Bronies.de
BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde (/showthread.php?tid=21340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Whitey - 27.01.2015, 13:15

(27.01.2015)Hagi schrieb:  Also wird sich hier ständig auf die miesen "Drecksjobs" ausgeredet aber welche das nun genau sind kann keiner sagen. Mal ne andere Frage: Wer soll diese Jobs den machen? Wenn man theoretisch ein BGE einführt, wer sollte dann diese Jobs noch machen? Niemand?

Ist es so ein schwieriges Konzept für dich, die Leute für ihre Arbeit vernünftig zu bezahlen? Du bist doch hier der Verfechter von "Arbeite, baue dir was auf!" Wie soll das gehen mit so nem Hungerlohn?


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - LittleMissDevil - 27.01.2015, 13:16

Die Drecksjobs sollten die Leute einfach bei besserer Bezahlung machen RD wink


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hagi - 27.01.2015, 13:27

(27.01.2015)Whitey schrieb:  
(27.01.2015)Hagi schrieb:  Also wird sich hier ständig auf die miesen "Drecksjobs" ausgeredet aber welche das nun genau sind kann keiner sagen. Mal ne andere Frage: Wer soll diese Jobs den machen? Wenn man theoretisch ein BGE einführt, wer sollte dann diese Jobs noch machen? Niemand?

Ist es so ein schwieriges Konzept für dich, die Leute für ihre Arbeit vernünftig zu bezahlen? Du bist doch hier der Verfechter von "Arbeite, baue dir was auf!" Wie soll das gehen mit so nem Hungerlohn?

Cool das mir hier schon wieder Dinge angedichtet werden^^

Nein, ich bin sehr wohl für faire Bezahlung nur hängt die Bezahlung eben von der Qualifikation ab. Du kannst nicht erwarten das eine Putzfrau das gleiche verdient wie ein Prozessleittechniker oder McDonalds Fillialleiter der 20 Leute unter sich hat.

Da hier ja Reinigungskräfte genannt wurde: Eine Reinigungskraft bekommt bei uns ca 1.100 Netto im Monat bei 40Std Woche. Wo das jetzt "unzumutbar" ist kann ich echt nicht sehen.
Aber wenn dir sogar das noch zu wenig dafür ist, dass du deinen Arsch von der Couch bewegst, dann müsste man dir vermutlich 3-4 Tausend Euro zahlen für ne Arbeit die man in 3 Stunden angelernt bekommt. So läuft das in der Arbeitswelt nämlich. Die Bezahlung ist abhängig von 2 Faktoren: Qualifikation und Verantwortung und ein Job bei dem man weder irgendeine Qualifikation braucht noch Verantwortung hat, der kann einfach nicht so viel abwerfen wie manch anderer. Jetzt für jede Putze 3000 Brutto zu verlangen ist so dermaßen weit weg von der Realität das ich da gar nicht mehr weiter drauf eingehen werde.

Aber scheinbar wird hier echt die Meinung vertreten, dass es völlig selbstverständlich sei, vom Staat Geld in den Arsch geblasen zu bekommen. Ich würde es ja interessant finden, wenn n paar Leute mit dieser Einstellung mal ein anderes Land betreten würden. In Amerika zB wäre man schneller in der Gosse als man Harz 4 sagen könnte und im Asiatischen Raum würde man für die bloße Nennung von Wörtern wie Arbeitslosengeld schon ausgelacht werden. Aber obwohl man hier sogar fürs Nichts Tun schon Geld bekommt, ist das manchen scheinbar nicht genug. Frei nach dem Motto: Es geht mir gut, aber es könnte mir noch besser gehen!


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 27.01.2015, 13:36

(27.01.2015)Hagi schrieb:  Da hier ja Reinigungskräfte genannt wurde: Eine Reinigungskraft bekommt bei uns ca 1.100 Netto im Monat bei 40Std Woche.

ich weiß nicht was für Vorstellungen du hast, aber keine Reinigungskraft in deutschland verdient so viel im Monat. Davon abgesehen, das 90% der Putzleute Zeitarbeiter sind die nur den normalen Zeitarbeitstarif bekommt wovon man am ende dann nach den Abzügen nur ca 700€ hat.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Conqi - 27.01.2015, 13:38

(27.01.2015)Hagi schrieb:  Da hier ja Reinigungskräfte genannt wurde: Eine Reinigungskraft bekommt bei uns ca 1.100 Netto im Monat bei 40Std Woche. Wo das jetzt "unzumutbar" ist kann ich echt nicht sehen

Gut, dann stellt ihr ab jetzt eben alle Putzfrauen der Nation ein. Denn Probleme, die bei euch nicht auftreten, gibt es ja offenbar nicht.

Ich meine, was ist das für eine Aussage? "Viele Putzfrauen bekommen so wenig Lohn, dass sie aufgestockt werden müssen." "Also bei uns nicht, was ist also so schlimm?" Das hat absolut 0 Aussagekraft, das hat fast schon negative Aussagekraft.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hagi - 27.01.2015, 13:41

Meine Vorstellungen kommen direkt aus der Realität. Bei Vollzeitbeschäftigung liegt der Kollektivvertragliche Mindestlohn bei 1340€ Brutto. Wie gesagt, Mindestlohn. Da sind noch keine Zulagen oder sonstiges dabei. Ich weiß da zufällig bescheid drüber weil der Familienbetrieb eine Reinigungsfirma ist. Also erzähl mir nicht, ich hätte keine Ahnung RD wink

Bei 1340€ Brutto fallen 217,08 € Sozialversicherung und 40,69 € Lohnsteuer weg. Ergibt: 1.082,23 € Mindestlohn ohne Zulagen und Überstunden. Jetzt erklär mir mal wie du auf deine 700€ kommst?

Wo ist jetzt die "unfaire" Bezahlung und der "Drecksjob"? Das würde mich mal interessieren. Wie viel muss man den anbieten damit sich der Harzer von Heute überhaupt von der Couch bewegt?


PS: Das Gesetzt mag in Österreich etwas anders sein aber sicher nicht um 380€ anders. Das kannst du mir nicht erzählen.


Edit: @Conqi: Der Begriff: "Gesetzlicher Mindestlohn" ist dir ein Begriff oder?


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 27.01.2015, 13:47

(27.01.2015)Hagi schrieb:  PS: Das Gesetzt mag in Österreich etwas anders sein aber sicher nicht um 380€ anders. Das kannst du mir nicht erzählen.

Als Zeitarbeiter schon. Ich weiß es, denn ich war Putzkraft in Zeitarbeit und von 10 Leuten die in einen Objekt putzten waren 8 bis 9 leute Zeitarbeiter. So läuft das in Deutschland. Fast alle Betriebe in Deutschland stellen Zeitarbeiter ein weil das für sie billiger ist. Festeinstellungen gibt es kaum noch und jetzt nach nach den Mindestlohn sogar noch weniger

edit: wegen den Mindestlohn gibt es in zukunft sogar noch mehr arbeitlose, weil einige firmen leute entlassen müssen weil sie sich nciht mehr leisten können die mit den Mindestlohn zu bezahlen


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 27.01.2015, 13:53

Mindestlohn gibt es in Deutschland erst seit wenigen Wochen und gilt nicht für Leute die 1 Jahr arbeitslos waren oder von vor 2015 eingestellten Arbeitnehmern


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hagi - 27.01.2015, 13:55

(27.01.2015)Killbeat schrieb:  
(27.01.2015)Hagi schrieb:  PS: Das Gesetzt mag in Österreich etwas anders sein aber sicher nicht um 380€ anders. Das kannst du mir nicht erzählen.

Als Zeitarbeiter schon. Ich weiß es, denn ich war Putzkraft in Zeitarbeit und von 10 Leuten die in einen Objekt putzten waren 8 bis 9 leute Zeitarbeiter. So läuft das in Deutschland

Mehr als dass ich es runterrechne kann ich nicht tun. Wenn du dann aber ankommst und sagst "Is aber anders" dann kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Ich hab übrigens mal gegoogelt, in Deutschland beträgt für Gebäudereiniger der Mindestlohn laut Tarivvertrag 9,55€ was bei 40Stunden und 4 Wochen 1528 Brutto kommt. Davon bleiben einem laut Brutto-Netto-Rechner (Ich kenne das Deutsche gesetzt nicht gut genug um es selbst zu rechnen) In Bayern (spielt bei euch scheinbar ne rolle Shrug ) 1.112,44 € Übrig.

Jetzt wird gleich wieder die Aussage kommen "aber aber aber aber aber" und sonst irgendwelche Ausflüchte aber das ist mir ziemlich wayne. Wer wirklich arbeiten will der findet auch Arbeit. Das Leben ist kein Ponyhof, wer etwas will, der muss auch dafür arbeiten. Alleine schon die Tatsache, dass man sowas erst erklären muss ist schon ein Armutszeugnis an die Gesellschaft. Wenn ich hier so die Vorstellungen von so manchen (lustigerweise alles Harzer) lese dann würde ich am liebsten meinen Österreichischen Pass abknutschen vor Freude, dass dort ein "A" steht statt dem "D"
Bei uns ist man wenigstens noch stolz auf seine Arbeit und nicht darauf, dass man den ganzen Tag daheim herumvegetiert und sich auch noch darüber beschwert das man zu wenig Geld geschenkt bekommt.

Da es aber absolut sinnlos ist euch das zu erklären weil ihr euch scheinbar bereits damit abgefunden habt das "es nichts gibt" oder "Das Amt an allem Schuld ist" bringt es vermutlich auch nichts weiter mit euch darüber zu reden weil vermutlich erst dann Harz4 wirklich zu einer Belastung wird, wenn man das Internet aus dem Grundsatz rausstreicht. Wäre doch mal ne tolle Idee. Das würde sicher einige mehr motivieren sich nen Job zu suchen RD laugh


Edit: @Herr Dufte: http://www.die-gebaeudedienstleister.de/presse/pressearchiv/detail/mindestlohntarifvertrag-in-der-gebaeudereinigung-20142015-allgemeinverbindlich-erklaert/ Der Mindestlohn für diese Branche galt schon am 1. November 2013 also erzähl mal keinen Unsinn RD wink


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - LittleMissDevil - 27.01.2015, 13:56

Wie Killbeat schon sagte, werden viele Putzkräfte in Zeitarbeit beschäftigt, was insgesamt weniger Gehalt ausmacht. Die andere Seite ist die, dass Vollzeitputzkräfte selten beschäftigt werden (meiner Erfahrung in Wohnheimen nach). In Teilzeit kommst du mit dem Geld allerdings nicht hin und viele Arbeitgeber beschäftigen ungern Leute mit zwei Jobs, sodass aufgestockt werden muss.

Im Verlagswesen werden Akademiker als Voluntäre unterbezahlt (einige Verläge bestehen praktisch nur aus Voluntären, die dann nicht übernommen werden. Ist günstiger).

Der Pflegebereich sitzt auf den Schultern von unbezahlten Praktikanten, Azubis, FSJlern, Bufdis und 400€ Kräften, weil das Geld für Fachkräfte fehlt (die dann auch häufiger mal in Teilzeit arbeiten).

Beispiele persönlicher Erfahrungen RD wink

Edit: Ich mache übrigens eine unbezahlte Ausbildung für die ich sogar Schulgeld zahle. Komisch, ich bin gar kein Hartzer und trotzdem für BGE.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 27.01.2015, 13:59

Gesetzlicher Mindestlohn, meine fresse. Es gibt auch andere Berufe


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 27.01.2015, 14:00

(27.01.2015)Hagi schrieb:  Mehr als dass ich es runterrechne kann ich nicht tun. Wenn du dann aber ankommst und sagst "Is aber anders" dann kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Ich hab übrigens mal gegoogelt, in Deutschland beträgt für Gebäudereiniger der Mindestlohn laut Tarivvertrag 9,55€ was bei 40Stunden und 4 Wochen 1528 Brutto kommt. Davon bleiben einem laut Brutto-Netto-Rechner (Ich kenne das Deutsche gesetzt nicht gut genug um es selbst zu rechnen) In Bayern (spielt bei euch scheinbar ne rolle Shrug ) 1.112,44 € Übrig.

weist eigentlich was Zeitvertreib ist? Anscheinend nicht. Der Standarttarif bei Putzkräften in Zeitarbeit beträgt in Deutschland 7,50€ die Stunde. Kapierst du das nicht? Gibt es keine Zeitarbeit in Österreich oder weist du nicht was das ist? Der größte teil der Putzkräfte in Deutschland sind Zeitarbeiter. Neue Festeinstellung gibt es fast nicht mehr


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Triss - 27.01.2015, 14:00

Sag mal Hagi, würdest du gerne von 750€ im Monat Leben oder ist dir das zu wenig, um deinen Lebensstandard zu halten?

Und bezüglich Arbeit finden: Klar, in Köln oder so kriegt man innerhalb von einigen Wochen mindestens einen Kellnerjob oder was zum Regale aufräumen. Aber nicht alle sind mobil oder Leben in Großstädten, da kann es schon schwieriger sein, Arbeit, egal welche, zu finden.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hagi - 27.01.2015, 14:04

@Triss: Das habe ich bereits und ich war nicht glücklich damit, deshalb habe ich mir auch einen Job gesucht, aber das ist ja scheinbar zu viel verlangt und offensichtlich ist auch die Einstellung, dass Arbeit besser ist als Harz 4 hier schon ein Affront.

Sorry aber ich hätte echt nicht gedacht, dass es bei euch schon so weit gekommen ist dass man sich dafür rechtfertigen muss, wenn man der Meinung ist, dass man für seinen Lebensunterhalt auch was tun muss. Bei so etwas kann ich echt nur den Kopf schütteln.

@Conqi: Mir ist klar was Zeitarbeit ist. Das gibt es bei uns auch und so war ich auch mal ne Zeit lang beschäftigt. Aber scheinbar bin ich ja der Böse hier weil ich tatsächlich ne Arbeit habe ^^


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Conqi - 27.01.2015, 14:07

(27.01.2015)Hagi schrieb:  Aber scheinbar bin ich ja der Böse hier weil ich tatsächlich ne Arbeit habe ^^

Ich mach mein duales Studium als Fachinformatiker, aber ich labere einfach nicht so einen Unfug wie du. Da ist, warum du hier "der Böse" bist.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Triss - 27.01.2015, 14:08

(27.01.2015)Hagi schrieb:  @Triss: Das habe ich bereits und ich war nicht glücklich damit, deshalb habe ich mir auch einen Job gesucht, aber das ist ja scheinbar zu viel verlangt und offensichtlich ist auch die Einstellung, dass Arbeit besser ist als Harz 4 hier schon ein Affront.

Gut, dann würdest du also trotz BGE arbeiten gehen? Glückwunsch, dann hast du hiermit die gleiche Einstellung wir ca. 100% der Leute hier im Thread.

Zitat: Sorry aber ich hätte echt nicht gedacht, dass es bei euch schon so weit gekommen ist dass man sich dafür rechtfertigen muss, wenn man der Meinung ist, dass man für seinen Lebensunterhalt auch was tun muss. Bei so etwas kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Erstmal möchte ich nicht mit euch angesprochen werden. Du steckst mich hier jetzt wahrscheinlich gedanklich in eine bezieht- Hartz-IV-und-macht-nichts-Schublade, ich kann dir aber versichern, dass es nicht so ist. Ferner geht es nicht darum, dass man der Meinung ist, niemand müsste mehr arbeiten, sondern dass man immer ein Recht auf Überleben hat!

Und ich finde es richtig respektlos, wie du dich hier als besser ansiehst, weil du ne Arbeit hast. Ich studiere halt gerade, tut mir sehr leid, aber ich habe auch schon gearbeitet und nein, damit ist man nichts besseres.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Nerymon - 27.01.2015, 14:15

Ich habe auch 8 Jahre lang durchgehend gearbeitet und habe damit sicher schon mehr in meinem Leben gearbeitet als manch einer, der sich hier im Thread groß aufspielt als Arbeitstier schlechthin Big Grin

Aber sobald man mal irgendwann ohne was dasteht, wird man gleich in die "liegt nur auf der faulen Haut und hat noch nie im Leben was zur Gesellschaft beigetragen"-Schublade gesteckt, ohne auch nur ansatzweise mal die Hintergründ zu hinterfragen, warum es so gekommen ist, wie es nunmal gekommen ist - aber psychische Erkrankungen und dergleichen sind ja sowieso nur eine Ausrede und werden runtergespielt [Bild: 01-rainbowwild.png]

wozu sich also noch die Mühe machen irgendwas zu erklären, man wird als Arbeitsloser ja sowieso in die Assi-Schublade gesteckt


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - LittleMissDevil - 27.01.2015, 14:16

@Hagi: Du bist "der Böse", weil du Menschen, die dir nicht in den Kram passen, kein Recht auf ein halbwegs angenehmes Leben zugestehst.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hagi - 27.01.2015, 14:21

(27.01.2015)LittleMissDevil schrieb:  @Hagi: Du bist "der Böse", weil du Menschen, die dir nicht in den Kram passen, kein Recht auf ein halbwegs angenehmes Leben zugestehst.

Nicht denen die "Mir nicht in den Kram passen" sondern nur denen, die "nichts dafür tun" wollen.
Es ist mir auch ziemlich egal wenn ich jetzt als Buh-Mann dargestellt werde. Mal abgesehen davon das ich nicht sofort jeden Arbeitslosen als Assi bezeichnet habe. Mir ging es um die Langzeitarbeitslosen die absolut keine Motivation haben sich nen Job zu suchen.

Aber wer unbedingt ein Feindbild will, der darf mich gerne dafür hernehmen. Ich werde mich nämlich sicher nicht für meine Einstellung entschuldigen. Ich bleibe auch dabei dass jeder der Arbeit finden will, dies auch schafft. Es ist nicht so, dass es einfach keine Jobs in ganz Deutschland gibt. Wer sich selbst so weit aufgegeben hat, dass er das denkt, der tut mir nur noch Leid und nein, Triss, vor solchen Leuten habe ich keinen Respekt. Den gibt es nämlich, so wie alles im Leben, nicht geschenkt.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - LittleMissDevil - 27.01.2015, 14:24

Du äußert dich über Feindbilder, wobei du selbst hier seitenlang über die immer gleichen Langzeitarbeitslosen lamentierst und mal pauschal in den Raum geschlagen hast, dass hier die Aussagen gegen deine Meinung ja eh zum Großteil von Hartzern kämen? Let me laugh even harder RD laugh