![]() |
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - kommo1 - 10.05.2015, 17:16 (10.05.2015)Corny schrieb: Warum ziehst du dich selber ins lächerliche? Das sind aber lediglich Altlasten und gehen nach und nach in Pension. Ewig wird das nicht gut gehen. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 17:30 Das Problem an der gesamten sache ist das man den Schmarn mit dem Privatisieren und Liberalisieren angefangen hat !!! Und das sag ich als einer der bei einer Privaten arbeite !( gut Die BRB bildet relativ gut aus und ist auch sonst von den arbeitsbedingungen nicht viel schlechter wen nicht teils besser wie die DB) aber wen ich mir manche Private wie Agilis (Benexgruppe alias Hamburger Hochbahn ) wo die Kollegen im normalfall 12 Stundendienste fahren ( nicht als ausnahme sondern als Standart ) oder National Express ....(nix kommentar !!!) und ähnliche dan wird mir Angst und bange ! Es gibt bei den Privaten wenige Gute einige im durchschnittlichen ABER viele schwarze Schafe (anmerkung : wen ich von "Privaten " Spreche meine ich alles wo nicht DB draufsteht ) Und auch ich denke das es eine ********* Idee war die Bundesbahn zu Privatisieren RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - bisty - 10.05.2015, 17:48 (10.05.2015)Lauron schrieb: aber wen ich mir manche Private wie Agilis (Benexgruppe alias Hamburger Hochbahn ) wo die Kollegen im normalfall 12 Stundendienste fahrenUnd? Es gibt viele Berufe, wo man 12 Stunden am Tag oder sogar mehr arbeitet (z.B. Ärzte in Notaufnahme, Bundeswehr, Techsupport, Programmierer, Verkäufer, Sysadmins bei Amazon Cloud, Fernbusfahrer, Fernlastfahrer, Polizeibeamten, Rettungsdienst, Bergwacht, Forsttechniker), warum sollen Lokführer das nicht tun? Sind die was besseres? Wenn dir deine Arbeitszeiten nicht gefallen, dann kündige dich doch, so einfach ist das. Niemand zwingt euch, als Lokführer bei bestimmten Betrieben zu arbeiten, ihr könnt arbeiten, wo ihr wollt. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 17:52 Lerne Lesen du Blindschleiche ! Ich habe geschrieben das ich bei der BRB arbeite und mir die Kollegen Leidtun die sollche Klopper an Diensten fahren müssen! RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Meganium - 10.05.2015, 17:57 Was der Bahnstreik kostet Bahnchef Grube beziffert den Schaden bei rund 220 Millionen Euro. Mal zur Abwägung: Wieviel würde die Lohnerhöhung für jeden einzelnen Lokführer der GdL der Bahn nun kosten? Die Ablehnung der Lohnerhöhung hat der Bahn nun mehr Schaden verursacht, als ein Übereinkommen mit der GdL. Außer, die GdL wäre wirklich unverschämt - aber die ca. 3000 Lokführer wollen ja keine Lohnerhöhung von mehreren 1000€ im Monat.... Natürlich kostet ein Streik der GdL auch am Tag viel. Steht ganz unten drin... Aber würde die Bahn im Jahre 2015 nicht viel besser dastehen, auch gewinntechnisch, wenn sie von Anfang an, oder vielleicht nach ein oder zwei Streikwellen im Jahr 2014, die Löhne erhöht hätten? Edit: Bullshit-Bingo. Ausgerechnet nicht von Extra3, sondern von einer Frauenzeitschrift (Öffnen) RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 18:08 EVG droht laut Prosieben Newstime auch wieder mit Streiks RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Evenprime - 10.05.2015, 18:10 (10.05.2015)bisty schrieb:(10.05.2015)Lauron schrieb: aber wen ich mir manche Private wie Agilis (Benexgruppe alias Hamburger Hochbahn ) wo die Kollegen im normalfall 12 Stundendienste fahrenUnd? Es gibt viele Berufe, wo man 12 Stunden am Tag oder sogar mehr arbeitet (z.B. Ärzte in Notaufnahme, Bundeswehr, Techsupport, Programmierer, Verkäufer, Sysadmins bei Amazon Cloud, Fernbusfahrer, Fernlastfahrer, Polizeibeamten, Rettungsdienst, Bergwacht, Forsttechniker), warum sollen Lokführer das nicht tun? Sind die was besseres? Wenn dir deine Arbeitszeiten nicht gefallen, dann kündige dich doch, so einfach ist das. Niemand zwingt euch, als Lokführer bei bestimmten Betrieben zu arbeiten, ihr könnt arbeiten, wo ihr wollt. Ich finds lustig, wie du einerseits gegen "Gleichheit" bist, also gleiche Vertragskonditionen für einen gesamten Berufsstand, aber andererseits nun forderst, alle sollen gleich schlechte Konditionen haben. Die Lokführer sind nichts besseres, sie haben nur offenbar bessere Verträge ausgehandelt. Was sie ja dürfen, denn wir leben in einer quasi freien Marktwirtschaft. ![]() Und als Programmierer 12 Stunden am Tag arbeiten? Wow, in Deutschland läuft offenbar echt was falsch. ![]() Mir ist es hier in Österreich gesetzlich verboten(!) mehr als 10 Stunden am Tag (oder mehr als 50 Stunden die Woche) zu arbeiten als Programmierer. Ausnahme sind natürlich betriebssicherend Maßnahmen/Notfälle. Wenn ich gegen diese Auflage verstoße, würde eine Geldstrafe fällig, die allerdings dann die Geschäftsführer aus ihrem Privatvermögen heraus bezahlen müssten. Das ist verdammt effektiv, um die Arbeitsbedingungen in den vielen, vielen betroffenen Branchen vernünftig zu halten. ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MaSc - 10.05.2015, 18:13 Das ist natürlich auch in Deutschland so.... 12Stunden gibt es hier freilich auch nicht ^^ RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 10.05.2015, 18:14 (10.05.2015)Lauron schrieb: EVG droht laut Prosieben Newstime auch wieder mit Streiks Naja komm. Die wollen nur Net in Vergessenheit geraten, die tun nix, die spielen nur. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 18:24 Masc das mit " 12 stunden gibts hier " nicht sagst du nochmal den Lokführen oder Fahrdienstleitern zb Heute mit einem FDL gesprochen der macht von 6 bis 18 uhr (12 stunden ) Planmäßig RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MaSc - 10.05.2015, 18:25 Aber nit 2h Pause. Also arbeitet er keine 12 sondern 10 Stunden. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 18:36 Nope nicht 2 stunden sondern 4 mal 30 minuten und dazu alle voll bezahlt RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - bisty - 10.05.2015, 18:40 (10.05.2015)Lauron schrieb: Nope nicht 2 stunden sondern 4 mal 30 minuten Code: strah@malvina:~$ bc -l Oder benutzt ihr bei der Bahn irgendwelches anderes Zahlensystem? (10.05.2015)Lauron schrieb: und dazu alle voll bezahltIhr werdet also für die Pause auch bezahlt (also, quasi fürs Nichtstun), und beschwert euch noch? Das ist aber eine Frechheit. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 18:48 LERNE ZU LESEN BISTY UND REIS MEINE KOMMENTAR NICHT AUS DEN ZUSAMMENHANG !! Ich sprach von Fahrdienstleitern und nicht von Lokführern ! RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MaSc - 10.05.2015, 18:49 (10.05.2015)Lauron schrieb: Nope nicht 2 stunden sondern 4 mal 30 minuten und dazu alle voll bezahlt ????? 4mal 30 Minuten sind nunmal 2 Stunden. Dass die voll bezahlt werden ist doch super ![]() Zugegebenermaßen ist es natürlich dennoch eine sehr blöde Arbeitszeiteinteilung. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - bisty - 10.05.2015, 18:57 (10.05.2015)MaSc schrieb: Zugegebenermaßen ist es natürlich dennoch eine sehr blöde Arbeitszeiteinteilung.Naja, ich persönlich bevorzuge auch eine Reihe von Minipausen (15 Minuten Augengymnastik jede drei Stunden) einer großen Pause, meiner Erfahrungen nach ist so was für Organismus besser, als übliche 4+1+4-Arbeitsplanung. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 18:57 Ist in diesem fall aber von den Angestellt vor Ort so gewünscht und mit der Schichtlänge Also seitens der FDL in Aichach RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - cooglephish - 10.05.2015, 19:27 Ich würde mir bei einer Diskussion von BEIDEN Seiten weniger Beleidigungen wünschen. Desweiteren werden Arbeitspausen NICHT bezahlt, denn diese gelten vor dem aktuellen Arbeitsgesetz als Freizeit. ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 10.05.2015, 19:35 Es Steht dem Arbeitgeber aber frei diese zuzahlen wen er will aber egal das hat nix mit dem thema zu tun RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Herrmannsegerman - 10.05.2015, 19:38 (10.05.2015)MaSc schrieb: Das ist natürlich auch in Deutschland so.... 12Stunden gibt es hier freilich auch nicht ^^ Doch, spezielle Arbeitsbedingungen können 12 Stunden Schichten rechtfertigen. Monteure z.B. die Anlagen im Feld aufbauen können ihre Schichten auf bis zu 12 Stunden verlängern. Allerdings muss das erst von irgendeiner Stelle genehmigt werden und ich glaude nach 6 Tagen im 12 Stunden-Dienst muss dann eine Freischicht eingeplant werden oder es gibt Mehrarbeitszuschlag. (correct me if im wrong) Arbeitspausen werden übrigens tatsächlich nicht bezahlt, weswegen auch von Arbeits- und nicht von Anwesenheitszeit geredet wird. |