Bronies.de
Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Der Ultimative Beweis (sinnlos) (/showthread.php?tid=1534)

Seiten: 1 2 3


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Twisted Heart - 09.02.2012, 21:19

Zitat:Ist doch wieder nur durch null dividieren oder?

eeeyup

und zwar von hier
(a+b)(a-b)=b(a-b)
nach hier
a+b=b


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - ReisKocherPilot - 12.02.2012, 21:50

(09.02.2012)Twisted Heart schrieb:  
Zitat:Ist doch wieder nur durch null dividieren oder?

eeeyup

und zwar von hier
(a+b)(a-b)=b(a-b)
nach hier
a+b=b







RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Essi[g] - 11.03.2012, 21:02

Ich denke 42 sagt alles oder?


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Twisted Heart - 11.03.2012, 22:52

ich sag nur:
42 = 6 x 7

denkt mal drüber nach Happy


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Mixxer - 11.03.2012, 22:55

666 geteilt durch 15,857142857142857142857142857143 ergibt 42. Zufall ich denke nicht...


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Essi[g] - 12.03.2012, 15:48

obwohl 42 eigentlich nicht stimmt, da deep thought sich verrechnet hat. Facehoof
56 ist die richtige Antwort AJ surprised


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Hari龜 - 12.03.2012, 17:16

Ich gehöre zu den Leuten denen Egal ist was andere bei bestimmten Dingen denken, hier 2 Beispiele:

0 : 0 = 0
den
0 • 0 = 0

oder in Worten:

Wir nehmen nichts, davon teilen wir nichts und davon haben wir auch nichts.

und ich stehe dazu auch wenn ich der Einzigste bin. Pinkie happy


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - 404compliant - 12.03.2012, 21:52

0 : 0 ist eine Singularität, die sich nicht sinnvoll ergänzen lässt. Im allgemeinsten Fall kann jede beliebige Zahl X heraus kommen, denn X = Z * X / Z, und mit Z=0 gilt X = 0 * X / 0 = 0 / 0.

Man kann auch einfach festlegen, dass 0 : 0 = § ist. Wenn man dann noch die nötigen Rechenregeln zusammen kriegt, um mit § weiter zu rechnen, ist das eine vollkommen legitime Erweiterung einer algebraischen Struktur.

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es in der Mathematik unumstößliche Regeln gäbe. Tatsächlich ist es in der Mathematik üblich, sich seine eigenen Regeln zu machen. Man muss sich nur daran halten, und zeigen können, dass die Regeln in sich nicht widersprüchlich sind. Und man muss andere überzeugen können. RD wink



RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Twisted Heart - 12.03.2012, 22:39

man kann sich leicht vorstellen, warum "durch 0" nicht realisierbar ist.

nehmt ein blatt papier und zerreißt es in der mitte. ihr habt es durch 2 geteilt und habt nun 2 teile, die die halbe fläche inne haben.
zerreißt diese teile ebenfalls in der mitte. dann habt ihr 4 teile und das blatt durch 4 geteilt.

nun nehmt bitte ein neues blatt und zereißt es so, dass 0 teile rauskommen.
*PINKIE BREAKING THE 4TH WALL*
*BOOM*
atompilz, chaos, discord...
eeyupe, so teilt man durch 0



RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Hari龜 - 12.03.2012, 22:59

Weiß du wie Chuck Norris durch 0 teilt.
Das schafft er nur mit Hilfe oder besser mit Opfer.

Wenn du dein Blatt durch 0 teilen willst kommt Chuk Norris und nimmt dir es weg, jetzt hast du nur noch 0 Blätter. Wohla nun hast 1 : 0 geteilt und raus kam 0.


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Twisted Heart - 12.03.2012, 23:46

aber Chuck Norris ist ja auch Chuck Norris ist ja auch Chuck Norris ist ja auch Chuck Norris
Happy


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - 404compliant - 13.03.2012, 00:53

(12.03.2012)Twisted Heart schrieb:  nun nehmt bitte ein neues blatt und zereißt es so, dass 0 teile rauskommen.

Mach ich in einer Minute.
Ich nehme ein Blatt, warte eine halbe Minute, und zerreiße es. Dann hab ich zwei halbe Blätter, und eine halbe Minute Zeit übrig.
Ich warte noch eine viertel Minute, und zerreiße wieder beide. Dann hab ich 4 Blätter der Größe 1/4, und hab 1/4 Minute Zeit übrig.
Ich warte 1/8 Minute, und zerreiße wieder alle 4. Dann hab ich 8 Blätter der Größe 1/8, und hab 1/8 Minute Zeit übrig.

Zusammengefasst: Zum Zeitpunkt (1-1/2^n) Minuten hab ich 2^n Blätter der Größe 1/2^n. Nach einer Minute hab ich unendlich viele Schnipsel, aber jedes hat die Größe 0. Da alle die Größe 0 haben, existieren sie nicht mehr, und ich hab 0 Teile übrig.

Taschenspielertricks. Ich hab schon sehr viel seltsamere Mathematik gesehen.

Computer gehen damit übrigens auch frei um: Neben den normalen Zahlen rechnen Computer auch mit ±∞ weiter, kennen einen Unterschied zwischen +0 und -0, und liefern bei 0/0 die spezielle Zahl NaN zurück. Die Rechenregeln sind vollständig konsistent und rückwärts-kompatibel zu 'normalem' Rechnen.



RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Twisted Heart - 14.03.2012, 02:40

Zitat:Mach ich in einer Minute.
Ich nehme ein Blatt, warte eine halbe Minute, und zerreiße es. Dann hab ich zwei halbe Blätter, und eine halbe Minute Zeit übrig.
Ich warte noch eine viertel Minute, und zerreiße wieder beide. Dann hab ich 4 Blätter der Größe 1/4, und hab 1/4 Minute Zeit übrig.
Ich warte 1/8 Minute, und zerreiße wieder alle 4. Dann hab ich 8 Blätter der Größe 1/8, und hab 1/8 Minute Zeit übrig.

Zusammengefasst: Zum Zeitpunkt (1-1/2^n) Minuten hab ich 2^n Blätter der Größe 1/2^n. Nach einer Minute hab ich unendlich viele Schnipsel, aber jedes hat die Größe 0. Da alle die Größe 0 haben, existieren sie nicht mehr, und ich hab 0 Teile übrig.

ahahaha
too bad. sorry aber den trick kenn ich.

du sagst du machst es in einer minute?!
du wartest 1/2 minute, dann eine 1/4, dann 1/8, dann 1/16 usw.
dh die abstände werden immer kleiner und im unendlichen wirst du nie die sekunde 0 erreichen.
anders gesagt (1-1/2^n)
bzw (1-(1/2)^n) = 1-1^n/2^n) nach potenzgesetzen
1^n für n gegen Unendlich ist 1
2^n für n gegen Unendlich ist unendlich.so haben wir
1 - eine Nullfolge
du startest bei einer minute, und kommst nie am countdown an! das is wie die geschichte vom langsamen läufer, der vor dem schnellen läufer startet, der den langsamen aber nie einholen kann (1. semester mathe ftw)


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - flyyyy - 14.03.2012, 05:21

(04.02.2012)Texas Cube schrieb:  Ich bin zu dumm für diesen Thread.

Dann sind wir ja schon zu zweit


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Essi[g] - 15.03.2012, 16:49

Da fühlt man sich irgendwie dumm -.-


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Hihie - 17.03.2012, 19:21

Guckt mal ganz genau drauf,dann seht ihr eine geheim Schrift!

A
I I


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Peternators - 11.08.2013, 17:54

Nummernschilder:
TIHS HO
TRO LO 101


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Keiyobalt - 11.08.2013, 20:29

Sinnlose Rechnungen die mit meinem Leben zu tun haben
(Ihr dürft mir trotzdem mal unter die Arme greifen RD wink )

Also,wir nehmen an die Freundschaften dieser Welt sind umgerechnet in Punkte.
Pukte Thermometer (Öffnen)
Nehmen wir an ich hab bei Fabian (meinem Schwarm) schon 13 Punkte.
Wir sind Kumpels/Freunde seit dem Anfang der Sommerferien. Bis dahin müsste ich schon Punkte haben wenn jeder Tag 3-5 Punkte bringt. So hätte ich mit Fabian eine Potenzielle Liebe in noch Tagen
150 x 5 = 750 Tage
13 Punkte = 3 Tage
750 Tage - 3 Tage = 747 Tage

Also dauert es 747 Tage bis eine Liebe in Frage ist.
Also steht nur noch die Rechnung offen wie viele Jahre,Monate,Tage das sind.
356 Tage + 356 Tage = 712 Tage (2 Jahre)
Also 2 Jahre,1 Monat und ein Paar Tage dauern.
In 2 Jahren bin ich 13 und er 12/13 Wir beide sind in 2 Jahren in Klasse 8
Also dauert es noch lange.


RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Cloud Striker - 13.08.2013, 14:51

du hättest am Anfang durch 5 teilen müssen. Dann kommst du auf etwa 30 Tage. Das kommt eher hin...

Nimm eine Zahl, irgendeine!
Multiplitiere sie mit 2;
Addiere 30;
Subtrahiere die Quadratwurzel von 16;
Dividiere das Ergebnis durch 2;
Subtrahiere die gedachte Zahl;
Der Magische Wahrsagespoiler sagt dir das Ergebnis:
Spoiler (Öffnen)



RE: Der Ultimative Beweis (sinnlos) - Simaris - 13.08.2013, 15:20

Ich hab gelacht, echt schön...