![]() |
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 14.10.2014, 13:16 (14.10.2014)Triss schrieb:(14.10.2014)Lauron schrieb: Man kann aber nicht Deeskalieren! Ich habe gesagt Waffe nicht Schusswaffe Als Waffe kannst du zb auch Messer / Schlagstöcke usw sehen und in der Selbtverteidigung sollte man dir beibringen wie man sich zb dagegen wehrt wens nen Guter Kurs ist und Zum thema sowas kommt kaum vor 2008 wurde nen Zugbegleiter von nehm Fahrgast mit nehm Messer abgestochen mit der begründung vor gericht " mir hat sein gesicht nicht gefallen " toll nicht ? RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 14.10.2014, 13:18 (14.10.2014)Triss schrieb:(14.10.2014)Lauron schrieb: Man kann aber nicht Deeskalieren! Das ist doch Situationsabhängig. Auch n Karakekämpfer mit 5 Schwarzen Gürteln wird die Kugel net splaten können. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 14.10.2014, 13:19 (14.10.2014)Simaris schrieb: Ich sagte ja bereits das Deeskalation nur ein Teil davon ist was Zugbegleiter können sollten. Okay. Der Plan macht selbstverständlich sinn. Aber macht auch klar, das Selbstschutz, in dem falle Selbstverteidigung dazu gehört. Die Leute sollen doch keine Ninjas oder so werden. Sie sollen sich verteidigen, damit sie sich ggf in sicherheit bringen können. Nicht immer sind andere Fahrgäste da, die helfen. Und wenn moderne Züge, keine Stufe mehr zum Bahnsteig haben, sondern noch überfahrtritte, so wird es Angreifern gerade an der Tür doch leicht gemacht. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 14.10.2014, 13:28 (14.10.2014)Atomicorn schrieb: Okay, die anderen punkte sind ja ok, aber mehr lohn bei weniger arbeitszeit? Hm, viel glück, wer will das nicht. Leben ist halt kein wunschkonzert.. Ich hab der GDL persönlich schon eine Mail geschrieben, das diese 2 Std weniger blödsinn sind und die DB im Wettbewerb gefährdet. Da schlagartig bei 20.000 Lokführern 1000 Stellen frei werden würden. Die mit Sonderschichten nicht aufgefangen werden können, weil wir ja nur noch 50Überstunden haben dürfen. Oder sie werden Zwangsausgezahlt. Hab ich echt was gewonnen. Also ist nicht so, das ich alle forderungen unterstütze ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Atomicorn - 14.10.2014, 13:30 Na das ist doch schön ![]() Ich finde An sich ist es ja auch eine gute sache, wenn es eben nachvollziehbare forderungen sind. Ich bin ja mal gespannt, wie lange das noch geht und was dabei herauskommt ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Simaris - 14.10.2014, 13:37 Nein, eben keine Selbstverteidigung. Ein Zugbegleiter sollte erst gar nicht in die Verlegenheit kommen müssen sich gegenüber tätlichen Angriffen verteidigen zu müssen, dafür gibts Spezialkräfte. Aus dem Gefahrbereich raushalten ist das beste und das beibringen wie man das macht, nicht wie man im Gefahrenbereich "überlebt". Naja, eines finde ich doch grad recht seltsam: Die Post ist doch auch privatisiert worden und da hat bisher alles geklappt... obwohl Postboten nmi auch unter aller sau bezahlt werden. Warum sieht man da keine Streiks? Sie wären doch nötig, nicht? Amazon streikt ja schon ständig... RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 14.10.2014, 13:38 (14.10.2014)Atomicorn schrieb: Na das ist doch schön Jap. Man muss es einfach so sehen. Es ist alles verhandlungsbasis. 2007 hat die GDL 30% mehr Lohn geforder! War ja klar das es das nicht gab. die EVG hat sich mit 3% abspeisen lassen, hat aber gesagt, wenn die GDL nen Tarifvertrag bekommt, soll unserer daran angepasst werden. Also nach dem motto "lass die mal machen". Am ende, waren es 10% mehr Lohn und ein eigener Tarifvertrag. Komplett neu. Jetzt war eine Kluft die vorher zwischen Beamte und Angestellte klaffte erstmal verkleinert. Diesen Tarifvertrag hat die DB als grundlage für Tarifverhandlungen mei Privaten Unternehmen genutzt um den Wettbewerb auf Kosten der Mitarbeiter so weit wie möglich zu verringern. Und was ist? Viele Unternehmen im Nahverkehr haben entweder angepasste Tarifverträge und oder einen von der DB Abgeleiteten Bundesrahmentarifvertrag. Und ähnlich wird es hier versucht. Um einen Tarifabschluss für eine andere Berufsgruppe schließen zu können, wird Verhandlungsmaterial gebraucht. Ich sehe die 2 Std und max 50Üstd für sinnlos und auch die GDL muss wissen, das dies unmöglich ist. Das hab ich denen geschrieben. Aber so meine vermutung, es ist nur verhandlungsmasse. Aber wenn die Bahn, wie du erwähnt hast nun wirklich kein Schlechter Arbeitgeber ist (was aber auch Regional abhängig ist!) kein neues Angebot vorlegt, wird eben mit einem neuen Streik gedroht. Und das macht die GDL jetzt. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 14.10.2014, 13:40 Weil die Post zu 2/3 aus Leih Arbeitern und zum 1/3 aus an anderer Firmen weiter gegen zustellern( postboten ) besteht RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 14.10.2014, 13:40 (14.10.2014)Simaris schrieb: Nein, eben keine Selbstverteidigung. Dann bezahl du das Sicherheitspersonal ![]() Und Post, frag mich net? Vieleicht ne Gewerkschaft die sich nichts traut? Weil die Post verhandlungsbereiter ist? Weil sie keine Spartengewerkschaften haben? Frag nicht mich, frag die. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MianArkin - 14.10.2014, 14:26 (14.10.2014)Simaris schrieb: Nicht dass er dafür selber haften muss, aber dass ihm was wehtut daran ist er nun wirklich nicht ganz Schuldlos. Hat einfach was mit Vorsicht und Selbstschutz zu tun. In Zügen wo man nicht weglaufen kann ist das vll. noch was anderes, aber ich meine jetzt explizit Situationen wo man als eigene Person die möglichkeit gehabt hätte ausreichend Sicherheitsabstand einzunehmen. Das erinnert mich an diese Dämlichen Aussagen bezüglich Minirock, Aufreizend und Mitschuld.... Die Aufgabe eines Zugbegleiters ist es Fahrkarten zu Kontrollieren und für die sicherheit in den Abteilen zu sorgen. Man kann nicht jedem Ansehen das dieser einen gleich Anfällt wenn man ihn nach der Fahrkarte fragt. Ebenso sind Schusswaffen in Deutschland kaum im einsatz, wenn wir von Waffen reden ist das Messer ein beiweitem besseres Beispiel. Zudem drehen wir uns hier im Kreis, Odinsson hatte bereits eines der Leitmotive genannt, auf das hier aber kaum eingegangen wird: - Aufnahme des Zugbegleitpersonals und weiterer Berufszweige innerhalb der Bahn in die DGL sowie durchsetzung auch ihrer Interessen. Zudem bilden Gewerkschaftsforderungen wie 5% mehr Lohn und 2 Stunden weniger Arbeitszeit nur eine Verhandlungsgrundlage. Wird dies nicht in der Schule drann genommen? Weiterhin steht hier im Raum ob nicht die DGL weitere Forderungen hat (wie bsw. höhere Vergütung für Zugbegleiter, Schutzmaßnahmen) die aber bisher in der Berichterstattung einfach aussen vor gelassen werden oder kaum an die Öffentlichkeit dringen. Sorry, war noch auf Seite 12, aber Simaris "Meinung" konnte ich nicht so stehen lassen ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Simaris - 14.10.2014, 15:33 Zitat:Das erinnert mich an diese Dämlichen Aussagen bezüglich Minirock, Aufreizend und Mitschuld.... Es is ein Unterschied ob man normal rumläuft oder eben auf solcherlei Leute auch noch zugeht. Also Ehrlich... jemand sieht bedrohlich/unberechenbar aus und du gehst noch auf ihn zu? Wo hast du deinen Selbsterhaltungstrieb verloren? Es geht nicht weniger darum dass die guten Zugbegleiter (Gefahren-)situationen einschätzen lernen sollen und ebenfalls lernen diese zu meiden bzw in sicherem Abstand zu bleiben. Ins offene Messer reinrennen sag ich halt: Selber schuld. Aber gut, wenn ich so ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 14.10.2014, 15:45 Und was wenn der Fahrgast Diskutiert, Agressiv wird und dann aus heiterem Himmel ein Messer zieht? Ja der Zugbegleiter kann dann bereits eine Entferntere Position einnehmen, aber was den Agressiven Fahrgast nicht abhalten dürfte diesen zu bedrohen. Auch sollte man beachten, das der Zugbegleiter die Fahrgäste erst wirklich sieht wenn er vor ihnen steht. Klar eine Gruppe, die Laut und auffällig ist, wird er früher bemerken. Aber was soll er denn machen? Er hat den Auftrag sie zu Kontrolieren und kann nicht von vornerrein sagen, der kann gewalttätig werden, weil darum. Und du hast mir auch nicht gesagt, wenn Sicherheitspersonal dabei wäre, wer das bezahlen soll. Es gibt Länder z.b. Niedersachsen da fahren ab 20-21 Uhr Sicherheitspersonale in bestimmten Zügen mit. In NRW hab ich das Sporadisch auch gesehen. Da bleibt das Sicherheitspersonal auf Abstand. Auch werden in Sbahnen oft Kontrollen durch DB Sicherheit selbst durchgeführt. Aber das ist nicht flächen deckend und bezahlt werden muss das immernoch. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Simaris - 14.10.2014, 15:54 Ich hör auf zu schreiben, bestimmt 4 oder 5 mal geschrieben dass es darum geht einen Sicherheitsabstand zu halten wenn (vll. mit Schulung) eine Gefahr erkennbar ist und du argumentierst: "was ist wenn man die Gefahr nicht kommen sieht". Macht ja keinen Sinn so. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Herrmannsegerman - 14.10.2014, 15:59 (14.10.2014)Simaris schrieb:Zitat:Das erinnert mich an diese Dämlichen Aussagen bezüglich Minirock, Aufreizend und Mitschuld.... Und da sind wir wieder mit der klassischen Behauptung Opfer seine selber Schuld....... Du erwartest jetzt also, das Zugbegleiter A.) Personen die andere Reisende belästigen etc. und "Böse" Aussehen erstmal in Ruhe lassen soll, damit sie sich derweil mit anderen Beschäftigen und B.) Erwartest du das Zugbegleiter aggressiv Aussehende Menschen nicht ansprechen, sprich nicht kontrollieren sollen. Gut. Dann fahre ich jetzt nur noch in alten Jogginghosen und mit Bierdose in der Hand Zug, denn wenn ich aggressiv aussehe wird mich der Zugbegleiter nicht kontrolieren...... RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Simaris - 14.10.2014, 17:20 Kommt aufs selbe raus. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Spreepony - 14.10.2014, 18:34 Zitat:+++ STREIK Ankündigung +++ RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - 1. FC E - 14.10.2014, 18:45 Hab ich kein Verständnis mehr für. Bald streiken die ja schon mehr als dass sie arbeiten. ![]() Bringt doch eh nichts, wie man sieht und Leidtragende sind nur wieder die Fahrgäste, denen sowieso das Geld aus der Tasche gezogen wird. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Atomicorn - 14.10.2014, 19:21 Okay, ich hab morgen bis 13 uhr schicht u d am donnerstag fange ich erst um 4 an. Hab ich glück gehabt^^ RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Spreepony - 14.10.2014, 20:13 Falls einige es noch nicht gesehen haben möchte ich dieses Video hier nocheinmal posten: RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Blackjack99 - 14.10.2014, 20:18 Was die GDL Fordert Konkret fordert die GDL für das Zugpersonalfünf Prozent mehr Entgelt und zwei Erfahrungsstufen in der Tabelle nach 30/35 Jahren im Beruf, dotiert mit je 60 Euro,eine zweistündige Arbeitszeitverkürzung auf 37 Stunden pro Woche ab dem 1. Januar 2015,eine Senkung der Belastung mit einer Stunde weniger maximaler Fahrzeit auf dem Triebfahrzeug, nur noch 50 statt bisher unbegrenzte Überstunden im Jahr sowie einen 50-prozentigen Zeitzuschlag bei Schichtverlängerungen,dass zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf maximal fünf Schichten in 120 Stunden (fünf Tagen) verplant werden dürfen, freie Wochenenden mindestens von Freitag 22 bis Montag 6 Uhr dauern, der Dienstbeginn nach dem Urlaub nicht vor sechs Uhr erfolgt unddass zur Wertschätzung eine dem Gewinn des Konzerns entsprechende Mitarbeiterbeteiligung gezahlt wird. |