Bronies.de
Fanclub des Lebens - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Fanclub des Lebens (/showthread.php?tid=25600)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Nerymon - 20.02.2017, 17:44

Religionsunterricht gab es an unserer gar nicht. Es wurde zwar auf dem Zeugnis immer Religionsunterricht mit aufgelistet... aber eben nie mit Note, weil wir den wie gesagt gar nicht hatten. Keine Ahnung warum das überhaupt aufs Zeugnis immer mit drauf gedruckt wurde, wenn unsere Schule den sowieso standardmäßig gar nicht unterrichtet hat.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Laylilay - 20.02.2017, 17:54

(20.02.2017)Morning Glory schrieb:  ich konnte religionsunterricht nie leiden. Hab immer ne schlechte Note gehabt weil ich an den Bullshit aus der Bibel nicht geglaubt habe

Du glaubst also nicht daran dass man nicht stehlen soll, niemanden umbringen soll und seine Mitmenschen lieben soll?


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Nerymon - 20.02.2017, 18:14

Ich glaube zwar an vieles, was in der Bibel steht... finde aber, dass man nicht unbedingt eine Kirche oder Religion braucht, um daran zu glauben. Darum fühle ich mich nicht wirklich einer Religion zugehörig.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Gregory - 20.02.2017, 18:29

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  Part 1: Das stimmt. Warst du schon mal im Kölner oder Aachener Dom? Unfassbar schöne, beeindruckende Gebäude. Besonders der Kölner Dom hat eine unglaublich spezielle Atmosphäre in sich, die ich jedes Mal genieße.

War noch nie in diesen Städten. Kirchen haben für mich generell eine schöne Atmosphäre, weil der allgemeine Konsens in der Gesellschaft, dass man da drin ruhig ist, funktioniert.

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  Part 2: Welchen Sport betreibst du?

Ich gehe gern radfahren. Gestern war ich auch wieder, nur ist mir dann auf halbem weg zurück der Reifen kaputt gegangen, und ich konnte 2 Stunden das Teil nach Hause schieben.
Sonst gehe ich gern wandern.

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  Part3: Es spricht wenig dagegen Dinge zu erschaffen die es schon gibt. Deine Persönlichkeit wird in alles einfließen, was du tust und damit machst du selbst das klischeehafteste etwas wieder zu etwas einzigartigem. Stress allerdings tötet Kreativität. Vielleicht brauchst du einfach mal eine Auszeit und etwas Motivation

Stress ist schon irgendwie da, ja. Das lässt sich halt in den letzten Schulmonaten nicht vermeiden.

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  Part 4: Hm darf ich mal vorschlage folgenden Blickwinkel zu versuchen: Mach was immer du tust für dich, nicht für andere. Es ist doch egal ob andere oder su selbst schon mal gesehen haben was du tust. Hauptsache du hast Spaß am Prozess des Machens. Ich war lange frustiert davon Minecraft zu spielen weil ich nie eigene Dinge brauen konnte. Irgend wann habe ich angefangen Sachen einfach nachzubauen und Kleinigkeiten zu verändern und daraus erwuchs ein eigener Stil. Was ich tue ich immer noch sehr ähnlich dem was andere machen und längst nichts spannedes, aber ich selbst finde es schön. Und ich habe Spaß am machen. Solange du am Ende eines Prozess auf das Ergebnis schauen kannst, mit dem Prozess selbst zufrieden bist und mit dem Ergebnis nicht unzufrieden hast du dein Ziel erreicht. Die Besonderheit von etwas kommt von selbst.

Da könnte was dran sein. Muss das mal so versuchen.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Dinky - 21.02.2017, 19:22

Hallo ihr Lieben.
@ Elfchen: Für mich ist Gott einfach nur da, aber passiv. Ich glaube aber daran dass es ein Totenreich gibt, wo es so etwas wie Hass, Neid und Mobbing nicht gibt und das jeder nach seinen Tot dort hin kommt. Das Leben ist also so zusagen die Lektion um den Wert dieser Toten-Welt zu verstehen.

Zu den Vorstellungsgespräch: Die Stelle ist in einen Gartencenter, wo ich jeden Samstag und mindestens 1x im Monat Sonntag arbeiten müsste und darauf habe ich keinen Lust. Den mein soziales Leben findet vor allen am Wochenende statt. Der andere Betrieb ist einen Gärtnerei, wo ich  Montags bis Freitags und in der Saison, was ca 3-4 Monate währen pro Jahr, Samstags arbeiten müsste.  

Zum Thema Bewerbungstraining: ich möchte es nicht machen, da ich glaube, dass ich alles schon weiss.
Ich hatte Heute ein Probearbeiten bei einer anderen Firma Pinkie approved von meiner Seite ist es gut gelaufen. Die haben nächste Wochen noch einen Bewerber und melden sich dann am Ende der Woche.
Wenn es nicht beiden, den Gartencenter und den Gärtnerbetrieb funktioniert, werde ich das Training machen.

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  Thema Valentinstag: die Romantik leidet sehr oft unter dem Alltag. Das ist nun mal so. Ich würde empfehlen für nächstes Jahr vorher abzusprechen, dass ihr Valentinstag einfach am WE nachfeiert, hatten Elfchen und ich Anfangs auch. Dann hat nicht einer den Stress neben der Arbeit sich darum kümmern zu müssen.
Das wir uns das nächste Jahr so etwas überlegen könnten wir echt machen.
Danke für den Tipp.

Und danke für den ganzen Zuspruch.

Euch einen schönen Abend


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - SharpShard - 21.02.2017, 21:03

Ich hatte in meiner Arbeit bis zu zweimal im Monat, Wochenendarbeit^^
Aber ich hab dafür auch immer nen Ausgleich bekommen. Deswegen, der Chef kann dich ja auch nur so viele Stunden nach Arbeitsvertrag arbeiten lassen.
Deshalb, ich verstehe schon das man am Wochenende nicht gern arbeitet. Aber es gibt zum Glück weit aus schlimmeres


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Nerymon - 21.02.2017, 21:34

Ich musste in meinem Job jedes 2. Wochenende arbeiten... Ausgleich gabs dafür keinen. Also in Form von einem extra freien Tag unter der Woche. Ich fand es auch immer mega ätzend am Anfang, vor allem wenn alle in meiner Familie am Wochenende ausschlafen konnten, nur ich musste los und das dann auch schon 4 Uhr in der Früh... aber irgendwie hat man sich daran gewöhnt. An meinen freien Wochenenden war ich dann aber auch immer schon 4 Uhr wach und konnte nicht mehr schlafen, weil man sich das irgendwie so angewöhnt hatte... mit ausschlafen war da irgendwie nix mehr. Aber da kam ich auch noch mit 4 Stunden Schlaf pro Nacht zurecht... heute brauch ich schon Minimum 8 Stunden, um mich ausgeruht zu fühlen... man is halt auch nicht mehr so jung, wie man mal war RD laugh


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Outcider - 21.02.2017, 22:56

Ich hoffe es klappt bei dem Betrieb, zu dem du willst. Ich habe nächste Woche auch ein Vorstellungsgespräch und ich bin seltsamer Weise (noch) nicht nervös, nur einfach mega unsicher. Ich muss mich jetzt erstmal darüber informieren, was ich in dem Beruf überhaupt machen muss, diese Studiums/Arbeitshybriden haben immer so nichtssagende Namen hehe


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Purple Star - 22.02.2017, 05:38

(20.02.2017)Laylilay schrieb:  
(20.02.2017)Morning Glory schrieb:  ich konnte religionsunterricht nie leiden. Hab immer ne schlechte Note gehabt weil ich an den Bullshit aus der Bibel nicht geglaubt habe

Du glaubst also nicht daran dass man nicht stehlen soll, niemanden umbringen soll und seine Mitmenschen lieben soll?
Das sind einfach Dinge, die man beigebracht bekommt sie nicht zu tun. Und wenn ich jeden Meiner Mitmenschen angeblich lieben würde wäre ich noch mehr ausgenutzt worden in der schule als jetzt schon. Klar in eine perfekten Welt würden diese Dinge existieren, aber isf das hier ne perfekte Welt? Nein? Dann ist ja alles geklärtShrug


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - starfox - 22.02.2017, 09:12

Religionsunterricht war schon sehr unterschiedlich von Lehrer zu Lehrer. Wir hatten sowohl die eine Sorte, die streng gläubig unterrichtete, als auch einen bei dem quasi kein Wort zu Gott, Bibel oder Glaube fiel.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - RoseTreefriend - 22.02.2017, 09:27

Zu all den Wochenendarbeitsmuffel... RD wink , ich arbeite in der Pflege, da ist das selbstverständlich! Auch Weihnachten, Ostern ect. Man muss sich immer vor Augen halten, dass es andere noch viel schlechter haben! Ein kluger Mensch hat Mal sowas erwähnt wie das Leben ist kein Ponyhof Pinkie happy

Wo wir schon beim nächsten Thema wären, klar wäre es schön wenn alle tolerant, freundlich und friedlich wären! Leider sind Menschen nun Mal Menschen und sehr oft mit sehr vielem nicht zufrieden! Sieht man sogar hier im FC des Lebens RD wink
Neid, Missgunst und Gewalt sind die Folgen.
Für mich geht es deshalb eigentlich nicht nach Reli in der Schule ja/ nein, sondern mehr nach Sozialen Verhalten erlernen und praktizieren! Dafür braucht man aber vernünftige Unterrichtskräfte!
In der 9/10 Klasse hatte ich zum Glück einen geerdeten Lehrer! Da war Reli mehr Ethik!

Fände es gut, wenn junge Heranwachsende kleine Sozialprojekte in der Schule machen würden! Nicht nur einmal im Jahr im Kreis rennen und Spenden sammeln. Sondern wirklich was persönliches.

Und passender Übergang zum nächsten Thema, Motivation...
Es macht nicht immer Spaß sozial zu sein!
Hole mir meine Motivation vom Ziel! Mit allem was ich tue, möchte ich etwas erreichen und das halte ich mir vor Augen!
Je mehr ich mich auf das Ergebnis freue, desto größer die Motivation!
Zum Beispiel darf ich mir für die GalaCon ein neues Kleid kaufen! Was glaubt ihr, wie gerne ich ins Fitnessstudio renne und tapfer meine Ernährung durchziehe? Great and Powerful  und wenn ich meinen A**** nicht hoch krieg, dann schaue ich mir dieses traumhafte Kleid im Internet an und schon geht es leichter...
Klar, Alltagskrams, den muss man machen wenn man saubere Wäsche und Geschirr will, kann aber auch sehr befreiend sein! So putzen mein ich jetzt! Da krieg ich oft Aggressionen los und kann mein Chaos im Kopf sortieren RD deals with it

Leute, heute habe ich 150% gute Laune und ich schicke Euch so viel ich kann, jedem einzelnen von Euch! Hug  Hug
( obwohl die Waschmaschiene nicht tut, ich einkaufen muss und heute mein letzter freier Tag ist)
Schön, dass es Euch gibt! Heart


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Crash Override - 23.02.2017, 19:26

Sind wir wieder beim Themenwechsel angelangt..? Falls ja, dann hätt' ich da ein thema - worauf nciht unbedingt alle eine antwort haben können (oder froh wären, wenn sie keine haben):

Krankenhäuser, oder einfacher: wie oft wart ihr wegen was im Krankenhaus? Keine Details bitte - die wären dann eher was für den Persönlichen bereich.

ich kann gerne mal loslegen - nur sage ich anfangs erstmal eins: meine Krankenakte füllt bald einen kompletten Leitz-Ordner - und es geht (leider) noch weiter...

Nur, falls man mit dem Thema einverstanden wäre.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Outcider - 23.02.2017, 19:55

(23.02.2017)Crash Override schrieb:  Krankenhäuser, oder einfacher: wie oft wart ihr wegen was im Krankenhaus? Keine Details bitte - die wären dann eher was für den Persönlichen bereich.

Ich persönlich war als einziger aus meiner Familie eigentlich davon verschont geblieben. Jedoch war ich schon oft wegen anderen dort und ich kann nur sagen, dass ich Krankenhäuser nicht ausstehen kann. Zum einen die Gerüche dort, zum Anderen die Atmosphäre, alles wirkt klinisch rein und trotzdem kommts mir vor, als würde mich alles krank machen, was ich anfasse (Wobei das natürlich so auch nicht ganz falsch ist von wegen Krankenhauskeime und Resistenzen blabla).

Das heißt jedoch nicht, dass ich von allem verschont geblieben bin, zumindest schlag ich mich seit einer ganzen Weile schon, ich glaub seit ich 13 bin, mit verschiedenen Knochen und Gelenksproblemen rum. Aber ich will nicht rumheulen, anderen gehts weitaus schlechter und ich versuch einfach damit klar zu kommen jeden Tag meine Übungen zu machen und auf andere Tätigkeiten verzichten zu müssen.

Könnte wirklich schlimmer sein, aber zu deinem Thema: Ja, ich mag mich in Krankenhäusern einfach nicht wohlfühlen.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Dinky - 23.02.2017, 20:32

Ich war in meinen leben 3 mal im Krankenhaus, wo ich das weiss. Wobei ich bei einen mal mir nicht sicher bin, ob ich da im Krankenhaus war oder das in einer Arztpraxis war. Mir würden Polypen als Kind entfernt und ich kann mich daran erinnern, dass wir in einen Praxis gegangen sind. Aber keinen Ahnung, ich war vielleicht 6, als das gemacht wurde. Das letzte mal war wegen einer Operation und das erste mal, war mit 4 oder noch jünger, weil ich einen epileptischen Anfall hatten und ich zur Überwachung die Nacht dort bleiben sollte.

Ich war aber auch öfters, als 3 mal im Krankenhaus, da ich Kinderepilepsie hatte und der behandelnde Arzt im Kinderkrankenhaus war, bevor er einen eigenen Praxis hatte.

Besucht habe ich bis jetzt auch nur 3 Personen. Als letztes meinen Opa über ca 3 Monaten fast jeden Tag mit meiner Oma zusammen.

Ich finde Krankenhäuser jetzt nicht so schlimm.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Religion(sunterricht) - Crash Override - 23.02.2017, 22:58

Bei mir ist der Hintergrund eben der (weswegen ich das Thema auch "angezettelt" hab), das ich erst heute wieder Entlassen wurde - ich war die letzten 2 Tage (also Gestern und heute, Stationär über die Nacht) wegen einem Lungenproblem dort.

Spoiler (Öffnen)

Da ist man auch immer wieder des Lebens froh, wenn man rauskommt und sagen kann, das es nur besser wird... was bei mir dieses mal leider nicht so ist.

falls da jemdn genaueres wissen wollte, kann er das gerne per PN erfragen.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Krankenhäuser) - SharpShard - 24.02.2017, 14:10

Ich war diverse Male im Krankenhaus. Als Kind hatte ich immer das Problem mit Wasseransammlungen in meinem Ohr. Die mussten mit einer goldenen Kugel, welche ein loch drin hatte, immer abgelassen werden. Die Kugel war aber nicht mal nen halben Millimeter dick. Also leider kein Taschengeld zu holen, als Kind.
Ansonsten hatte ich nen operativen Besuch beim Urologen. Sehr angenehm, zum Glück ist bei mir alles glatt gelaufen.

Ansonsten, eher Unfallarzt. Hab auch mal nen Schnitt am Augenlied mit einen Stich genäht bekommen. Deswegen konnte ich damals regelmäßig im Strahl kotzen, als ich gesehen hab wie man in DeadSpace2 sich mit ner Nadel selbst ins Auge stechen muss
Uha.
Gruselig.
Aber ich muss sagen, diese Dame die das damals gemacht hat, uhi, die hatte keine Angst. Ich hab sie zwar ein ganz klein wenig zittern gefühlt aber das war ansonsten nen Fels in der Brandung. (leider auch vom Körperbau) und ich bin trotzdem so froh das sie das so gut hinbekommen hat
Ansonsten, alles in Ordnung. Bis auf meine Untrainiertheit ist alles okay gesundheitlich und ich bin Gott froh das es Krankenhäuser und die Belegschaft darin gibt, die auch dafür sorgen das das so bleibt


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Krankenhäuser) - Jandalf - 24.02.2017, 15:09

(24.02.2017)SharpShard schrieb:  Ich war diverse Male im Krankenhaus. Als Kind hatte ich immer das Problem mit Wasseransammlungen in meinem Ohr. Die mussten mit einer goldenen Kugel, welche ein loch drin hatte, immer abgelassen werden. Die Kugel war aber nicht mal nen halben Millimeter dick. Also leider kein Taschengeld zu holen, als Kind.

Okay, ich wollte nachsehen wie eine 0,5mm Kugel mit Loch (Kann man das mit bloßem Auge noch sehen?) bei irgendetwas hilft, das Internet ist da allerdings recht unergiebig (bzw, verweist auf Akupunktur). Hat diese Behandlungsmethode einen Namen? Weil mein normales Google-Fu ist am Ende.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Krankenhäuser) - Tamagotchi - 24.02.2017, 15:11

Krankenhäus Aufenthalte hatte ich in letzter Zeit mehr als gut Angenehme und auch Angenehme. Nachdem ich bei dem ersten Krankenhaus nicht mal zum Versprochenen Termin in das Vorgespräch gekommen bin und es nach 5 Stunden hieß der Arzt ist jetzt erstmal Mittag Essen für 2 Stunden haben wir das Abgebrochen. Das Zweite Krankenhaus wo ich war ist dann viel besser gewesen die haben mich Ambulant Operiert nur wurde es am Ende hin etwas Unschön da man mich länger da behalten wollte als Ausgemacht denn es hieß um 14 Uhr kommen die Ärzte (Anästhesist und Operaterur) und wenn die Grüneslicht geben kann ich nach Hause. Der Anästhesist kam der Operateur nicht und dann gab es die Frechheit zu Fragen ob ich nicht über Nacht bleiben könne was ich dann dankend Abgelehnt habe denn ich bin Ambulant da und wollte wieder Nachhause und hatte nichts mit an sachen für einen Zweiten Tag. Dann musste ich direkt den nächsten Tag zum Chirugen zur Nachuntersuchung und nun bin ich wieder Fit.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Krankenhäuser) - Nerymon - 24.02.2017, 17:41

Im Krankenhaus war ich selbst bisher Gott sei Dank auch erst 2 mal als Patientin... dafür schon unzählige mal als Besucherin.

Das erste mal war ich da, weil mir Polypen und irgendeine Zyste an den Stimmbändern wegoperiert wurden.
Beim zweiten mal musste Nachts der Notarzt kommen, weil ich aufgewacht bin und es mir extrem schlecht ging und ich andauernd das Bewusstsein verloren hab. Der Notarzt hatte dann extrem hohes Fieber (42°) festgestellt und mich mitgenommen. Musste dann auch 1 Woche lang im Krankenhaus bleiben... die ersten 2-3 Tage hab ich kaum was mitbekommen. Weiß nur noch, dass mir mehrmals am Tag Blut aus der Fingerkuppe entnommen wurde und alle 2-3 Tage per Spritze aus dem Arm. Aus dem Arm haben sie aber immer nur sehr, sehr schwer Blut bekommen und es war immer ein ewiges Herumgestocher.... Gott war das widerlich. Ich hab eigentlich keine großen Probleme mit Spritzen... aber das war einfach nur ekelhaft... [Bild: cl-rd-melting.png]

Seitdem hab ich auch Probleme beim Blutabnehmen, weil mir da immer so ein Ekel hochkommt, dass ich ohnmächtig werde. Der Pieks an sich stört mich eigentlich nicht.

Lasst ihr euch eigentlich impfen?
Weil ich das Thema neulich mal mit einer Freundin hatte, die meinte Tetanusimpfung und Co. sind eigentlich ja Quatscht und sie lässt das schon ewig nicht mehr auffrischen.

Ich lass mich jetzt auch nicht gegen jeden kleinen Pups impfen... Grippeimpfung hatte ich bisher nie...
Aber Tetanus, Polio, Diphtherie, Masern etc. halte ich schon für wichtige Impfungen, die man auch im Erwachsenenalter ruhig auffrischen sollte. Auch wenn viele immer meinen Polio, Masern, etc. sind ja eh Kinderkrankheiten. Aber alle 10 Jahre mal eine Auffrischungsimpfung is ja nun wahrlich kein Beinbruch... ist ja nich so, dass man sich wöchentlich pieksen lassen muss.

Wenigstens Tetanusimpfung halte ich eigentlich für unverzichtbar. Denn damit kann man sich leichter infizieren als manche offenbar glauben und das ist nun wahrlich kein Spaß.


RE: Fanclub des Lebens- aktuelles Thema: Krankenhäuser) - Tamagotchi - 24.02.2017, 18:34

Ich habe da ich ja Operiert wurde die Wichtigsten Impfungen direkt mitbekommen damit ich da nicht das Problem habe aber gegen Grippe wurde ich das Letzte mal zur Einschulung Geimpft und das ist 2005 gewesen. Was wirklich wichtige Impfungen angeht wie Tetanus stehe ich gerne auf der Sicheren seite.