Bronies.de
Elite: Dangerous - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Elite: Dangerous (/showthread.php?tid=19418)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Elite: Dangerous - Kepheus - 25.08.2015, 08:36

(25.08.2015)Pony-Lüfter schrieb:  Ich müsst mich auch mal aufraffen ED mal wieder zu zocken.

Btw, eure gedanken zu dem "Addon" das ende des jahres kommen soll mit dem man auf planeten kann?
Ich muss sagen eh? meine Meinung dazu das Addon ist aufjeden fall zu teuer das Basisspiel ist billiger und so wie ich es gesehen habe kommen nach Horizion noch mindestens 2 weitere Addons herraus das heißt Grundspiel mit allen Erwiterungen 200 Euronen was doch ganz schön viel ist aber wahrscheinlich werd ichs mir dennoch besorgen


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 25.08.2015, 09:27

Und lass mich raten, je näher man am Kern ist desto häufiger gibt es diese?

Irgendwie will ich jetzt nicht mehr zum Kern...

Ich hoffe man springt nicht so nah daran raus das man direkt verglüht...


RE: Elite: Dangerous - HK G11 - 25.08.2015, 09:59

(25.08.2015)GlaDos schrieb:  Gibts auch Systeme mit Neutronenstern in der mitte? Das wäre genau so fies.

Was richtig fies wäre wären Pulsare oder Magnetare die einem einfach mal 'schwupp' die energie bzw zumindest das schild ziehen.


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 25.08.2015, 11:55

Vllt. gibts die ja auch noch, bisher wurde ja nur ein Bruchteil erkundet.

Bin mal gespannt was man noch so findet.

Eine Protoplanetare Scheibe hätte mal was.

...........

Ich hasse es ja jetzt schon bei einen Braunen Zwerg zu landen, die anderen dürften deutlich schlimmer sein.


RE: Elite: Dangerous - Pandora51 - 25.08.2015, 15:46

Nunja das Addon ist defenitiv sehr interessant.

Frontier braucht viel mehr Geld, um dieses Projekt weiterzuführen.
Ich hätte ja kein Problem weitere 45 euro für dieses Spiel auszugeben. Eine Bedingung von mir ist eben nur, das Spiel muss auch in einem fertigen Stadium erscheinen.
Elite: Dangerous 1.0 war nicht fertig. 1.0 war grauenhaft.
Es gab und gibt immernoch soviele Kritikpunkte an dem Spiel.

Und trotzdem habe ich soviel Zeit in dieses Spiel gesteckt. Wenn man mit Leidenschaft dabei ist, dann wiegen die negativen Aspekte auch sehr viel.

@Erkunden

Die Galaktische Karte ist der beste Freund eines Erkunders.
Schwarze Löcher und Neutronensterne findet man in der Galaktischen Karte unter "Nicht-Hauptreihensterne"

Neutronensterne und Schwarze Löcher in der Mitte sind sehr häufig und es gibt einige interessante Systeme z.B. ein System mit
Spoiler (Öffnen)



RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 26.08.2015, 23:23

[Bild: ed_gasgiant_sun.jpg]
[Bild: ed_gasgiant_sun2.jpg]

Dieser Gasplanet wird von zwei Sonnen gekocht. Seine Oberflächentemperatur beträgt 1905K.

Herbig Ae/Be Sterne sind auch nett anzusehen, aber extrem selten.

Bin gerade zwischen dem Scutum Centaurus Arm und dem Cygnus Arm, die Sternendichte nimmt rapide ab.


RE: Elite: Dangerous - Remer - 29.08.2015, 09:50

(25.08.2015)Pandora51 schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Der Elite-Dangerous-Newsletter biete einem ein "Lifetime Expansion Pass" an, für "nur" 130 Pfund Sterling(!). Ich dachte mir erst, wenn da noch 3 Erweiterungen und mehr kommen, für je 45€, lohnt sich das eigentlich, und man könnte es sich kaufen...
...Jedoch sind 130£ umgerechnet nicht 130€ sondern gute 180€, und das Geld investiere ich dann doch lieber in andere Sachen und warte ab, wie die neuen Erweiterungen aussehen.
...obwohl ich schon gerne mir auch Planetenschlachten antun würde. ^-^

Problem ist nur: Die müssen es so teuer machen, damit das Spiel, die Server, noch eine Weile bestehen, und nicht nur zu privat-gehosteten Lobbys und Singleplayer umgewandelt werden müssen, oder gar monatlichen Bezahlungen wie EVE: Online.
Eure Meinung dazu?
@Andromachus, Schöne Bilder. ^-^


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 29.08.2015, 11:05

Wieviel Reichweite hat eig. Der beste Antrieb im Spiel?

Bisher hab ich einen gesehen der 24Lichtjahre schafft, hab momentan einen der 16Lichtjahre schafft, bin aber trotzdem ca. in 300Lichtjahren umkreis um SOL gefangen, alles was darüber hinausgeht kann ich nicht erreichen.


btw. Es wäre nett wenn die Screens, besonders die in 4k, in Spoiler gepackt werden, auf Mobil sprengt das jedesmal die ansicht.


RE: Elite: Dangerous - Pandora51 - 29.08.2015, 13:16

Reichweite ist stark vom Schiff abhängig. Es empfiehlt sich auch ohne Waffen zu fliegen.
Diamondback, Asp und Anaconda sind so die besten Schiffe zum Erkunden. 30-37ly sind möglich, je nach Setup.


RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 30.08.2015, 19:52

(29.08.2015)GlaDos schrieb:  Wieviel Reichweite hat eig. Der beste Antrieb im Spiel?

Bisher hab ich einen gesehen der 24Lichtjahre schafft, hab momentan einen der 16Lichtjahre schafft, bin aber trotzdem ca. in 300Lichtjahren umkreis um SOL gefangen, alles was darüber hinausgeht kann ich nicht erreichen.

Die höchste Sprungreichweite hat eine Anaconda in Explorer Konfiguration: Knapp über 40LJ (afaik mit halbleerem Tank).
Meine DBE hat knapp über 33LJ, die ASP hat ca. 1LJ mehr (jeweils vollgetankt).
Danach platzietr ist die T6 mit >30LJ, dann Hauler und ein paar andere..

Wenn du weiter raus willst, brauchst einen Fuel Scoop. Es sind aber nur die Hauptreihensterne O bis einschließlich M (von oben runter in der Map) scoopbar.

Meine Config (Hardpoints sind leer):
1I LIGHTWEIGHT ALLOY
2A POWER PLANT
4D THRUSTERS
5A FRAME SHIFT DRIVE
3D LIFE SUPPORT
2A POWER DISTRIBUTOR
3D SENSORS
5C FUEL TANK (CAPACITY: 32)
4A FUEL SCOOP
4A AUTO FIELD-MAINTENANCE UNIT
3D SHIELD GENERATOR
1C DETAILED SURFACE SCANNER
1C ADVANCED DISCOVERY SCANNER

Edit:
Mit dem Tool kannst du dir deine Schiffe konfigurieren, es rechnet dir auch Reichweiten aus:
http://www.edshipyard.com/

anschließend im Forum schauen auf welchen Planeten Hülle und Teile gerade mit nem Discount verfügbar sind.


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 31.08.2015, 18:11

Hmmm also ist das mit der Cobra nicht möglich den Kern zu erreichen? Mich interessiert danach eig. nur noch die Python oder Anaconda, aber davon bin ich noch ganz ganz weit entfernt.


RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 31.08.2015, 22:13

(31.08.2015)GlaDos schrieb:  Hmmm also ist das mit der Cobra nicht möglich den Kern zu erreichen? Mich interessiert danach eig. nur noch die Python oder Anaconda, aber davon bin ich noch ganz ganz weit entfernt.

Doch, es ist möglich. Gut ausgerüstet brauchst du etwa 1/3 länger als mit einer ASP oder DBE.

Nur wenn du in die Randbereich willst, dann wirst du irgendwann Probleme haben weil dir die Sprungreichweite fehlt.

Die Python ist auch mein nächstes Ziel. Universell einsetzbar und sie kann auch auf Outposts landen, was andere, ähnlich große Schiffe nicht können.

Edit: So, gerade QAUTHEIA BA-A E0 erreicht. Der Beginn von "Roncevaux" Crossing (übrigens auch eine Cobra!). Über 55k LJ von Sol entfernt.


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 31.08.2015, 22:38

Okay, hab vorhin auch mal nachgeguckt, die Cobra hat im max. ausbau 28ly reichweite, die Python auch, die Anaconda ~40ly.



Ich hab jetzt auch nach einiger Zeit ein System in 160ly entfernung mit Neutronenstern gefunden, welcher einen Stern umkreist. (süßer kleiner Punkt rechts, mittig)
Spoiler (Öffnen)

Näher als 0,13ls ist wirklich nicht möglich... irgendwie schade.


RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 02.09.2015, 20:38

Apropos Cobra und Exploration:
https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=139177

Meine aktuelle Position:
62,5K LY von Sol, im Anflug auf Solitude (nur noch wenige tausend LY entfernt)
bin einen kleinen Umweg geflogen


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 02.09.2015, 21:00

Ich hab mittlerweile auch ein Schwarzes Loch gefunden, HIP 34707, ist zwar nur ein kleines aber immerhin

Spoiler (Öffnen)

Und ich hab endlich das Sprungsystem kapiert, ich dachte eine gestrichelte Linie bedeutet das ichs nicht erreichen kann, dabei ist das nur die Reichweite mit der aktuellen "Tankfüllung"... darauf muss man auch erstmal kommen, mal gucken, vllt. flieg ich am WE mal zum Orion Nebel.




Und es gibt wohl jetzt eine Beta zu Version 1.4 mit haufenweise Fixes und Verbesserungen.


RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 04.09.2015, 00:19

So, heute nacht endlich am Ziel angekommen. 65'278 Lichtjahre von der Erde entfernt. Den Weg zu Solitude habe ich noch nicht gefunden, ich glaube mir fehlt Sprungreichweite (bin bei 36LY max). Aber hier ist es auch schön und der Ort hat ebenfalls eine historische Bedeutung.

[Bild: 65k_4.jpg]

Irgendwo in der Gegend treibt sich bestimmt Kapitänin Janeway herum ;-)

Glaub ich bleib morgen noch hier und am Samstag/Sonntag werde ich die Heimreise antreten.

---

In den Neutronenfeldern findest du ganz viele schwarze Löcher. Patch 1.4 bringt auch einige neue Schiffe, u.a. 2 schwerere Kampfschiffe der Federation und den Imperial Eagle, der wohl ziemlich heiß läuft. Auf youtube gibts die ersten Reviews.
Außerdem kommt CQC, so ein wenig Arena Commander in EBig Grin. Weiß nicht, was ich davon halten soll, ist wohl eher was für die Konsolen/Pew-Pew Fraktion.


RE: Elite: Dangerous - Kepheus - 05.09.2015, 21:06

(04.09.2015)Andromachus schrieb:  Außerdem kommt CQC, so ein wenig Arena Commander in EBig Grin. Weiß nicht, was ich davon halten soll, ist wohl eher was für die Konsolen/Pew-Pew Fraktion.
Ich finde den Arena Modus eigentlich ganz interessant man kann ihn ja mal ausprobieren und wenns einem nicht zusagt dann fässt man ihn halt nichtmehr an.[Bild: 01-shrugpony_derpy_hooves.png]

Ich habe meine Vulture jetzt auch endlich mal eingeparkt und bin nun eine kleine Erkundungstour machen.
Wohin weiß ich nicht einfach mal in eine Richtung fliegen und schauen was man so tolles findet [Bild: 01-oCoBv.png]
Das einzigste interessante was ich bis jetzt gefunden habe sind 200.000 Credits und ein System mit 3 Braunen Zwergen recht nah zusammen.
Klick --> (Öffnen)



RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 05.09.2015, 21:44

Coalsack + weiteren Nebel erforscht, ca. 1000ly heute zurückgelegt... ich weiß nicht ob ich jemals zum Kern oder weiter fliegen werde, mir fehlte das ja jetzt schon fast an Motivation zurückzufliegen.

Immerhin hab ich jetzt 1,5Mio zusammen... fehlen noch 143Mio. zur Anaconda  Twilight: No, Really?

Spoiler (Öffnen)


Und ich hab AMD jetzt mal direkt angeschrieben wegen diesen blöden FSA FPS bug, hoff. kriegen die endlich mal ihren Arsch hoch und fixen das.
Frontier war nämlich schon auf Fehlersuche und haben festgestellt dass das ein Treiber problem ist an dem sie nichts machen können.



Bisher bereu ich den Kauf aber überhaupt nicht, schon 45h gespielt und es macht immernoch spaß.
Allerdings glaube ich das die motivation nachlassen wird wenn ich mein Ziel erreicht hab, die Anaconda.


RE: Elite: Dangerous - Andromachus - 06.09.2015, 20:54

(05.09.2015)GlaDos schrieb:  Coalsack + weiteren Nebel erforscht, ca. 1000ly heute zurückgelegt... ich weiß nicht ob ich jemals zum Kern oder weiter fliegen werde, mir fehlte das ja jetzt schon fast an Motivation zurückzufliegen.

Immerhin hab ich jetzt 1,5Mio zusammen... fehlen noch 143Mio. zur Anaconda  Twilight: No, Really?

Konfigurier dir die Anaconda mal zusammen, die 143 Millionen sind nur der Einstiegspreis für die Hülle und ein paar kostengünstige Module. Quasi zum Anfixen. Meine Ausgangskonfiguration kostet schon ca. 450 Millionen Listenpreis und da sind noch keine Waffen, extra Panzerung oder Module für Missionen dabei.

Ich persönlich spare erstmal auf ne Python, die hat den Vorteil daß sie noch auf Outposts landen kann.

Hab heute bis jetzt etwa 15'000 Lichtjahre zurückgelegt. Nun da ich wieder in dichteren Gebieten unterwegs bin, gehts echt flott.


RE: Elite: Dangerous - Captain Gulasch - 06.09.2015, 21:02

Python werde ich vermutlich auch holen, zumindest das Schiff sollte ziemlich schnell gehen, da ich momentan Credits in Kampfzonen farme.

Innerhalb von 2h 1,7Mio Credits gemacht, hätte ich bessere Waffen würde es noch etwas schneller gehen.