ich habe mal die SuFu benutzt und nichts zu dem Thema gefunden. Also, hier geht es um das Thema "Militärische Gesänge". Ich bin ein großer Fan des "Red Army Choir" das russische Lieder singt. Hier könnt ihr gerne eure Lieblingslieder zu dem Thema posten.
Kleine Zwischenfrage:
Wie findet ihr eigentlich solche Musik?
"Wir werden weiter marschieren, bis alles in Scherben fällt, ..." Echte deutsche Marschmusik für einen deutschen Thread. Das Lied werde ich aber hier nicht posten^^.
Red Army Choir ist aber wirklich weltklasse, gefällt mir sehr gut.
War ja klar dass hier die ewig Gestrigen wieder aus ihrer rechten Ecke gekrochen kommen.
Aber wie dem auch sei, sowas wie Red Army Choir finde ich hin und wieder mal cool, aber größtenteils ist mir das einfach zu langweilig. Da ist mir der Soviet March aus Red Alert auch irgendwie lieber. Und natürlich Stalins Singing Schoolgirls.
(15.01.2013)Melendir schrieb: [ -> ]Achja, die Russen. Sind sie nicht wunderbar
Das glaubst du doch wohl nicht wirklich.
Höre dir doch mal die Lieder "Rot scheint die Sonne", "Lied der Panzergrenadiere" oder das Lied der Sturmartillerie an. Dann.vergisst du die Russen.
Oko. Ja Deutsche haben auch gute Lieder. Mein Favorit ist das der Deutschen Marine von damals. Spiele ich gerne bei U Boot Simulationen wie Silent hunter.
EDIT: Leute hier als "rechts" zu beschimpfen nur weil man die deutschen Lieder ebenfalls mag ist nicht fair und wird beim nächstenmal gemeldet. Oko? Oko.
Das ganze ist militärisch, es klingt also immer rechts.
Mir gefällt so etwas auch manchmal, auch wenn ich mir dabei immer komisch vor komme, aber als Brony kenne ich das Gefühl ja.
Ich bin zwar selbst nicht beim Bund, aber nachdem, was ich gehört habe werden da auch einige Lieder, die teilweise auch während des zweiten Weltkrieges und auch davor gesungen wurden immer noch erhalten. Wenn der Text in Ordnung ist geht das ja.
Ich selbst weiß immer noch nicht, was ich von dieser Art von Musik halten soll. Einerseits wirkt es etwas rechts, andererseits gehen vor allem die Melodien nicht so schnell aus dem Kopf raus.
Hin und wieder höre ich solcherlei Lieder gerne, allerdings ist es mir meist zu langweilig. Sobald Chor im Spiel ist, ändert sich das zwar etwas, aber es ist und bleibt langsam.
Ich habe leider keine Lieder, die mir jetzt besonders gut gefallen.
Aber ein kurzer Zwischenruf: Ihr scheint hier häufig "rechts" mit "nationalsozialistisch" zu verwechseln. Eine rechte Einstellung ist nationalistisch, nicht nationalsozialistisch. Daher ist da wohl nichts falsches dran.
(16.01.2013)Morasain schrieb: [ -> ]Aber ein kurzer Zwischenruf: Ihr scheint hier häufig "rechts" mit "nationalsozialistisch" zu verwechseln. Eine rechte Einstellung ist nationalistisch, nicht nationalsozialistisch. Daher ist da wohl nichts falsches dran.
Von meinem Standpunkt aus gesehen ist das Beides das Selbe, aber das ist auch OT.
Dass es hier Liebhaber der amerikanischen Bürgerkriegslieder gibt, hätte ich auch nicht gedacht, aber okay. Leider kam mir Herr Delta mit The Irish Brigade zuvor, das hatte noch gefehlt...
Und überdies gibt es viele weitere tolle Militärmärsche (allerdings ohne Gesang) bzw. großartiges Liedgut der Studenten- und Freiheitsbewegungen gegen Napoleon und für ein geeinigtes, demokratisches Deutschland, die nur so halb hierher passen würden.
(16.01.2013)Whitey schrieb: [ -> ]Von meinem Standpunkt aus gesehen ist das Beides das Selbe, aber das ist auch OT.
Ist natürlich schwachsinnig und falsch, so eine Gleichstellung, aber selbst wenn es so wäre, wie du es siehst, wieso sind dann nicht-deutsche, nationalistisch-militärische Lieder in Ordnung? Nur so aus Interesse...
Eigentlich nicht meine Musik. Öfters in Filmen als auf CD oder ähnlichem gehört. Wobei ich zugeben muss dass ein Lied aus hunderten Kehlen gleichzeitig manchmal ganz nett klingt.
Beim Wehrdienst ist ein ganzer Ordner deutscher Marschlieder auf meiner externen gelandet. Da wurde aber auch jeden Abend willkürlich neue Inhalte geladen
Was ich selbst lernen und singen musste war folgendes: