Bronies.de
Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter (/showthread.php?tid=22729)

Seiten: 1 2


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Nic0 - 21.07.2015, 08:47

(21.07.2015)Conqi schrieb:  Und worauf bezieht sich dein 200W dann? Ein einzelnes Bauteil?

Nein, auf das gesamte Netzteil. Bei 85% wären das 30W. Das eh unter Umständen bei luftiger Bauweise gerade noch, aber auch nur mit heavy metal.


(21.07.2015)Conqi schrieb:  Ich würde mir einfach überhaupt kein vollpassives Netzteil holen, weil es einfach nichts bringt außer sagen zu können, dass es ganz passiv ist. Und vielleicht für zwei Einsatzorte auf der Welt, wo irgendwie kein Lüfter funktioniert oder so.[Bild: cl-rar-huh.png]

Und es nagt an der Lebensdauer.


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Conqi - 21.07.2015, 09:06

(21.07.2015)zer0x schrieb:  Nein, auf das gesamte Netzteil. Bei 85% wären das 30W. Das eh unter Umständen bei luftiger Bauweise gerade noch, aber auch nur mit heavy metal.

Also ich nehme mal stark an, dass sie kein 550W Netzteil passiv bauen, wenn nur 200W davon kühlbar wären. Es gibt auch dicke CPU-Kühler, die können passiv auch mehr als 30W abführen. Unterschätzt du das vielleicht gerade etwas?

Für die Lebensdauer ist das natürlich nicht zuträglich, aber es fliegen einem auch bei Last nicht gleich die Kondensatoren um die Ohren.


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - mowny - 21.07.2015, 18:11

(21.07.2015)Conqi schrieb:  Es gibt auch dicke CPU-Kühler, die können passiv auch mehr als 30W abführen. Unterschätzt du das vielleicht gerade etwas?

Bei CPU-Kühlern kann man aber schummeln. Die CPU geht ja von selbst ins Thermal Throttling, wenns ihr zu warm wird. Beim Netzteil käme das irgendwie nicht so gut AJ hmm


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Conqi - 21.07.2015, 19:04

Ja, das geht. Aber dennoch kann man 80W -mit zugegebenermaßen recht großem Aufwand- kühlen. Ohne Throttling.


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Nic0 - 21.07.2015, 19:38

(21.07.2015)Conqi schrieb:  Ja, das geht. Aber dennoch kann man 80W -mit zugegebenermaßen recht großem Aufwand- kühlen. Ohne Throttling.

Dann zeige mir doch bitte mal so einen Kühlkörper. Der Wärmewiderstand dürfte nicht höher als 0,3 K/W sein, um sich bei 80W noch auf akzeptabler Temperatur zu bleiben. Das ist geschätzt eine 45x45cm große geriffelte Fläche.
Selbst mit Heatpipes brauchst du da einen Kühlkörper in CPU Kühler Größe und pack den mal in ein Netzteil.

Diese passiven Dinger regeln sich vermutlich runter, wenn's zu heiß wird.


RE: Einen Netzstecker für 2 CPU Lüfter - Conqi - 21.07.2015, 22:27

(21.07.2015)zer0x schrieb:  Diese passiven Dinger regeln sich vermutlich runter, wenn's zu heiß wird.

Nein, tun sie nicht, wieso sollten die Hersteller sonst die Dinger produzieren? Sie werden stellenweise heiß, aber offenbar nie bedrohlich heißt, so dass da irgendwas regeln müsste.
http://www.computerbase.de/2013-06/sea-sonic-platinum-series-fanless-520-watt-test/9/