![]() |
Twitter - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Twitter (/showthread.php?tid=1290) |
RE: Twitter - BlackT0rnado - 26.11.2024, 08:22 Achso das war wieder die falsche Meinung zu dem Artikel. Ich verstehe. ^^ Ich glaube niemand stört es wenn du hier reihenweise deine News postest, allerdings kannst du es nicht verhindern das diese kommentiert werden. Hier wurden schon genug Artikel diskutiert, da hat es komischerweise niemanden gestört. XD Ansonsten hast du das Forum nicht verstanden. Wenn es halt der Konsens ist, das Elon doof und das alte Twitter tot ist, sehe ich das gerade für queere Menschen, dieser Seite den Rücken zu kehren, wenn der politische Kurs einfach nicht mehr passt. Dann ist es halt nur noch die rechte Echokammer. Es gibt genug Anreize es besser zu machen. Edit: Achso du hast es ja schon selbst bestätigt. RE: Twitter - Meganium - 26.11.2024, 10:44 (26.11.2024)BlackT0rnado schrieb: Wenn es halt der Konsens ist, das Elon doof und das alte Twitter tot ist, sehe ich das gerade für queere Menschen, dieser Seite den Rücken zu kehren, wenn der politische Kurs einfach nicht mehr passt.Als jemand, der sich immer kritisch zu Social Media geäußert hat, und sich netzpolitisch dafür interessiert, ohne großartig Social Media zu nutzen, kann ich zu Recht behaupten: Es geht nicht besser. Kein Mastodon, kein noch so progressives Netzwerk, kein noch so datenschutzfreundliches Netzwerk, nicht einmal algorithmenfreie Netzwerke können essentielle Nachteile von Social Media kompensieren. Schuld ist der Mensch an sich und dem überaus lustigen Paradox je größer die Menschenmenge, desto besser können wenige Menschen die Gesamtheit beeinflussen. Das hat damals schon ohne Social Media funktioniert. Am Besten ist es also, Social Media komplett den Rücken zu kehren. Trotzdem ist es meiner Ansicht nach angebracht, Twitter, bzw. Elon Musk zu kritisieren, selbst wenn es nichts besseres gibt - sofern das Adjektiv 'gut' überhaupt anwendbar ist auf ein System, das immanent zum Scheitern verurteilt ist. "Papa! Das sind doch Fake News!" "Wie kann das Fake sein, wenn die News genau das sagen, was ich denke?????" oder - man betrachte Social Media einfach als Pille: "Everything you think, do and say is in the pill you took today." Empfohlener Link hierzu: Klick RE: Twitter - Anonymer Brony - 26.11.2024, 16:27 Nach deinem Denken mit dem Rückkehren, müsste der Menschen allem noch so kleinem was den Menschen irgendwie Schaden könnte den Rückkehren, erst der Technologie, dann dem Wissen und zum Schluss dem Mensch selber. Natürlich gibt es nicht das Unfehlbare, außer du machst eine Religion drauß. Es wird immer vom Menschen abhängen wie sich etwas in unseren Händen entwickelt, das muss aber halt auch nicht immer heißen das es zwangsläufig zum Schlechten wandeln muss. Ein sozial Medie Netzwerk kann, wenn die Betreiber und Nutzer zusammen sich den Faschisten z.b. global entgegenstellen diese auch daraus fern halten. Wir werden sehen wie sich das jetzt alles entwickeln wird, nicht nur das grade Twitter wahrlich zu einem Freidhof wird auf den nur die rechten Zombie sich mit Bots noch groß ärgern, aber dann habe nwir da auch das kommende bzw. beschlossene Gesetzt in Australien das Soziale Media nur noch ab 16 Zugänglich sein soll und das sollen die Tech Firmen dahinter in den griff bekommen oder werden halt solange gesperrt bis sie es erfüllen können. Wenn man immer nur die schwarze Wand ansieht, dann sieht man auch nur noch Schwarz. RE: Twitter - Ayu - 26.11.2024, 22:27 (26.11.2024)BlackT0rnado schrieb: Achso das war wieder die falsche Meinung zu dem Artikel. Ich verstehe. ^^"Und?" ist keine Meinung oder Diskussion sondern Spam, dass ist so als würde ich ein MLP-Thread gehen und irgendwas über anderen Serien posten ohne dass es sich mit den aktuellen Thema befasst. Social Media wie es in seiner jetzigen Form existiert funktioniert generell nicht (mehr). RE: Twitter - 404compliant - 27.11.2024, 01:24 Der fundamentale Fehler war schon immer, es irgend welchen Algorithmen zu überlassen, was man angezeigt bekommt. Die Algorithmen optimieren vieles bei dem, was sie den Usern anzeigen, aber wer glaubt, dass das im Sinne der User geschieht, irrt halt. Entweder, die Algorithmen halten einen als Klickvieh möglichst lange vor den Werbeposts, oder sie sind gleich auf bestimmte Meinungen getrimmt. Ich verwende grundsätzlich keine algorithmischen Timelines. Ich bin nur in meiner chronologischen Following-Timeline. Da gibts keine Spinner und keine Hetze, nicht mal viel Politik und Meinungsmache, weil wer mir mit so was auf den Geist geht, fliegt halt aus der Timeline raus. Das sorgt sehr schnell für ein angenehmes Klima, egal auf welcher Plattform. RE: Twitter - Railway Dash - 27.11.2024, 22:14 ^ Genau dieses. Bei Twitter verwende ich ausschließlich die "Folge ich"-Timeline; hat auch lange genug gedauert, bis die App es endlich kapiert hatte, daß ich eben NICHT "Für dich" sehen will, wo der Inhalt algorithmen-ausgewählt ist. Ich habe immer wieder auf das "Folge ich" umgestellt, klar war das nervig, aber irgendwann "fraß" es die App und bleibt seitdem dabei. Einfacher war es bei Bluesky: dort gibt es zwar auch das "Discover", Bluesky akzeptierte aber bedeutend schneller, daß ich eben nicht irgendwelchen ziemlichen Random-Kram "discovern" will, sondern chronologisch "meinen" Accounts folgen und weiter gar nichts. Bots bekomme ich hauptsächlich dadurch mit, daß sie mir folgen; ich weiß nicht, wieviele der Follower auf meinem Hauptaccount bei Twitter Bots sind, aber Userhandles wie @JosieB74636472764 klingen schon ziemlich hart nach Bots. Was auch immer die sich davon versprechen ![]() ![]() Perfekt ist keines der beiden Systeme; bei Bluesky etwa stört mich, daß ich (für jeden meiner Accounts separat) Reposts nur global ausschalten kann oder gar nicht. Mußte ich bei meinem Hauptaccount leider machen, da es Leute gibt, die scheinbar ihre komplette Timeline reposten ![]() Bis jetzt hat sich "mein" Twitter, also so in der Form, wie ich es mit meinen drei Accounts nutze, aber noch erstaunlich gut gehalten. Ich hätte schon paarmal gedacht, naaaaa, gehen jetzt alle stiften, bricht der Laden jetzt zusammen -erstaunlicherweise: nein. Paar Leute sind komplett zu Bluesky gewechselt, die meisten sind aber entweder noch ausschließlich unverändert bei Twitter oder bei beiden Plattformen gleichzeitig (mit jeweils inhaltsgleichen Posts). RE: Twitter - Pezi - 27.11.2024, 22:25 Als jemand der keinen Account auf der Seite hat frag ich mich immer wieder.. Warum braucht man das? Wenn man mit einer Seite nicht zufrieden ist - löscht man halt seinen Account und macht etwas anderes. Lebenszeit bekommt man nicht zurück. RE: Twitter - Ayu - 28.11.2024, 09:53 Weil es Leute gibt die auf den aktuellsten Stand bezüglich ihrer Lieblings-Künstler sein wollen, wobei bei mir persönlich die Folge-Timeline komplett chronologisch Durcheinander ist weil Baum. Im Grunde ist der Sinn hinter Kurznachrichten-Seiten, wie der Name schon sagt, vorrangig Live News. RE: Twitter - Meganium - 20.01.2025, 22:32 Klick Wer immernoch seine Plattform nutzt: Boykott sofort. Ausreden oder Verharmlosungen verboten. RE: Twitter - Ayu - 21.01.2025, 08:41 Ist eh nichts neues wenn man weiß wieso Musk den Buchstaben X so sehr mag, ist 88 in ASCII und wurde früher in Foren, wo das offensichtliche 88 verboten war, als Erkennungszeichen von Nazis genutzt, drum ist auch X als Name einer rechten Platform sehr passend. RE: Twitter - HeavyMetalNeverDies! - 21.01.2025, 09:23 Achso. Ich dachte er mag das X so gerne, weil man da vier Haken dran machen kann. RE: Twitter - Ayu - 29.03.2025, 00:46 X wurde von xAI für 33 Billionen USD gekauft. tl;dr Geldwäsche. RE: Twitter - 404compliant - 29.03.2025, 14:14 Normale Firmenverschiebereien. Ein wesentlicher Grund dürfte sein, dass xAI jetzt ohne Probleme auf das Twitter-Archiv für KI-Trainings zurückgreifen kann. |