Bronies.de
Der Star Trek Thread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Der Star Trek Thread (/showthread.php?tid=1298)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Der Star Trek Thread - Queeto - 26.07.2016, 13:36

(26.07.2016)BlackT0rnado schrieb:  Fraglich ist nur was sie mit dem verstorbenen Chekow machen :l

Laut einem neuligen Artikel hat J.J. verlauten lassen, dass sein Charakter nicht ersetzt wird.

Wird also somit wohl nicht mehr dabei sein. Was ich auch begrüße als ihn durch einen neuen Darsteller zu ersetzen.


RE: Der Star Trek Thread - Killbeat - 26.07.2016, 13:47

(26.07.2016)BlackT0rnado schrieb:  Ich hab den Film gestern auch geschaut und fand ihn ganz ok, er wird ja grad von der Kritik zerissen.
Für meinen Teil freue ich mich auf weitere Filme, die kommen werden.
Fraglich ist nur was sie mit dem verstorbenen Chekow machen :l

mir gefiel er auch, vor allem die neuen Uniformen

Im 4. teil soll ja Kirks vater wiederkommen. Endweder machen die ne Zeitreise oder er kommt aus den Spiegeluniversum


RE: Der Star Trek Thread - Nucleus Brain - 26.07.2016, 13:58

Mal sehen, wann die Reboot-Reihe dann TNG erreicht. Einen neuen Jean-Luc Picard zu casten wird dann wohl das schwierigste.


RE: Der Star Trek Thread - Nightshroud - 26.07.2016, 14:12

Zitat:Mal sehen, wann die Reboot-Reihe dann TNG erreicht. Einen neuen Jean-Luc Picard zu casten wird dann wohl das schwierigste.
Wird nicht passieren, denke ich. Die TOS Charaktere sind am ikonischsten, daher nutzt man diese für einen Reboot. TNG ist einfach immernoch zu "frisch".
Mit Nemesis hatte man ja schon versucht, einen neuen Picard zu casten...


RE: Der Star Trek Thread - Firebird - 26.07.2016, 14:51

Zum Thema Chekov im 4. Teil. Es gibt ja nicht nur den Tod der Filmfigur als Alternative. Man könnte auch kurz erwähnen, er sei auf ein anderes Schiff versetzt worden, befördert worden oder habe die Sternenflotte verlassen. So würde die Figur im Universum weiterleben, aber wir würden ihn wohl nicht wiedersehen.


RE: Der Star Trek Thread - Emmanuel Goldstein - 12.09.2016, 18:01

Nachdem mich ein anderer Brony auf das Video aufmerksam gemacht hat das die Föderation als Faschistisch darstellt https://www.youtube.com/watch?v=P4KBPaS-1PU und das Video nach nur einem Tag schon fast 1 Million Views hat, musste ich natürlich eine Gegendarstellung dazu machen und möchte sie euch zeigen:





RE: Der Star Trek Thread - Killbeat - 15.09.2016, 17:14

Discovery wird nun 10 Jahre vor TOS spielen und erscheint statt im Januar 2017, im Mai 2017

http://www.gamestar.de/news/kino/3302636/star_trek_discovery.html

Somit erklärt sich auch die Schiffspräfix der "neuen" Discovery


RE: Der Star Trek Thread - Nightshroud - 15.09.2016, 17:29

Schade, hab gehofft es wäre näher an TNG...


RE: Der Star Trek Thread - Firebird - 16.09.2016, 21:56

Übrigens, wenn es weiter so miserabel läuft, wird es wohl keinen 4. Star Trek-Film geben.

Zusammen mit den Einnahmen aus anderen Ländern steht das weltweite Einspielergebnis nun bei 285 Millionen Dollar und liegt damit bisher noch weit hinter den beiden Vorgängern Star Trek (2009, 386 Mio) und Star Trek Into Darkness (2014, 467 Mio). Star Trek Beyond hat ein Budget von 185 Millionen Dollar, weitere 120 Millionen wurden in Marketing und PR investiert. Heißt, im Moment ist es noch unter Werbe und Budgetkosten und im Schnitt noch kein Gewinn.


RE: Der Star Trek Thread - Nightshroud - 16.09.2016, 22:12

Ich sag ja, sie sollten etwas Richtung TNG oder was ganz neues machen. mMn hat die relevante Zielgruppe heute einfach keinen nostalgischen Bezug zur Kirk & Spock Crew mehr.
Solange die Macher diese Schiene reiten, hat die Star Trek Franchize keine Zukunft, denke ich...

Ausserdem sehen die neuen Klingonen blöd aus! Am Design der Romulaner können sie meinetwegen rumdoktoren, aber das 79er Klingonendesign ist tabu, genau wie das der Ferengi!


RE: Der Star Trek Thread - Space Warrior - 16.09.2016, 22:21

Ich find die TNG-Ära auch viel interessanter. Wobei mir eine Serie, die noch später spielt, eigentlich lieber wäre. Große Erwartungen an die neue Serie habe ich nicht. Die ersten zwei neuen Star-Trek-Filme (den letzten habe ich gar nicht gesehen) können meiner Meinung nach auch nicht mit dem Rest mithalten.

(12.09.2016)Emmanuel Goldstein schrieb:  Nachdem mich ein anderer Brony auf das Video aufmerksam gemacht hat das die Föderation als Faschistisch darstellt https://www.youtube.com/watch?v=P4KBPaS-1PU und das Video nach nur einem Tag schon fast 1 Million Views hat, musste ich natürlich eine Gegendarstellung dazu machen und möchte sie euch zeigen:
Spoiler (Öffnen)
Das politische System der Föderation ist eine liberal-demokratische Republik, ihre Wirtschaft würde ich als Mischung aus Sozialismus und Post-Scarcity bezeichnen. Eine echte Post-Scarcity-Ökonomie kann es nicht sein, weil es keine Androiden, zumindest nicht in Massen, gibt, wodurch Dienstleistungen immernoch knapp sind (Waren werden ja von Replikatoren erzeugt). Allerdings scheint auch nicht die ganze Wirtschaft zentral gesteuert zu werden.


RE: Der Star Trek Thread - Nightshroud - 16.09.2016, 22:25

@Space Warrior Das Problem hierbei ist, dass der Technologielevel nach der TNG Ära langsam durchdreht.
Ne Serie über eine Gott-Level Föderation mit Enterprise J, Multidimensionale Kriege etc... wäre viel zu abgehoben.
Maximal Voyager Zeit oder direkt danach.


RE: Der Star Trek Thread - Emmanuel Goldstein - 21.02.2017, 21:54

Habt ihr schön gehört? Es steht jetzt wohl fest dass William Shatner bei der neuen MLP Staffel dabei sein wird.


RE: Der Star Trek Thread - Space Warrior - 09.03.2017, 13:38

(21.02.2017)Emmanuel Goldstein schrieb:  Habt ihr schön gehört? Es steht jetzt wohl fest dass William Shatner bei der neuen MLP Staffel dabei sein wird.
Du meinst den Starfleet-Captain James T. Kirk, der in geheimer Mission auf der Erde des 21. Jahrhunderts als der Schauspieler William Shatner getarnt unterwegs ist? Wink


RE: Der Star Trek Thread - Killbeat - 09.03.2017, 15:12

(09.03.2017)Space Warrior schrieb:  Du meinst den Starfleet-Captain James T. Kirk, der in geheimer Mission auf der Erde des 21. Jahrhunderts als der Schauspieler William Shatner getarnt unterwegs ist? Wink

will der schon wieder Wale retten?


RE: Der Star Trek Thread - Emmanuel Goldstein - 09.03.2017, 16:48

https://www.equestriadaily.com/2017/02/william-shatner-confirms-role-in-season.html


RE: Der Star Trek Thread - Peters In NorthEnd - 14.04.2017, 03:39

(16.09.2016)Space Warrior schrieb:  Ich find die TNG-Ära auch viel interessanter. Wobei mir eine Serie, die noch später spielt, eigentlich lieber wäre. Große Erwartungen an die neue Serie habe ich nicht. Die ersten zwei neuen Star-Trek-Filme (den letzten habe ich gar nicht gesehen) können meiner Meinung nach auch nicht mit dem Rest mithalten.
Die Filmen warn zwar nicht schlecht aber da hätte man auch was anderes als Star Trek reanschreiben können. Auf jedenfall fehlt den neuen Filmen einiges um für mich als echtes Star Trek durchzugehen.
(16.09.2016)Nightshroud schrieb:  @Space Warrior Das Problem hierbei ist, dass der Technologielevel nach der TNG Ära langsam durchdreht.
Ne Serie über eine Gott-Level Föderation mit Enterprise J, Multidimensionale Kriege etc... wäre viel zu abgehoben.
Maximal Voyager Zeit oder direkt danach.
Ich verstehe auch nicht wirklich warum man das nicht gemacht hat. Gerade mit der Zeit nach dem Dominionkrieg hätte man arbeiten können. Was ist z.B. mit Kira passiert, ist Odo mal wieder aufgetaucht oder hat sich bei der Voyager Crew was verändert? Soviele Situationen die man hätte aufgriefen können. Außerdem wäre selbst eine Serie die während des Dominionkriegs spielt möglich gewesen. Wenn man nicht gleich einen Anfall kriegt wenn man die Vorgeschichte des JJ treks hört könnte man ja auch im echten Universum weiter machen.

Wenn man nicht kreativ ist vielleicht sogar ein paar Punkte von Star Trek Online aufgreifen. Archer fand ich nicht so schlimm und mir hat einiges sogar gefallen aber die Probleme bei TNG oder DS9 waren viel komplexer. Habe gerade wieder etwas DS9 geschaut. Wenn ich daran denke wie man mit Krieg, den Verbrechen während der Besetzung Bajors umgeht und was die Serie an ziemlich heftigen Themen verarbeitet ist Archer schon etwas mild. Voyager hatte bessere Action und naja ob die neue Serie da was erreichen kann ist fraglich.

Armes Star Trek. FS sad


(26.07.2016)Queeto schrieb:  Noch keiner was zum neuen Film geschrieben? [Bild: rd-shinnig-armor1.png]
Ich wünschte ja immer das war nur ein schlechter Traum. Lyra eww


(26.07.2016)Queeto schrieb:  Freue mich so oder so neben der neuen Serie auch auf einen vierten Film im J.J. Universe. [Bild: pc-psmile.png]
Hauptsache dir macht es Spaß. Brohoof
Ich kann mich nicht damit anfreunden und wünschte es wäre mehr wie DS9 oder Voyager zu sehen. Auch ein Film denke ich wäre mal möglich gewesen aber naja das ist jetzt wohl zu spät.


RE: Der Star Trek Thread - Nightshroud - 18.04.2017, 03:32

Zitat:Ich verstehe auch nicht wirklich warum man das nicht gemacht hat. Gerade mit der Zeit nach dem Dominionkrieg hätte man arbeiten können. Was ist z.B. mit Kira passiert, ist Odo mal wieder aufgetaucht oder hat sich bei der Voyager Crew was verändert? Soviele Situationen die man hätte aufgriefen können. Außerdem wäre selbst eine Serie die während des Dominionkriegs spielt möglich gewesen. Wenn man nicht gleich einen Anfall kriegt wenn man die Vorgeschichte des JJ treks hört könnte man ja auch im echten Universum weiter machen.
Gerade davon hat man mMn absichtlich abgesehen. ich vermute man wollte eine neue "Ära" einleiten und es möglichst casual halten, um möglichst viel Zuschauern, ohne großes Trekkiewissen, den Einstieg zu ermöglichen.
Ich würde definitiv ein TNG Spinoff vorziehen, aber das wäre wohl ähnlich wie Deep Space 9 zu "nerdig" für die Massen. Da fängt mal lieber mehr oder weniger wieder bei 0 an. Zumindest wird es kein TOS Reboot. Ich kann Kirk und Spock nicht mehr sehen.
Was ich hoffe ist, dass sie wieder zum klassischen Klingonendesign zurückkehren. Die JJ Abrams Klingonen sind... grauselig...


RE: Der Star Trek Thread - Blue Sparkle - 18.04.2017, 13:13

Unwahrscheinlich. Um kanonisch zu sein müssten die klingonen aussehen wie Menschen


RE: Der Star Trek Thread - Killbeat - 18.04.2017, 14:49

(18.04.2017)Blue Sparkle schrieb:  Unwahrscheinlich. Um kanonisch zu sein müssten die klingonen aussehen wie Menschen

ich erkläre mir das aussehen der Klingonen in den Abramsfilmen dadurch, das sie sich langsam wieder zurück entwickeln. Das passiert natürlich nicht bei allen, aber bei einigen schon. Irgendwann in diesen zeitraum (2258 - 2273) muss es a langsam passieren. In Star Trek der Film (2274) waren sie ja schon wieder normal