Bronies.de
Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Fanart (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) (/showthread.php?tid=9178)



Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - Robrony - 05.01.2013, 02:21

Hey everypony,

ich würde gerne gerne einige Tipps von euch hören, wie man am besten das Zeichnen der Ponys lernt.

Ich habe schon diverse Tutorials gefunden, jedoch bin ich schon relativ schnell enttäuscht, da ich das gerne lernen möchte es aber irgendwie nicht so ganz hinbekomme Sad.

Ich hab das Gefühl ich fange falsch an..

Unter anderem hab ich diesen Thread hier gefunden:
http://bronies.de/showthread.php?tid=1679

Trotzdem wird das irgendwie nichts..

Habt ihr vll. irgendwelche Tipps für mich Sad!?
- Wo fängt man beim Pony am besten an
- Wie die Größe am besten halten
- usw?

Dankeschön schonmal!!

Ps: Mein Avatar habe ich z. B. selber gezeichnet, ABER im Sinne von - Bild bei Google gesehen, draufgeschaut, gezeichnet etc..

Aber ich würde auch gerne mal anderweitig was hinbekommen als immer nur bereits vorhandene Bilder nachzuzeichnen.


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - HeavyMetalNeverDies! - 05.01.2013, 07:53

Ich kann da nur begrenzt was dazu sage, weil ich zeichne seit ich drei Jahre alt war. Es ist wohl eine Frage hartnäckigkeit aber am Anfang wird sich abzeichnen und dann vor allem online Stellen erstmal anbieten, dass man auch was sagen kann wo deine Schwächen liegen.

Bei deinem Avatar stimmt das Verhältnis von Kopf, Augen und Schnautze nicht. Ansich funktiert das so wie du es gezeichnet hast nur sieht es durch die falsche proportionierung eher nach Flutterguy als Fluttershy aus, den es allerdings recht gut treffen würde. Pinkie happy

Ich nehme mal an, dass du das Bild herangezogen hast:
Spoiler (Öffnen)

Wie du siehst gehört die Schnautze generell etwas weiter zurückgezogen und unterhalb der Augen alles etwas kleiner, wodurch dir im Verhältnis zu den Haaren dann der Kopf zu klein sein wird. Die Ohren gehören generell etwas weiter nach hinten. Bei dir mangelt es einfach an Augenmaß, vielleicht auch etwas an räumlichem Denken, das muss man sich erstmal anlernen. Man kann hilfslinien in Form von Kreisen und Linien setzen und erstmal grobe Proportionen aufmalen. Das macht Sinn, weil man bei einer Änderung dann nicht wieder sämtliche Details ausradieren und neu machen muss, ist aber auch nicht als feste Regel zu betrachten.

Ich weiß nicht wieviele tausende Blätter Papier ich in meinem Leben schon verbraucht habe, aber ich kann dir sagen, dass es ein langer Weg ist, daher solltest du dir nicht sofort zufriedenstellende Ergebnisse erhoffen, dich aber auch nicht entmutigen lassen wenns nicht umgehend hinhaut.


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - Neroshade - 05.01.2013, 09:08

Also ich würde sagen pausche die Bilder zum Anfang einfach stumpf ab,damit du so langsam ein Gefühl für die Anatomie der Ponies kriegst.

Und das steigerst du dann immer weiter bis du Freihand zeichnen kannst,dann sind auch eigene Kreationen drinne die nach etwas aussehen.

So habe ich das auf jedenfall gelernt. Pinkie happy


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - Ravirr - 05.01.2013, 10:29

Mir hat dieses Tutorial am meisten geholfen: http://www.dragoart.com/tuts/8102/1/1/how-to-draw-my-little-pony,-friendship-is-magic-style.htm

Wobei ich immer noch Probleme habe. RD wink Liegt wahrscheinlich an fehlender Übung.


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - InvaderPsi - 05.01.2013, 12:31

Ich verschiebe den Thread nun nach "Fanart", da er dort besser hinpasst, als nach "Pony-Talk". Viel Erfolg bei deinen Zeichenversuchen wünsche ich dir, Robrony. RD wink


~ Moved.


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - Robrony - 05.01.2013, 20:43

Wow, vielen Dank für die Antworten bis jetzt!

Werde mir mal den Link ansehen und die Tipps beherzigen, danke soweit!


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - victorymon - 18.01.2013, 07:11

ahh, gut das ich die Such-Funktion genutzt hab. Werd mich dann mal am Wochenende hinsetzen und etwas zeichnen üben...


RE: Ponys zeichnen (Verzweiflung T.T) - macalania - 18.01.2013, 08:43

Hm ne also ich finde abpausen bringt nicht so viel, man sollte sich zuerst leichte Motive suchen (Vektoren sind meistens nicht sher komplex und einfach zum üben) einfach auf Google nach MLP Vector suchen sich ein schönes Motiv suchen, ausdrucken neben sein Blatt papier legen und loslegen (nicht abpausen! sondern versuchen vom ausgedruckten Bild abzuschauen)

Alternativ kann man auch digital starten, indem man sich ein kostenloses Grafikprogramm herunterlädt (Photoshp CS2, GIMP etc.) und das ganze dann versucht mit dem PC zu machen. Ich hab mich damals für den digitalen Weg entschieden und bin mitlerweile sehr zufrieden und der Meinung das es der richtige Weg war, aber jeder muss für sich selbst rtausfinden was für ihn das beste ist.

Anatomie ist anfangs auch nicht das wichtisgte, anfangs werden die Formen sowieso nicht perfekt deshalb garnicht erst Krampfhaft versuchen die perfekt hinzubekommen. Wichtiger ist meiner Meinung nach das man einfach loslegt und ein Gefühl für das Zeichnen bekommt alles andere lernt man im Laufe der Zeit ganz automatisch Wink