Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - TheClover - 26.03.2013, 13:15

(26.03.2013)Ozymandias schrieb:  Wie kann man eine Tat denn zu 100% beweisen?

So gut wie garnicht. DNA-Spuren können vom richtigen Täter gelegt werden um eine falsche Spur zu erzeugen, Zeugenaussagen sind meist von Menschen und Menschen sind ja bekanntlich nicht unfehlbar und ein Geständnis kann auch erzwungen sein. Eine Möglichkeit wäre es mit Videoband beweisen zu können aber die wenigsten Täter filmen sich bei einem Mord und Videos kann man schließlich auch manipulieren, also zu 100% meist schlecht. Zu 99% es beweisen zu können ehr schon. Pinkie happy


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - iron_pony - 26.03.2013, 14:31

Der Tod ist doch viel zu schön für manche Verbrecher. Die sollten lieber in nen Kerker geschmissen werden. Und mit Kerker meine ich wirklich Kerker. Ein kaltes tiefes Erdloch oder eine Höhle wo sie wie die Tiere hausen müssten. Zu essen gäbe es die Abfälle aus den Gasthäusern in der Umgebung, zu trinken Regenwasser. Mehr bräuchten sie doch nicht zum "Leben".
Von der Todesstrafe halte ich nichts. Schon alleine weil niemand das Recht haben sollte über das Leben eines Anderen zu entscheiden. Nicht der Verbrecher und auch nicht der Staat welcher das Verbrechen bestraft.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Tamatou - 26.03.2013, 14:35

Todesstrafe finde ich jetzt nicht so knorke.
Aber wenn es der Übeltäter selbst so will ist es sinnlos ihn gegen seinen Willen am Leben zu lassen gell?
Naja was weiß ich schon...


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Lyniv - 26.03.2013, 14:40

(26.03.2013)iron_pony schrieb:  Der Tod ist doch viel zu schön für manche Verbrecher. Die sollten lieber in nen Kerker geschmissen werden. Und mit Kerker meine ich wirklich Kerker. Ein kaltes tiefes Erdloch oder eine Höhle wo sie wie die Tiere hausen müssten. Zu essen gäbe es die Abfälle aus den Gasthäusern in der Umgebung, zu trinken Regenwasser. Mehr bräuchten sie doch nicht zum "Leben".
Von der Todesstrafe halte ich nichts. Schon alleine weil niemand das Recht haben sollte über das Leben eines Anderen zu entscheiden. Nicht der Verbrecher und auch nicht der Staat welcher das Verbrechen bestraft.

Das wäre eines jeden Menschen unwürdig. Ich wiederhole mich: man mag Mord oder ähnliches begangen haben haben, der Täter aber ist und bleibt ein Mensch. Einem jeden Menschen, ungeachtet seiner Taten, steht das Recht auf Würde und ein Mindestmaß an Respekt zu. Dazu gehört eine angemessene Behandlung, auch bei Freiheitsentzug. Zumalen schon die Gewissheit, für zwei Jahrzehnte oder gar den Rest seines Lebens nie wieder frei zu sein, grauenvoll sein muss.

(26.03.2013)Sir Tamatou Lex schrieb:  Todesstrafe finde ich jetzt nicht so knorke.
Aber wenn es der Übeltäter selbst so will ist es sinnlos ihn gegen seinen Willen am Leben zu lassen gell?
Naja was weiß ich schon...

Sollte der Übeltäter den Tod dem Freiheitsentzug vorziehen, so steht ihm natürlich der Freitod, also Suizid, zu.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 26.03.2013, 14:47

(26.03.2013)iron_pony schrieb:  Der Tod ist doch viel zu schön für manche Verbrecher. Die sollten lieber in nen Kerker geschmissen werden. Und mit Kerker meine ich wirklich Kerker. Ein kaltes tiefes Erdloch oder eine Höhle wo sie wie die Tiere hausen müssten. Zu essen gäbe es die Abfälle aus den Gasthäusern in der Umgebung, zu trinken Regenwasser. Mehr bräuchten sie doch nicht zum "Leben".
Dein Ernst? Wenn ja: Sehr verbohrte ansichten. Ich weiß ja nicht wie geil du es finden würdest wenn wir in einem Land mit einer solchen Justiz/Schuldigsprechung/"Bestrafungen" leben würden.
Wenn nicht: Lass das Trollen, ich reporte Trollbeiträge ziemlich hart. K?
(26.03.2013)iron_pony schrieb:  Von der Todesstrafe halte ich nichts. Schon alleine weil niemand das Recht haben sollte über das Leben eines Anderen zu entscheiden. Nicht der Verbrecher und auch nicht der Staat welcher das Verbrechen bestraft.
Aber wir haben das Recht jemanden in ein kaltes Erdloch zu werfen? Alleine wegen deinem widersprüchlichen Schlusssatz stufe ich deinen Beitrag als Trolling ein.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Guinness - 26.03.2013, 14:47

(26.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Das ist eben genau das Ding. Im Falle einer naturalistischen Herleitung von Ethik und Moral hätte ein selbst noch so lieb gewonnenes Dogma keinen Platz. Keine exklusiven moralischen Vorzüge für die Angehörigen der gesellschaftlichen Mehrheiten sondern bedürfnisspezifische Rechte des Individuums die unbedingt zu gewährleisten sind solange diese nicht in Konflikt mit den bedürfnisspezifischen Rechten anderer stehen.

Selbstverständlich haben Dogmen immer noch ihre Berechtigung, zumindest solange sie sich rational begründen lassen. Wenn man die Menschenrechte als absolut und unveräußerlich ansieht, dann sind sie ein Dogma, sprich Kerninhalt der eigenen Überzeugungen. Natürlich ist es dann immer noch kein religiöses Dogma. Aber ich vermute du meinst das Gleiche wie ich und hast nur den Begriff Dogma unsauber verwendet, wie es viele gerne tun. Tut mir Leid, dass ich mich dazu äußern musste, aber das ist wie wenn Leute Strom und Energie verwechseln, nur schlimmer^^

Zitat:
Spoiler (Öffnen)

Auf jeden Fall. Sehr schön auch, dass wir trotz unterschiedlicher Ansichten so gut diskutieren können. Daran sieht man das Bronies ne toleratere und freundliche Comunity sind als man das sonst im Internet erleben darf.

Zitat:Die Unterbringung von Straftätern kostet Geld. Selbiges wird von der Allgemeinheit genommen in Form von Steuern. Somit wird deren Recht auf Eigentum beschnitten. Todesstrafe kommt somit billiger auf Dauer.

Todesstrafe ist teurer http://www.welt.de/print-wams/article608077/Die-Hinrichtung-kostet-mehr-als-eine-lebenslange-Haft.html


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Charles - 26.03.2013, 14:57

(26.03.2013)Guinness schrieb:  
(26.03.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Das ist eben genau das Ding. Im Falle einer naturalistischen Herleitung von Ethik und Moral hätte ein selbst noch so lieb gewonnenes Dogma keinen Platz. Keine exklusiven moralischen Vorzüge für die Angehörigen der gesellschaftlichen Mehrheiten sondern bedürfnisspezifische Rechte des Individuums die unbedingt zu gewährleisten sind solange diese nicht in Konflikt mit den bedürfnisspezifischen Rechten anderer stehen.

Selbstverständlich haben Dogmen immer noch ihre Berechtigung, zumindest solange sie sich rational begründen lassen. Wenn man die Menschenrechte als absolut und unveräußerlich ansieht, dann sind sie ein Dogma, sprich Kerninhalt der eigenen Überzeugungen. Natürlich ist es dann immer noch kein religiöses Dogma. Aber ich vermute du meinst das Gleiche wie ich und hast nur den Begriff Dogma unsauber verwendet, wie es viele gerne tun. Tut mir Leid, dass ich mich dazu äußern musste, aber das ist wie wenn Leute Strom und Energie verwechseln, nur schlimmer^^

Da hast du Recht. Ich meinte Dogma im umgangssprachlichen Sinne und da ist der Begriff nun einmal negativ konnotiert. Natürlich stimmt es, dass Dogmen (bei korrekter Anwendung des Begriffes) eine Berechtigung haben können, solange sie sich rational begründen lassen.



@Ins-Erdloch-Werf-Fraktion:
Euch möchte ich sehen wenn Ihr in einem Staat wo derart barbarische Strafen gängig sind fälschlich oder vielleicht sogar absichtlich selbst mal in eine solche Situation geratet. Twilight: not bad


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - PremiumGismo - 26.03.2013, 14:58

(26.03.2013)Ozymandias schrieb:  Aber wir haben das Recht jemanden in ein kaltes Erdloch zu werfen? Alleine wegen deinem widersprüchlichen Schlusssatz stufe ich deinen Beitrag als Trolling ein.

FFS NICHT ALLES HEUTZUTAGE IST TROLLING. Holy shit, get your facts straight.

Es wurde hier schon oft gesagt aber damit der Post nicht Offtopic ist sage ich trotzdem auch was dazu: Verbrechen können nie zu 100% nachgewiesen werden und schon alleine darum ist eine Todesstrafe einfach nicht vertretbar. Außerdem ist es ziemlich primitiv, jemanden zu töten, der zB jemand anders getötet hat. Das stellt die ausführende Regierung für mich auf die selbe Stufe wie den Mörder. Klar, Kinderschändern zB würde ich auch am liebsten die Eier an den Baum nageln, aber bloß weil der ein Verbrechen begangen hat, gibt es mir nicht das Recht, mich auf eine ähnliche Stufe zu begeben und gleiches sollte eigentlich auch für Regierungen gelten.

tl;dr-> ganz klar gegen Todesstrafe.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Andorius - 26.03.2013, 15:35

(26.03.2013)iron_pony schrieb:  Der Tod ist doch viel zu schön für manche Verbrecher. Die sollten lieber in nen Kerker geschmissen werden. Und mit Kerker meine ich wirklich Kerker. Ein kaltes tiefes Erdloch oder eine Höhle wo sie wie die Tiere hausen müssten. Zu essen gäbe es die Abfälle aus den Gasthäusern in der Umgebung, zu trinken Regenwasser. Mehr bräuchten sie doch nicht zum "Leben".
Von der Todesstrafe halte ich nichts. Schon alleine weil niemand das Recht haben sollte über das Leben eines Anderen zu entscheiden. Nicht der Verbrecher und auch nicht der Staat welcher das Verbrechen bestraft.

Super....
"Todestrafe ist unmenschlich, barbarisch, unzivilisiert!!"
aber stattdessen Lebenslang in den Knast zu sperren ist humaner?
Bezweifle ich.

Gefängniss hat sich nur in der Gesellschaft seit Jahrhunderten etabliert. genauso wie Alkohol oder zigaretten/Nikotin. Das bedeutet noch lange nicht das es gut sei. oder gesund.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Legency - 26.03.2013, 15:37

Ich finde beispielsweise für Vergewaltiger wäre die Todesstrafe ideal, denn dann würden es sich manche 2x Überlegen ob sie das tun oder nicht.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Lyniv - 26.03.2013, 15:42

(26.03.2013)Legency schrieb:  Ich finde beispielsweise für Vergewaltiger wäre die Todesstrafe ideal, denn dann würden es sich manche 2x Überlegen ob sie das tun oder nicht.

Dass die Idee von Abschreckung durch die Todesstrafe nicht zieht, wurde hier doch schon dargelegt.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Guinness - 26.03.2013, 16:05

Was ich ja auch interessant finde: Ein Hund hat ein Recht auf 12m² Wohnraum, ein Strafgefangener hat ein Recht auf 9m². Immerhin wurden jetzt flächendeckend Fenster auf Sichthöhe eingeführt. Fehlt nur noch, dass die Toilette nicht mehr nur durch einen Vorhang vom Raum getrennt ist, dann würden wir sie fast human behandeln.
Manchmal habe ich das Gefühl die Todesstrafe ist nur aus Geldgründen abgeschafft worden.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 26.03.2013, 16:05

(26.03.2013)Crixalis schrieb:  
(26.03.2013)Ozymandias schrieb:  Aber wir haben das Recht jemanden in ein kaltes Erdloch zu werfen? Alleine wegen deinem widersprüchlichen Schlusssatz stufe ich deinen Beitrag als Trolling ein.

FFS NICHT ALLES HEUTZUTAGE IST TROLLING. Holy shit, get your facts straight.
Moah, deswegen hab ich es auch in Betracht gezogen, dass es kein Trolling ist. Es kann aber auch Trolling sein, es kann ernst gemeint sein, es kann schwer erkennbare Ironie sein, es kann sonstwas sein.
(26.03.2013)Crixalis schrieb:  Es wurde hier schon oft gesagt aber damit der Post nicht Offtopic ist sage ich trotzdem auch was dazu: Verbrechen können nie zu 100% nachgewiesen werden und schon alleine darum ist eine Todesstrafe einfach nicht vertretbar. Außerdem ist es ziemlich primitiv, jemanden zu töten, der zB jemand anders getötet hat. Das stellt die ausführende Regierung für mich auf die selbe Stufe wie den Mörder. Klar, Kinderschändern zB würde ich auch am liebsten die Eier an den Baum nageln, aber bloß weil der ein Verbrechen begangen hat, gibt es mir nicht das Recht, mich auf eine ähnliche Stufe zu begeben und gleiches sollte eigentlich auch für Regierungen gelten.

tl;dr-> ganz klar gegen Todesstrafe.

Ansonsten muss ich dir vollständig zustimmen, eine einzelne Person kann ruhig diese Rachegfühle bzw. diesen Vergeltungswunsch verspüren, nur hat sich der Staat aus solchen Subjektvitäten herauszuhalten. Bis dato ist die Todesstrafe eigtl. nur der Ausdruck eines Vergeltungswunsches, da sie wie ein Vorposter ja bereits sagte nicht wirklich kosteneffizient ist.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Andorius - 26.03.2013, 16:12

(26.03.2013)Polyvinylchlorid schrieb:  
(26.03.2013)Legency schrieb:  Ich finde beispielsweise für Vergewaltiger wäre die Todesstrafe ideal, denn dann würden es sich manche 2x Überlegen ob sie das tun oder nicht.

Dass die Idee von Abschreckung durch die Todesstrafe nicht zieht, wurde hier doch schon dargelegt.

Ach echt?
Zahlen, Fakten, Referenzen?

Ich behaupte das genaue Gegenteil.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Lyniv - 26.03.2013, 16:18

(26.03.2013)Andorius schrieb:  Ich behaupte das genaue Gegenteil.

Zahlen, Fakten, Referenzen?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Andorius - 26.03.2013, 16:23

(26.03.2013)Polyvinylchlorid schrieb:  
(26.03.2013)Andorius schrieb:  Ich behaupte das genaue Gegenteil.
Zahlen, Fakten, Referenzen?

Das nenn ich Erwachsene Diskussionführung Twilight: not bad


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 26.03.2013, 16:24

(26.03.2013)Andorius schrieb:  
(26.03.2013)Polyvinylchlorid schrieb:  
(26.03.2013)Legency schrieb:  Ich finde beispielsweise für Vergewaltiger wäre die Todesstrafe ideal, denn dann würden es sich manche 2x Überlegen ob sie das tun oder nicht.

Dass die Idee von Abschreckung durch die Todesstrafe nicht zieht, wurde hier doch schon dargelegt.

Ach echt?
Zahlen, Fakten, Referenzen?

Ich behaupte das genaue Gegenteil.

http://www.welt.de/print-wams/article104612/Die-Todesstrafe-schreckt-nicht-ab-weder-Diktatoren-noch-Verbrecher.html

http://en.wikipedia.org/wiki/Crime_in_the_United_States vgl. mit http://www.bka.de/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pks__node.html

Ich denke das sollte belegen, dass die Todesstrafe keine abschreckende Wirkung hat.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Fipse - 26.03.2013, 16:40

(26.03.2013)Andorius schrieb:  Super....
"Todestrafe ist unmenschlich, barbarisch, unzivilisiert!!"
aber stattdessen Lebenslang in den Knast zu sperren ist humaner?
Bezweifle ich.

Gefängniss hat sich nur in der Gesellschaft seit Jahrhunderten etabliert. genauso wie Alkohol oder zigaretten/Nikotin. Das bedeutet noch lange nicht das es gut sei. oder gesund.

Die Todesstrafe kannst du nicht zurücknehmen. Einen Gefägnissaufenthalte immerhin vorzeitig beenden wenn er doch Unschuldig ist. Außerdem hat ein Gefangener in der Regel die Möglichkeit Selbstmord zu begehen wenn er denn so will. Der Staat/Gesellschaft darf ihm diesen Tod aber nicht aufzwingen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Andorius - 26.03.2013, 16:41

Danke, das sich zumindest einer mal traut Fakten darzulegen.

Auf Grund dessen stell ich nun die Frage "Abschreckung - auf wenn?"
Triebtäter denken nicht nach, die haben keinen aktiven Denkprozess in Bezug auf Konsequenzen oder auf das danach, die sind auf ihren Trieb fixiert. Auf solche Leute wird es keine Abschreckung haben.

Genauso wenig Leute, die ebenso in der Armut leben müssen und sich durch Delikte über Wasser halten müssen.
Man muss da mal differenziert betrachten.

Und in so einer diskussion zu so einem Thema, kann man nicht pauschal sagen, ja is gut oder ne is scheiße. Dann kommen die ganzen Moral apostel und wollen einem durch Ethik und weiß-der-Vogel einreden das es schlecht sei.
Überlegt mal warum überhaupt ein Mensch zum Verbrecher wird. Weil er spaß dran hat wirds wohl nicht sein. Wenn doch, bilden solche Menschen die Ausnahme.
In Amerika sind viele Verbrecher Maximal Mittelschicht (Wenn ich mal von klassischen ausgehe, also keine Finanz/Manager Heinis Wink )
Jedoch eher Untere Mittelschicht bis hin zur planken Armut.

ein weiter Punkt dazu wäre noch, hängt es davon ab, wie radikal der staat selber ist. sowas färbt auf die jeweiligen Bürger ab.
Florida hat glaub ich noch die Todestrafe oder? Hat die höchsten Mordraten.
Spricht nicht gerade für diese Debatte als Pro Todestrafe oder?
Man betrachte dabei aber auch das Rechtssystem in Florida....


Das eigentliche Problem sind die Studien zum Sachverhalt. d.h. Todestrafe wirkt anscheinend garnicht abschreckend. allerdings.. wie gesagt... man muss sich auch mal die Umgebund ansehen nicht nur auf einen Punkt fixiert sein.


EDIT
@Fipse.
Der ehemalige Gefangener hat aber kaum noch chancen in einen guten Beruf Fuß zu fassen. In der Gesellschaft wird er wie Müll behandelt. Mal abgesehen das ein Gefängnissleben alles andere als Leicht ist. Da kommen Krankheiten wie Depressionen nicht zu selten vor.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Guinness - 26.03.2013, 17:07

(26.03.2013)Fipse schrieb:  Außerdem hat ein Gefangener in der Regel die Möglichkeit Selbstmord zu begehen wenn er denn so will. Der Staat/Gesellschaft darf ihm diesen Tod aber nicht aufzwingen.

Naja, ganz so ist es nicht. Dem Gefangenen wird die Möglichkeit zum Suizid nicht aktiv gegeben und Gefängnisse dienen nicht dazu zu warten bis der Gefangene sich umbringt. Sollte ein Gefangener suizidgefährdet sein wird er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Zitat:Der ehemalige Gefangener hat aber kaum noch chancen in einen guten Beruf Fuß zu fassen. In der Gesellschaft wird er wie Müll behandelt. Mal abgesehen das ein Gefängnissleben alles andere als Leicht ist. Da kommen Krankheiten wie Depressionen nicht zu selten vor.

Das stimmt, aber wenn er tot ist kann er das erst recht nicht. Das Problem besteht vor allem darin das Resozialisierung Geld kostet und es für den Staat billiger ist die Leute mit nachträglicher Sicherheitsverwahrung weiterhin einzusperren. Immerhin müssen die Sicherheitsverwahrten jetzt getrennt von Gefängnissen untergebracht werden, so dass der Rechtsgrundsatz "ne bis idem", also dass man nicht zweimal für das Selbe bestraft werden darf, gewahrt ist.
Das Problem sind nicht die Gefangenen, sondern der Staat der sich nicht um sie kümmert.