![]() |
Operation "Ponies für Wikipedia" - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Operation "Ponies für Wikipedia" (/showthread.php?tid=205) |
RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Lucky Charm - 30.10.2011, 03:10 (29.10.2011)Pulse Wave schrieb: Da bin ich mal gespannt, ob nicht schon so'n egomanischer Power-Bearbeiter wie eine Glucke auf dem Artikel sitzt und aufpaßt, daß da niemand was dran macht (bestes Zeichen: jegliche Edits in 10 seconds flat rückgängig gemacht).Es hilft, wenn man nicht einfach editiert, sondern sein Editiervorhaben zunächst auf der Diskussionsseite ankündigt bzw. zur Diskussion stellt. edit: Ich habe mal einen kurzen Beitrag dazu auf der Diskussionsseite verlinkt. Wenn es bis Montag keine Antwort kommt, editiere ich den Artikel selbst. Da als Nachweis unter anderem auch ein Interview auf Equestria Daily aufgeführt wird, haben wir denke ich gute Chancen, bessere Alternativen zu finden. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - weatherhoof - 30.10.2011, 04:18 Da am 11. November wieder Wikipedianer Stammtisch ist und ich vll. wieder hingehen wollte, könnte ich diesen Fakt ja einbringen. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Killbeat - 30.10.2011, 12:42 der discord eintrag stammt von mir. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Rechaon - 30.10.2011, 16:53 Pulse Wave schrieb:Da bin ich mal gespannt, ob nicht schon so'n egomanischer Power-Bearbeiter wie eine Glucke auf dem Artikel sitzt und aufpaßt, daß da niemand was dran machtRichtig. Jeder, der sich mit der deutschen Wikipedia ansatzweise auskennt, weiß, was für ein bürokratisches Monster sie inzwischen geworden ist. Jedem Neuling wird da die Mitarbeit bereits nach dem ersten Artikel verleidet. In der englischen Version ist das nicht so; und trotzdem ist die Qualität nicht geringer, im Gegenteil. Der deutsche MLP-Artikel ist mies. Er wirkt auch mehr wie Fangeschwätz als ein Lexikonartikel; besonders die Figurenbeschreibungen. Ich habe mal den Bronieaspekt etwas überarbeitet; mal abwarten, bis er gesichtet wird. Für den Fall dass er abgelehnt wird, stelle ich ihn hier mal rein: "Obwohl das Zielpublikum der Serie ursprünglich junge Mädchen waren, hat sie sich, ausgehend von der Website 4chan, zu einem Internetphänomen entwickelt. Neben dem eigentlichen Zielpublikum hat sich eine Fangemeinde etabliert, die vor allem aus Männern im Alter von 14 bis 35 besteht.[4] Diese Fans, die sich selbst Bronies (eine Zusammensetzung aus Bro-ther und Po-nies) nennen, erstellen Fanart- und Fan-Fiction, diskutieren über verschiedene tiefergehende Aspekte der Serie oder organisieren Treffen außerhalb des Internets. Viele Aspekte der Serie haben sich zu Internet-Memes entwickelt, die auch in themenfremden Imageboards und Foren anzutreffen sind." Den news.de Link habe ich durch wired.com ersetzt, weil der meiner Meinung nach deutlich themennäher ist. Außerdem habe ich den Begriff Draconequus korrigiert. Welches Genie ist übrigens darauf gekommen, Bronies.de dort verlinken zu wollen? Sowas hat in der Wikipedia nichts verloren - und das finde ich ausnahmsweise nicht bürokratisch, sondern völlig korrekt. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Rechaon - 31.10.2011, 17:50 Hab mich jetzt mal (nachdem meine Änderungen im MLP-Artikel angenommen worden sind; hurra) bei der Wikipedia angemeldet, und gleich nen deutschen Artikel zu Lauren Faust erstellt. Das Endergebnis zu sehen ist echt erfreulich - könnte ein Hobby werden. Wenn diese nervige Einschränkung weg ist, dass alle meine Änderungen erst gesichtet werden müssen, werde ich auch mal den MLP-Artikel generalüberholen. ![]() RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Killbeat - 31.10.2011, 17:56 (31.10.2011)Rechaon schrieb: Hab mich jetzt mal bei der Wikipedia angemeldet, und gleich nen deutschen Artikel zu Lauren Faust erstellt. Das Endergebnis zu sehen ist echt erfreulich - könnte ein Hobby werden. Wenn diese nervige Einschränkung weg ist, dass alle meine Änderungen erst gesichtet werden müssen, werde ich auch mal den MLP-Artikel generalüberholen. die deutsche wikipedia kann man sowieso vergessen. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - weatherhoof - 31.10.2011, 18:08 Ich habe ein wenig mit elvis_untot (der die MLP-Änderungen vorgenommen hat) diskutiert - er erwünscht sich ein paar mehr Quellen für den Artikel, wenn mehr auf die Brony-Kultur eingegangen werden soll - ansonsten eine Quelle für den Q-Fakt (ergo Link zu Jaysons BroNYcon QA) bei Discord. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Fabr0ny - 31.10.2011, 18:11 Sehr guter Artikel! Und deine Bearbeitung im MLP:FiM-Artikel wurde schon gestern Abend von einem Wikipedianer gesichtet. Damit ist auch der news.de-Verweis auf Wikipedia offiziell verschwunden. ![]() EDIT: Das war jetzt an Rechaon gerichtet. Die zwei Beiträge vor mir waren beim Schreiben noch nicht da. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Isegrim - 31.10.2011, 19:12 Den Eintrag über Lauren Faust finde ich, wie Fabr0ny auch, sehr gelungen. Gott sei Dank ist beim Artikel über MLP:FiM der Link zu News.de verschwunden und sonst einiges verbessert worden. Das Eizige, was mir noch aufgefallen ist, wäre, dass der ponymediaxis.de (Alias Offizielle Fansite) bei den Weblinks doppelt verlinkt ist. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Fabr0ny - 31.10.2011, 20:14 Das ist mir auch aufgefallen, zudem frage ich mich, inwiefern die Seite "offiziell" ist. Das ist einfach nur eine von Fans aufgebaute Seite, die ja so gesehen alle inoffiziell sind. So gesehen müsste dannn ja auch ein Link zum "Offiziellen Fanforum" alias Bronies.de enthalten sein, was genauso unpassend wäre. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Lucky Charm - 31.10.2011, 22:28 Der Link zu Lauren Faust im MLP-Artikel funktioniert leider nicht. Würde mich selbst drum kümmern, habe aber im Moment leider keine Zeit, mich da einzuarbeiten. Die Überarbeitungen des MLP-Artikels und der Artikel zu Lauren Faust sind toll. Großes Kompliment an Rechaon! ![]() RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - InLoveWithDashy - 02.11.2011, 10:09 Der Wikipedia Eintrag ist echt gut geworden wenn möglich könnte einer auch einen Artikel über die Bronies und Bronie Kultur ansich machen? RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Lucky Charm - 02.11.2011, 10:37 (02.11.2011)Rainbow Dashy schrieb: Der Wikipedia Eintrag ist echt gut geworden wenn möglich könnte einer auch einen Artikel über die Bronies und Bronie Kultur ansich machen?Ein eigener Artikel über Bronys könnte auf der deutschen Wikipedia schwer durchzubekommen sein, wegen Relevanz und so. Da sind manche auf der deutschen Wikipedia mehr als nur streng. edit: Rechtschreibung RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Fabr0ny - 02.11.2011, 11:41 (02.11.2011)Lucky Charm schrieb:(02.11.2011)Rainbow Dashy schrieb: Der Wikipedia Eintrag ist echt gut geworden wenn möglich könnte einer auch einen Artikel über die Bronies und Bronie Kultur ansich machen?EIn eigener Artikel über Bronys könnte auf der deutschen Wikipedia schwer durchzubekommen sein, wegen Relevanz und so. Da sind manche auf der deutschen Wikipedia mehr als nur streng. Genau so ist es. Wenn man bedenkt, was alles in der englischen Wikipedia einen eigenen Artikel hat und welche relevanten Themen in der deutschen Version keinen Artikel haben dürfen (zumal relevant auch nur relativ ist), fragt man sich manchmal, ob die deutschen Wikipedianer überhaupt das Prinzip bzw. den Grundgedanken von Wikipedia verstanden haben. Die sind da schlimmer als jegliche Beamte im Finanzamt. Ich bin ja schon froh, dass die im MLP:FiM-Artikel den Absatz über Bronies akzeptiert haben. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - InLoveWithDashy - 02.11.2011, 12:02 (02.11.2011)Fabr0ny schrieb:(02.11.2011)Lucky Charm schrieb:(02.11.2011)Rainbow Dashy schrieb: Der Wikipedia Eintrag ist echt gut geworden wenn möglich könnte einer auch einen Artikel über die Bronies und Bronie Kultur ansich machen?EIn eigener Artikel über Bronys könnte auf der deutschen Wikipedia schwer durchzubekommen sein, wegen Relevanz und so. Da sind manche auf der deutschen Wikipedia mehr als nur streng. Schade sowas aber wenigstens etwas anerkennung kriegen wir. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Perrydotto - 02.11.2011, 14:07 @Rainbow Dashy: Nein. Überleg mal: Praktisch jedes fiktive Werk - sei es nun Serie, Film, Spiel, egal - hat ein Fandom. Die Bronies haben keine soziale Relevanz über ihr Fandom hinaus und brauchen darum bestimmt keinen eigenen Artikel. Den Absatz im Artikel zur Serie find ich schön und absolut ausreichend. Haben wir sonst einen kulturellen Einfluss? Irgendwas wichtiges in der Geschichte? Sonstwas? Nein. Wir sind einfach ein Haufen Leute, die die Serie My Little Pony Friendship is Magic liebt. Nicht mehr und nicht weniger. Wozu brauchen wir Anerkennung von Wikipedia?! Lass uns doch einfach in unserem Zirkel Spaß haben. Wir machen das doch nicht für die Anerkennung. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Rechaon - 02.11.2011, 14:32 Perrydotto schrieb:Haben wir sonst einen kulturellen Einfluss? Irgendwas wichtiges in der Geschichte? Sonstwas? Nein.Soon. ![]() Ich hab gestern noch den Artikel zu Tara Strong generalüberholt; leider sind die Änderungen noch nicht gesichtet worden. Ich denke, ich werde mir demnächst noch ein paar der anderen Sprecher und Beteiligten vornehmen; und wie gesagt auch noch den MLP:FiM-Artikel an die Qualität der US-Version annähern. Die Schreiberei macht Spaß; und im Bereich MLP herrscht wirklich radikaler Mangel. Die Trekker haben ihren eigenen Artikel; irgendwann werden die Bronies vielleicht auch relevant genug (das Zeug mit Anonymous und den Piraten sowie die unzähligen Memes unterscheidet MLP dann ja doch von anderen Fanbases). Solange sie in der englischen Wikipedia aber noch keinen eigenen haben, sieht du in der deutschen erst recht kein Land. Außerdem passt es doch als "kulturelle Auswirkung" gut in den Hauptartikel rein. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Pulse Wave - 02.11.2011, 19:04 Sieht so aus, als wenn ihr die Sache im Griff habt. Guuuuut. *Hufe reib* RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - Scootadash - 06.01.2014, 23:40 Das Thema hier ist zwar schon lange inaktiv, aber der Pony-Status in der Wikipedia hat sich in den letzten Monaten deutlich gebessert: Den Hauptartikel habe ich deutlich ausgebaut, dazu noch eine Episodenliste angefertigt. Gegen diese gab es zwar einen Löschantrag, der wurde aber schon nach drei Stunden entfernt und die Liste behalten. Ein Artikel über Equestria Girls ist in Vorbereitung, bis zur Fertigstellung bleibt er noch in meinem Benutzer-Raum, Mithilfe ist aber schon jederzeit möglich. Da ich aktive Sichterrechte habe, kann ich jeden Beitrag an diesen Artikeln freischalten, sofern er den Richtlinien der Wikipedia entspricht. Wer also die Artikel verbessern will, braucht nicht zu befürchten, dass konstruktive Beiträge im Nirwana verschwinden. Edit: Nachtrag: Der EG-Artikel ist fertig gestellt. RE: Operation "Ponies für Wikipedia" - StyrTD - 18.02.2015, 19:17 Dann bist du wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Gial Ackbar. |