Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 00:08

(23.02.2013)Erzähler schrieb:  Wie gesagt wir sollten es allgemein diskutieren, sonst bringt das sowieso nix.

Ja, stimmt.

Wäre cool wenn es mir trotzdem jemand sagen würde, ich weiß es nämlich nicht. ^^


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Erzähler - 23.02.2013, 00:13

(23.02.2013)Whitey schrieb:  
(23.02.2013)Erzähler schrieb:  Wie gesagt wir sollten es allgemein diskutieren, sonst bringt das sowieso nix.

Ja, stimmt.

Wäre cool wenn es mir trotzdem jemand sagen würde, ich weiß es nämlich nicht. ^^

Ehm warst du nicht derjenige der meine aussage bezüglich "Lebenslang in Einzelhaft" damit gegenargumentiert hat das es in DEUTSCHLAND keine Sicherheitsverwahrung mehr gibt? Oder habe ich dich da missverstanden?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - eyupstep - 23.02.2013, 00:13

Niemand hat das Recht, einfach die Existenz eines anderen Menschen zu beenden. So einfach ist das.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 00:20

(23.02.2013)Erzähler schrieb:  
(23.02.2013)Whitey schrieb:  
(23.02.2013)Erzähler schrieb:  Wie gesagt wir sollten es allgemein diskutieren, sonst bringt das sowieso nix.

Ja, stimmt.

Wäre cool wenn es mir trotzdem jemand sagen würde, ich weiß es nämlich nicht. ^^

Ehm warst du nicht derjenige der meine aussage bezüglich "Lebenslang in Einzelhaft" damit gegenargumentiert hat das es in DEUTSCHLAND keine Sicherheitsverwahrung mehr gibt? Oder habe ich dich da missverstanden?

Nein, das war ne Frage. Twilight smile


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Charles - 23.02.2013, 00:23

Yo, das Thema kommt halt auch immer mal wieder hoch, was?

Ich bin gegen die Todesstrafe aus drei simplen Gründen:
  1. Niemand hat das Recht festzulegen wofür die Todesstrafe verhängt werden soll und wofür nicht, denn dies führt automatisch zu Willkür!
  2. Justizirrtümer sind nicht auszuschließen und in der Tat sehr häufig!
  3. Vergeltung ist sinnlos und führt nur zum Verlust der eigenen moralischen Integrität!
Ich bin extrem froh in einem Staat zu leben in dem es keine Todesstrafe gibt. Können wir nun bitte wieder was sinnvolles diskutieren?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Leon - 23.02.2013, 00:23

Also ich bin da ganz klar dagegen.
Solche Strafformen erinnern mich an altertümliche Dinge wie Spiegelstrafen ("Auge für Auge...") oder z.B. die Scharia.
Meiner Meinung nach sind Strafformen, deren Vollzug eigentlich widreum eine Straftat selbst darstellet, äußerst schlecht.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Twilight Dash - 23.02.2013, 00:25

(23.02.2013)calamity schrieb:  Schau doch einfach was das deutsche Recht zu dem Thema sagt.

Für uns Deutsche ist die Todesstrafe keine Option...


Wegen Schutz der Menschenwürde (und allgmein Leben als nicht qualitativ- / quantitativ abwägbares Schutzgut) abzulehnen...

Leider ist es aber so, dass durch die EU die Todesstrafe in Deutschland durch den Lissabonner Vertrag praktisch wieder eingeführt wurde. Zwar nur unter bestimmten Voraussetzungen, aber die kann man ja biegen wie man will.

Quelle:
Blogeintrag zum Lissabonner Vertrag
Amtsblatt der EU


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Malorak - 23.02.2013, 00:28

Unmenschlich.

Zitat:Niemand hat das Recht festzulegen wofür die Todesstrafe verhängt werden soll und wofür nicht, denn dies führt automatisch zu Willkür!
Justizirrtümer sind nicht auszuschließen und in der Tat sehr häufig!
Vergeltung ist sinnlos und führt nur zum Verlust der eigenen moralischen Integrität!
+1


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 23.02.2013, 00:28

(23.02.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich bin extrem froh in einem Staat zu leben in dem es keine Todesstrafe gibt. Können wir nun bitte wieder was sinnvolles diskutieren?
Das Thema ist meiner Meinung nach so lange es Exekutionen gibt diskussionswürdig, und ich finde es merkwürdig das du den Sinn dieser Diskussion in Frage stellst während im gleichen Bereich über Pferdefleisch in Lasagne diskutiert wird. Es gab noch keinen Thread zu diesem Thema und ich habe es als äußerst sinnvoll erachtet dies zu ändern, wenn du diese Diskussion sinnlos findest musst du dich ja auch nicht zwangsweise an ihr beteiligen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Superschrulle - 23.02.2013, 00:29

Auf keinen Fall Todestrafe!
Lieber Lebenslang in Arbeitslagern arbeiten lassen, das ist viel viel nützlicher!
[Bild: Kim-Jong-Un-HA-Hamburg-Pyongyang.jpg]


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Leon - 23.02.2013, 00:39

(23.02.2013)Twilight Dash schrieb:  Leider ist es aber so, dass durch die EU die Todesstrafe in Deutschland durch den Lissabonner Vertrag praktisch wieder eingeführt wurde. Zwar nur unter bestimmten Voraussetzungen, aber die kann man ja biegen wie man will.

Nun ja, letztendlich wird es dann aber doch durch das 13. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention wieder verboten.
Ich hab mal bei Wikipedia nachgeschaut, dort wird die Situation ein wenig besser erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lissabon#Vorwurf_eines_unzureichenden_Verbots_der_Todesstrafe_in_der_Grundrechtecharta


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Andorius - 23.02.2013, 00:40

Etwas, was Recht ist und was nicht, ist nur definiert durch Gesetze welches der Staat selber schreibt.

Demnach empfinde ich die Argumentation "Niemand hat das Recht,..." für schwach. Da ein Recht nur wirksam im jeweiligen Staat ist.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 23.02.2013, 00:40

(22.02.2013)Erzähler schrieb:  Nun es ist nicht der Sinn eines Rechtssystem Emotionaler Gerechtigkeit gerecht zu werden sondern individuen eine Objektive Bestrafung anhand ihres vergehens zu kommen zu lassen. Also kurz gesagt man sperrt einen Mörder nicht ein weil es die Opfer befriedigt sondern damit der rest der gesellschaft vor ihm geschützt ist.

Ob ich jetzt jemanden lebenslang wegsperre oder in umbringe kommt dabei aber auf das selbe hinaus: Die Gesellschaft ist geschützt. Und selbst wenn das primär Ziel Schutz ist: Vergeltungswunsch klingt immer mit. Immer.

(23.02.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich bin extrem froh in einem Staat zu leben in dem es keine Todesstrafe gibt. Können wir nun bitte wieder was sinnvolles diskutieren?

Lyra astonished => Facehoof => Trollestia

einfach den Thread ignorieren


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 23.02.2013, 00:46

(23.02.2013)Andorius schrieb:  Etwas, was Recht ist und was nicht, ist nur definiert durch Gesetze welches der Staat selber schreibt.

Demnach empfinde ich die Argumentation "Niemand hat das Recht,..." für schwach. Da ein Recht nur wirksam im jeweiligen Staat ist.

Diese Argumentation ist ganz und gar nicht schwach, da sie aus einem subjektiven Standpunkt abgeleitet ist, mein Verständnis für Moral. Wenn ich sage "niemand hat das Recht" ist das de facto nicht richtig, viele haben das Recht jemanden zu töten, jedoch ist es eine Umschreibung für "niemand sollte das Recht haben", und ab da kann man schlecht mit Gesetzen argumentieren.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Erzähler - 23.02.2013, 00:51

(23.02.2013)DwBrot schrieb:  
(22.02.2013)Erzähler schrieb:  Nun es ist nicht der Sinn eines Rechtssystem Emotionaler Gerechtigkeit gerecht zu werden sondern individuen eine Objektive Bestrafung anhand ihres vergehens zu kommen zu lassen. Also kurz gesagt man sperrt einen Mörder nicht ein weil es die Opfer befriedigt sondern damit der rest der gesellschaft vor ihm geschützt ist.

Ob ich jetzt jemanden lebenslang wegsperre oder in umbringe kommt dabei aber auf das selbe hinaus: Die Gesellschaft ist geschützt. Und selbst wenn das primär Ziel Schutz ist: Vergeltungswunsch klingt immer mit. Immer.

Nun ist es aber die Aufgabe eines Vernuft gestützten Rechtstaates diesen Vergeltungswunsch, so menschlich er auch ist, weitestgehend aus zu klammern. In der Praxis mag dies nicht immer funktionieren, da ein von Menschen geführtes system immer Fehlerhaft ist. Trotzdem sollte es das Ziel eines Rechtstaates sein. Und jemanden umzubringen ist in sofern etwas anderes als ihn ein zu sperren, als das ein Tod irreversibel ist und ein vernüftiger Rechtsaat sich seiner Fehlbarkeit bewusst sein sollte.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 23.02.2013, 00:56

Spoiler (Öffnen)

Aber gerade dieser Vergeltungswunsch ist die Grundlage der Argumentation. Man sperrt jemanden weg, um ihn leiden zu sehen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Twilight Dash - 23.02.2013, 00:58

(23.02.2013)Leon schrieb:  Nun ja, letztendlich wird es dann aber doch durch das 13. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention wieder verboten.
Ich hab mal bei Wikipedia nachgeschaut, dort wird die Situation ein wenig besser erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lissabon#Vorwurf_eines_unzureichenden_Verbots_der_Todesstrafe_in_der_Grundrechtecharta

Tatsache. Bei dem ganzen EU-Vertragskrempel kann man als Laie auch unmöglich durchblicken. Vor allem, wenn man nur die Anmerkungen zur Charta liest und irgendwo in einem anderen Zusatzprotokoll wird es dann doch wieder außer Kraft gesetzt. Ich hatte das halt noch in Erinnerung, weil es damals als Thema im Internet rumschwirrte. Warum wird denn nicht gleich darauf hingewiesen, dass es dann doch nicht gilt?
Finde ich schon sehr verwirrend, so kann man auch leicht falsche Fakten verbreiten. Nächstes Mal informier ich mich besser. Undecided


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Erzähler - 23.02.2013, 00:59

(23.02.2013)DwBrot schrieb:  Aber gerade dieser Vergeltungswunsch ist die Grundlage der Argumentation. Man sperrt jemanden weg, um ihn leiden zu sehen.

Nein man sperrt ihn weg um die Gesellschaft vor ihm zu schützen, das ist ein riesen unterschied.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Charles - 23.02.2013, 01:07

(23.02.2013)Ozymandias schrieb:  
(23.02.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich bin extrem froh in einem Staat zu leben in dem es keine Todesstrafe gibt. Können wir nun bitte wieder was sinnvolles diskutieren?
Das Thema ist meiner Meinung nach so lange es Exekutionen gibt diskussionswürdig, und ich finde es merkwürdig das du den Sinn dieser Diskussion in Frage stellst während im gleichen Bereich über Pferdefleisch in Lasagne diskutiert wird. Es gab noch keinen Thread zu diesem Thema und ich habe es als äußerst sinnvoll erachtet dies zu ändern, wenn du diese Diskussion sinnlos findest musst du dich ja auch nicht zwangsweise an ihr beteiligen.

Sorry Ozy, aber ich bin mit dem Thema einfach durch und ich fürchte Du wirst noch merken, dass es auch hier zu nicht viel führen wird.

Aus meiner Sicht ist dieses Thema nicht verhandelbar, also gibt es da auch nichts zu diskutieren.

Naja gut, ich habe dazu gesagt was ich zu sagen hatte. War nicht böse gemeint, Ozy. Viel Spaß beim Diskutieren und Gute Nacht!


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 23.02.2013, 01:07

(23.02.2013)Erzähler schrieb:  Nein man sperrt ihn weg um die Gesellschaft vor ihm zu schützen, das ist ein riesen unterschied.

"Über die Strafe kann ich jedenfalls nur sagen, wie es ist: In Trauer und Unglück ist der Tod die Erlösung von aller Mühsal, keine Marterstarfe; er löst sämtliche Übel der Sterblichen in nichts auf; nach ihm gibt es weder für Sorge noch Freude Anlass." Ceasar, nach Sallust in "Catilinae coniuratio"

Es soll also verhindert werden, dass sich der Verurteilte in den Tod "rettet", um somit "Trauer und Unglück" zu entgehen.