Bronies.de
BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde (/showthread.php?tid=21340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 03.02.2015, 15:28

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Mit 400 euro damals in der Lehre hatte Ich Wohnung und auto. Was blieb über?  Fast nix. Hat es gereicht?  Ja!
Was bekommst du? Sicher mehr.........

das halte ich für erfunden.

Zitat:Zahlen sind objektiv. Seelenlos. Ich brauche den Menschen dahinter nicht!

Mit den Zahlen kann ich sehen wie viel ein mensch zum leben braucht und ermitteln wie viel man ihm zugestehen kann. Da interessiert mich der mensch dahinter nicht. Herzlichen Glückwunsch willkommen in der Schublade.

kannst du den Threattitel lesen? da steht Menschenwürde. Wenn sich unser System nicht immer nur nach zahlen wenden würde, gingen es vielen Leuten besser. Mit gesichtslosen zahlen kann man ja kein schlechtes gewissen haben, gell?


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 15:44

Killbeat denk doch mal nach. .....wir sind schon ein Sozialstaat. Andernfalls würdest du auf der Straße sitzen oder nicht dieses Artikel schreiben können. Im Mittelalter wärst du verhungert. Erfroren. Oder als Dieb gelüncht.

Ich hab im 1. Lehrjahr 263 Euro bekommen. Meine 1 Zimmer Wohnung war möbliert. Musste mir ne Küche und ein Bad mit Feriengästen teilen. Hab 210 euro Miete bezahlt.
Auto hab ich im 3. Bekommen. Geld waren 413 Euro. Selbe miete. Keine Versicherung für das Auto. Nur Haftpflichtversicherung. Das reicht durchaus glaub mir. Ich bin über die Runden gekommen und hab mich immer auf Weihnachten und Geburtstag gefreut wenn ich mal 50 Euro geschenkt bekommen habe.
Und in der Lehre immer von 9 bis 14 und 17 bis 22 gearbeitet. Teilschicht. An den Wochenenden und Feiertagen. Koch eben.

Hör bitte auf zu meckern. Dir geht's viel besser als das groß der Menschen. Ein groß der welt Bevölkerung durfte nichtmal eine Schule besuchen. Oder hat kein Dach über dem Kopf. ....

Menschenwürde wird auf die Gesamtheit des Sozialsystemes bezogen. Du erwartest doch nicht das bei allen 3 Millionen (oder mehr ) Arbeitslosen ein Mensch da ist der ihn bei Kaffee und Kuchen Geld in den Po bläst und sagt hey komm lass dir 5 jahre Zeit. Wenn du bis dahin nichts hast isses auch nicht so schlimm.
Nein. Du bekommst Geld. Und deine Arbeit ist es eben in dieser Zeit das du was findest!

Und man muss nicht jede kack stelle annehmen die einem vorgeschlagen wird. Hab ich auch nicht gemacht. In den 3 Monate habe ich mir 7 Betriebe ansehen müssen und habe bei allen gesagt nein weil........mir wurde nur einmal eine Woche Geld gestrichen. Zurecht. Aber wollte eben auch was haben was mir zusagt.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Jandalf - 03.02.2015, 16:14

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Und man muss nicht jede kack stelle annehmen die einem vorgeschlagen wird. Hab ich auch nicht gemacht. In den 3 Monate habe ich mir 7 Betriebe ansehen müssen und habe bei allen gesagt nein weil........mir wurde nur einmal eine Woche Geld gestrichen. Zurecht. Aber wollte eben auch was haben was mir zusagt.

Mir gehts da ähnlich. Und ich bekomme auch etwas, das mir zusagt. Weil ich jung bin, gute Qualifikationen habe und mein Lebenslauf in den letzten Jahren keine großen Lücken aufweist. Andere haben da bedeutend weniger Glück als ich.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Killbeat - 03.02.2015, 17:01

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Menschenwürde wird auf die Gesamtheit des Sozialsystemes bezogen. Du erwartest doch nicht das bei allen 3 Millionen  (oder mehr ) Arbeitslosen ein Mensch da ist der ihn bei Kaffee und Kuchen Geld in den Po bläst und sagt hey komm lass dir 5 jahre Zeit. Wenn du bis dahin nichts hast isses auch nicht so schlimm.
Nein. Du bekommst Geld. Und deine Arbeit ist es eben in dieser Zeit das du was findest!

Ok. versuch mal mit 50 Jahren oder älter einen job in 5 Jahren zu finden. Kannst du vergessen. Du wirst älter und mit jedem Jahr in den du trotz Jobsuche keine Anstellung findest schwindet auch die Wahrscheinlichkeit was zu finden. Da kommt dann der Staat der die 5 Jahresregel eingeführt hatte und sagt, du hast in 5 Jahren keinen Job gefunden, also weniger Geld und raus aus der Wohnung, rein ins heim. Ob du nur wegen des Alters keinen Job gefunden hast ist egal, denn du bist nur eine gesichtslose Zahl im System. Mit 50+ ist es viel schwerer einen Job zu finden als mit 20. Sogar bei geringeren Stellen

Überdies hab ich nie gesagt das es mir schlecht geht. Im Vergleich zu anderen geht es mir tatsächlich besser. Ich meinte damit eher Leute wie 50+ oder Leute die es aufgrund anderer Probleme im leben Schwierigkeiten bei der Job suche haben. Da reicht es zb. schon das man auf einer Sonderschule war oder das man nur einen Hautschulabschluss hat. Solche Leute bemühen sich einen Job zu finden, haben aber Schwierigkeiten eine stelle zu finden und mit zu nehmender Dauer der Arbeitslosigkeit wird es noch schwieriger.

Ich hatte innerhalb von 5 Jahren einen Job gefunden. war zwar nur Zeitarbeit aber besser als nichts. Nun hatte ich unverschuldet einen Autounfall und der Job war weg. So schnell kann man einen Job verlieren. Ich habe kurz darauf wieder angefangen mit der Jobsuche und bisher nur Pech gehabt. Das es zum teil an meinen Lebenslauf liegt kann stimmen, aber ich kann da nur die Wahrheit reinschreiben. Beschönigungen und falsche Tatsachen helfen mir nicht und auch den Arbeitgeber nicht.
Mir gefällt es nicht AG2 zu bekommen, aber anders geht es momentan nicht. Ich teile mir mein Geld so ein, das ich davon gut leben kann. Ich rauche und trinke nicht. Ein Auto habe ich nicht (mehr). Es gehörte mir aber nicht. ich habe mich aber finanziell beteiligt. Wenn ich jetzt irgendwo hin will fahre ich mit den Fahrrad, den Öffis oder bei einer Fahrgemeinschaft (habe damals in meinen Job auch welche mitgenommen) und so spare ich noch mehr geld. Dieses Geld spare ich dann für schlimmere Zeiten. Anderen geht es schlimmer, die haben schon kurz vor Monatsende nichts mehr und können nix zurück legen. aber nur weil ich meinen satz so einteile bin ich kein Schmarotzer, im Gegenteil ich sorge so für schlimme Zeiten vor, wie zb. Wenn es mal Probleme mit den Amt gibt.

Natürlich kann man innerhalb 5 jahre einen Job finden, aber das gilt nicht für wirklich alle. Diese dann zu bestrafen weil sie aufgrund ihres Lebenslaufes keinen Job finden ist nicht gerecht.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 03.02.2015, 19:14

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Ich hab im 1. Lehrjahr 263 Euro bekommen. Meine 1 Zimmer Wohnung war möbliert. Musste mir ne Küche und ein Bad mit Feriengästen teilen. Hab 210 euro Miete bezahlt.

Mit welchen Zusatzzahlungen? Oder hast du abzüglich Miete mit 53€ im Monat gelebt?


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 19:18

Zuzahlungen gabs keine da meine Eltern zu viel verdient haben.
Ja du hast es erfasst.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 03.02.2015, 19:25

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Zuzahlungen gabs keine da meine Eltern zu viel verdient haben.
Ja du hast es erfasst.
Ja, aber von 53€ im Monat kann man unmöglich leben, du musst also mindestens von deinen Eltern noch unterstützt worden sein Oô


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 19:43

Ja die haben mir mein Auto mit angezahlt. Und ich hatte noch mein sparbuch wo ich mir monatlich 30 50 runter geholt habe. Das wars


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Triss - 03.02.2015, 19:45

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Ja die haben mir mein Auto mit angezahlt. Und ich hatte noch mein sparbuch wo ich mir monatlich 30 50 runter geholt habe. Das wars

Ich denke, Herr Dufte bezog sich u.a. auch auf Naturalunterhalt.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 19:50

Wie gesagt mehr gabs nicht


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Herr Dufte - 03.02.2015, 20:10

(03.02.2015)Hawk schrieb:  Wie gesagt mehr gabs nicht

Und das kann ich dir nur schwer glauben.
Selbst mit 50€ von deinen Konto, dann hättest du 100€ zum leben. Alleine Internet, Strom, Telefon, GEZ etc und du hast nichts mehr über.
Und wenn wir das mal außen vor lassen, dann hast du 3.30€ pro Tag. Wovon hast du dich ernährt? Leitungswasser und 5 Minuten Terrine? Klamotten, Hobbys, Freizeit mal ganz außen vor.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 20:33

Mein freund ich hab für 15 Euro die Woche eingekauft. GEZ hab ich nicht gezahlt (dümdümdü) Internet. ......hui surprise surprise. ....hatte ich nicht. Klamotten mussten eben halten und es gab zu Weihnachten und Geburtstag bisschen geld dafür.

Glaub es mir oder nicht.
Ach Thema Hobbys und Freizeit.
Arbeite bitte mal Teilschicht. Also die angegebenen Zeiten oben. Und dann 1 bis max 2 tage frei die Woche. Natürlich nicht zusammenhängend. Berufsschule hatte ich maximal ne Wochenende für mich. ......
Außer wenn ich ne Woche Urlaub hatte hab ich nix anderes gemacht als meine Ruhe haben zu wollen. Also pennen und daheim erholen.

Das 1. Jahr war echt nicht leicht glaub mal. Das 2. wurd dann minimal besser.......
Dafür hab ich super gelernt und n haufen Berufserfserfahrung gesammelt. Arbeitslos werd ich nicht mehr. Ich brauch nur meine Beurteilungen nehmen und paar Betriebe ablaufen. Schon hab ich Arbeit.
Dennoch werd ich nicht mehr in die Gastronomie gehen. 6 jahre reichen.

als ich nach der Ausbildung auf einmal 1400 netto hatte war das wie ne Reizüberflutung für mich xD


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Adama - 03.02.2015, 22:21

Gut, wenn die Beurteilung in so einer branche reicht.

Schonmal stellenauschreibungen für it berufe gelesen? Nun, wenn ich nach der Ausbildung nicht übernommen werde wird das , selbst mit Cisco und Linux zertifikaten die ich noch mache, nicht gerade einfach...


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 03.02.2015, 23:08

Immer gucken was gesucht wird. Ich mache als nächstes Verfahrenstechnik im Bereich Beschichtung KFZ
Wenn alles floppt hab ich mit der Gastronomie immer nen Not Nagel und kann meine Miete zahlen


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - yoshisluna - 03.02.2015, 23:36

(03.02.2015)Dr.Wandschrank schrieb:  
(03.02.2015)Killbeat schrieb:  also ich finde dies ist eine sauerei

http://www.focus.de/politik/deutschland/wegen-neuer-kontrollpflichten-darum-kommt-hartz-iv-mit-verspaetung-aufs-konto_id_4448468.html

Das ist echt eine Sauerei  Lyra astonished (...)

Im letzten Satz steht doch folgendes:
Zitat:Ein Sprecher des Bundesarbeitsministerium teilte dagegen auf „Bild“ -Anfrage mit, man erwarte keine Verzögerungen bei der Auszahlung durch die neuen Kontrollen.

Journalisten halt  RD wink


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Jandalf - 04.02.2015, 00:15

(03.02.2015)Colourful schrieb:  Zitat entfernt. ~ Evenprime

Und das mit zarten 18 Jahren. Grade so aus der Schule raus, fürs Abi hats leider nicht gereicht, da muss man sich natürlich anders profilieren. Und wenn dann die Hartzer die einzigen sind, die Erfolgsmäßig noch unter einem stehen, was bleibt einem denn da noch für ne Wahl? Wobei der elegante Seitenhieb gegen Leute mit mehr Erfolg im Berufsleben natürlich augenrollend zur Kenntnis genommen wurde.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Zwirm - 04.02.2015, 17:44

Um hier auch mal wieder was zu schreiben mir kam da letztlich so ein Gedanke ...

Berufsvorbereitung wie das Wort schon sagt die Vorbereitung auf das Berufsleben ...
Doch wie sieht es damit aus, falls jemand nicht direkt eine Ausbildung oder einen Job findet von dem sich Sie leben lässt. Darauf wird nicht, oder kaum vorbereitet.

Ich behaupte mal wenn die Jugendlichen, und jungen erwachsenen solche Unterlagen zu sehen bekämen, die im Fall eines Hartz IV Antrages auszufüllen sind würden sie anders über die Menschen  denken welche ein solches Los gezogen haben.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Hawk - 04.02.2015, 18:13

Zwirm ich pflichte dir bei.
Du weißt wie das ist . ......man macht seine eigenen Erfahrungen. Viele Menschen haben gesagt bekommen pass auf in der schule. Mache das so und so und lass das lieber sein.
So funktioniert das aber nicht.
Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen.

Meine mom hat Koch gelernt und hat mir gesagt mach das lieber nicht. Joar ich habs trotzdem getan xD
Oder Leute die etwas studieren und entweder die Nachfrage bescheiden ist oder eben die Aussicht auf Erfolg eh schon gering.

Berufsvorbereitung finde ich klasse. Es muss aber mit dem Thema zu tun haben. Es nützt nix wenn ich dort 1 Jahr im Krankenhaus oder an einer Ausgrabung teilnehme wenn ich doch ins Büro will.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Zwirm - 04.02.2015, 19:29

@Hawk
Es ging mir in meinem Beitrag eigentlich mehr darum die Hartz IV Thematik mehr in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, und das möglichst früh.

Edit:
Je mehr Menschen sich mit der Menschenverachtenden unwürdigen Praxis dahinter beschäftigen desto eher wird sich etwas ändern. Das BGE ist dabei ein Gedanke den sicher viele aufgreifen, und diskutieren werden wenn sie sich nur damit beschäftigen..

In Hartz IV wie schon mehrfach angemerkt wurde ist man schneller rein gerutscht als viele denken.
Daher sollten angehende Arbeitnehmer auch damit in Berührung kommen, nach Möglichkeit bevor sie dazu gezwungen sind.
Der Weg Hinaus ist für viele aus den schon oft genannten Gründen alles andere als einfach.
Je länger die Arbeitslosigkeit andauert desto eher fühlt sich der Mensch wert und nutzlos.
Maßnahmen die für den betreffenden keine Gewinn oder gar eine Verbesserung darstellen verstärken das noch, kosten den Steuerzahler aber trotzdem Geld.

Jeder Mensch der das Zustandekommen der arbeitslosen zahlen die tagtäglich von den Medien heruntergeleiert werden hinterfragt ist für mich ein Gewinn.


RE: BGE, Hartz IV, Arbeit und Menschenwürde - Conqi - 04.02.2015, 19:35

(04.02.2015)Zwirm schrieb:  Je mehr Menschen sich mit der Menschenverachtenden Praxis dahinter beschäftigen desto eher wird sich etwas ändern.

Es ist vielleicht nicht alles ideal gelöst (ist es bei einem System, das Millionen von Menschen betrifft nie), aber menschenverachtend? Guantanamo ist menschenverachtend, aber nicht Hartz IV.