Bronies.de
Porzellan nach MLP Art - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Porzellan nach MLP Art (/showthread.php?tid=13026)

Seiten: 1 2


RE: Porzellan nach MLP Art - Varonya - 13.03.2014, 08:40

1+2 sehen toll aus.

Bei der Derpy Tasse find ich es zu viel Malerei, sieht gut aus aber ist für mich zu viel. Die Flutty Schale find ich toll, schön lange Haare. Twilight happy

Und bei der Flutty Tasse sind die Flügel nicht so farbenfroh wie der Rest. Hats die Farbe wieder net so aufgenommen oder war das gewollt?


RE: Porzellan nach MLP Art - Anonymer Brony - 13.03.2014, 08:43

Wieder ein paar wunderschöne Stücke von dir Mac. Sie haben alle so einen wunderbaren Charakter durch die Motive. Die mit Fluttershy gefallen mir am besten, alleien das mit der Mähne und ihrem Schweif auf der Schale. Twilight happyAJ ProstPinkie happy


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 13.03.2014, 11:18

(13.03.2014)Varonya schrieb:  1+2 sehen toll aus.

Bei der Derpy Tasse find ich es zu viel Malerei, sieht gut aus aber ist für mich zu viel. Die Flutty Schale find ich toll, schön lange Haare. Twilight happy

Und bei der Flutty Tasse sind die Flügel nicht so farbenfroh wie der Rest. Hats die Farbe wieder net so aufgenommen oder war das gewollt?

Danke dir.
Das mit der Tasse war wieder der Effekt vor und nach dem Brennen.Octavia angry Werde sie noch einmal nachmalen müssen.Whining



@Ano
Danke auch dir. Auch für die Idee die du mir gegeben hast.


RE: Porzellan nach MLP Art - elitecat - 13.03.2014, 12:15

Ich finde alle Toll, Den Derpy telle hats du wirklich sehr gut hinbekommen ^^


RE: Porzellan nach MLP Art - Sweetie Pie - 13.03.2014, 12:29

*_*
Die schwarze Tasse mit der Fluttershy ist awsome [Bild: cl-fs-yay.png]


RE: Porzellan nach MLP Art - Yasi - 13.03.2014, 13:05

Hab leider ein wenig zu meckern hier, erst einmal finde ich 50€ für einen Teller mit recht simplen Motiv echt happig und andererseits gefällt mir die Umsetzung nicht besonders. Die Linien sind nicht sauber, die Farben sind fleckig. wie wäre es denn mal mit mehreren Schichten?
Deine Arbeiten sind okay, nicht herausragend aber ganz gut.


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 14.03.2014, 06:13

(13.03.2014)Yasi schrieb:  Hab leider ein wenig zu meckern hier, erst einmal finde ich 50€ für einen Teller mit recht simplen Motiv echt happig und andererseits gefällt mir die Umsetzung nicht besonders. Die Linien sind nicht sauber, die Farben sind fleckig. wie wäre es denn mal mit mehreren Schichten?
Deine Arbeiten sind okay, nicht herausragend aber ganz gut.


Danke das du dir meine Sachen genauer angesehen hast, zumindest geh ich mal davon aus das du das getan hast. Twilight happy

50€ etwas happig? Ich habe den Preis nicht pauschal rausgehauen. Die Zeit die ich daran gesessen habe, insbesondere die Flügel halbwegs gleichmäßig hinzubekommen, wo wir auch bei "simplen Motiv" wären, rechtfertigt meiner Meinung nach den Preis. Verbrauchte Energie und doch recht viel Farbe.
Das Motiv empfand ich nun nicht als "simpel", Flügel sind für mich nun mal mit einem Pinsel, einer glatten Oberfläche und verlaufender Farbe eben schwer zu malen.
(Wenn den Teller jemand haben will, der kann mir auch gerne einen Preis vorschlagen was er/sie/es dafür ausgeben möchte.)

Zu dem Thema fleckig. Ich könnte sagen "das ist mein Stil", im Prinzip ist es ja auch so. Ich wollte die Federn nicht unbedingt als Volle Fläche darstellen.
Mit mehreren Schichten Arbeiten könnte ich wohl, damit es weniger Fleckig aussieht. Werde ich aber eher weniger machen. Vielleicht bei kleineren Motiven, z.B. die schwarze Fluttershytasse die ich gestern noch nachgearbeitet habe, aber noch nicht fertig gebrannt ist.
Wenn man jedoch ein sauberes Bild mit scharfen Kanten und glatten Farben haben möchtest ohne den Stil der Handarbeit, so sollte man sich selbst einen Teller zur Hand nehmen, eine Transferfolie kaufen, ein Bild ausdrucken und übertragen.

Dennoch bin ich bin für Tipps dankbar wie ich mit einem Pinsel auf einer Porzellanglatten Oberfläche besser malen kann, ohne für einen großen Teller 20ml Farbe zu verballern.

Ach noch was.Octavia angry
Solche Kritik ist hilfreich FS grins


RE: Porzellan nach MLP Art - Naotastic - 14.03.2014, 07:57

Ich beobachte diesen Thread schon ein wenig länger und möchte auch mal meinen Senf abgeben... FS grins

(13.03.2014)Mactatus schrieb:  Nicht nur ein Ring steht für Endlos, sondern auch Fluttershy's Schale.
Spoiler (Öffnen)

Die Fluttershy-Schale ist mein liebstes Werk bisher, die ist wirklich schön geworden, da das Motiv einem nicht gleich ENTGEGEN SPRINGT WEIL ES SO KRÄFTIG IST. So in etwa. RD laugh Die Haare hätte ich aber noch einen Tick heller gemacht, also eher rosa, damit das Motiv noch "zierlicher" wirkt... aber das ist nur mein Geschmack. FS grins

Gerade bei deinem neuen Rainbow Dash Teller bemerkt man ein gutes Stück Verbesserung, u.a. bezüglich der Proportionen, ergo: weiter so!

Nur muss ich auch sagen, dass ich persönlich den starken Konturen und den noch stärkeren, einfarbigen Flächen leider (noch) nicht wirklich etwas abgewinnen kann. (Beispiel: Rainbow Dash und Derpy Teller.) Für ein Tellermotiv ist es mir persönlich zu viel auf einmal; bei der Fluttershy-Schale ist das anders, sie besitzt keine Konturen und das Motiv zieht sich über den ganzen Gegenstand.
Was ich mir aber sehr schön vorstelle, wäre ein einfaches Lineart bzw. verschiedenfarbige Konturen eines Ponies, also ein zierlicheres Motiv, bei dem man etwas zu gucken und 'entdecken' hat; gerade bei Rainbow Dash oder Twilight Sparkle könnte man wunderbar rumtesten aufgrund der mehrfarbigen Mähnen. (Nur so als Beispiel! Ist jetzt keine Aufforderung, dass du deinen Stil aufgeben sollst. [Bild: cl-fs-eye.png] RD laugh)


RE: Porzellan nach MLP Art - Hajawalla13 - 14.03.2014, 08:33

Bin grade mal über den Thread gestolpert.
Suddenly, THIS
WIE ZUR HÖLLE SCHAFFT MAN SOWAS???
Junge, du bist einfach nur Hammer! Mach bitte weiter! Das is einfach nur genial.
*Preis übergeb*


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 28.03.2014, 06:05

Mit der Fluttershy Schale wollte ich etwas Neues ausprobieren und find es gut da diese Idee gut angekommen ist.
Das Konturen weglassen erspart mir nur eine Menge Arbeit und zeit, also damit habe ich kein Problem RD wink

Danke für die Kritik und auch das Lob, aber mit dem Pinsel muss ich noch eine Menge üben und ausprobieren.
Gestern kamen wenigstens meine neuen Farben an und sobald ich wieder kann, werde ich mal wieder ein wenig herumexperimentieren.

Ich nehme gerne Vorschläge entgegen was auf so eine Tasse, Schale, Teller drauf sein könnte.
Ich hab nämlich zur Zeit ein kreatives Problem. [Bild: mlp-ascrunchy.png]


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 11.06.2014, 16:47

Wieder eine paar Sachen fertig bekommen.
Sammelbild


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 05.12.2014, 08:26

Hallo zusammen.

Ich sitze schon seit längerem noch auf Porzellan, keine Sorge ist nicht kaputt gegangen, wobei… die eine Tasse ohne Griff… das war Derpy nicht ich.
Spoiler (Öffnen)
Bei dieser Tasse war der Griff bei Lieferung abgebrochen. Ich fand sie jedoch zu schade um sie einfach zu entsorgen und dachte mir ich mach eine Derpy Tasse daraus.
Sie ist immer noch zum Trinken Geeignet und würde mich freuen wenn sich jemand dieser armen unschuldigen gepeinigten Tasse annehmen würde.
10€+Versand … Hey betrachtet mal den Vorteil, der Griff kann beim Transport schon mal nicht mehr abbrechen :habby:

Also was ich euch damit sagen will, ich würde gerne mein restliches Porzellan loswerden. Ich mache euch einen Preisvorschlag zu den einzelnen Teilen und dann kann man immer noch mit mir reden.
Und nun folgt der Rest… das Letzte… na ihr wisst schon.

Okay okay ich lass das ja schon mit dem Versuch witzig zu sein, dann mal Kühl im D.E.N.K.E.N. Stile weiter.
AJ hmm Nee doch nicht.

Im Folgenden habe ich hier noch einen großen Chrysalis Teller.
Spoiler (Öffnen)
Wäre es nicht toll jedes Mal ihren grünen Blick und ihr liebliches Lächeln zu sehen, wenn man sein  Brot vom Teller nimmt? Oder damit die Wand oder das Regal zu bereichern?
Für 25€+Versand könnte das der Fall sein.

Reserviert (Öffnen)


Also wer hat ein nettes Zuhause für das einsame Porzellan?

Schreibt einfach hier oder mir eine PN.

Vielen Dank für Ihre Geduld.


RE: Porzellan nach MLP Art - Salacious_Crumb - 05.12.2014, 20:30

Es sieht so aus, als hättest du einen kleinen Fehler drin beim freigeben deiner Dropbox Bilder, oder ich bin zu blöd um sie anzusehen. AJ surprised


RE: Porzellan nach MLP Art - Varonya - 06.12.2014, 11:24

Nee ist bei mir auch so Crumbi. Ich seh sie auch nisch!


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 06.12.2014, 14:24

Danke.
schön dass das mal wer hier sagt.
Sowie ich wieder an nem Rechner bin kümmre ich mich drum.


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 07.12.2014, 13:35

So Die Bilder sind nun aktualisiert, hoffe das sie nun gehen.


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 15.12.2014, 12:22

Rainbowdash Tasse und Fluttershy Tasse sind reserviert.

Die anderen beiden warten noch auf ein liebevolles Zuhause. FS sad


RE: Porzellan nach MLP Art - Malte279 - 06.11.2016, 15:07

Hallo Mactatus,
wow, Deine MLP Porzellanmalereien sind wirklich wunderschön! Twilight smile
Hast Du auch einen Deviantartaccount wo Du Deine Porzellanarbeiten und Deine anderen Bilder einstellst?

Ich habe mal eine Frage an Dich.
Beim gestrigen Kölner Stammtisch habe ich mal die Frage in den Raum gestellt ob wir dort ein lange überlegtes aber nie realisiertes Projekt mal in Angriff nehmen sollten, nämlich das Projekt Stammtischtasse.
Da über 30 Leute dort daran Interesse angemeldet haben, werde ich wohl vor dem nächsten Kölner Stammtisch im Dezember (wo wir über einen Backofen zum einbrennden verfügen werden) Porzellanmalstifte besorgen damit wir uns beim Stammtisch gegenseitig persönliche Stammtischtassen bemalen können.
Praktische Erfahrungen in der Porzellanmalerei habe ich aber noch überhaupt nicht. Gibt es irgendwelche Tipps, Empfehlungen, Tricks oder Anfängerfehler von denen Du als Experte berichten bzw. vor denen Du warnen kannst?
Falls es irgendwelche Empfehlungen oder Hinweise gibt, die Porzellanmalanfängern helfen könnten, wäre das wirklich super und ich würde die solche Empfehlungen im Dezember an alle weitergeben, die da bei dem Projekt Stammtischtasse mitmachen Twilight smile


RE: Porzellan nach MLP Art - Mactatus - 07.11.2016, 19:59

Ich nehme mal an das ihr einen Backofen zum "einbrennen" benutzt.
Das wichtigste ist, die Fläche, auf der gemalt werden soll, gründlich reinigen. Mit Reinigungsbenzin oder Isopropanol. Brillentücher tun es auch im Notfall.
Luftblasenbildung beim Pinseln vermeiden.
Idealerweise weiße Stoffhandschuhe tragen, damit man die Fläche nicht wieder mit eigenfett oder Schweiß verschmutzt.
Nach dem Malen gründlich trocknen lasse und erst dann brennen, sonst schlägt‘s Blasen.
Der Ofen sollte vorgeheizt sein.
Und nicht zu heiß Backen. Doppelte Gradzahl heißt nicht halb solange Backzeit RD wink das verbrennt nur die Farben.

Ansonsten kann ich nur sagen, habt Spaß dabei. Cheerilee awesome