![]() |
Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +---- Forum: Atelier (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken (/showthread.php?tid=22897) Seiten:
1
2
|
RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - haselwoelfchen - 08.02.2016, 20:18 Ich dachte ich hätte den Thread schon längst abonniert. toof ![]() ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 08.02.2016, 21:01 (08.02.2016)haselwoelfchen schrieb: Ich dachte ich hätte den Thread schon längst abonniert. toof Vielen Dank! Besser spät als gar nicht. ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 26.05.2016, 12:22 Godzilla Kopf; Kugelschreiber (Öffnen) RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - haselwoelfchen - 26.05.2016, 12:41 ![]() ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - BlackT0rnado - 26.05.2016, 13:34 Alleine schon das die Schuppen durch reine, kleine Strichbögen erzeugt wurden wirkt das ganze sehr real! N1 ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - LittleMissDevil - 26.05.2016, 13:47 Meganice! ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 30.05.2016, 23:22 @hasel: Danke! Wir hatten wie üblich 2 Freistunden, die ich sinnvoll ausnutzen wollte. Allerdings vergaß ich meinen Zeichenblock, so dass Karopapier herhalten musste. @BlackT0rnado: Danke, mit Schraffuren kann man schon tolle Texturen erzeugen. @LittleMissDevil: Vielen Dank! Hier neue Bilder, sie sind für die Schule angefertigt worden. Das Thema war frei auswählbar, also nahm ich Schauerliteratur. Frankensteins Monster (Interpretation der Romanbeschreibung); Acryl (Öffnen) Carmilla; Feder & Tusche (Öffnen) Werwolf; Pinsel & Tusche (Öffnen) Fledermäuse & Flughund - Skizzen; Bleistift (Öffnen) Schädel; Bleistift (Öffnen) Friedhofspfad; Feder & Tusche (Öffnen) Knoblauch; Wasserfarben (Öffnen) RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 07.07.2016, 00:05 Aalkreatur; Bleistift (Öffnen) RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Hari龜 - 15.07.2016, 05:34 Ich finde deine Zeichnungen auch Hammer. Abonier hier auch mal den Thread. RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - BOB FINNSKI - 02.08.2016, 02:11 ![]() ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Miss Pie - 12.08.2016, 22:23 Coole Bilder. Solltest Fantasy Illustrator werden. Ich kann leider nicht so spektakulär zeichnen wie du. RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 26.09.2016, 21:56 @Haribokid: Vielen Dank für's Abo. Es ist gut zu wissen, dass die Bilder Anklang finden. @BOB FINNSKI: Es freut mich, dass dir die Zeichnungen gefallen. @Miss Pie: Fantasy Illustrator wäre natürlich ein Traumberuf, jedoch ist nach meinem Wissen dieser Job zumindest in Deutschland ausgestorben. Hier ein neues Bild auf Leinwand. Eines meiner absoluten Lieblingspiele, Castlevania für das NES, wird heute, am 26.09.2016, 30 Jahre alt. Das Bild ist eine Hommage zum Originalcover der Verpackung, welche auf einem Gemälde von Frank Frazetta basierte. Dementsprechend nutzte ich als Referenz ebenfalls eines seiner Gemälde. Ich hoffe das Foto is gut genug, trotz des ganzen Krempels und der verzerrten Lage. 30 Jahre Castlevania, Acryl (Öffnen) RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - LittleMissDevil - 26.09.2016, 22:10 Very nice. Schöner Farbauftrag und schickes Spiel mit dem Duktus. Me likes ![]() RE: Pferdelose Bilder mit traditionellen Techniken - Lindwurm - 28.03.2017, 00:27 Paprika und ich haben uns mal zusammengesetzt und ein paar Skizzen für einen Wettbewerb entworfen an dem sie teilnahm. Thema war, einen Smiley zu einem Disneycharakter zu entwerfen. Paprika entschied sich für einen glücklichen Scar, also bin ich ihrem Beispiel gefolgt. Zuerst zeichnete ich ein paar Bilder ab, bevor ich mich an etwas origenelles ranwagte. Scar Skizzen; Bleistift, Tusche, Buntstift (Öffnen) Hier noch eine grobe Interpretation der Spielfigur von Castlevania 3: Vorlage (Öffnen) Skizze; Bleistift (Öffnen) |