Bronies.de
Lunafest 2014 - (Die Poster sind gedruckt & LF 2015) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Lunafest 2014 - (Die Poster sind gedruckt & LF 2015) (/showthread.php?tid=16750)



RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Atra Demonica - 03.05.2015, 00:22

Ja die Sogfas bräuchten überzug. Leider hat sich nicht jeder auf dem Fest unter kontrolle ^^"


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Kara - 03.05.2015, 01:41

Ich habe letztens irgendwo billig My little Pony Kinderparty-Plastiktischdecken gesehen... Fragt mich aber bitte nicht, wo das war.
Sollte es mir nochmal auffallen schreibe ich hier rein. Aber sowas könnte man wenn sie groß genug sind über ein Sofa legen/festkleben.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - 404compliant - 03.05.2015, 02:05

Abwaschbar ist immer besser, selbst wenn sich mal alle ausnahmsweise im Griff haben. Gab letztes Jahr nicht viel, was nicht hinterher geklebt hat. ^^
Ein dünnes Plastiktischdeckchen hält dem rauen LF-Klima aber vermutlich nur ein paar Minuten stand. Aber das sind Details...

Letztlich muss man trennen zwischen Planung und Umsetzung. Planung ist das, was mindestens ein halbes Jahr Zeit kostet, Umsetzung ist das, was drei Tage Dauerstress ist. Und gerade bei letzterem kann ein gutes Helferteam mit leitenden Helfern, die bereit und in der Lage sind, Verantwortung abzunehmen, sehr entlastend sein.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Kara - 03.05.2015, 02:31

Wie wäre es denn mit so Plastiküberwürfen für Gartenmöbel? Die sind zwar nicht schön, aber sehr stabil.
Oder - aber das wäre schon wieder verdammt viel Arbeit - man näht Überwürfe aus stabilem Wachstuch. Lohnt sich nur, wenn das Luna Fest noch für viele Jahre am selben Ort stattfinden soll.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Railway Dash - 03.05.2015, 03:43

(02.05.2015)Atra Demonica schrieb:  Zumal für einen längeren LF Abend jemand dieses mal ganz alleine einen Part übernehmen müsste, da ich nicht ca. 20 Stunden am Tag durcharbeiten möchte wieder. Mit anderen Worten, ein anderer Headorga der mit in den Vertrag müsste. Der ebenfalls für alle Probleme belangt werden kann. Selbst wenn es unter einem verein geht, eben jemand der die Verantwortung trägt neben dem reinen Vereinsnamen.

Absolut verständlich.

Wie gesagt: mein Angebot steht RD salute Und was ich einmal gesagt habe, dazu stehe ich auch.

Als möglicherweise problematisch sehe ich bei mir eben die räumliche Entfernung, ich wohne eben nicht in Hamburg oder auch nur in der Nähe davon. - Wenn ich aber sehe, woher die Orgas z.B. der Brony Fair oder der GalaCon so kommen, die wohnen teilweise noch weiter von ihren Veranstaltungsorten entfernt - dann sehe ich das durchaus als lösbar an.

Zitat:Ich habe da Leute im Kopf, aber die haben noch nicht im Jahr zuvor als Orga gearbeitet. Wenn würde ich das nur Leuten zumuten, die wissen was das ist.

Ich weiß ja nicht, ob ich mit auf der Liste dieser Leute in deinem Kopf stehe. Es stimmt zwar: ich habe noch nie als Orga gearbeitet - aber hey, irgendwann fängt doch jeder mal an RD wink Irgendwann haben Leute erstmals eine GalaCon organisiert, irgendwann waren welche erstmals bei der Brony Fair als Orgas aktiv, und auch du hast irgendwann (2012, nehme ich an) mal ein erstes Mal als Orga gearbeitet für das Lunafest. Deshalb: nur Mut, Orga sein kann man nur lernen, indem man es selber tut Pinkie happy Und ich würde mich dieser Herausforderung wie erwähnt von meiner Seite aus gerne stellen wollen RD salute

Zitat:Lunafest 2015 Überlegungen

Einlass früher als 18 Uhr kann man dennoch überlegen. Das werde ich noch in der Planung durchgehen.

Ja, bitte FS sad Sonst ist es einfach gar zu schnell wieder vorbei, wie auch Fabr0ny in seinem Kommentar zur 2014er Ausgabe sehr treffend geschrieben hat.


Zitat:Der von railway Dash angesprochene Extrapart ist der von mir angedeutete Zusatz, womit LF trotz geringer Arbeit größer werden könnte. Danke Railway für den Spoiler [Bild: cl-aj-hay.png]

Huuups Derpy confused Applelie Sorry, war nicht als Spoiler gedacht... dachte, womöglich ist es derweilen wieder unter den Tisch gerutscht oder anderweitig in Vergessenheit geraten, deswegen wollte ich zumindest die Idee nochmal erwähnt haben.

Ist vielleicht auch gar keine so schlechte Sache, daß es jetzt als Spoiler raus ist, wenn ich die letzten Beiträge über mir so lese - wenn sich bereits jetzt eifrig Gedanken gemacht werden, wie man die Sofas da drinnen schützen und nutzen kann, kann das doch für die eigentliche Organisation nur gut sein, finde ich.

Zitat:Musikalisch schauen wir mal was man so bekommen kann. Das mit den Tischen auf der Bühne von 2014 sollten wir auf jeden Fall beibehalten^^

Es werden jedoch keien Bands wie acoustic brony oder so kommen. Außer es meldet sich aus dem nichts eine größere Band oder DJ und will zu uns rüberkommen. Mal schauen.

Dazu kann ich nun wieder so gar nichts sagen, davon hab ich keine Ahnung.

Zitat:Also auf jeden Fall kann ich mir LF 2015 vorstellen, aber es wird eine etwas aufs wesentlichere beschränkte party. Was durchaus nichts schlechtes ist^^

Na bitte - das möchte ich doch glatt so interpretieren: der Anfang ist gemacht Pinkie approved


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - FlaK - 03.05.2015, 06:24

Zunächst bin ich wirklich erleichtert, dass wahrscheinlich ein Lunafest stattfinden wird (so interpretiere ich Atras Post).
Tja, das mit den Tischen war 2014 wirklich eine gute Idee. Die Bühne könnte man m.M.n. sogar noch intensiver nutzen.
Dass es nun wahrscheinlich eine Chill-Out-Area geben soll, bewerte ich als sehr positiv. Nicht nur, weil es dann mehr Platz zum KotzenEntspannen gibt, auch weil sich bisher die einzigen Sitzmöglichkeiten im Inneren an der Rückwand des Disco-Raumes und auf Höhe des FoHs (Mischpult usw.) befanden, sodass während der Disco zwangsweise die natürlich nie Jeden ansprechende Musik gehört werden musste. Oft waren alle Plätze besetzt und an der Rückwand kamen noch die als extrem lautes Dröhnen empfundenen Bassreflektionen hinzu (übrigens auch auf der Bühne, lässt sich in dem röhrenförmigen Raum nicht vermeiden).
Nicht zuletzt weil mir das Lunafest persönlich wirklich sehr viel bedeutet und ich in den letzten 2 Jahren einiges Erfahrung gesammelt habe, könnte ich mir die Arbeit als offiziell leitender Helfer gut vorstellen. Besonders gerne wieder im Bereich Disco/Bühne/Technik, auch was die Planung angeht.
@Atra: Falls ein LF 2015 stattfindet, wird Koushirou wieder mit dabei sein oder eher nicht?


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - MikuHatsune - 03.05.2015, 12:53

(02.05.2015)Atra Demonica schrieb:  (...) Anna, Koushirou und ich waren danach völlig am Ende. Anna meinte halt auch dort, das sie das nicht nochmal mitmachen möchte. Leute die Organisation eines solchen Events gemacht haben, wissen in etwa wie da ist. Leute die Verantwortung für solche Feste übernommen haben erst recht. (...)

Ich kenne Anna ja schon eine Weile und weiß wie sehr sie sich immer in alles, was sie plant, reinhängt.
Das war z.b. beim MPS damals mit dem "Bronycamp" der Fall und sie hat sich da so sehr reingesteigert, dass wir am Ende schon 2 Tage vor der eigentlichen Veranstaltung mit den Campingzelten vor Ort waren und ich alles mit ausbaden durfte an Stress usw. ^^
Aber auch Lunafest im letzten Jahr hab ich ja so einiges mitbekommen, wie sehr sie sich da hat stressen lassen.
Einer der Gründe, wieso ich meine Hilfe anbiete:
- Ich lass mich nicht wirklich stressen und wenn hält das nur kurz an, ich bin eher der Ruhigere. Vor allem bei der Arbeit z.B. wo ich laufend Akkord arbeite und jeder am Stressen ist, bleibe ich ruhig, man will sich ja nicht verrückt machen lassen.
- Mit Anna als Partnerin habe ich zumindest eine Person, die mir dabei den Rücken stärken kann. Sollte ich also kurz davor sein, tatsächlich in Stress zu geraten, kann ich mich immernoch an Anna wenden und sie um Hilfe bitten, ohne dass sie ins Kreuzfeuer gerät.
- Bin zwar nicht wirklich erfahren an sich was Orga angeht, einer der Gründe wieso ich damals bei der Vereinsgründung mich nicht gemeldet habe für den Vorstandsposten, weil ich es mir selber nicht zugetraut habe, soviel Verantwortung auf einmal zu tragen, in der Angst ich sei dafür zu unerfahren. Aber Railway Dash hat es schon angesprochen, irgendwann ist für jeden mal das Erste Mal und was ich an Erfahrung nicht mitbringen kann, da punkte ich eher in Dingen wie Zuverlässigkeit.

(03.05.2015)Railway Dash schrieb:  
(02.05.2015)Atra Demonica schrieb:  Lunafest 2015 Überlegungen

Einlass früher als 18 Uhr kann man dennoch überlegen. Das werde ich noch in der Planung durchgehen.

Ja, bitte FS sad Sonst ist es einfach gar zu schnell wieder vorbei, wie auch Fabr0ny in seinem Kommentar zur 2014er Ausgabe sehr treffend geschrieben hat.

Wenn es schon nicht 12 Uhr sein soll und 18 Uhr zu spät ist, wieso dann nicht in der Mitte treffen?
Eine Zeit am Nachmittag wäre doch ein geeigneter Kompromiss, ich stelle mir da sowas wie 14/15 Uhr vor. Hätte auch zumindestens den Vorteil, dass so manche, die von weiter weg kommen, dann ihre Anreise ein klein wenig später machen können.
Vielleicht kann man aber auch gewisse Dinge am Einlass optimieren, um den Einlass generell etwas zu beschleunigen.
Weiß zwar noch nicht genau wie, denn die Scanner-Geräte und die Software hätten dies ja entsprechend tun solln, aber vielleicht fällt ja noch etwas ein.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - 404compliant - 03.05.2015, 14:18

(03.05.2015)MikuHatsune schrieb:  Vielleicht kann man aber auch gewisse Dinge am Einlass optimieren, um den Einlass generell etwas zu beschleunigen.
Weiß zwar noch nicht genau wie, denn die Scanner-Geräte und die Software hätten dies ja entsprechend tun solln, aber vielleicht fällt ja noch etwas ein.

Alles eine Frage der Optimierung pro Person. Je weniger zu tun ist, je weniger Handgriffe nötig sind, desto schneller. Darüber hinaus kann man nur parallelisieren. Mehr Ticket-Terminals, mehr Bändchen-Zangen, mehr Helfer, mehr Aufgabenteilung.
Die Scanner haben sich letztes mal als am besten erwiesen, wenn man sie einfach liegen gelassen hat, und die 5-Stellige Ticketnummer einfach direkt eingetippt hat. Und die Software... nichts gegen eventmanager, aber das Login über deren Webseite abzuwickeln, ist unhandlich. Aber da gibt es ja auch schon bewährte Alternativen.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - thomas - 04.05.2015, 08:38

Freud mich, das es evtl. wieder ein LF gibt ^^

wenn es stattfindet und ich nicht was anderes im weg habe werde ich wieder nach Hamburg kommen =D


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Berry Pout - 04.05.2015, 21:00

(03.05.2015)404compliant schrieb:  Und die Software... nichts gegen eventmanager, aber das Login über deren Webseite abzuwickeln, ist unhandlich. Aber da gibt es ja auch schon bewährte Alternativen.
Bleistift & Papier [Bild: cl-fs-wink.png]

Ist es net ne Möglichkeit die Daten des Ticket-systems in ne Excel oder Pdf zu wandeln und nach Ticketnummer, sortiert zu Staffeln.
Da muss jeder nur seine 5 Stellige (oder wieviele Stellen es eben werden) vorlegen, und dann isses doch schnell gefunden. Zumindest schneller als ein System dass nicht so recht funktionieren will.

Zum Chillout-Room:
Finde die Lage des Raums zu weit weg vom Hauptveranstaltungsgebäude.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Leon - 04.05.2015, 21:10

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei der GalaCon 2013 mit einer Excel-Tabelle (oder etwas vergleichbarem) gearbeitet, was auch gewisse Probleme bereitet hat.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Crash Override - 04.05.2015, 21:22

Wenn es sich dabei (da ich letztes Jahr nicht dabei war, kann also da nicht wirklich mitreden) nur um Excel-Tabellen mit Nummernsortierung handelt, ist das denk ich schnell gemacht.

Inwieweit ich allerdings behilflich sein könnte - das kann ich nicht sagen, zumal es bei mir momentan (vom arbeitsmarkt her) auch nicht grade rosig aussieht. Zwar habe ich Erfahrungen in einigen Bereichen, was ein Event angeht - allerdings nicht in die direkte Richtung vom LF. Ich kann da leider vorerst nur mit dem Arbeiten, was ich von 2013 weiss.

Spoiler (Öffnen)



RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - 404compliant - 04.05.2015, 21:44

Mit bewährte Alternativen meinte ich eigentlich eher die Software, die bei der GalaCon im Einsatz war (und arg mit dem wackeligen WLAN zu kämpfen hatte), und die auch bei der Brony Fair lief. Mit der Möglichkeit, nach Ticketnummern, Namen und sonstigem zu suchen, und die auf geradliniges, schnelles Abarbeiten der Besucher ausgerichtet ist.

Jedenfalls besser als Excel, und definitiv besser als Papierlisten.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - FlaK - 04.05.2015, 22:14

Ich gehe besonders nach einigen Kritiken hier davon aus, dass ein sehr großer Teil der Besucher der Vorjahre 2015 wieder kommen wird, vor allem, wenn es vom Stil her in Richtung 2013 zurückgeht.

>btw, JayB hat mir mitgeteilt, gerne wieder aufzulegen! :3
Sieht also gar nicht schlecht aus, wenn jetzt auch thomas u.U. kommt! [Bild: cl-lyra-clap.png]

Das einzige wirkliche Problem scheint eine Atra entlastende Form der Organisation zu bleiben, aber bei schon jetzt so vielen netten Angeboten gehe ich davon aus, dass wir das 2015 wieder hinkriegen.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - BlackT0rnado - 04.05.2015, 22:16

Am besten dann auch wieder ein Wurstzelt aufstellen, denn das Buffet was 2014 aufgebaut wurde war etwas meeeh.
Dann müsste man nur normales Grillgut mit etwas Veggiebedarf mit einkalkulieren.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Leon - 04.05.2015, 23:52

Essensmäßig war 2014 ursprünglich auch mehr geplant, was aber leider nicht alles so geklappt hat.
Grillen für 200 Leute ist auch nochmal eine Herausforderung für sich selbst, wenn man will, dass die Leute nicht allzu lange warten müssen.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Neptune PurpleHeart - 04.05.2015, 23:54

Könnte man ja vorher über Mails regeln, so mit Fragebogen:
nimmst du am Grillen teil oder isst du nur normal, bist du Vegetarier, wie viel isst du normalerweise ungefähr, ...


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Crash Override - 05.05.2015, 00:06

Was die "Essensfrage" anging, war das von 2013 eigentlich recht übersichtlich. Leider war's aufgrund des Wetters dennoch bescheiden...


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Leon - 05.05.2015, 00:15

Na ja. 2013 lief es, so wie ich das mitbekommen habe, nicht wirklich „smooth“. Teilweise musste man recht lange warten, bzw. manche Sachen wie das ominöse Fladenbrot waren zwischenzeitlich plötzlich nicht mehr da und tauchten erst nach Feierabend wieder auf und landeten dann leider im Müll.


RE: Lunafest 2014 - Happened and it was glorious - Atra Demonica - 05.05.2015, 00:44

Zitat:Zum Chillout-Room:
Finde die Lage des Raums zu weit weg vom Hauptveranstaltungsgebäude.

[Bild: pc-twut.png]

Nichtmal eine Minute fussweg... Ist auf dem selben Industriegelände. DAS ist definitiv nicht zu weit weg. Natürlich ist es nicht im Gebäude, aber man hat beide immer im Blick.

Es ist nur nicht sooo einfach wer da wirklich für zuständig ist für das Gebäude. Ich werd nochmal recherchieren. Hab Anhaltspunkte. Aber selbst unser Vermieter vom Warehouse wusste nix.



Bezüglich Einlasssystem.

Brony Fair hat meines Erachtens ebenfalls Eventmanager benutzt. Problem an unseren Barcodescannern ist einfach mal, das wir nicht in gut beleuchteten Räumen agieren. Vielleicht kann man da noch was umstellen. Das Programm kann an sich auch Listen Zaubern.

Darüber kann man sich später gut mit dem Orgateam unterhalten.



Essen

Nun ums kurz zu sagen, auch wenn so ziemlich jeder etwas bekommen hat. Das Essen 2014 war leider ein Desaster. Mit Mühe und Not, sowie Crazys Einsatz, konnten wir euch überhaupt etwas zaubern. Leider wurden wir dahingehend leider von Tomelyr enttäuscht. So musste die ganze Anschaffung innerhalb kürzester Zeit irgendwie gemacht werden. Von mir u.a. Dankt aber auf jeden Fall Crazy der da wirklich überhaupt noch genug anschaffen konnte!

2013 war an sich auch ein Desaster. Das Wetter war schlimm und es war viel zu viel. Ich erinner mich noch traurig an die Menge Hähnchen die in den Mülleimer ging. Das tat echt weh :/ Irgendwann war leider auch der Grill kaputt. Alles nicht so einfach^^

2012 war auch ein Teildesaster. Da kam das Essen zu spät. Immerhin war genug da XD

Zusätzliche Orgas


Ja ich werde definitiv einen Orga benötigen, der sich nur um das Essen kümmert 2015. Jemand, der definitiv auch was wegarbeitet und sich um alle Extras kümmert. Am besten jemand mit Cateringerfahrung, aber da stell ich nicht allzu große Ansprüche. Hauptsache verlässlich. Mit dem steht und fällt so eine Party.

Ich habe auch schon einige Hinweise etc. zu Orgas bekommen. Eben von welchen die welche Empfehlen oder sich empfohlen haben. Ich werde da erstmal noch ausloten. Ich werde mich bei den Kandidaten melden.

Ich hoffe Koushirou macht auch noch mit. Hab länger nichts mehr von ihm gehört.

Es wird wohl dieses Jahr dann ein zu großen Teilen neues Team. Aber da seht ihr mal, dass so ein Orgajob die Menschen verbraucht. Glaubt mir, speziell auf dem Fest kann das ein ziemlicher Stressjob sein. Je nachdem wie involviert man ist und wie viel vorher gut oder schlecht gelaufen ist.