Bronies.de
Lebensmittel wegwerfen - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Lebensmittel wegwerfen (/showthread.php?tid=7016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Lebensmittel wegwerfen - Carbuncle - 30.09.2012, 17:52

Bei uns werden die Sachen erst weggeschmissen wenn sie wirklich nicht mehr genießbar sind. Reste werden am nächsten Tag am Mittag und manchmal auch Abend gegessen. Nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum schauen wir nicht sehr drauf. Es ist halt nur das: Mindesthaltbarkeitsdatum. Hatte vorhin auch Milch getrunken die seit 10 Tagen drüber ist. Solange die Nahrungsmittel noch normal schmecken/riechen/aussehen wird bei uns alles verwertet.
Allerdings gilt bei Hackfleisch bei uns: Nicht mehr als 1 Mal wieder aufwärmen.


RE: Lebensmittel wegwerfen - AppleSnack - 30.09.2012, 17:53

Beim rohen Hackfleisch ist es doch so (ganz generell bei Fleisch), dass es, wenn es schlecht wird, schleimig wird. Und danach entwickelt sich ein fürchterlicher Gestank. Also Fleisch darf einfach nicht schleimig/schmierig sein, dann sollte es noch gut sein. Und es sollte natürlich trotzdem immer durchgegart werden.

Man kann das Fleisch ja auch einfrieren, falls man es nicht sofort benötigt.

Das Mais-Problem kommt mir bekannt vor. -.-


RE: Lebensmittel wegwerfen - eyupstep - 30.09.2012, 17:54

(30.09.2012)InvaderPsi schrieb:  (...)
Am liebsten hätte ich der so die Meinung gegeigt... Da hätte ich ja lieber die restlichen gegen kleinen Aufpreis genommen. Twilight: No, Really?
(...)

Vielleicht sollten wir uns alle mal zum Ziel erklären, genau das zu tun, wenn in unserem Bekanntenkreis jemand was wegschmeißen will... wäre ja schon mal n Anfang RD wink


RE: Lebensmittel wegwerfen - Silky Skene - 30.09.2012, 17:55

@InvaderPsi:
Kann mich dem nur anschließen, besonders, was Fleisch anbelangt. Man sollte damit wirklich etwas respektvoller umgehen.

Letztens mussten wir leider unser ganzes Fleisch entsorgen (Pute), da das Reformhaus, wo wir's gekauft hatten, eine defekte Kühltruhe hatte. Hat uns sehr geärgert. Sad
Aber immerhin haben wir unser Geld zurückbekommen.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Whitey - 30.09.2012, 17:57

(30.09.2012)Hausfreak schrieb:  @InvaderPsi:
Kann mich dem nur anschließen, besonders, was Fleisch anbelangt. Man sollte damit wirklich etwas respektvoller umgehen.

Das erinnert mich daran:






RE: Lebensmittel wegwerfen - Inimico - 30.09.2012, 18:01

Ich glaub das "Mais - Problemm" kennen alle die Single sind, bzw. nur für sich kochen und sich nicht nur von Fertignahrung ernähren Pinkie happy.

Es gibt eben nur 2 möglichkeiten :

1. (meine) man kocht mit den "normalen" mengen (die eben meist für 4 personen außgelegt sind) und ernährt sich dan 2 - 3 Tage davon.

2. (die der meisten anderen menschen die ich so kenne) man kocht nur so viel wie man auch isst, hat dafür dan n haufen halbe Dosen bzw. Tuben oder packungen mit irgendwas rumstehen die man dan nach möglichkeit (zu was anderem essbaren) verarbeiten sollte.

Ich denke ein großes problemm ist einfach das im Supermarkt die normale portionengröße z.B. beim Fleisch auf 4 Personen ausgelegt ist obwohl es deutlich mehr Single haushalt bzw. Menschen gibt die nur für sich kochen.
Andererseits währe es natürlich Verpacksungs- bzw. Umwelttechnisch ein Disaster wen man nun anfangen würde alles in 100g mengen einzeln zu verpacken ...


RE: Lebensmittel wegwerfen - Draven - 30.09.2012, 18:31

Viele würden einfach sagen: "Weil wir es können." Das stimmt eigentlich auch, denn wir sind nunmal verwöhnt und brauchen immer das frischeste und die créme de la créme.
Und anstatt sich was mal wieder warm zu machen schmeißt man das alte einfach weg und macht sich etwas neues. Wenn ich koche, denke ich genau nach, wie viel ich ungefähr machen muss, damit ich satt werde, ohne viel übrig zu lassen.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Silky Skene - 30.09.2012, 18:52

Wir verschätzen uns leider oft oder machen absichtlich mehr (besonders bei Saucen Cheerilee awesome ), damit wir am nächsten Tag nochmal dasselbe essen können. Zumal viele Gerichte erst einmal eine Nacht durchziehen können und dann noch besser schmecken Twilight happy


RE: Lebensmittel wegwerfen - Bergkamener - 30.09.2012, 18:55

Man kann Saucen auch in Gläser füllen, Folie drübermachen und sie halten sich einige Tage. Einkochen etc. ist ganz einfach.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Marics - 30.09.2012, 18:55

Ich habe bis jetz in 2 Groß Küchen Praktikum gemacht in der ersten 4 wochen in der 2 2Monate. Bei beiden Praktikums war das so wenn etwas übrig blieb durften die mitarbeiter sich das mit nehmen es wurde an keinem tag auch nur irgendwas weggeschmissen, dass wäre auch unnötig gewesen das wegzuschmeißen da das essen an dem selben tag zubereitet worden ist.
Ich persönlich schmeiß auch nur ungern essen weg aber wenn etwas nunmal schlecht ist schmeiß ich es auch weg. wenn ich mal Fleisch Kaufe dan frier ich es ein und wenn ich weis das ich am nächsten das machen will tau ich es auf da seh ich das mit MHD nicht grad kritisch. Das mit dem Obst in Supermärkten Erbeeren kauf ich mitlerweiße garnicht mehr, ich dachte vorher immer ich hätte nur pech aber was ch eben hier gelesen hab zeigt schon das es wohl selbst an den märkten liegt das in kleineren obskörben oben alles frisch ist und darunter schon haarig.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Sternenschweif - 30.09.2012, 18:59

Ich habe schon einige Joghurts gegessen, dessen Haltbarbeitsdatum mehrere Tage abgelaufen war.RD wink

Wenn man das wegwerfen verringern könnte, würde man so weniger Ressourcen verbrauchen, denn irgendwann wird es bestimmte Ressourcen nicht mehr geben. In diesem Zusammenhang sollte man sich mit dem ökologischen Rucksack beschäftigen, falls man sich tiefer mit dem Thema beschäftigen möchte.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Odrakis - 30.09.2012, 19:04

Joghurt, Milch oder etwas ähnliches esse ich auch locker noch, wenn es gut riecht/aussieht und noch keinen üblen Geschmack hat, wenn das MHD abgelaufen ist.

Bei Fleisch bin ich schon vorsichtiger bis ganz vorsichtig. Fleischvergiftungen sind übel und mir fehlt die AHnung, um zu wissen, wann es schlecht ist und wann nicht.

Brot/Brötchen oder Gebackenes allgemein geht bei mir gar nicht, wenns älter als ein Tag ist. Ein Tag altes Brot finde ich einfach nur eklig von der Konsistenz her.

Und wenn ih nicht gerade Hackfleisch esse, stopfe ich sowieso Fertigzeug (tiefgefroren oder aus der Konserve) in mich rein. Das hält sich so hundert Jahre!RD laugh


RE: Lebensmittel wegwerfen - Thendar - 30.09.2012, 19:14

Ich ess alles, egal wo es herkommt! FS grins

Naja, nicht ganz aber ich bin ziemlich unerschrocken wenn es um Essen geht, solange es noch schmeckt ist es essbar (Oh rly) Cheerilee awesome

Aber mit Lebensmittelwegwerfen weiß ich auch nicht, ich meine wenn ich es schon gekauft habe kann ich sie so gesehen wegschmeiße, mein Geld, es ist weg. Wenn ich es nicht gekauft hätte hätte es entweder wer anders gekauft, selbe situation, oder der Supermarkt schmeißt es weg...
Man kann es sehen wie man will...


RE: Lebensmittel wegwerfen - Sternenschweif - 30.09.2012, 19:22

Es gibt Menschen, die "klauen" die Lebensmitteln, die die Supermärkte wegschmeißen! Das wurde ein paar mal im TV gezeigt. Für jemanden, der auf das Geld achten muss, ist das nachvollziehbar. Aber nicht alle "Diebe" tun es aus finanziellen Gründen.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Voodooslove - 30.09.2012, 19:55

Von Fleisch einfrieren bin ich gar kein Fan. Während es auftaut ist das ja DER Brutplatz für Keime. Darum verwerte ich es immer sofort indem ich zur Not große Portionen mache, die ich am nächsten Tag nochmal aufwärme.

In meinen Großküchenpraktika wurde auch nie was weggeschmissen. Leider aber eher, weil auch bereits schlechte Zwiebeln trotzdem weiterverarbeitet wurden.
Und Tomatensauße aus Pulver. Brauchte man Neue, wurde welche angerührt und zur alten dazugegeben. Jeden Tag. Und somit waren einige Bestandteile bis zu 5 Tagen alt, ständig aufgewärmt und immer 3 Stunden lang warm gehalten *urgs*
Aber das ist schon nen anderes Thema.


RE: Lebensmittel wegwerfen - Bergkamener - 30.09.2012, 19:59

Manchmal gibts dieses aufgetaute Fleisch auch in Supermärkten, auch kommt es vor, dass Goulasch und sonstiges Rohfleisch am zweiten Tag in Marinade eingelegt verkauft wird. Solange man es ausreichend erhitzt ist das kein Problem, nur wenn das Fleisch trotz Marinade und Grillen noch verdorben schmeckt, ist das etwas unappetitlich.
In solchen Fällen ist mir Wegwerfen doch lieber.


RE: Lebensmittel wegwerfen - AppleSnack - 30.09.2012, 21:20

Hm, ich taue Fleisch immer in der Mikrowelle auf...in den paar Minuten breiten sich sicher keine Keime aus.

Oder man schneidet es im gefrorenen Zustand und wirft es so gleich in die Pfanne, klappt auch.


RE: Lebensmittel wegwerfen - kommo1 - 30.09.2012, 21:53

(30.09.2012)AppleSnack schrieb:  Hm, ich taue Fleisch immer in der Mikrowelle auf...in den paar Minuten breiten sich sicher keine Keime aus.

Gerade in der Mirkowelle braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Für Mikroben und Bakterien ist das eine 10 wöchige Tour auf dem elektrischen Stuhl.Big Grin

Ich schmeiße eigentlich recht schnell mein Essen weg. Ich bin kein wirklicher Fan von wiederaufgewärmtem Essen (mit ein paar Ausnahmen). Und dank meiner Ausbildung, haben angeschimmelte Sachen erst recht keine Chance.

Dafür Esse ich aber auch recht wenig(was man mir aber leider nicht ansieht Sad).


RE: Lebensmittel wegwerfen - Ember Drop - 30.09.2012, 22:14

Ich versuch auch, meine Lebensmittel so vollständig wie möglich zu verbrauchen. Was bei mir häufig im Müll landet ist trockenes Brot, gammliges Obst, obst- und Gemüseschalen sowei alles, was ich versehentlich in der Pfanne verkohlt hab (kommt nicht oft vor, aber doch schonmal). Käse wird bei mir auch oft nicht rechtzeitig aufgebraucht, sodass die Kanten trocken werden und er auch nicht mehr so besonders schmeckt, dann kommt der auch weg. Auf das Haltbarkeitsdatum von Lebensmitteln guck ich fast nie, da vertrau ich lieber meinen Sinnen. Ich koch mir zum Wochenende auch meist ein Gericht, dass ich dann die Tage noch öfter aufwärmen kann, zB. einen Kartoffeln + Gemüse. Wenn man das nach dem Abkühlen gleich mit Frischhaltedosen in den Kühlschrank stellt hält sich das auch eine Weile. Ich richte meinen Speiseplan auch öfter nach dem Kühlschrank, da die Sachen nunmal aufgebraucht werden müssen. Fleisch wird natürlich möglichst schnell verbraucht, ansonsten hab ich gerne mal ein paar haltbare Sachen da.

Mich stört es auch, dass es einige Lebensmittel nur in Abpackungen gibt, die für Singlehaushalte einfach zu groß sind. Bei mir ist die Butter ein gutes Beispiel. Auch wenn ich sie täglich gebrauche, steht sie über eine Woche rum und fängt dann langsam an, ranzig zu werden. Nagut, bei mir steht die Butter auch immer draußen, da kalte Butter einfach nicht benutzbar ist.

Gerade letztens musste ich 3 Aprikosen wegschmeißen, da die schon rcht fix eingegangen sind. Eine von den guten, die ich rechtzeitig gegessen hatte, war besonders seltsam. Von außen hatte sie richtig schön festes frisches Fruchtfleisch, der Kern war allerdings aufgesprungen und hat von innen schon geschimmelt. Das hab ich auch erst herausgefunden, als ich das Zeug bis dorthin aufgegessen hatte. War irgendwei eklig, hatte aber keine Folgen.

Zum Maisproblem: es gibt auch Dreierpacks mit kleinen 250g-Dosen, das sollte sich besser einteilen lassen.


RE: Lebensmittel wegwerfen - AppleSnack - 30.09.2012, 22:50

Mir ist selbst zu zweit meist schon so eine 250g-Dose zu viel, weil ich den Mais oft nur als Teil des Gemüses verwende. Meist mische ich Mais mit bunter Paprika, das gibt es dann zum indischen Cocos-Curry-Hühnchen mit Äpfeln, Rosinen und Cashews, mjam. Cheerilee awesome

Harten, trockenen Käse muss man nicht wegschmeißen. Wenn er noch nicht schimmlig ist, einfach über das nächste Rührei geben und eine Minute brutzeln lassen, oder über ein anderes, herzhaftes Pfannengericht. Twilight happy

Ist zwar nicht gesund - aber trockenes Brot kann man noch essen, wenn man eine Scheibe Käse drauf packt und es für eine Minute in die Mikrowelle packt (zusammen natürlich). Der Käse macht das Brot etwas feucht (mit vertrocknetem Käse funktioniert das natürlich nicht RD wink ). Das mach ich mit steinharten Brötchen manchmal. Bisschen Käse drauf, nen Spritzer Ketchup dazu und es schmeckt fast wie ein Pizzabrötchen. Pinkie happy