Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 21.08.2013, 03:22

(21.08.2013)Morasain schrieb:  
(20.08.2013)Killbeat schrieb:  
(20.08.2013)JschoSoft schrieb:  Hab gerade in den Nachrichten gesehen dass 3 Jungs (15,16 und 17 Jahre glaube ich) in Oklahoma aus Spaß und Langeweile einen Australier beim Joggen erschossen haben sie bekommen vielleicht die Todesstrafe und das meiner Meinung nach vollkommen zu recht solche Menschen haben nicht mal einen schnellen schmerzlosen Tod verdient die sollten einfach nur leiden.

Ein Staat in dem kinder hingerichtet werden? Typisch USA. Das das auch noch unterstützt wird Facehoof
Wieso hatten die überhaupt Waffen? Anstatt das was gegen die Waffen unternommen wird, werden Kinder hingerichtet. Typisch USA. Einfach nur zurückgeblieben

Waffen töten keine Menschen, Menschen töten Menschen.

American Dad strikes again!
Stimmt schon...aber wie gefährlich ist ein Mensch ohne Waffe? Wie weit wäre der Mensch ohne waffen gekommen? Nicht sehr weit würde ich sagen, die grösste Gefahr am Menschen ist die Fähigkeit Waffen zu bauen und sie zu benutzen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Wondi - 21.08.2013, 03:24

(21.08.2013)Morasain schrieb:  Waffen töten keine Menschen, Menschen töten Menschen.

Das. Sicher ist es zu kritisieren, dass der Umgang mit Waffen dort so lasch ist (andererseits ist es halt eine liberale Handhabe, nur weil wir in Deutschland so gegängelt werden, sieht es der Rest der Welt nicht so). Dass es dich mehr aufregt, Killbeat, dass da "Kinder hingerichtet" werden könnten, anstatt dass die "aus Langeweile" einen Menschen erschossen haben, ist fragwürdig. Nicht die Verfügbarkeit von Waffen hat dazu geführt, sondern der Umstand, dass da drei Jugendliche so hirngefickt im Kopf sind, aus Spaß jemanden umzubringen. Nur weil wir hier gewohnt sind, dass eigentliche Tottreter nicht wegen Mordes, sondern "schwerer Körperverletzung" verurteilt bzw. verhätschelt werden, bedeutet dies weiterhin nicht, dass man in anderen Ländern mit solchen Menschen ähnlich lieb umgeht. Hier geht es um Leute, die aufgrund niederer Beweggründe Menschenleben auslöschen. Hier ist alles angebracht, nur kein Verständnis, nicht mal ein Fünkchen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 21.08.2013, 03:42

(21.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  American Dad strikes again!
Stimmt schon...aber wie gefährlich ist ein Mensch ohne Waffe? Wie weit wäre der Mensch ohne waffen gekommen? Nicht sehr weit würde ich sagen, die grösste Gefahr am Menschen ist die Fähigkeit Waffen zu bauen und sie zu benutzen.

American Dad? American Dad... War das nicht so'ne Family Guy artige Serie?

Naja, wie auch immer, du kannst einen Menschen auch mit einem Stock umbringen. Oder mit einem Löffel. Verbieten wir Löffel! Damit kann man Menschen töten! Oder Plastiktüten! Oder, keine Ahnung, Papier!

Ich will dich jetzt nicht irgendwie trollen, sondern dir einfach sagen, dass nicht die Fähigkeit, Waffen zu nutzen, sondern der Wunsch, sie zu nutzen, den Menschen gefährlich machen. Eine Waffe macht keinen Mörder, wenn du das möchtest, kannst du jemanden mit deinen nackten Händen ermorden (das ist es, verbieten wir Hände!), es ist der Wille, der zählt. Und ich bin da ganz Wondis Ansicht: Mörder haben keine zweite Chance verdient, sie geben schließlich auch keine zweite Chance.
Der Mensch hat sich halt schon immer umgebracht, und das bleibt auch so. Das ist einfach die Natur des Menschen. Beziehungsweise die Natur der Natur: Survival of the fittest. Oder, um es etwas moderner auszudrücken: War... war never changes.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 21.08.2013, 04:10

Du sagst es ist die Natur des Menschen...

...könnte man dann nicht argumentieren dass man Mord und Vergewaltigungen etc. einfach legalisieren soll...liegt ja schliesslich in unserer Natur. Du wirst nun sagen dass das lächerlich ist...du hast recht!
Wir leben in modernen Zeiten und wir wissen dass das nehmen eines Lebens so endgültig ist dass man es unter keinen Umständen tun sollte...meiner Meinung nach nichtmal als Bestrafung.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 21.08.2013, 04:28

(21.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  Du sagst es ist die Natur des Menschen...

...könnte man dann nicht argumentieren dass man Mord und Vergewaltigungen etc. einfach legalisieren soll...liegt ja schliesslich in unserer Natur. Du wirst nun sagen dass das lächerlich ist...du hast recht!
Wir leben in modernen Zeiten und wir wissen dass das nehmen eines Lebens so endgültig ist dass man es unter keinen Umständen tun sollte...meiner Meinung nach nichtmal als Bestrafung.

Was haben Gesetze denn mit der Natur des Menschen zu tun? Jedes Gesetz ist eine Einschränkung unserer Freiheit zum Wohle der Allgemeinheit, darauf basieren schließlich Gesellschaften, auf der Allgemeinheit. So ist es auch mit Strafen. Aber wenn man ein Leben unter keinen Umständen nehmen sollte, warum tun wir es dann? Das ist einfach erklärt. Wie ich bereits erwähnte, liegt es in der Natur des Menschen, zu töten. Gesetze schränken uns ein. Und an Einschränkungen kann sich nunmal nicht jeder halten. Das muss auch so sein, Morden muss nicht schlecht sein. Stell dir mal vor, man hätte damals nicht Nazi Deutschland aufgehalten. Ja, ein hyperbolisches Beispiel, aber sieh es mal so: Wie eine Stadt eine Gemeinschaft aus Menschen ist, so ist die Welt eine Gemeinschaft aus Ländern, mit Gesetzen, die die Freiheiten einschränken. Und diese Gesetze werden nun mal übertreten, da manche ihre Freiheit vergrößern wollen, was schließlich nur ein "Befehl" der Natur ist. So, wie man also Nazideutschland die Todesstrafe auferlegt hat, werden also auch Mörder zum Tode verurteilt Sie haben ein Gesetz gebrochen, das der Allgemeinheit dient. Und zwar nicht, dass Stehlen verboten ist.

Würde man all dies legalisieren, wäre es gegen die Gemeinschaft, und solange wir in einer solchen leben, muss sie auch durch Gesetze geschützt werden.

Oh man, der Text ergibt wahrscheinlich gar keinen Sinn... den überarbeite ich wohl, wenn ich ausgeschlafen bin...


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 21.08.2013, 10:21

(21.08.2013)Antanica schrieb:  Ich sehe Godwin's law greifen...

@Ozy und Herr Dufte: Was spricht denn euren Ansichten nach dagegen, Schwerverbrecher hinzurichten oder leicht zu foltern, wenn alles 100%-ig bewiesen ist und sie es defintiv verdienen?

Ich dachte das hätte ich bereits dutzende Male geschrieben, aber k.

1. 100% beweisen ist einfach naiv und realitätsfern. Außerdem von den meisten nicht mal gefordert...
2. "Definitiv verdienen" ist eine Anmaßung und kann so einfach nicht stehen bleiben.
3. Strafe dient in modernen Rechtsstaaten nicht der Rache aus ganz einfachen Gründen: Das wäre ein vollkommen willkürlicher Maßstab. Wie will man denn bestimmen wer wie viel Recht auf Rache hat. Was bringt diese Rache außerdem? Genugtuung? Strafe ist kein Unterhaltungsprogramm.
4. Die Aufgabe unseres Justizsystems wird damit ausgehebelt. Resozialisierungsmaßnahmen sind nach langwieriger Folter totaler Schwachsinn, von Todesstrafen ganz abgesehen.
5. Darunter leiden würden außerdem auch die Vollzugsbeamten. Kein normaler Mensch foltert gerne andere oder tötet sie sogar, dass bedeutet schwere psychische Belastung. Und wenn nicht: Dann sind sie für den Job mehr als ungeeignet.
6. Mal von der schieren Terrormache durch Folter und Mordandrohung seitens des Staates abgesehen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - iron_pony - 21.08.2013, 15:33

25 Jahre Knast und tägliches bücken nach der Seife.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Sushi - 21.08.2013, 18:50

Erinnert sich noch jemand an diesen Durchgeknallten von Aurora? Der wartet ja immer noch auf sein Urteil, auch wenn es höchstwahrscheinlich Todesstrafe (oder Klapse) sein wird.

Jedenfalls hab ich damals mitbekommen das er streng überwacht wird um zu verhindern das er Selbstmord begeht. Hmm er darf sich also selbst nicht das Leben nehmen, wird aber am Leben "erhalten" nur damit er am Ende vom Staat getötet wird (oder in der Klapse landet)?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 21.08.2013, 20:25

(21.08.2013)Sushi schrieb:  Erinnert sich noch jemand an diesen Durchgeknallten von Aurora? Der wartet ja immer noch auf sein Urteil, auch wenn es höchstwahrscheinlich Todesstrafe (oder Klapse) sein wird.

Jedenfalls hab ich damals mitbekommen das er streng überwacht wird um zu verhindern das er Selbstmord begeht. Hmm er darf sich also selbst nicht das Leben nehmen, wird aber am Leben "erhalten" nur damit er am Ende vom Staat getötet wird (oder in der Klapse landet)?

Im Kittchen werden die Bürgerrechte teilweise ausgesetzt...ausserdem wirst du entmündigt und hast nicht mehr das Recht selbst über dein Leben zu bestimmen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - iron_pony - 22.08.2013, 14:48

(21.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  
(21.08.2013)Sushi schrieb:  Erinnert sich noch jemand an diesen Durchgeknallten von Aurora? Der wartet ja immer noch auf sein Urteil, auch wenn es höchstwahrscheinlich Todesstrafe (oder Klapse) sein wird.

Jedenfalls hab ich damals mitbekommen das er streng überwacht wird um zu verhindern das er Selbstmord begeht. Hmm er darf sich also selbst nicht das Leben nehmen, wird aber am Leben "erhalten" nur damit er am Ende vom Staat getötet wird (oder in der Klapse landet)?

Im Kittchen werden die Bürgerrechte teilweise ausgesetzt...ausserdem wirst du entmündigt und hast nicht mehr das Recht selbst über dein Leben zu bestimmen.
Ist auch richtig so.
Die Bürgerrechte müssen teilweise ausgesetzt werden, da man den Straftäter andernfalls nicht einmal einsperren dürfte. Recht auf Freiheit und so...
Auch muss der Straftäter bis zu seiner regulären Verurteilung am Leben "erhalten" werden. Würde er sich vor seiner zu verbüßenden Strafe selber das Leben nehmen wäre es Selbstjustiz. Und die ist verboten.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 22.08.2013, 17:45

(22.08.2013)iron_pony schrieb:  Würde er sich vor seiner zu verbüßenden Strafe selber das Leben nehmen wäre es Selbstjustiz. Und die ist verboten.

Das ist doch schwachsinn...Selbstjustiz passt nich.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 22.08.2013, 18:08

(22.08.2013)iron_pony schrieb:  Die Bürgerrechte müssen teilweise ausgesetzt werden, da man den Straftäter andernfalls nicht einmal einsperren dürfte. Recht auf Freiheit und so...
Auch muss der Straftäter bis zu seiner regulären Verurteilung am Leben "erhalten" werden. Würde er sich vor seiner zu verbüßenden Strafe selber das Leben nehmen wäre es Selbstjustiz. Und die ist verboten.

1. Lautet nicht ein Artikel der Grundrechte: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"? Naja, zu Würde zähl ich auch Rechte... wenn man die schon aussetzt, dann kann man es wenigstens richtig machen, und jemanden, der gemordet hat, ausschalten. Außerdem halte ich den Tod für humaner als Lebenslang+Sicherheitsverwahrung.
2. Selbstjustiz ist etwas völlig anderes.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 22.08.2013, 22:29

(22.08.2013)Morasain schrieb:  Außerdem halte ich den Tod für humaner als Lebenslang+Sicherheitsverwahrung.

Ganz deiner Meinung, deshalb bin ich für eine Maximalstrafe von 25 Jahren...ob es jetzt 25 oder 70 Jahre sind ist egal, die Abschreckende Wirkung ist die gleiche. Ausserdem hätte man falls man sich ändern will tatsächlich noch eine Chance dazu. Sollte allerdings eine psychische Störung vorliegen ist eine Lebenslange Vewahrung unumgänglich.

PS: In der Schweiz ist es zum Glück ja schon so Cheerilee awesome


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 23.08.2013, 01:43

(22.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  
(22.08.2013)Morasain schrieb:  Außerdem halte ich den Tod für humaner als Lebenslang+Sicherheitsverwahrung.

Ganz deiner Meinung, deshalb bin ich für eine Maximalstrafe von 25 Jahren...ob es jetzt 25 oder 70 Jahre sind ist egal, die Abschreckende Wirkung ist die gleiche. Ausserdem hätte man falls man sich ändern will tatsächlich noch eine Chance dazu. Sollte allerdings eine psychische Störung vorliegen ist eine Lebenslange Vewahrung unumgänglich.

PS: In der Schweiz ist es zum Glück ja schon so Cheerilee awesome

In Deutschland etwa nicht?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - EpicZocker - 23.08.2013, 04:15

(23.08.2013)Herr Dufte schrieb:  
(22.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  
(22.08.2013)Morasain schrieb:  Außerdem halte ich den Tod für humaner als Lebenslang+Sicherheitsverwahrung.

Ganz deiner Meinung, deshalb bin ich für eine Maximalstrafe von 25 Jahren...ob es jetzt 25 oder 70 Jahre sind ist egal, die Abschreckende Wirkung ist die gleiche. Ausserdem hätte man falls man sich ändern will tatsächlich noch eine Chance dazu. Sollte allerdings eine psychische Störung vorliegen ist eine Lebenslange Vewahrung unumgänglich.

PS: In der Schweiz ist es zum Glück ja schon so Cheerilee awesome


In Deutschland etwa nicht?
Woher soll ich das Wissen? Bin ich Anwalt? Octavia angry


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - iron_pony - 23.08.2013, 15:32

(22.08.2013)Graf Alexandre schrieb:  
(22.08.2013)iron_pony schrieb:  Würde er sich vor seiner zu verbüßenden Strafe selber das Leben nehmen wäre es Selbstjustiz. Und die ist verboten.

Das ist doch schwachsinn...Selbstjustiz passt nich.
Schwachsinn? Na ja. Vielleicht ist "Selbstjustiz" der falsche Begriff.

Der Verbrecher muss vom Staat seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Dabei muss der Staat alles unternehmen um zu verhindern dass sich der Angeklagte seiner Verurteilung oder dem Vollzug der Strafe entzieht. Dazu zählen Flucht, Verdunkelung und auch Selbstmord.

Im Durchschnitt liegt die zu verbüßende Haftstrafe bei "Lebenslänglich" bei ca. 21,8 Jahren. Nach 15 Jahren hat man erstmals die Möglichkeit auf Bewährung wieder frei zu kommen. Die Bewährungszeit beträgt dabei 5 Jahre. Man kann bei Ablehnung alle zwei Jahre einen neuen Antrag auf Bewährung stellen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Stennar - 23.08.2013, 16:09

dass die Todesstrafe humaner ist als einen lebenslangen Gefängnisaufenthalt zu nennen ist schon eine recht eigene Ansichtsweise.

Das erinnert mich an einen unserer Kater.
Der kam mit einen Geburtsfehler (Die Sehnen für die Hinterläufe fehlen) auf die Welt und die Tierärztin meinte wir sollten ihn einschläfern.
Mit der Begründung "er würde nie ein normales Katzenleben führen können"
zwei Jahre später lässt er sich davon nichts anmerken.

Worauf hich hinaus will ist folgendes: Der Tod hat die blöde Angewohnheit jemanden alle Optionen zu nehmen. Und ein lebenslange Gefängnisaufenthalt eben nicht. Man kann sich bessern, entlassen werden oder sich weiterbilden.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DistortedDemon - 03.10.2013, 14:25

Bin gegen die Todesstrafe weil wie schon oft erwähnt niemand das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden. Wenn der Staat jetzt meint das die Todesstrafe ein muss ist, dann würde ich persönlich die guillotine bevorzugen. Das geht kurz und schmerzlos. Meiner Meinung nach die *humanste* Art. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Space Warrior - 03.10.2013, 14:33

(03.10.2013)DistortedDemon schrieb:  Bin gegen die Todesstrafe weil wie schon oft erwähnt niemand das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden.
Doch, der Staat (Organe davon, also Regierung und Militär) hat das, weil er Krieg führen kann und damit über Leben und Tod von Millionen Menschen entscheidet.

(03.10.2013)DistortedDemon schrieb:  Wenn der Staat jetzt meint das die Todesstrafe ein muss ist, dann würde ich persönlich die guillotine bevorzugen. Das geht kurz und schmerzlos. Meiner Meinung nach die *humanste* Art. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Enthauptung stelle ich mir wirklich grausam vor. Angeblich hat der Kopf bzw. das Gehirn bei manchen "Kandidaten" nach dem "Kopf ab" noch für knapp eine Minute weitergelebt. Ich wäre eher für Vergiftung oder Tod durch Stich in das Herz.

Die Todesstrafe generell befürworte ich immernoch.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Falcon - 03.10.2013, 14:52

Ich muss zugeben, es gab schon so einige Täter, bei denen ich die Todesstrafe nicht ungerne gesehen hätte. Dennoch finde ich, dass man diese Art von Strafe nicht nehmen sollte. Niemand hat das Recht, über leben und Tod zu entscheiden. Außerdem sehe ich einen schnellen Tod eher als erlösung. Wenn es so ist, wie bevor man geboren wurde, kann mir das dann ja eigentlich egal sein Shrug

Bei lebenslänglich haben die Leute aber auch die Chance auf ein neues Zuhause mit Freunden, die sie und ihre Taten schätzen und loben. Man fühlt sich wohl, dort wo man ist, auch wenn man seine kolegen nicht rund um die Uhr um sich haben kann.

Als Höchststrafe wäre, meiner Meinung nach, am besten, wenn man lebenslänglich bekommt und der Kontakt zu anderen Menschen, außer den Beamten, komplett abgebrochen wird. Also dass man den Rest seines Lebens in völliger Einsamkeit verbringt. Vielleicht lernen sie dann auch die Leben zu schätzen und zu begehren, die sie damals so naiv genommen haben.

@Antanica: Stich in's Herz ist doch extrem schmerzhaft und auch nicht der allerschnellste Tod, oder irre ich mich? O_o