte - 09.05.2012, 21:14

Wie schauts denn aus mit Ausrüstung/Gegenständen? Muss in dieser Richtung etwa nichts angegeben werden?


RE: Konzept: Equestrian Dawn - Zoon-li - 09.05.2012, 23:54

(09.05.2012)KeiserWiliem schrieb:  Canterlot gab es früher doch gar nicht. Als Luna verbannt wurde war eine andere Stadt (die jetzt im Wald liegt) Hauptstadt, bzw. dort war der Palast.
Und da das RPG noch früher als 1000 Jahre vor MLP spielt dürfte es Canterlot nicht geben.

Ich hab die Folge grad nochmal geschaut, und das Schloss im Wald wird nur als "The Ancient Palace of the Royal Sisters" bezeichnet. Wann genau sie dieses Schloss bezogen haben ist unbekannt, und ob es jemals die Hauptstadt war wurde auch nicht gesagt RD wink

(09.05.2012)Sir Knorke schrieb:  Wie schauts denn aus mit Ausrüstung/Gegenständen? Muss in dieser Richtung etwa nichts angegeben werden?

Die meiste Ausrüstung resultiert ja schon aus dem Beruf des Charakters. Eine Stadtwache wird Rüstung und mindestens eine Waffe besitzen, ein Schmied wird einen Hammer besitzen usw. Ausrüstung, die nicht logisch aus dem Beruf des Charakters resultiert, sollte unter "Stärken" angegeben werden, und im privaten Teil sollte erklärt werden, woher er diese Ausrüstung hat.