Bronies.de
Papst Franziskus I. - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Papst Franziskus I. (/showthread.php?tid=10762)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Papst Franziskus I. - Ozy - 25.05.2013, 22:59

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Es heißt hier niemand die katholische Kirche gut, aber der Papst soll neutral betrachtet werden. Er hat eine Chance verdient, sich und seine Kirche zu verändern. Wenn er morgen etwas gegen Homosexuelle sagt, ist er der selbe Ignorant wie einige seiner Vorgänger, aber das ist noch nicht vorherbestimmt.

Nach der Vorgeschichte ist es wohl schwierig absolut neutral zu bleiben, es schwingt immer ein negatives Omen mit sobald es um das Thema "Papsttum" geht. Man sollte den Papst stets kritisch betrachten und alle seine Handlungen bis aufs Letzte hinterfragen, die Motive auslöten und stets die schlechtesten Motive annehmen. Dennoch sollte man ihm auch die Chance lassen, und die hat er nun als Papst, soll er etwas daraus machen!


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 25.05.2013, 23:02

In einer modernen Gesellschaft sollte man dieses "negative Omen" ( = Klischee ) überwinden können.


RE: Papst Franziskus I. - Ozy - 25.05.2013, 23:07

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  In einer modernen Gesellschaft sollte man dieses "negative Omen" ( = Klischee ) überwinden können.

Das hat nichts mit Klischees zu tun, fakt ist, dass die Kirche immer noch sehr rückständig ist und einiges aufzuholen hat, das Evangelium Vitae ist ein sehr gutes Beispiel für das verschränkte Denken der Kirche. Sollte Papst Franziskus dies beheben bin ich auch bereit, die Kirche zu respektieren.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 25.05.2013, 23:08

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  
Zitat:Was heißt das ganz konkret? Hat er Schulen gegründet? Hat er dafür gesorgt, dass Armenküchen eingerichtet werden? Was an wirklich handfesten Dingen hat er für die Armen getan? Oder hat er doch nur geschwätzt und seine besten Wünsche ausgesandt?

CharlesErnestBarron schrieb:Des Papstes Meinung ist des Papstes Tat.

Seine Handlungen als Amtsträger sind nach Deiner Meinung ein konkretes Tun.
Weiterhin hat er dafür gesorgt, dass Gelder für Arme zum Bau von Infrastruktur eingesetzt werden und dass die Kirchen vor Ort sozial handeln. Handfester geht es nicht. Das ist nichts besonders großes, da es von solchen Menschen Millionen gibt, aber es reicht aus, um jemanden nicht beleidigen zu müssen.

Es ist immer schön, Zitate aus dem Kontext zu reißen, aber naja....

Und bitte, Berg, ich weiß ja, dass Du scheinbar gerne der nächste Knigge werden möchtest, aber diese Obsession wie ultraböse doch beleidigen sei, ist herrlich übertrieben. Du tust weiterhin so, als wäre Beleidigung und einer Organisation vorstehen die für viel Leid in der Welt verantwortlich ist, dasselbe.


(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Jetzt verteufelst Du nicht nur den Papst, sondern auch Katholiken an sich und nutzt Opfer des Nationalsozialismus leichtfertig für diese Diskussion. Ich fühle mich wieder und noch stärker angegriffen.

Wenn Du der Meinung bist ich verteufele Katholiken an sich, hast Du bei mir etwas herauslesen wollen, was nicht da ist. Das Du nicht verstehst, dass Vergleiche zu einer Diskussion gehören, obwohl Du selbst ständig welche verwendest, ist nicht mein Problem. Du willst aber damit wohl nur bewusst einen Roten Hering aufbauen. Und wenn Du Dich angegriffen fühlst, obwohl von Anfang an mein einziges Ziel hier war den Papst (zugegeben in aller Härte) zu kritisieren, kann ich das auch nicht ändern.


(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Ich darf mich hier aber nicht wehren, wenn der Papst als grundböse dargestellt wird. Er ist zunächst Mensch, er hat nicht viel als Papst getan und deshalb ist er im Moment neutral.

So ein absoluter Unsinn! Natürlich darfst Du Dich wehren. Das tust Du ja auch hier die ganze Zeit. Du behauptest ständig sowas. Das ist einfach nur quatsch. Inwiefern habe ich oder könnte ich Dir überhaupt den Mund verbieten, noch das ich es wollte? Und nein, der Papst ist nicht neutral. Er ist für die Wiedergutmachung der Fehler seiner Vorgänger verantwortlich. So ist das, wenn man ein Amt übernimmt. Schonmal Chef gewesen? Du erbst die Arbeit die Dein Vorgängen liegen ließ. Dann schaust Du was kacke gelaufen ist und änderst das - zum guten oder zum schlechten.


(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  
Zitat:Ich will auch einfach nur in Frieden leben und sein wer ich bin. Das ist alles und ich hoffe Ihr könnt das verstehen.
Ich hätte auch gerne Frieden, aber nicht, wenn so starker Hass vorherrscht.

Der Hass richtet sich nicht gegen Dich. Ich bin Dir gegenüber verärgert, weil Du mich ständig falsch verstehst und ich einfach nicht glauben kann, dass Du das unabsichtlich machst, weil ich Dich dafür als zu intelligent einschätze.

Was ich hasse sind die Missstände in der katholischen Kirche und ich hasse vieles von dem, was der Papst in der Vergangenheit getan und gesagt hat. Wenn Du das auf Dich beziehen willst, ist das Deine Sache.


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 25.05.2013, 23:17

(25.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Es ist immer schön, Zitate aus dem Kontext zu reißen, aber naja....

Und bitte, Berg, ich weiß ja, dass Du scheinbar gerne der nächste Knigge werden möchtest, aber diese Obsession wie ultraböse doch beleidigen sei, ist herrlich übertrieben. Du tust weiterhin so, als wäre Beleidigung und einer Organisation vorstehen die für viel Leid in der Welt verantwortlich ist, dasselbe.
Ich tue nicht so, aber Beleidigungen sind nunmal schlecht und sogar verboten. Implizierte Morddrohungen auch. Aber wenn natürlich alle pöbelnd durch die Gegend rennen und jeden wegen seiner Moralvorstellungen beleidigen sollen, ist das natürlich auch nicht schlecht.
Zitat:
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Jetzt verteufelst Du nicht nur den Papst, sondern auch Katholiken an sich und nutzt Opfer des Nationalsozialismus leichtfertig für diese Diskussion. Ich fühle mich wieder und noch stärker angegriffen.

Wenn Du der Meinung bist ich verteufele Katholiken an sich, hast Du bei mir etwas herauslesen wollen, was nicht da ist. Das Du nicht verstehst, dass Vergleiche zu einer Diskussion gehören, obwohl Du selbst ständig welche verwendest, ist nicht mein Problem. Du willst aber damit wohl nur bewusst einen Roten Hering aufbauen. Und wenn Du Dich angegriffen fühlst, obwohl von Anfang an mein einziges Ziel hier war den Papst (zugegeben in aller Härte) zu kritisieren, kann ich das auch nicht ändern.
Vergleiche ja, unsachliche Vergleiche nicht. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und nicht den Papst mit Hitler. Außerdem ist eine Unterstellung der Schlechtigkeit an eine Organisation auch eine Unterstellung der Schlechtigkeit an die Organisationsmitglieder.
Zitat:So ein absoluter Unsinn! Natürlich darfst Du Dich wehren.
Ja. GEH BITTE!!!!! HAU AB!!!!!! VERDAMMT NOCH MAL!!!!1111einself!!!11!!!!
Ich fühlte mich in keinster Weise so, als wolle man mir die Meinungsäußerung verbieten.
Zitat:Er ist für die Wiedergutmachung der Fehler seiner Vorgänger verantwortlich. So ist das, wenn man ein Amt übernimmt. Schonmal Chef gewesen? Du erbst die Arbeit die Dein Vorgängen liegen ließ. Dann schaust Du was kacke gelaufen ist und änderst das - zum guten oder zum schlechten.
Das ist völliger Unsinn. Wenn ich in zwei Jahren ein Amt übertragen bekomme, muss ich nur den Aktenberg übernehmen, den mein Vorgänger hinterlassen hat, aber ob der jetzt blöd war oder nicht ist egal. Wenn ich es besser mache, hat sich das ja erledigt.
Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass ein Neuer an der Spitze einer Organisation diese verändern kann. Die evangelische Kirche war vor einhundert Jahren auch nicht besser als die katholische, das hat sich geändert. Die BRD hatte vor 60 Jahren ein ziemlich katholisches Rechtssystem, das hat sich auch gebessert. Ist Merkel jetzt schlecht, weil Schröder es war?
Zitat:
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  
Zitat:Ich will auch einfach nur in Frieden leben und sein wer ich bin. Das ist alles und ich hoffe Ihr könnt das verstehen.
Ich hätte auch gerne Frieden, aber nicht, wenn so starker Hass vorherrscht.

Der Hass richtet sich nicht gegen Dich. Ich bin Dir gegenüber verärgert, weil Du mich ständig falsch verstehst und ich einfach nicht glauben kann, dass Du das unabsichtlich machst, weil ich Dich dafür als zu intelligent einschätze.

Was ich hasse sind die Missstände in der katholischen Kirche und ich hasse vieles von dem, was der Papst in der Vergangenheit getan und gesagt hat. Wenn Du das auf Dich beziehen willst, ist das Deine Sache.

Ich verstehe das schon, aber ich rüge die Leichtfertigkeit der Sprache.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 25.05.2013, 23:20

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Ich verstehe das schon, aber ich rüge die Leichtfertigkeit der Sprache.

Das kannst Du meinetwegen den ganzen Tag lang tun. Ich schlage einen epischen Rap Battle zwischen uns beiden vor. Ich frage mich wer da gewinnen wird. Twilight happy


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 25.05.2013, 23:22

(25.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Ich verstehe das schon, aber ich rüge die Leichtfertigkeit der Sprache.

Das kannst Du meinetwegen den ganzen Tag lang tun. Ich schlage einen epischen Rap Battle zwischen uns beiden vor. Ich frage mich wer da gewinnen wird. Twilight happy

Rap ist wenig kindisch.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 25.05.2013, 23:28

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  
(25.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Ich verstehe das schon, aber ich rüge die Leichtfertigkeit der Sprache.

Das kannst Du meinetwegen den ganzen Tag lang tun. Ich schlage einen epischen Rap Battle zwischen uns beiden vor. Ich frage mich wer da gewinnen wird. Twilight happy

Rap ist wenig kindisch.

Ozy, jetzt bist Du gefragt! [Bild: 01-pinkiegasp.png]


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 25.05.2013, 23:34

On-Topic bitte. Es geht darum, dass der Papst ein schweres Amt übernimmt, aber das Amt ist belastet. Und wenn eine Diskussion solche Bahnen nimmt, dass wieder die vergasten Juden als Beispiel herhalten müssen, kann man nicht ruhig bleiben. Das ist die zweite Vernichtung, in der man das ganze Leid durch ewige Vergleiche herabsetzt, bis irgendwann "KZ", "Nazi" und ähnliche Begriffe geflügelte Worte sind.

Übrigens sollte man bei der Diskussion bedenken, dass der Papst eine gewisse Barriere gebrochen hat. Viele papsttreue Katholiken haben seine Handlungen, bei deren Berichterstattung die meisten Menschen den Kanal wechseln, genau so stark bestürzend finden wie moderne Katholiken sie loben. Das, was er tut, muss daran gemessen werden, wie seine Organisation darauf reagiert und nicht daran, wie die Gesellschaft darauf reagiert, denn die katholische Kirche ist allgemein 500 Jahre zurück.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 25.05.2013, 23:36

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  On-Topic bitte. Es geht darum, dass der Papst ein schweres Amt übernimmt, aber das Amt ist belastet. Und wenn eine Diskussion solche Bahnen nimmt, dass wieder die vergasten Juden als Beispiel herhalten müssen, kann man nicht ruhig bleiben. Das ist die zweite Vernichtung, in der man das ganze Leid durch ewige Vergleiche herabsetzt, bis irgendwann "KZ", "Nazi" und ähnliche Begriffe geflügelte Worte sind.

Frag mich nicht, ich habe nicht mit Juden vergasen angefangen, noch habe ich den Papst mit Hitler verglichen. Du reimst Dir da mal wieder ganz gehörig was zusammen.


(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Übrigens sollte man bei der Diskussion bedenken, dass der Papst eine gewisse Barriere gebrochen hat. Viele papsttreue Katholiken haben seine Handlungen, bei deren Berichterstattung die meisten Menschen den Kanal wechseln, genau so stark bestürzend finden wie moderne Katholiken sie loben. Das, was er tut, muss daran gemessen werden, wie seine Organisation darauf reagiert und nicht daran, wie die Gesellschaft darauf reagiert, denn die katholische Kirche ist allgemein 500 Jahre zurück.

Ich bemesse den Papst nach meinen Maßstäben. Dieses Recht lasse ich mir nicht nehmen.


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 25.05.2013, 23:39

(25.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  On-Topic bitte. Es geht darum, dass der Papst ein schweres Amt übernimmt, aber das Amt ist belastet. Und wenn eine Diskussion solche Bahnen nimmt, dass wieder die vergasten Juden als Beispiel herhalten müssen, kann man nicht ruhig bleiben. Das ist die zweite Vernichtung, in der man das ganze Leid durch ewige Vergleiche herabsetzt, bis irgendwann "KZ", "Nazi" und ähnliche Begriffe geflügelte Worte sind.

Frag mich nicht, ich habe nicht mit Juden vergasen angefangen, noch habe ich den Papst mit Hitler verglichen. Du reimst Dir da mal wieder ganz gehörig was zusammen.

Da war der Adenauer-BRD-Vergleich, dann der mit dem Lagerkommandeur, der 1200 statt 1000 kcal/d genehmigt. Die kommen nicht von mir.

Zitat:
(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Übrigens sollte man bei der Diskussion bedenken, dass der Papst eine gewisse Barriere gebrochen hat. Viele papsttreue Katholiken haben seine Handlungen, bei deren Berichterstattung die meisten Menschen den Kanal wechseln, genau so stark bestürzend finden wie moderne Katholiken sie loben. Das, was er tut, muss daran gemessen werden, wie seine Organisation darauf reagiert und nicht daran, wie die Gesellschaft darauf reagiert, denn die katholische Kirche ist allgemein 500 Jahre zurück.

Ich bemesse den Papst nach meinen Maßstäben. Dieses Recht lasse ich mir nicht nehmen.

Dann ist die Diskussion aber nicht sachlich, denn die Leistung wird vor einem falschen Hintergrund bemessen. Das wäre in etwa so wie wenn man feststellt, dass die Schnellzuglokomotiven der Reichsbahn 100km/h gefahren sind, ein ICE heute 360km/h schafft und daraus schließt, dass die Ingenieure früher Stümper waren. Die Leistung ist gleich, die Umstände sind nur anders.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 26.05.2013, 00:38

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Da war der Adenauer-BRD-Vergleich, dann der mit dem Lagerkommandeur, der 1200 statt 1000 kcal/d genehmigt. Die kommen nicht von mir.

Exakt! Wo ist da der Vergleich Papst/Hitler bzw. wo sage ich was von wegen Juden vergasen? Nirgendwo! Ich stelle erneut fest: Du reimst Dir da was zusammen.


(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  
Zitat:Ich bemesse den Papst nach meinen Maßstäben. Dieses Recht lasse ich mir nicht nehmen.

Dann ist die Diskussion aber nicht sachlich, denn die Leistung wird vor einem falschen Hintergrund bemessen. Das wäre in etwa so wie wenn man feststellt, dass die Schnellzuglokomotiven der Reichsbahn 100km/h gefahren sind, ein ICE heute 360km/h schafft und daraus schließt, dass die Ingenieure früher Stümper waren. Die Leistung ist gleich, die Umstände sind nur anders.

Du unterstellst, dass mein Maßstab kompletter Blödsinn wäre, um mich zu diskreditieren. Interessante Gesprächstaktik.


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 26.05.2013, 00:42

(26.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Exakt! Wo ist da der Vergleich Papst/Hitler bzw. wo sage ich was von wegen Juden vergasen? Nirgendwo! Ich stelle erneut fest: Du reimst Dir da was zusammen.

Die vergasten Juden gehören natürlich zum KZ-Aufseher dazu.

Zitat:Du unterstellst, dass mein Maßstab kompletter Blödsinn wäre, um mich zu diskreditieren. Interessante Gesprächstaktik.

Es ist auch immer wichtig, die Umstände zu betrachten. Ceteris paribus kann man gerne bei Berechnungen diskutieren, aber wenn der Papst eine kleine Geste tut, die für katholische Maßstäbe groß ist, ist das etwas anderes, als wenn ein SPD-Politiker dasselbe macht. Daher ist es nicht richtig, den Maßstab so zu setzen, dass der Papst erst dann in den neutralen Bereich kommen kann, wenn er sich wie ein Held aufführt.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 26.05.2013, 01:04

(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  Die vergasten Juden gehören natürlich zum KZ-Aufseher dazu.

Ich habe nicht von KZs gesprochen sondern allgemein von Gefangenenlagern. Ich dachte dabei an sowas klischeehaftes in Sibirien, was ich persönlich nur aus Filmen kenne. Du reimst Dir da was zusammen.


(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  Es ist auch immer wichtig, die Umstände zu betrachten. Ceteris paribus kann man gerne bei Berechnungen diskutieren, aber wenn der Papst eine kleine Geste tut, die für katholische Maßstäbe groß ist, ist das etwas anderes, als wenn ein SPD-Politiker dasselbe macht. Daher ist es nicht richtig, den Maßstab so zu setzen, dass der Papst erst dann in den neutralen Bereich kommen kann, wenn er sich wie ein Held aufführt.

Für mich schon! Aber ich warte und harre der wundersamen Dinge die da noch kommen mögen (oder auch nicht).


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 26.05.2013, 11:41

(25.05.2013)Bergkamener schrieb:  Ich tue nicht so, aber Beleidigungen sind nunmal schlecht und sogar verboten. Implizierte Morddrohungen auch. Aber wenn natürlich alle pöbelnd durch die Gegend rennen und jeden wegen seiner Moralvorstellungen beleidigen sollen, ist das natürlich auch nicht schlecht.

OK, das ist mir ja völlig entgangen. Ich möchte diese Diskussion nicht erneut anheizen, nur etwas richtigstellen. Mir ist im Verlauf der gestrigen Diskussion hier eine Menge unterstellt worden, doch der Vorwurf, ich hätte implizite Morddrohungen ausgesprochen, schlägt dem Fass den Boden aus.

Mein lieber Bergkamener, gerade Du als Jurist (in Ausbildung) solltest sehr genau wissen, dass man mit solchen sehr ernsten Vorwürfen nicht Spaßen darf. Innerhalb eines Absatzes betonst Du die Schlechtigkeit von Beleidigungen und das diese verboten seien (was bei Personen des öffentlichen Lebens wie dem Papst sowieso anders geregelt ist) und wirfst mir im gleichen Atemzug vor, ich hätte Morddrohungen ausgesprochen. Diese Doppelzüngigkeit ist schier nicht mehr zu überbieten, aber das ist nur der moralische Aspekt. Mal abgesehen davon, dass dies eine klare Lüge darstellt mit der Absicht, mich zu diskreditieren. Wenn Beleidigungen strafbar sein können, dann Frage ich mich, wie das aussieht wenn Morddrohungen unterstellt werden.



On-Topic: Ja, der neue Papst hat eine Chance verdient. Aber jedes mal in Jubel auszubrechen, wenn er eine winzige Geste zum Guten hin macht, ist übertrieben und sendet das falsche Signal. In der katholischen Kirche und insbesondere im Vatikan liegt noch viel zu viel im Argen. Es kann nicht sein, dass man all das Schlechte (Kinderschändung, Verbot von Verhütungsmitteln, Diskriminierung von Frauen, Andersgläubigen und Homosexuellen, um nur ein paar Aspekte zu nennen...) vergisst oder relativiert, weil der Papst etwas nettes gesagt und dabei hübsch gelächelt hat. Das war und ist meine Meinung. Sämtliche anderen gestern gegen mich hier versuchten Angriffe sind konstruiert.


RE: Papst Franziskus I. - HerrMyrddin - 26.05.2013, 12:17

Zitat:vergisst oder relativiert, weil der Papst etwas nettes gesagt und dabei hübsch gelächelt hat. Das war und ist meine Meinung. Sämtliche anderen gestern gegen mich hier versuchten Angriffe sind konstruiert.

Er ist wie jeder andere auch ein Mensch. Wie bei jedem anderen sollte auch ein ähnlicher Maßstab verwendet werden um sein Tun einzuschätzen. Auch ich halte es dämlich den neuen Papst für sein bisheriges Verhalten zu feiern. Seine Vergangenheit ist untrennbar mit ihm verbunden und wirklich großartiges hat er noch nicht geleistet. Es hat schon einen Grund wieso ein angeblich "volksnaher" Papst auf dem zwar nicht mehr güldenen aber dennoch erhöhten Stuhl sitzt.
Die katholische Kirche hat einiges an Flak in den letzten Jahren abbekommen, eine nach außen hin revolutionäre Galleonsfigur macht also Sinn.Problematisch ist jedoch dass sich hinter dieser Fassade ein nicht minder konservativer und vor allem menschenfeindlicher Bock.


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 26.05.2013, 17:59

(26.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  OK, das ist mir ja völlig entgangen. Ich möchte diese Diskussion nicht erneut anheizen, nur etwas richtigstellen. Mir ist im Verlauf der gestrigen Diskussion hier eine Menge unterstellt worden, doch der Vorwurf, ich hätte implizite Morddrohungen ausgesprochen, schlägt dem Fass den Boden aus.

Mein lieber Bergkamener, gerade Du als Jurist (in Ausbildung) solltest sehr genau wissen, dass man mit solchen sehr ernsten Vorwürfen nicht Spaßen darf. Innerhalb eines Absatzes betonst Du die Schlechtigkeit von Beleidigungen und das diese verboten seien (was bei Personen des öffentlichen Lebens wie dem Papst sowieso anders geregelt ist) und wirfst mir im gleichen Atemzug vor, ich hätte Morddrohungen ausgesprochen. Diese Doppelzüngigkeit ist schier nicht mehr zu überbieten, aber das ist nur der moralische Aspekt. Mal abgesehen davon, dass dies eine klare Lüge darstellt mit der Absicht, mich zu diskreditieren. Wenn Beleidigungen strafbar sein können, dann Frage ich mich, wie das aussieht wenn Morddrohungen unterstellt werden.
Das Einbringen eines Videos, in dem jemand vorsätzlich umgebracht wird mit dem Hinweis an eine bestimmte Person und das Inbezugbringen dieser Person mit dem Video stellt dar, dass der Tod der Person gewünscht wird. Nicht wenige würden das wegen der hysterischen Ausbrüche als Drohung auffassen. Außerdem ist der Vorwurf einer implizierten Morddrohung nicht strafbar, wenn er begründet ist und ich sehe hier ganz klar meine Gesundheit und mein Leben in Gefahr. Dagegen ist die offenkundige Preisgabe, dass man einer Person den Tod wünscht, strafbar.

Zitat:On-Topic: Aber jedes mal in Jubel auszubrechen, wenn er eine winzige Geste zum Guten hin macht, ist übertrieben und sendet das falsche Signal.

Außer den Katholiken tut das niemand, also gibt es keinen Grund, sich aufzuregen.


RE: Papst Franziskus I. - Charles - 26.05.2013, 18:03

(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  Das Einbringen eines Videos, in dem jemand vorsätzlich umgebracht wird mit dem Hinweis an eine bestimmte Person und das Inbezugbringen dieser Person mit dem Video stellt dar, dass der Tod der Person gewünscht wird. Nicht wenige würden das wegen der hysterischen Ausbrüche als Drohung auffassen. Außerdem ist der Vorwurf einer implizierten Morddrohung nicht strafbar, wenn er begründet ist und ich sehe hier ganz klar meine Gesundheit und mein Leben in Gefahr. Dagegen ist die offenkundige Preisgabe, dass man einer Person den Tod wünscht, strafbar.

Dummes Geschwätz! Das ist ein Internet-Meme!

ICH! HABE GANZ EINFACH! GENUG VON DIR!

OK? Jetzt darfst Du Dich wieder abregen!


(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  
Zitat:On-Topic: Aber jedes mal in Jubel auszubrechen, wenn er eine winzige Geste zum Guten hin macht, ist übertrieben und sendet das falsche Signal.

Außer den Katholiken tut das niemand, also gibt es keinen Grund, sich aufzuregen.

Erstens stimmt das nicht und zweitens ist das ja wohl meine Sache, worüber ich mich aufrege. Du regst dich schließlich auch über jeden winzigen Scheiß auf und konstruierst daraus die absurdesten Vorwürfe und Unterstellungen gegen mich!


RE: Papst Franziskus I. - Bergkamener - 26.05.2013, 18:21

(26.05.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  ICH! HABE GANZ EINFACH! GENUG VON DIR!

OK? Jetzt darfst Du Dich wieder abregen!

1. Rege ich mich dann ab, wenn ich das sage.
2. Bin ich ganz ruhig, sonst würde ich gar nicht antworten.
3. Ausrufezeichen sind keine Herdentiere.
4. Capslock unterstützt Sachlichkeit nicht.
5. Ist das schon die mindestens fünfte Beleidigung, der eine Vermutung gegenübersteht.

Zitat:Erstens stimmt das nicht und zweitens ist das ja wohl meine Sache, worüber ich mich aufrege. Du regst dich schließlich auch über jeden winzigen Scheiß auf und konstruierst daraus die absurdesten Vorwürfe und Unterstellungen gegen mich!

Gibt es außer der Euphorie nach der Wahl und dem Besuch der Bundeskanzlerin eine Phase, in der der Papst überhaupt erwähnt wurde? Päpste sind nur dann interessant, wenn sie gewählt werden, eine wichtige Person treffen, auf einem Weltkirchentag sprechen, emittieren oder sterben.


RE: Papst Franziskus I. - Ozy - 26.05.2013, 18:40

(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  3. Ausrufezeichen sind keine Herdentiere.
GEGENBEWEIS!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Öffnen)
(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  4. Capslock unterstützt Sachlichkeit nicht.

ABER ES ÄNDERT DEN INHALT NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(26.05.2013)Bergkamener schrieb:  Gibt es außer der Euphorie nach der Wahl und dem Besuch der Bundeskanzlerin eine Phase, in der der Papst überhaupt erwähnt wurde? Päpste sind nur dann interessant, wenn sie gewählt werden, eine wichtige Person treffen, auf einem Weltkirchentag sprechen, emittieren oder sterben.

Der Papst schafft es mit jedem Furz in die Medien, ich denke dass das obvious sein sollte. Alleine die Tatsache, dass er mit seiner Aussage über Atheisten ins Gespräch kommt beweist es, dementsprechend hat der Papst auch eine gewisse öffentliche Verantwortung.