![]() |
Uhrenumstellerei - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Uhrenumstellerei (/showthread.php?tid=2367) |
RE: Uhrenumstellerei - Railway Dash - 26.10.2015, 03:01 Wenn es nach mir ginge, würde dieser Unsinn abgeschafft werden ![]() Allerdings würde ich nicht die "Normalzeit" aka. "Winterzeit" durchlaufen lassen, sondern nur noch ein letztes Mal auf Sommerzeit umstellen und die dann beibehalten. Denn: abends länger Licht dürfte den meisten Leuten mehr bringen als morgens eher Licht. Gerade im Sommerhalbjahr. Stellt euch vor, die Winterzeit würde durchlaufen: dann ist selbst in den Sommermonaten nichts mehr von wegen "nach der Arbeit nochmal zum Grillen oder in den Garten", denn dann wirds eine ganze Stunde eher finster (was sich z.B. im August bereits ganz empfindlich bemerkbar macht!) - und mit dem Verschwinden des Sonnenlichts kommt in unseren Breiten selbst in den Sommermonaten sehr schnell die Kälte ![]() Zur Sommersonnenwende würde es nach Winterzeit außerdem nicht erst so gegen 4, sondern bereits um 3 Uhr nachts draußen hell werden - ja, wem nützt das denn was? ![]() Der allgemeine Lebensrhythmus der Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten mehr in Richtung 2. Tageshälfte / Abend verschoben, so wenigstens meine Beobachtung. Deshalb halte ich es auch für sinnvoller, nachmittags / abends noch länger Licht zu haben, während mich die längere Dunkelheit morgens jetzt nicht so sehr stört. Sicher, zur Wintersonnenwende wird es dann erst so gegen 9 Uhr hell draußen - oder auch nicht ![]() ![]() Was mich ganz persönlich an der Uhrenverdreherei ankotzt: im Frühjahr bekomme ich die Stunde kurzerhand weggenommen (2016 auch noch ausgerechnet am WWU-Wochenende, toll, wirklich "affengeil", die Nächte bei Meetups sind naturgemäß so schon so kurz - und ich habe keine Lust, zum Meetup zu fahren, nur um dann dort zeitig ins Bett zu gehen, weil ich am nächsten Tag ja eine Stunde eher aufhuppen, die Hütte beräumen und abreisen "darf" ![]() ![]() Aber nein, im Herbst MUSS ja unbedingt wieder zurückgedreht werden ![]() ![]() ![]() ![]() Deshalb würde ich das Uhrengedrehe sofort abschaffen, wie gesagt, ein letztes Mal auf die Sommerzeit und dann Finger weg von den Zeiteisen - aber ich glaube, darauf werde ich bei unseren "supertollen" Politikern noch bis zu meinem Lebensende warten können ![]() RE: Uhrenumstellerei - JayB - 31.10.2015, 16:16 Ganz klar dagegen und wie Railway Dash würde ich bei der Sommerzeit bleiben. Es ist sehr verwirrend, dass es jetzt plötzlich stockfinster ist, wenn ich 17:30 Feierabend habe und nach Hause fahre, wo doch vor zwei Wochen es noch etwas hell war. Zumal im Winter, wenn dann Schnee liegt, es sich im Finsteren bestens fahren lässt. (Aber okay, das haben andere wiederum morgens dann...) RE: Uhrenumstellerei - Adr1anG - 31.10.2015, 18:34 Ich würde mich ja mal meinen Vorrednern anschließen, lieber Morgens eine Stunde später hell, als Abends eine Stunde früher dunkel. Die Zeitumstellung sollte mMn also auch abgeschafft werden. Viele Leute haben ja auch auch nach der Umstellung erstmal Probleme mit dem Schlafrhythmus. Außerdem bringt sie nicht einmal den gewünschten Vorteil. Ich frag mich ja, warum die nicht schon längst abgeschafft wurde, aber ist wohl irgendwie eine Gewohnheitssache (obwohl, eigentlich nicht...) RE: Uhrenumstellerei - Meganium - 01.11.2015, 10:08 (31.10.2015)Adr1anG schrieb: Ich frag mich ja, warum die nicht schon längst abgeschafft wurde, aber ist wohl irgendwie eine Gewohnheitssache (obwohl, eigentlich nicht...)Die Sommerzeit ist eine Richtlinie der EU. So schnell wird man sie nicht mehr abschaffen. PS: Dass es morgens früher hell werden sollte, lag nicht nur an Energieaspekten. Im Anfang des 20. Jahrhunderts sprach William Willett vom "Waste of Daylight". Benjamin Franklin ging noch weiter, und wollte, dass die Menschen morgens einfach "früher" aus dem Bett kommen, damit diese auch produktiv werden, und nicht noch weiter faul im Bett herumdösen. RE: Uhrenumstellerei - Roguedrgn - 01.11.2015, 10:34 Mir ist die Umstellung relativ egal, ich gewöhne mich schnell an sowas. Außerdem hab ich eh Spätschicht, da macht es auch Abends keinen großen Unterschied, ist eh dunkel wenn ich zuhause ankomme. RE: Uhrenumstellerei - Ghoststone - 01.11.2015, 21:19 Ich bin für die Winterzeit. Das war auch die ''Normalzeit'', bevor der Murks mit der Uhrumstellung begann. Ich will schon den normalen Tagesablauf haben und nicht, das es jeden Abend spät dunkel und morgens spät hell wird. Denkt doch auch mal an die Leute, die früh schlafen gehen müssen, weil sie morgens um 4:00 aufstehen. Die können dann im hellen pennen und im dunkeln arbeiten. Weiß nicht, ob das die optimale Lösung wäre. Vor allem, weil es auch viele Jobs gibt, wo man auf Licht angewiesen ist. Und wenn man dauernd Licht haben muss, sind das auch wieder mehr Kosten für das jeweilige Unternehmen. Und je nach Beruf kann es auch sehr störend für die Mitarbeiter sein. Da ist man für eine Stunde früher Licht sehr dankbar. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber ich könnte mich mehr mit der Winterzeit anfreunden. RE: Uhrenumstellerei - Triss - 01.11.2015, 23:24 (01.11.2015)Meganium schrieb: Benjamin Franklin ging noch weiter, und wollte, dass die Menschen morgens einfach "früher" aus dem Bett kommen, damit diese auch produktiv werden, und nicht noch weiter faul im Bett herumdösen. Das merke ich aber bei mir zB ziemlich stark. Wenn ich um 5 Uhr raus muss und es ist dunkel, ist es richtig schwer. Wenn es dagegen schon hell ist, ist es zwar immer noch nicht toll, aber ich bin auf jeden Fall fitter und aktiver. RE: Uhrenumstellerei - SilversJaren - 08.11.2015, 22:01 Ich finde, das Ganze ist heutzutage einfach nur noch überflüssig. RE: Uhrenumstellerei - Hiraiko - 15.11.2015, 10:59 Ich finde es auch überflüssig. Es irritiert einfach nur und bringt nichts. :/ RE: Uhrenumstellerei - Leon - 15.11.2015, 17:40 (26.10.2015)Railway Dash schrieb: Allerdings würde ich nicht die "Normalzeit" aka. "Winterzeit" durchlaufen lassen, sondern nur noch ein letztes Mal auf Sommerzeit umstellen und die dann beibehalten.Also wenn jemals die Zeitumstellung angeschafft werden sollte, dann wird ziemlich sicher die Sommerzeit wegfallen und die Winterzeit bleiben, da dies die normale Zonenzeit ist. Natürlich hat sich der Tagesrhytmus der Leute geändert, aber es wäre absurd, deshalb die Uhrzeit danach zu stellen. Man kann sich doch nicht einfach so eine Zeitzone aussuchen. Das wäre, als ob du eine Umfrage machen würdest, wann die meisten Deutschen Mittagessen und dann einfach diese Zeit als 12 Uhr Mittag festlegen. Gäbe es ganzjährig Winterzeit, würde es natürlich im Sommer schon um 3 hell werden und entsprechend früher dunkel, aber Arbeits- und andere Zeitpläne lassen sich daran anpassen. Ich erinnere an Früher, wo es normal, bzw. sogar vorgeschrieben war, dass Geschäfte, auch große Supermärkte um 18 Uhr zu machen und im Sommer gab es entsprechend eine Ausnahme, so dass Läden bis 19 Uhr geöffnet sein durften. RE: Uhrenumstellerei - Rennfahrer2 - 15.11.2015, 19:02 Ich kuck immer auf meinen Wecker wenn ich aufstehe. Sollte die Uhr mal umgestellt werden, bin ich um die selbe Zeit wach xd Wie immer xd Bin eh ein Frühaufsteher ^^ RE: Uhrenumstellerei - mrx1983 - 19.11.2015, 16:20 also außer das es uns und die tiere verrückt macht, hat es heutzutage nur noch nachteile. ich merke keinen besonders großen positiven effekt durch die umstellerei. russland hat es in der hinsicht richtig gemacht. und ich hoffe das es bei uns auch irgendwann abgeschafft wird. |