Bronies.de
Papst Franziskus I. - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Papst Franziskus I. (/showthread.php?tid=10762)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Papst Franziskus I. - Richelieu88 - 14.03.2013, 10:55

@ Anjin: Obwohl er bei uns in Deutschland eher ein Unbekannter ist, hat sich ja schon seine persönliche Nähe zu anderen herumgesprochen.
Auch dass er Jesuit ist, lässt noch einige positive Überraschungen offen, da dieser Orden nicht nur in naturwissenschaftlichen Fakultäten vertreten ist (sie gehören unter anderem zum Personal der Vatikanischen Sternwarte ), sondern untereinander weltweit verbunden und daher auf eine andere Weise gut informiert ist. Unter Konservativen haben sie den mehr oder weniger schlechten Ruf, ziemlich liberal zu sein. AJ hmm

Auch eine lustige Sache: 35 Krater auf dem Mond sind nach Jesuiten benannt worden.
Was auch gerne für Memes benutzt wird:
Spoiler (Öffnen)
Luna TRCV

Lunas Segen hat er also schon Pinkie happy RD wink


RE: Papst Franziskus I. - Guinness - 14.03.2013, 13:57

(14.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Kann es sein, dass Du gerade auf unbedingtem Konfrontationskurs bist? Twilight happy

Um Himmels Willen, nein. Ich will keinen konfrontationskurs. Ich fand es nur seltsam das du nur geschrieben hast das George W. Bush Evangelikaler ist anstatt auf die Inhaltlichen Sachen einzugehen. Bush könnte meinetwegen auch Katholik oder Atheist sein, das würde ihn auch nicht besser machen.
Das diese evangelikalen Bewegungen ein großes Problem sind finde ich genauso wie du. Zusammen mit dem fundametalistischen Strömungen im Islam.

Zitat:Auch dass er Jesuit ist, lässt noch einige positive Überraschungen offen, da dieser Orden nicht nur in naturwissenschaftlichen Fakultäten vertreten ist (sie gehören unter anderem zum Personal der Vatikanischen Sternwarte ), sondern untereinander weltweit verbunden und daher auf eine andere Weise gut informiert ist. Unter Konservativen haben sie den mehr oder weniger schlechten Ruf, ziemlich liberal zu sein.

Franziskus I. ist auch Diplomchemiker, was sein Interesse an Naturwissenschaft zeigt. Franziskus I. gilt für weltkirchliche Verhältnisse auch als eher liberal, für Kurienverhältnisse erst recht. Aber in Deutschland gilt ja jeder als Konservativ der nicht das Zölibat abschaffen will, die Frauenordination einführt und Homosexualität erlaubt. Insofern kann man ihn auch als koservativ ansehen.^^ In Hinblick auf die drei Sachen sollte man nichts erwarten, ansonsten darf man gespannt sein.

Ja Jesuiten haben so einen gewissen Ruf in der Kirche, das zeigt sich auch gut in diesem Witz:
Drei Dinge die auch Gott nicht weiß:
1. Wieviele Frauenorden es gibt
2. Wieviel Geld die Franziskaner wirklich haben
3. Was Jesuiten wirklich glauben


RE: Papst Franziskus I. - Draven - 14.03.2013, 17:24

[Bild: 7abe95f645830bb6ede0ee83ed135679.jpg]


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 14.03.2013, 17:44

(14.03.2013)Guinness schrieb:  
(14.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Kann es sein, dass Du gerade auf unbedingtem Konfrontationskurs bist? Twilight happy

Um Himmels Willen, nein. Ich will keinen konfrontationskurs. Ich fand es nur seltsam das du nur geschrieben hast das George W. Bush Evangelikaler ist anstatt auf die Inhaltlichen Sachen einzugehen. Bush könnte meinetwegen auch Katholik oder Atheist sein, das würde ihn auch nicht besser machen.
Das diese evangelikalen Bewegungen ein großes Problem sind finde ich genauso wie du. Zusammen mit dem fundametalistischen Strömungen im Islam.

Na, das ist doch schon mal etwas. Freut mich. Wirklich. Twilight smile


(14.03.2013)Guinness schrieb:  Aber in Deutschland gilt ja jeder als Konservativ der nicht das Zölibat abschaffen will, die Frauenordination einführt und Homosexualität erlaubt.

Nun, würde er in der Tat Homosexualität allgemein verbieten wollen würde ich ihn nicht als Konservativ bezeichnen sondern als unmenschlichen Unterdrücker (und noch eine Tonne weiterer Beleidigungen). Twilight happy
Aber ich denke Du meintest eher, dass er gegen die Homo-Ehe ist. Homo-Ehe ≠ Homosexualität. Das er da dagegen ist macht ihn in meinem Augen immer noch zu einem dummen Arschloch das eine Zweiklassengesellschaft aus irrationalen Gründen proklamiert, aber wenigstens fordert er nicht unsere staatliche Verfolgung. Immerhin etwas.

Was Zölibat und Frauenordination angeht - wie gesagt - was Ihr in Euren Clubhäusern tut ist Eure Sache! Konservativ sind diese "Werte" dennoch. Auf die negative Art und Weise. Konservativ müsste nicht automatisch schlecht bedeuten. Es gibt viele gute konservative Werte. Dummerweise werden diese durch ARCHAISCHE Werte (beispielsweise Eurer Kirche) in den Dreck gezogen. Genauso wie das Wort Moral. Moral an sich ist nichts schlechtes. Die RKK tut nur gerne so, als sei sie der ultimative Autor "der" Moral. Daher ist Moral in den Köpfen vieler als etwas negatives verankert. Und dafür ist die RKK maßgeblich mitverantwortlich. Ist aber nur meine Meinung.


(14.03.2013)Guinness schrieb:  Insofern kann man ihn auch als koservativ ansehen.^^ In Hinblick auf die drei Sachen sollte man nichts erwarten, ansonsten darf man gespannt sein.

Nein, in Hinsicht auf die drei Dinge sollte man nicht erwarten, man sollte FORDERN! Hier wäre die katholische Basis gefragt. Ich weiß sehr genau das viele, viele Katholiken heutzutage einfach nur noch mit dem Kopf schütteln können, wenn sie gen Rom blicken. Tut doch mal bitte was! Sprecht aus was Euch stört. Ihr seid damit nicht alleine. Oder tretet aus, wenn ihr diese Ideologie nicht weiter tragen wollt. Wartet nicht damit sondern tut es jetzt.



(14.03.2013)Draven schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

RD laugh RD laugh RD laugh

Genius! Pinkie approved

All Hail Pope Draven!!! RD salute


RE: Papst Franziskus I. - Diego - 14.03.2013, 18:56

(14.03.2013)Richelieu88 schrieb:  @ Anjin: Obwohl er bei uns in Deutschland eher ein Unbekannter ist, hat sich ja schon seine persönliche Nähe zu anderen herumgesprochen.
Auch dass er Jesuit ist, lässt noch einige positive Überraschungen offen, da dieser Orden nicht nur in naturwissenschaftlichen Fakultäten vertreten ist (sie gehören unter anderem zum Personal der Vatikanischen Sternwarte ), sondern untereinander weltweit verbunden und daher auf eine andere Weise gut informiert ist. Unter Konservativen haben sie den mehr oder weniger schlechten Ruf, ziemlich liberal zu sein. AJ hmm

Auch eine lustige Sache: 35 Krater auf dem Mond sind nach Jesuiten benannt worden.
Was auch gerne für Memes benutzt wird:
Spoiler (Öffnen)
Luna TRCV

Lunas Segen hat er also schon Pinkie happy RD wink

Ha, danke für das Bild, das wird mir in einem anderen Forum voller Atheisten und Agnostiker noch überaus nützlich sein.Pinkie happy

Ja, dieser Papst weckt große Erwartungen, aber sollten wir nicht vergessen, dass auch ein Papst nicht über das Wasser gehen kann.


RE: Papst Franziskus I. - Sheogorath - 14.03.2013, 20:33

Der fefe postete heute diesen Link:
http://derstandard.at/1311802900216/Ein-Diktatoren-Freund-als-Konkurrent-Ratzingers

tl;dr: als der Ratzinger gewählt wurde, meinten die: ja, der ist scheiße, aber wenigstens ists nicht der Bergoglio RD laugh


RE: Papst Franziskus I. - Wallaby - 14.03.2013, 20:44

(14.03.2013)Draven schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Made my day RD laugh

Ich kann mich mit diesem "Kirchenoberhaupt" nicht wirklich anfreunden, denn wer da oben steht und wie er sich verhält, Eines ist sicher: Die Welt verbessern wird er sicherlich nicht, ausser mir kann jemand bezeugen dass Ratzinger oder Wojtyla die Welt schlagartig zu einem friedlichen Plätzchen verwandelt haben.
"Papst", ist meiner Ansicht nach der unnötigste Beruf den die Menschheit erschaffen hat. Dieses hart Konservative denken, das vermutlich alle im Vatikan an den Tag legen, manche mehr manche weniger, treibt die Menschheit sicherlich nicht vorran.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 14.03.2013, 20:49

(14.03.2013)Sheogorath schrieb:  Der fefe postete heute diesen Link:
http://derstandard.at/1311802900216/Ein-Diktatoren-Freund-als-Konkurrent-Ratzingers

tl;dr: als der Ratzinger gewählt wurde, meinten die: ja, der ist scheiße, aber wenigstens ists nicht der Bergoglio RD laugh

Ja, und ich frage mich wie das die Begoglio-Befürworter ignorieren können.
Ist das blinde Treue oder was? AJ hmm


RE: Papst Franziskus I. - HerrMyrddin - 14.03.2013, 21:30

Zitat:Ist das blinde Treue oder was?

Wohl eher Dummheit und eine unreflektierte Einstellung zur katholischen Kirche. Beides ist leider selbst heute noch weit verbreitet.


RE: Papst Franziskus I. - Blue Sparkle - 14.03.2013, 22:14

Ich find den Artikel hochgradig zum Lachen. Die Loben darin den Mailänder Scola über den Klee. Der ist aber ein enger Freund von Berlusconi und steht im Verdacht Bestechungsgelder angenommen zu haben.
Da gruselts mich auch ziemlich.
Außerdem finde ich es ziemlich gewagt die 40 Kardinäle nicht als Verteidiger der Menschenrechte hinzustellen. Was soll dass den heißen? Dementsprechend bin ich auch keiner weil ich mich nicht hinstelle und öffentlich gegen Nordkorea wettere?
Klar hat Bergoglio sich während der Militärdiktatur sehr zurückgehalten und das mit den beiden Jesuitenpatern ist nicht ganz klar, im schlimmsten Fall hat er ihnen Nicht geholfen als die Militärs bei ihm angeklopft haben.

Ich bin jetzt kein Fan von Franziskus und persönlich Atheist, aber der Standart hat da einen ziemlich polemischen, einseitigen Artikel verfasst, der von seriöser Berichterstattung ziemlich weit entfernt ist (vielleicht würde es helfen, wenn mir jemand den Status dieser Zeitung in Österreich mitteilt. Ist das mehr was Richtung Bild oder mehr Süddeutsche?)


RE: Papst Franziskus I. - Richelieu88 - 14.03.2013, 22:15

(14.03.2013)Sheogorath schrieb:  Der fefe postete heute diesen Link:
http://derstandard.at/1311802900216/Ein-Diktatoren-Freund-als-Konkurrent-Ratzingers

Wobei die Frage bei diesem Bericht ist, was man unter "Schweigen" zu den Morden versteht. Der Vorwurf, er habe mit der Diktatur paktiert, gilt eigentlich schon seit längerem als widerlegt . Auch die Sache mit den beiden ermordeten Jesuiten (vgl. ebenfalls Link). Bei dem Umstand, dass es mehrer seiner eigenen Priester beinahe erwischt hätte, kann man auch leicht die Vermutung äußern, dass er und seine Anhänger nicht ins Fadenkreuz geraten wollten.
Vergleiche dazu auch den Protest der holländischen Bischöfe gegen die Deportation der Juden , der damit endete, dass auch die getauften Juden sofort von den Nazis deportiert worden sind, die sie eigentlich "verschonen" (Druckmittel?) wollten. Historiker vermuten ja bis heute, dass der damalige Papst Pius XII. genau wegen dieser Gefahr, dass die Sache noch verschlimmert wird, bei seinen Ansprachen keine direkten Anprangerungen vorgenommen hat, auch wenn es einige wenige Stellen gibt, die eine Kritik an der Deportation durchscheinen lassen. Dagegen wurde besonders im Untergrund viel für die Juden getan, die auf den Kirchen des Vatikanischen Hoheitsgebietes versteckt wurden, da die deutsche Besatzung darauf keinen Zugriff hatte.


RE: Papst Franziskus I. - Black Owl Immortal - 14.03.2013, 22:54

(14.03.2013)Richelieu88 schrieb:  Wobei die Frage bei diesem Bericht ist, was man unter "Schweigen" zu den Morden versteht. Der Vorwurf, er habe mit der Diktatur paktiert, gilt eigentlich schon seit längerem als widerlegt .

Katholische Nachrichten also. Das ist für mich jetzt nicht "wiederlegt".
Jeder kann ja von sich selbst behaupten er wäre lumpenrein.
Erst bei einer neutralen Quelle würde ich von "widerlegt" reden.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 14.03.2013, 23:03

(14.03.2013)Owlofperdition schrieb:  
(14.03.2013)Richelieu88 schrieb:  Wobei die Frage bei diesem Bericht ist, was man unter "Schweigen" zu den Morden versteht. Der Vorwurf, er habe mit der Diktatur paktiert, gilt eigentlich schon seit längerem als widerlegt .

Katholische Nachrichten also. Das ist für mich jetzt nicht "wiederlegt".
Jeder kann ja von sich selbst behaupten er wäre lumpenrein.
Erst bei einer neutralen Quelle würde ich von "widerlegt" reden.

Wollte ich auch gerade schreiben. Danke Owlofperdition!

Abgesehen davon, nur weil ein "Friedensnobelpreisträger" etwas sagt, ist es noch lange nicht wahr. Das wäre nur SCHON WIEDER Autoritätshörigkeit. Aber das ist schließlich nicht ungewöhnlich für die Papsttreuen.


RE: Papst Franziskus I. - Richelieu88 - 14.03.2013, 23:25

Vergleichen wir mal:

(14.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Ja, und ich frage mich wie das die Begoglio-Befürworter ignorieren können.
Ist das blinde Treue oder was? AJ hmm

Dazu Zitat von Blue Sparkle:
"Ich bin jetzt kein Fan von Franziskus und persönlich Atheist, aber der Standart hat da einen ziemlich polemischen, einseitigen Artikel verfasst, der von seriöser Berichterstattung ziemlich weit entfernt ist (vielleicht würde es helfen, wenn mir jemand den Status dieser Zeitung in Österreich mitteilt. Ist das mehr was Richtung Bild oder mehr Süddeutsche?)"

(14.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Abgesehen davon, nur weil ein "Friedensnobelpreisträger" etwas sagt, ist es noch lange nicht wahr. Das wäre nur SCHON WIEDER Autoritätshörigkeit. Aber das ist schließlich nicht ungewöhnlich für die Papsttreuen.

Na ja, sagen wir mal im Endeffekt unentschieden. AJ hmm

Momentchen mal ... Ich wurde als Ultramontanist enttarnt! Auf zur geheimen Fluchtrakete! FS grins RD wink


RE: Papst Franziskus I. - Black Owl Immortal - 14.03.2013, 23:52

(14.03.2013)Blue Sparkle schrieb:  Außerdem finde ich es ziemlich gewagt die 40 Kardinäle nicht als Verteidiger der Menschenrechte hinzustellen. Was soll dass den heißen? Dementsprechend bin ich auch keiner weil ich mich nicht hinstelle und öffentlich gegen Nordkorea wettere?
Klar hat Bergoglio sich während der Militärdiktatur sehr zurückgehalten und das mit den beiden Jesuitenpatern ist nicht ganz klar, im schlimmsten Fall hat er ihnen Nicht geholfen als die Militärs bei ihm angeklopft haben.

Ich bin jetzt kein Fan von Franziskus und persönlich Atheist, aber der Standart hat da einen ziemlich polemischen, einseitigen Artikel verfasst, der von seriöser Berichterstattung ziemlich weit entfernt ist (vielleicht würde es helfen, wenn mir jemand den Status dieser Zeitung in Österreich mitteilt. Ist das mehr was Richtung Bild oder mehr Süddeutsche?)

Würde dem Blatt eine Inhaltsnähe zur Zeit oder zur Süddeutschen zuschreiben.

Und so unsinnig finde ich den Artikel jetzt nicht. Neben der Tatsache das er schon ein wenig älter ist und wiegt eigentlich nur das Für und wieder einiger Kardinäle ab.

Die Bezeichnung " 40 keine klaren Verteidiger der Menschenrechte." ist zwar schon harsch, aber bezieht sich darauf, dass damals ein Papstkanidat mit eher fragwürdiger Vergangenheit in Bezug auf eine Militärdiktatur gute Chancen besaß.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 15.03.2013, 00:31

Genau, ich meine warum sollte der Vatikan mit all seinem Anspruch auf eine so "hohe Moral", Heiligkeit und Berufung auf einen angeblich perfekten Gott solch fehlerhafte Kandidaten überhaupt in Betracht ziehen? Gab's keinen Besseren?

Daher: Ja, man muss an so jemanden wie einen Papst viel höhere Maßstäbe anlegen als an einen Normalbürger. Macht man mit hohen Politikern schließlich genauso und das ist auch richtig so.


RE: Papst Franziskus I. - Guinness - 15.03.2013, 00:42

Wenn 40 Kardinäle Missachter der Menschenrechte sind, dann sind auch alle die Merkel gewählt haben, die ja in China auch nur freundlich lächelt ebenfalls Missachter von Menschenrechten. Ebenso die SPD Wähler mit pudinfreund Schröder und die Linken die Geburtstagsgrüße verschicken und für die anderen Parteien findet man bestimmt auch was.
Natürlich ist es fragwürdig, dass er sich nicht klar dagegen positioniert hat, aber das ist Feigheit und keine Missachtung von Menschenrechten.

Zitat:Nein, in Hinsicht auf die drei Dinge sollte man nicht erwarten, man sollte FORDERN! Hier wäre die katholische Basis gefragt. Ich weiß sehr genau das viele, viele Katholiken heutzutage einfach nur noch mit dem Kopf schütteln können, wenn sie gen Rom blicken. Tut doch mal bitte was! Sprecht aus was Euch stört. Ihr seid damit nicht alleine. Oder tretet aus, wenn ihr diese Ideologie nicht weiter tragen wollt. Wartet nicht damit sondern tut es jetzt.

Alternativ einfach Protestant werden. Warum haben die eigentlich auch einen Mitgliederschwund?


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 15.03.2013, 01:03

(15.03.2013)Guinness schrieb:  Natürlich ist es fragwürdig, dass er sich nicht klar dagegen positioniert hat, aber das ist Feigheit und keine Missachtung von Menschenrechten.

Feigheit ist menschlich. Fände es gut, wenn der Vatikan auf dieser Grundlage endlich mal seine eigene Fehlbarkeit einsieht. Aber nein, sie halten daran fest das nur ihr Weg, nur ihre Moral die einzig wahre und selig machende sei. Da passt doch was nicht zusammen.


(15.03.2013)Guinness schrieb:  
Zitat:Nein, in Hinsicht auf die drei Dinge sollte man nicht erwarten, man sollte FORDERN! Hier wäre die katholische Basis gefragt. Ich weiß sehr genau das viele, viele Katholiken heutzutage einfach nur noch mit dem Kopf schütteln können, wenn sie gen Rom blicken. Tut doch mal bitte was! Sprecht aus was Euch stört. Ihr seid damit nicht alleine. Oder tretet aus, wenn ihr diese Ideologie nicht weiter tragen wollt. Wartet nicht damit sondern tut es jetzt.

Alternativ einfach Protestant werden. Warum haben die eigentlich auch einen Mitgliederschwund?

Weil's genauso sinnlos ist, vielleicht? Mag ja sein, dass die Evangelische Kirche in Deutschland ein ganz "netter" Verein ist, aber alles was man dort erleben kann, kann man auch beispielsweise in einem Sportverein erleben. Dort wird allerdings wenigstens was für die Gesundheit getan und nicht irgendein Hokuspokus veranstaltet. Könnte ja sein, dass das heutzutage viele Leute nervt.

Als ich aus der Evangelischen Kirche ausgetreten bin, bekam ich ein Schreiben der Pfarrei mit Bedauern und der Frage, mit welchen Leistungen der Kirche ich denn unzufrieden sei. Keine Frage nach den Gewissensgründen. Wenn das alles schon derart weltlich ist, könnte man auch gleich den faulen Zauber raus lassen. Dann würden vielleicht auch wieder mehr Leute erreicht werden. Oder auch noch viel weniger, da das Freizeitangebot bei anderen Vereinen einfach doch besser ist. RD wink


RE: Papst Franziskus I. - InsaneBronie - 15.03.2013, 01:14

dafür das hier der ein oder andere extrem überzeugter atheist ist,...
reden die ganz schön viel über religion RD laugh


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 15.03.2013, 01:22

(15.03.2013)InsaneBronie schrieb:  dafür das hier der ein oder andere extrem überzeugter atheist ist,...
reden die ganz schön viel über religion RD laugh

Und das ist lustig, weil? AJ hmm