Bronies.de
Regelfragen - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Collectible Card Game (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Regelfragen (/showthread.php?tid=19517)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Regelfragen - Bronyhead - 11.08.2014, 20:16

Laut Comprehensive Rules (unter 514 bei Faceoff) zählen ignorierte Flips nur nicht in die Stärke rein. Andersweitig wird nicht erwähnt, dass Flips-Karten durchs Ignorieren beeinflusst werden.

Von daher würde ich gegen die Entscheidung von Amigo sprechen.

Ich frag mal Enterplay aber.

Edit: Nichtmal 1min gedauert.

Laut Enterplay ist es erlaubt.


RE: Regelfragen - Inspiria - 11.08.2014, 20:29

(11.08.2014)Bronyhead schrieb:  Laut Comprehensive Rules (unter 514 bei Faceoff) zählen ignorierte Flips nur nicht in die Stärke rein. Andersweitig wird nicht erwähnt, dass Flips-Karten durchs Ignorieren beeinflusst werden.

Von daher würde ich gegen die Entscheidung von Amigo sprechen.

Ich frag mal Enterplay aber.

Edit: Nichtmal 1min gedauert.

Laut Enterplay ist es erlaubt.

Dann is ja okay ;>

Demnach sind auch die "Tie-Flips" erlaubt fürs Pumpen..


Enterplay glaub ich da^^




Zu Noted Speaker..
Du flipst die "Revealte" Karte ja fürs Faceoff.. danach legst sie drunter.. also zählt sie für Pumped.
(nebenbei.. Noted Speaker is worst UR xD.. der Gegner sieht ohne Inspired was man flipped)


RE: Regelfragen - Diz - 11.08.2014, 20:34

(11.08.2014)Inspiria schrieb:  Zu Noted Speaker..
Du flipst die "Revealte" Karte ja fürs Faceoff.. danach legst sie drunter.. also zählt sie für Pumped.
(nebenbei.. Noted Speaker is worst UR xD.. der Gegner sieht ohne Inspired was man flipped)

(515.1) To flip a card, a player reveals the topmost unflipped card from that
player’s draw deck. If there are no unflipped cards remaining in a player’s
deck, that player does not flip a card.

Beim Faceoff und wenn man eine Karte zieht wird immer die oberste NICHT geflippte Karte benutzt. Das heißt man weiß nicht was man flippt, selbst bei Noted Speaker.
Außerdem kam ich auf die Idee um Noted Speakers Karte fürs Pumpen zu benutzen, weil sie nach dem Faceoff zusammen mit den andern geflippten Karten unters Deck kommt. Siehe hier:

"Q: Does Twilight Sparkle, Noted Speaker’s power change when I flip a card for a faceoff?
A: No. Flipped cards keep their order in the deck, so her power will continue to be equal to the
power of the top card of your deck until that card changes, which will occur as the faceoff ends,
when flipped cards are put on the bottom of their owners’ decks."
(aus der Comprehensive Rules Update Summary Version 1.1)


RE: Regelfragen - Kraurion - 11.08.2014, 20:36

Dann bedeutet das im Folgeschluss immerhin auch, dass ignorierte Karten auf dem Tisch liegen bleiben, und mit "flipped durch faceoff"-karten jeder Form interagierbar sind Twilight happy . Ich hätte es aus dem Bauch heraus anders geruled, aber das öffnet neue Möglichkeiten zu spielen.

EDIT:
Zitat:Demnach sind auch die "Tie-Flips" erlaubt fürs Pumpen..
Das habe ich ja immer als Selbstverständlich angesehen, weil die Ties ja nicht verschwinden, und legitim geflipt wurden. Ich hab keine Regel gesehen, die das verbieten würde, und eine Pumped Q&A zu dem damals Previewten Chief Thunderhooves wurde sogar gesagt "man kann bei einem durch Tie oder Extraflip geflipte Karten nicht mehrfach auf einem Friend pumpen, aber unter verschiedene"

Und zu Koyos Problem ausm Startpost: Probleme müssen nicht immer Effekte auf das Problem selbst bezogen haben. in Canterlot Nights gibt es ja mehrere dieser Karten, wie z.B. Social Obligations, bei dem es egal ist, wo ein Faceoff gewonnen wird, und wo der Mane liegt. Das Kartenspiel muss nicht sturen Regeln folgen wie "Alle Probleme beeinflussen nur ihre eigene Problemzone" und ich hoffe, dass Probleme in der Zukunft speziellere Aufgaben bekommen werden.


RE: Regelfragen - Inspiria - 11.08.2014, 20:42

(11.08.2014)Diz schrieb:  
(11.08.2014)Inspiria schrieb:  Zu Noted Speaker..
Du flipst die "Revealte" Karte ja fürs Faceoff.. danach legst sie drunter.. also zählt sie für Pumped.
(nebenbei.. Noted Speaker is worst UR xD.. der Gegner sieht ohne Inspired was man flipped)

(515.1) To flip a card, a player reveals the topmost unflipped card from that
player’s draw deck. If there are no unflipped cards remaining in a player’s
deck, that player does not flip a card.

Beim Faceoff und wenn man eine Karte zieht wird immer die oberste NICHT geflippte Karte benutzt. Das heißt man weiß nicht was man flippt, selbst bei Noted Speaker.
Außerdem kam ich auf die Idee um Noted Speakers Karte fürs Pumpen zu benutzen, weil sie nach dem Faceoff zusammen mit den andern geflippten Karten unters Deck kommt. Siehe hier:

"Q: Does Twilight Sparkle, Noted Speaker’s power change when I flip a card for a faceoff?
A: No. Flipped cards keep their order in the deck, so her power will continue to be equal to the
power of the top card of your deck until that card changes, which will occur as the faceoff ends,
when flipped cards are put on the bottom of their owners’ decks."
(aus der Comprehensive Rules Update Summary Version 1.1)


Glaub mal.. die sagen ÜBERALL was anderes!
Aber ich habe diese Karte nie verstanden^^

Das hier hab ich aus der Gruppe, wo auch Enterplay mit drin sitzt

I think you're mixing up "flipped" and "revealed." Twilight Sparkle, Noted Speaker does not "flip" anything, she keeps the top card of your deck revealed. You still flip that revealed card for faceoffs...


During Draw Step, you just pick up the face up card on top of your deck. Then reveal the next one and place it on top of your deck.

During Faceoffs, you just add that face up card's power to your power total.


RE: Regelfragen - Diz - 11.08.2014, 21:16

(11.08.2014)Inspiria schrieb:  Glaub mal.. die sagen ÜBERALL was anderes!
Aber ich habe diese Karte nie verstanden^^

Das hier hab ich aus der Gruppe, wo auch Enterplay mit drin sitzt

I think you're mixing up "flipped" and "revealed." Twilight Sparkle, Noted Speaker does not "flip" anything, she keeps the top card of your deck revealed. You still flip that revealed card for faceoffs...


During Draw Step, you just pick up the face up card on top of your deck. Then reveal the next one and place it on top of your deck.

During Faceoffs, you just add that face up card's power to your power total.

Das heißt, Noted Speaker ist noch dümmer und nutzloser wie ich vermutete. Twilight: not bad

Enterplay hat mit der Karte ja ganze Arbeit geleistet


RE: Regelfragen - Bronyhead - 11.08.2014, 21:40

Nicht, wenn du wissen willst was auf deinem Deck ist. Einerseits weiß der Gegner wann sich ein Faceoff lohnt, andererseits weißt du, wann es sich lohnt. Du siehst, ob sich 1AT für einen Card Draw lohnt.

Natürlich gibt das nicht nur Vorteile.


RE: Regelfragen - ShyGuy - 15.08.2014, 08:37

Eine Frage, zu der ich schon unterschiedliche Meinungen gehört habe und selbst keinen Schluss ziehen kann:

Wenn man den Effekt von
[Bild: 300px-CanterlotNights_003b.jpg]
nutzt, und deshalb einer oder beide Spieler das Problem nicht mehr konfrontieren kann, kommt es dann trotzdem zum Faceoff?


RE: Regelfragen - Bierathlet - 15.08.2014, 11:33

Das Problem wird immer noch konfrontiert, denn wie der Effekt besagt, zündet er auch erst im Confront Step, zum Faceoff würde es dann trotzdem kommen. Anders wäre es, wenn der Effekt sich zu Beginn der Score Phase aktivieren würde (wie bei Nurse Redheart).


RE: Regelfragen - ShyGuy - 15.08.2014, 14:14

Also auch der Gegner konfrontiert dann noch, wenn es nach dem Dismiss nicht mehr reichen würde?
Ok, Zweifel beseitigt, dankeschön Pinkie happy


RE: Regelfragen - Bierathlet - 15.08.2014, 14:19

Freut mich, wenn ich helfen konnte. AJ Prost


RE: Regelfragen - Wydec - 15.08.2014, 14:46

edit: ok, wurde schon erwähnt... die mobile ansicht verwirrt mich irgendwie, habs übersehen das es ne 2. seite gibt... -.-
(10.08.2014)starfox

dateline='1407678435' schrieb:  
Ich tippe dabei auf einen ungewollten Fehler, bestimmt war es
ursprünglich so gedacht das es sich nur auf dieses Problem bezieht. So
wie der Text allerdings jetzt verfasst ist würde es auch gelten wenn der
Mane Char am anderen Problem liegen würde.
ich denke nicht das es ein fehler ist, da der effekt vom problem "social
obligatorys" auch so beschrieben wurde.(der name ist sicher falsch
geschrieben, bin aber gerade nue am handy on und hab gerade keine lust
darauf nach der karte zu suchen, aber ich denke ihr wisst was ich meine)

bei diesen kann man sobald man ein faceoff gewinnt (egal ob problem oder
troublemaker) wo der main involviert ist diesen exhausten und einen
extrapunkt bekommen. es wird auch nicht gesagt wo, sondern einfach nur
faceoff.
insofern denke ich mal das die eigenschaft schon so gewollt ist, oder
enterplay hat 2 mal den gleichen fehler gemacht.


RE: Regelfragen - MaSc - 20.08.2014, 19:34

Ich grübel schon eine Weile über die gute Monster Tamer:
http://mlpccg.wikia.com/wiki/Fluttershy,_Monster_Tamer_%28Premiere%29

Bevor sie errata bekommen hat, wurde die Meinung vertreten, dass "play that banished Troublemaker" bedeutet, dass man Kontrolle über den feindlichen Troublemaker erhält, da derjenige Spieler, der einen TM spielt, diesen auch kontrolliert.

Wie ist nun das neue "put that banished Troublemaker into play" zu interpretieren? Wechselt der TM auch hier die Seiten oder übernimmt der usprüngliche Besitzer wieder Kontrolle über ihn?


RE: Regelfragen - Kraurion - 20.08.2014, 23:42

Der Trouble Maker wechselt nicht mehr die Seiten. "Ins Spiel bringen" ist nicht das selbe wie "Ausspielen" RD wink .


RE: Regelfragen - Oberot94 - 20.08.2014, 23:44

Heißt das dann gleich aufgedeckt oder uncovered?


RE: Regelfragen - Kraurion - 20.08.2014, 23:47

Du legst den Trouble Maker direkt aufgedeckt unter der Kontrolle des Besitzers an ein Problem deiner Wahl hin.


RE: Regelfragen - Bronyhead - 21.08.2014, 01:22

Aufgedeckt. Das face-down Ausspielen von Troublemakern ist Teil der "Play a troublemaker"-Aktion der Main Phase.


RE: Regelfragen - MaSc - 21.08.2014, 06:43

Das "uncover it" dürfte bei Villains aber dennoch den frighten-Effekt triggern, oder?


RE: Regelfragen - Kraurion - 21.08.2014, 10:31

Dank deiner Frage hab ich mir die Monster Tamer-errata nochmal angesehen: Ich hab total übersehen, dass man sie ins Spiel bringt, und direkt uncovered. Also nix mit "direkt aufgedeckt hinlegen", sorry Twilight happy

Also nochmal neu: Du bringst mit Monster Tamer den Trouble Maker ins Spiel, unter der Kontrolle des Besitzers. Er wird sofort aufgedeckt, und damit zündet das Villain-Keyword, das alle Friends frightened.

Nochmal zur endgültigen Klarstellung die Rulings und Fluttershys Errata dazu:

Zitat:Villain: A keyword ability cards can have. It means “When this Troublemaker is uncovered,
Frighten each Friend at its Problem.”

[...] When this card leaves that Problem, put that banished Troublemaker into play at a Problem and uncover it.

Monster Tamer deckt ihn auf, und laut den Comprehensive Rules ist es egal, von was ein Villain aufgedeckt wird.


RE: Regelfragen - starfox - 22.08.2014, 16:18

Ich wollte es umständlich formulieren, aber ich mache es kurz:

RD Hanging Out + Friends fordern eine Chrysalis heraus. Kann RDs Effekt den von Chrysalis exhausteten Friend gleich wieder ready machen?

Oder auch gefragt, ist RDs Effekt etwas das man dann einsetzt wenn man ein Prioritätenfenster offen hat?