Bronies.de
Der LGBTQ-Chatroom - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Der LGBTQ-Chatroom (/showthread.php?tid=28695)

Seiten: 1 2 3


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 25.12.2020, 17:06

Ganz. Viele Fragen. Zu viel. Habe Kopfweh.


Wie kann ich dazu beitragen, dass das TSG abgeschafft wird, um Platz für ein Selbstbestimmungsrecht zu schaffen?

So wie in vielen Ländern, die fortschrittlicher sind.

Muss man auf die doofen Binaries hören?

Viele Personen wollen nur das eigene Ich ausleben. Deswegen ist das alles sehr paradox und unmöglich. Und unfassbar. Jonathan


Und Ja. Das klingt alles sehr verwirrend und das ist es auch, aber irgendwie muss auch die Trans*Person zurückschlagen, wenn es darum geht, dass man seine Rechte einfordern möchte!

Momentan sage ich, dass man einfach auch ab und zu Kompromisse eingeht, jedoch muss man auch endlich raus und seine Wut ausdrücken. Man muss nicht alles mitmachen. Man kann sich auch wehren.

Wie geht man mit Menschen um, die einen absichtlich misgendern / runtermachen?

Vor Menschen bloßstellen... bliblablub...


Und womit beschäftigst Du Dich so?


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Crash Override - 25.12.2020, 17:46

Also, ich denke das man da die Binarys nicht ausschließen sollte - denn: auch Transpersonen können sich u.u. einem Geschlecht direkt zuordnen und wollen so genannt werden. Sind jene dann auch gleich Nonbinary? Das wage ich zu bezweifeln, denn Binary heisst nicht gleich "Straight".

Klar, kämpfen sollte man auch, aber man sollte es - egal auf welcher seite, also ob Straight, Trans, Nonbinary oder "Apache Kampfhubschrauber" nicht übertreiben. Kompromisse kann man auch nur dann eingehen, wenn beide Seiten dazu bereit sind - auch wenn sie ne eigene Meinung haben (bei denen ich ja gleich beleidigt wurde, weil es einigen anderen nicht passte, nur mal nebenbei erwähnt) - das sollte da keine Rolle spielen. Dazu braucht es aber eine Diskussionskultur, die dazu bereit ist - und hier scheint das nicht bei allen der fall zu sein.

Was das Misgendern angeht, da hab ich auch nen kleinen Tipp: wenn man auch mal etwas mehr auf sich achtet bzw. Was man irgendwo dazu beiträgt, bringt das mehr respekt für einen selbst als wenn es einem "Scheiss egal" ist. Personen, denen die eigene Ausstrahlung anderen gegenüber egal ist, respektieren andere nicht wie sie sind - und daher braucht man sich als solche Person auch nicht wundern und erwarten, das andere einen selbst respektieren. Da fährt man dann genauso eine "Egalitätsschiene"...

Jetzt ist das raus, was ich dir in ähnlicher weise auch schonmal als PN geschrieben hatte, das du bitte etwas auf deine Posts beim schreiben achten mögest (hauptsächlich den Inhalt der posts, nicht deren Form), wobei von dir nur ein "mir ist es egal wie ich hier erscheine" als antwort darauf (auf nochmalige Nachfrage!) zu lesen war.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 25.12.2020, 23:34

(25.12.2020)Magic Twilight schrieb:  Ganz. Viele Fragen. Zu viel. Habe Kopfweh.

❤️ (づ◔ ͜ʖ◔)づ ❤️ (づ◔ ͜ʖ◔)づ ❤️ (づ◔ ͜ʖ◔)づ ❤️


Zitat:Wie kann ich dazu beitragen, dass das TSG abgeschafft wird, um Platz für ein Selbstbestimmungsrecht zu schaffen?

So wie in vielen Ländern, die fortschrittlicher sind.
Du musst alleine gar nichts tun. Wenn du dich engagieren möchtest, suche dir Gleichgesinnte im echten Leben. Wir haben im Ort ein LGBTQ-Center.
Du auch: https://lgbtiberatungsaar.de/beratung/

Ich würde dir post-Corona raten, dort mal vorbeizuschauen. Unser Center hat zumindest während Covid einen Discord eingerichtet.

Ich meine das auch echt nicht böse, aber du musst dir eben nichts aufbürden, und dir selbst einen Ballast schaffen. Verbrüdere dich mit anderen, dann ist es deutlich einfacher.

Ich weiß, dass das TSG zumindest im Bundestag vor Kurzem debattiert wurde. Mehr als das? Keine Ahnung.

Davon ab: Dafür sorgen, dass die CDU/CSU nicht mehr im Bundestag sitzt. Die blockieren ständig progressive Gesetze.
Zitat:Muss man auf die doofen Binaries hören?

Viele Personen wollen nur das eigene Ich ausleben. Deswegen ist das alles sehr paradox und unmöglich. Und unfassbar. Jonathan
Was ist denn dein eigener Wunsch? Wenn du N-B für eine Möglichkeit hältst, kannst du mit einem anderen Pronomen für dich anfangen.
Ich kenne etwa 2 Enbies IRL, A dachte früher, dass A MtF wäre und war sich anderer Möglichkeiten nicht bewusst, und B war irgendwie an den traditionellen Gender Roles nicht so interessiert.

Also wenn du interessiert bist, könnte ich dich auf einen Trans-Discord und/oder einen LGBTQ-Discordserver einladen.  RD salute
Zitat:Und Ja. Das klingt alles sehr verwirrend und das ist es auch, aber irgendwie muss auch die Trans*Person zurückschlagen, wenn es darum geht, dass man seine Rechte einfordern möchte!
...warum musst du denn Trans zurückschlagen? Kann dem nicht so ganz folgen.

Zitat:Momentan sage ich, dass man einfach auch ab und zu Kompromisse eingeht, jedoch muss man auch endlich raus und seine Wut ausdrücken. Man muss nicht alles mitmachen. Man kann sich auch wehren.

Wie geht man mit Menschen um, die einen absichtlich misgendern / runtermachen?

Vor Menschen bloßstellen... bliblablub...
Natürlich sollte man erstmal davon ausgehen, dass nicht mit Absicht gemisgendert wird, und korrigieren.

Aber es gibt halt auch einfach Leute, die sind einfach Jerks. Da hilft Support und Freunde, oder in Gruppen losziehen, wenn du Selbstvertrauen aufbauen willst und musst, mit dem du dich dann auch alleine schlagkräftig verteidigen kannst.

Zitat:Und womit beschäftigst Du Dich so?
Hm, bin halbwegs auf einem Trans-Server aktiv.

Ansonsten fand ich es stark, dass Helene Fischer gerade einen LGBTQ-Song abgespielt hat:





Songtext:
https://www.azlyrics.com/lyrics/helenefischer/regenbogenfarben.html

Spoiler (Öffnen)
Edit;
Zitat:Klar, kämpfen sollte man auch, aber man sollte es - egal auf welcher seite, also ob Straight, Trans, Nonbinary oder "Apache Kampfhubschrauber" nicht übertreiben. Kompromisse kann man auch nur dann eingehen, wenn beide Seiten dazu bereit sind - auch wenn sie ne eigene Meinung haben (bei denen ich ja gleich beleidigt wurde, weil es einigen anderen nicht passte, nur mal nebenbei erwähnt) - das sollte da keine Rolle spielen. Dazu braucht es aber eine Diskussionskultur, die dazu bereit ist - und hier scheint das nicht bei allen der fall zu sein.
Hier ist etwas, was mich echt nervt: Fronten. Warum? Warum muss es ein Kampf von LGBTQs vs Hetero-Cis sein? Es sollte gar nicht um Fronten gehen - sondern sich Sorgen der anderen anhören und lernen, gemeinsam miteinander zu leben.

Edit 2:
Zitat:Was das Misgendern angeht, da hab ich auch nen kleinen Tipp: wenn man auch mal etwas mehr auf sich achtet bzw. Was man irgendwo dazu beiträgt, bringt das mehr respekt für einen selbst als wenn es einem "Scheiss egal" ist. Personen, denen die eigene Ausstrahlung anderen gegenüber egal ist, respektieren andere nicht wie sie sind - und daher braucht man sich als solche Person auch nicht wundern und erwarten, das andere einen selbst respektieren. Da fährt man dann genauso eine "Egalitätsschiene"...
Natürlich war ich hier nicht so aktiv wie du, aber ich kann nichts verkehrtes an ihren* Posts erkennen.
Zum restlichen Inhalt des Zitats; Natürlich weckt Aussehen, Verhalten und Kleidung Assoziation und haben automatisch Einfluss auf die intuitive Reaktion - will ich nicht abstreiten.
Aber: Es gibt einen riesigen Unterschied, ob jemand versehentlich oder absichtlich misgendered wird.

* Unter der Annahme, dass ein weibliches Pronomen für dich OK ist. Wenn nicht: Lass es mich wissen. Darum geht es hier doch: Um die Person, nicht um Fronten, darum, miteinander zu leben.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Crash Override - 26.12.2020, 01:27

Sagen wir mal so - ne Front muss nicht immer ein Physischer Kampf sein, oder aber Rivalen bzw. rivalisierende Gruppen.

Oder, in dem Fall von LGBTQ+, ist es quasi der Kampf gegen ein veraltetes Gesetz, das nicht mehr rechtmäßig ist.

Die Posts dazu mögen sich härter anhören als sie eigentlich gemeint sind, aber eben wie die Posts vom Klang her zu hören wären kann man da - in einer ernsthafteren Diskussion - nicht mal eben mit nem Smilie hinbekommen. Der "Kampf" kann auch mit freundlichen Worten geführt werden - in einer Art, bei der nicht "LGBTQ VS. CIS" steht, sondern beide miteinander kommunizieren und gemeinsam eine Lösung finden. Auch diese Lösungsfindung ist ein Kampf, allem voran einer, bei dem es um die Kompromissbereitschaft Aller beteiligten geht - egal welches Geschlecht, Hautfarbe, Abstammung etc.

Was MT und mich angeht, das ist eine längere Story...


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Ayu - 31.12.2020, 03:47

Wenn ich schon mal hier bin, empfehle ich die Mangaserie "Fukakai na Boku no Subete o" (Liebe mich so wie ich bin) welches Trans-Akzeptanz und Coming Out in der japanischen Gesellschaft als Thema hat.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 01.01.2021, 22:59

Interessanterweise kenne ich eine MTF, die irgendwann nach Japan umziehen möchte.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - AyanoKorohama - 02.01.2021, 21:07

Wenn schon es schon Mangavorschläge gibt, empfehle ich mal "Wer bist du zur blauen Stunde?". .3.

Der Manga thematisiert mit verschiedenen Charakteren, wie es ist in dieser Welt als eine LGBT+ Person zu leben. Im Vordergrund hierbei steht ein Jugendlicher, der gerade erst gemerkt hat, dass er homosexuell ist.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 03.01.2021, 20:16

Kennt ihr auch gute Transgender-Filme?
»Danish Girl« gibt es schon als Blu-Ray. Vielleicht hat jemand eine Idee.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - AyanoKorohama - 04.01.2021, 00:01

(03.01.2021)Magic Twilight schrieb:  Kennt ihr auch gute Transgender-Filme?
»Danish Girl« gibt es schon als Blu-Ray. Vielleicht hat jemand eine Idee.













Und ich kenne noch einen Anime/Manga: Hourou Musuko


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 04.01.2021, 02:02

(03.01.2021)Magic Twilight schrieb:  Kennt ihr auch gute Transgender-Filme?
»Danish Girl« gibt es schon als Blu-Ray. Vielleicht hat jemand eine Idee.

https://trakt.tv/users/basinator/lists/lgbtq-movies?sort=rank,asc

Doku: "Disclosure" (auf Netflix)
Ru Paul's Drag Racenicht geschaut)
Boys don't cry - ungesehen, aber ist glaube ich echt nur was für stärkere Nerven.

Im Anime Steins; Gate (auf Netflix) gibt es ein Transmädchen.

In "Orange is the new black" (Netflix) spielt eine Transfrau mit, aber ich habe keine Ahnung, wie sehr das innerhalb der Serie genutzt wird und ob überhaupt.
(Laverne Cox, afaik)


RE: Der LGBTQ-Chatroom - AyanoKorohama - 04.01.2021, 02:31

(04.01.2021)Basinator schrieb:  In "Orange is the new black" (Netflix) spielt eine Transfrau mit, aber ich habe keine Ahnung, wie sehr das innerhalb der Serie genutzt wird und ob überhaupt.
(Laverne Cox, afaik)

Das wird insoweit genutzt, dass man mit dem Charakter die Schwierigkeiten von Transfrauen im Gefängnis behandelt.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 10.01.2021, 22:08

Ein neues Jahr hat begonnen und es könnte ein gutes Jahr 2021 werden.

Momentan sind wieder gute Dinge geschehen (wie: ein neuer US-Präsident wird bald vereidigt) und ich hoffe sehr, dass wir in den nächsten Jahren etwas anstoßen werden, etwas Gutes in der Welt bewirken können.

Natürlich haben wir nicht nur Ziele (gegen Diskriminierung, gegen Hass, gegen Bevormundung etc.), die mit einer einzelnen Gruppe zu tun haben. Wir können für die Menschlichkeit und für Menschenrechte kämpfen.
Lasst uns gemeinsam die Welt gestalten!


[Das war übrigens eine Widmung (6000. Beitrag/Post).]


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 31.01.2021, 02:38

Christian School Expels 8-Year-Old for Crush on Another Girl

https://www.advocate.com/youth/2021/1/29/christian-school-expels-8-year-old-crush-another-girl

Zum Glück gibt es solche Geschichten nicht in Deutschland - oder doch? Weiß da jemand etwas?


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 31.01.2021, 22:29

RIP Sophie Xeon.

Sie war eine tolle Musikerin. Sie war auch trans*. Also ein Vorbild für alle, die sich noch mit der Transition trauen.

Mögest du im Himmel viel Liebe erhalten! Twilight happy


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 17.05.2021, 21:57

Heute ist/war IDAHOBIT. Ein sehr wichtiger Feiertag und Protesttag.

Was habt ihr heute so gemacht?

Ich habe mir z.B. diese Statistik angesehen. Deutschland ist 16. von 49 Ländern. Das ist noch zu wenig, finde ich. Da gehen noch mehr Freiheiten!


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Outcider - 19.05.2021, 14:25

Ein netter Cartoon, der gerade eine 2. Staffel bekommt, zeigt sehr viel LGBT Repräsentation. Eine der Hauptcharaktere ist während der 1. Staffel transitioned und das wird sehr respektvoll behandelt. Definitiv zu empfehlen uwu

Show heißt Peepoodo and the super fuck friends :^)


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 19.05.2021, 14:45

Oh gott nein, das hat mir heute schonmal einer empfohlen lol.

Naja, mal reinschauen. :p


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 19.05.2021, 18:19

Mal etwas gesammelt.

Erschreckende Zahlen: So suizidgefährdet sind junge Queers
https://www.maenner.media/gesundheit/psychologie/Metaanalyse-studien-suizidgefahr-lgbtiq/

Leider keine neuen Nachrichten.

Sexistische Attacken auf Baerbock Die Hasskampagne der Maskulinisten
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-die-hass-kampagne-der-maskulinisten-gastkommentar-a-a69b7641-e716-49b2-b660-061d7909e07a

#Selbstbestimmungsgesetz
Debatte (?) um 18:50
https://bundestag.de

[Bild: E1u6Kz6XEAAnY5p?format=jpg&name=small]
Der Springer mal wieder.
#HaltDieFresseSpringerPresse.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Magic Twilight - 19.05.2021, 21:48

Ich kann echt nicht mehr heute. Alles nur noch schwarz. Schwarzer Mittwoch. Schwarzer Tag. Schwarz. Schwarz…

FAZ war auch letztens wieder richtig freundlich. Smile
Boykottieren. All diese Medien boykottieren - wir haben fertig.
Auf Demos gehen. Dann hast du eine bessere Chance, um für deine Rechte zu kämpfen und diese zu realisieren.. bzw. Menschenrechte sind nicht verhandelbar.


RE: Der LGBTQ-Chatroom - Basinator - 19.05.2021, 22:24

Ich halte es für bezeichnend, dass fast kein Politiker Zwischenfragen von Ms. Storch zugelassen hat.

Der CDU-Dude:
https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7522480#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc1MjI0ODA=&mod=mediathek

Kann der Typ bitte mal nicht 2 minuten lang über Hepatitis C reden...
und den Rest wenigstens mit inhalt füllen.

Es wirkt, als hätte er nicht einmal eine Ahnung, was in den Anträgen drin stand.

Die Rede von Dr. Brandenburg, FDP:
https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7522476#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc1MjI0NzY=&mod=mediathek